chris_flyer Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Warum nicht gleich auf den A350, der zum Abschied kommt ? Gut, dann will man Berlin nur kontinental repräsentieren.
moddin Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 3 Minuten schrieb chris_flyer: Warum nicht gleich auf den A350, der zum Abschied kommt ? Gut, dann will man Berlin nur kontinental repräsentieren. Hängt wohl mit dem Eröffnungsflug nach BER am 31.10. zusammen.
757 Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 4 Minuten schrieb moddin: Hängt wohl mit dem Eröffnungsflug nach BER am 31.10. zusammen. Ja die AINZ ist für den Erstflug geplant.
Fluginfo Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Bekommt auch eine spezielle Aufschrift!
chris_flyer Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Erst war wohl die Neubrandenburg geplant: https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/ein-berliner-und-ein-brandenburger-steuern-die-ersten-fluege-zum-ber-li.113544 Zitat Luftfahrt hat immer auch mit Gefühlen zu tun, sagt Lufthansa-Flugkapitän Peter Etzrodt. Da ist der Flughafen Tempelhof: „Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich an ihn denke.“ Ähnliches gilt für Tegel: „Tegel wird zu Recht geliebt.“ Doch wie ist es mit dem neuen Flughafen der Hauptstadt-Region? Hier zeigt Etzrodts Einschätzung, dass die Emotionen offenbar erst noch wachsen müssen. „Der BER ist ein aufgeräumter, vernünftiger Flughafen“, gibt der 55-Jährige zu Protokoll. Bei der Eröffnung am 31. Oktober wird der Brandenburger zu den Hauptpersonen gehören. Mit dem Airbus 320neo mit dem Namen Neubrandenburg wird Peter Etzrodt eine der beiden ersten Landungen bestreiten. Es ist ein großer Tag für den Flugkapitän, der in der DDR kein Flieger werden durfte.
757 Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 3 Minuten schrieb chris_flyer: Erst war wohl die Neubrandenburg geplant: Die NZ hatte bis heute den Taufnamen Neubrandenburg
Mahag Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Dafür ist Geld da. Unverständnis.
PW-TXL Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 49 Minuten schrieb Fluginfo: Bekommt auch eine spezielle Aufschrift! Woher wisst ihr das? Bin Sammler, dementsprechend "spezielle Aufschrift" immer her... vor 4 Minuten schrieb Mahag: Dafür ist Geld da. Unverständnis. Klappern gehört zum Handwerk. Ich fände es andersherum sehr schade, wenn nichts gemacht würde.. Bearbeitet 27. Oktober 2020 von PW-TXL
XWB Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 12 Minuten schrieb Mahag: Dafür ist Geld da. Unverständnis. Ein Aufkleber, egal welcher Größe, verschlingt nun keine Unsummen. Gerade im Verhältnis zur medialen Präsenz, die man mit so einer Kleinigkeit erreichen kann. Ich erinnere nur an den „Siegerflieger“.
Fluginfo Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb PW-TXL: Woher wisst ihr das? Bin Sammler, dementsprechend "spezielle Aufschrift" immer her... Hauptstadtflieger könnte beispielsweise ein netter Aufkleber sein. ;-) vor einer Stunde schrieb Mahag: Dafür ist Geld da. Unverständnis. Das meinst du jetzt doch auch nicht Ernst, oder? Langsam werden hier aber einige ziemlich kleinkariert!
d@ni!3l Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 https://www.aerotelegraph.com/boeing-747-von-lufthansa-sitzen-in-twente-fest Sollte man die Flugzeuge da nicht wieder weg bekommen wird es teurer
Fluginfo Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 8 Minuten schrieb d@ni!3l: https://www.aerotelegraph.com/boeing-747-von-lufthansa-sitzen-in-twente-fest Sollte man die Flugzeuge da nicht wieder weg bekommen wird es teurer Man spart sich doch die Kerosinkosten nach Mojave, also sogar ein zusätzliches Einsparpotential.
moddin Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 20 Minuten schrieb d@ni!3l: https://www.aerotelegraph.com/boeing-747-von-lufthansa-sitzen-in-twente-fest Sollte man die Flugzeuge da nicht wieder weg bekommen wird es teurer Flugplan ist jedenfalls da. LH9874 ENS-FRA-BGR-MHV.
