Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn die länger nicht A380 Fliegen verlieren sie ja ohnehin die Lizenz des A380 und müssten rein theoretisch ohnehin neu geschult werden. Wo ist jetzt der gravierende Unterschied, weil man ja für die neuen Flieger auch Piloten braucht und die A380 Crews hier gerade frei sind?

Geschrieben

Also die Lizenz hat erstmal grundsätzlich nichts mit dem TR zu tun. Somit ist die Lizenz nicht weg nur weil das TR abgelaufen ist. Und das TR wieder zu aktivieren ist weniger problematisch als hier viele gerne immer propagandieren. 

Es gibt entsprechende Fristen die dann eine erweitertes Training erforderlich machen. Das ist aber nun wirklich kein big deal. Bottleneck wäre hier eher, das es nur einen 380-SIM im LAT in FRA gibt. 

Sieht man derzeit auch bei der Umschulung der Kollegen von MD-11 auf 777. Ein SIM in FRA und SXF(BER) wird von BOX 'blockiert‘. 

Das man mit dem FWP versucht viele 380-Kutscher frühzeitig zu verrenten heißt nicht,das alle gehen sollen/müssen. Bei einer Reduzierung von 14 auf 8 Flieger gibt es nun mal einen Überhang. 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Fluginfo:

Erhöht Lufthansa während des Bahnstreiks Mo-Mi wieder die Frequenzen?

Ist das passiert? Ich dachte da wurde nur auf größtmögliches Flugzeug getauscht.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Mahag:

Ist das passiert? Ich dachte da wurde nur auf größtmögliches Flugzeug getauscht.

Frequenzen wurden auch nicht erhöht. Lediglich die Größe der Maschinen wurde auf den vorhandenen Frequenzen geändert (von 320/319 auf 321).

Geschrieben

Die B744 wird wohl frühestens im WFP21 wieder in den Liniendienst gehen, die geplanten Flüge im Okt. 21 wurden heute auf andere Modelle (B748, A333) geändert. Im Gegenzug werden neben FRA - SEA, YYZ nun auch FRA - DEN, ICN, YVR bis zum Ende des SFP21 mit A359 bedient. FRA - AUS, SAN, TPA sowie MUC - DEL, HKG, HND wurden im Okt. gestrichen und werden frühestens im WFP21 wieder aufgenommen.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Die B744 wird wohl frühestens im