XWB Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Kommt man ihnen bestimmt bei den Parkkosten entgegen
daxreb Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 14 hours ago, d@ni!3l said: Sagt ja auch niemand. Es schrumpft ggf ein wenig stärker (relativ), aber es ist eine vorübergehende Ausnahmesituation die hier massiv überbewertet und überinterpretiert wird. Dauerhaft nur FRA glaubt doch hier niemand wirklich, oder? Diese ganzen MUC vs FRA Diskussionen wirken immer so wie "wer ist der Schatz von CS in x Jahren?", dabei liegt der Fokus gerade viel näher... Sonst muss man Fluginfos Post gerade zustimmen. Naja, das ist ja genau das, was ich andauernd versuche zu sagen... 13 hours ago, d@ni!3l said: Ist übrigens eine gute Frage finde ich. Kapitalschonender geht Langstrecke kaum, es senkt so das Risiko einer geringen Auslastung und bietet die Möglichkeit für gute Frequenzen auf Routen ohne viel Cargo. Bevor man sich bspw von B6 von der Ostküste aus in die Fläche ggf die "Butter vom Brot nehmen lässt" wäre dies mMn ein interessantes Flugzeug, das für wenig Komplexität sorgt. Ggf auch ab DUS, STR, HAM oder BER (dann wohl als EW), bspw nach JFK/EWR. Dies kannibalisiert die Hubs weniger als bisher die 330, aber ist mMn eine gute Alternative. Ich meine mich zu erinnern, dass CS einmal gesagt hat, der A321LR/XLR ist für Lufthansa keine Option (damit meint er die Netzwerkairlines, also LH, OS, LX und mittlerweile ja auch SN, ob auch Edelweiss und Eurowings damit gemeint sind, weiß ich nicht. Edelweiss so wohl eher weniger, aber für die EW, wie du schon schreibst, wäre die Maschine vermutlich durchaus interessant)
d@ni!3l Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Gerade eben schrieb daxreb: Naja, das ist ja genau das, was ich andauernd versuche zu sagen... Ich weiß, wollte es nur auch nochmal aufgreifen und betonen ;-). Die andere Aussage war ja von vor Corona, oder? Seitdem ist ja alles anders...
daxreb Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 7 minutes ago, d@ni!3l said: Die andere Aussage war ja von vor Corona, oder? Seitdem ist ja alles anders... Welche Aussage meinst du damit genau? Das mit den Entscheidungen, die nicht nach "nie mehr Hub München" aussehen? Da habe ich schon durchaus von Entscheidungen geredet, die mitten in der Pandemiezeit getroffen wurden.
d@ni!3l Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Ne, ich bezog mich auf folgendes: vor 11 Minuten schrieb daxreb: Ich meine mich zu erinnern, dass CS einmal gesagt hat, der A321LR/XLR ist für Lufthansa keine Option
daxreb Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 1 minute ago, d@ni!3l said: Ne, ich bezog mich auf folgendes: Achso. Ja, das war auf jeden Fall vor Corona, aber ich denke ehrlich gesagt nicht, dass sich dadurch so viel ändert. Ich denke allgemein nicht, dass die Maschinen für irgendeine Netzwerk Airline wirklich so attraktiv sind, geschweige denn bei einer solchen Airline wirklich funktionieren. Meine persönliche Einschätzung dazu. Aber wie gesagt, bei Eurowings dann entsprechend durchaus interessant.
XWB Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 7 Minuten schrieb daxreb: Achso. Ja, das war auf jeden Fall vor Corona, aber ich denke ehrlich gesagt nicht, dass sich dadurch so viel ändert. Ich denke allgemein nicht, dass die Maschinen für irgendeine Netzwerk Airline wirklich so attraktiv sind, geschweige denn bei einer solchen Airline wirklich funktionieren. Meine persönliche Einschätzung dazu. Aber wie gesagt, bei Eurowings dann entsprechend durchaus interessant. Wobei auch bei Eurowings weniger über den großen Teich als eher Richtung Kapverden und vor allem ethnische Ziele (Aserbaidschan, Irak, Libanon, Ukraine etc.). Denn auf jeden Fall will man sich in diesem Bereich stärker aufstellen. Klar aber, dass LR oder XLR nicht zeitnahe zur Debatte stehen.
Fluginfo Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb XWB: Wobei auch bei Eurowings weniger über den großen Teich als eher Richtung Kapverden und vor allem ethnische Ziele (Aserbaidschan, Irak, Libanon, Ukraine etc.). Denn auf jeden Fall will man sich in diesem Bereich stärker aufstellen. Klar aber, dass LR oder XLR nicht zeitnahe zur Debatte stehen. Für Ukraine und Libanon braucht es keine LR oder XLR. Wenn schon dann wäre zukünftig Oman, Dubai und Ostafrika von Interesse für Eurowings. Beinahe vergessen zu erwähnen, die (Schein)Hubdiskussion ist beendet, Danke CS! Bearbeitet 27. Oktober 2020 von Fluginfo
jubo14 Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Mod-Hinweis: Der Thread ist nun wieder geöffnet. Bitte sachlich bleiben und die gegenseitigen persönlichen Angriffe unterlassen. Ansonsten müssten hier weitere Verwarnungen ausgesprochen werden. 2
bueno vista Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 Spohr stellt sich demonstrativ hinter MUC. Natürlich möchte man gern - nicht nur dort - wieder zu alter Stärker zurück kommen. Das die Bündelung strategisch alternativlos ist erkennt hier wohl jeder an. Spohr "strebt an" 2024 wieder in der heilen Pre-Corona Welt zu leben. Ist das nun weise, vorsichtig oder resignierend prognostiziert? https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-staerkt-muenchen-den-ruecken PS: Vielleicht kann das auch sachlich diskutiert werden. 2
moddin Geschrieben 27. Oktober 2020 Melden Geschrieben 27. Oktober 2020 vor 11 Stunden schrieb moddin: Flugplan ist jedenfalls da. LH9874 ENS-FRA-BGR-MHV. Flug wurde verschoben. Das könnte noch Ärger für den Flughafenbetreiber geben.
Blablupp Geschrieben 28. Oktober 2020 Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 Meine die Aussage bezog sich nur auf die LR. Sie hat ab D zu wenig Range für LH.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden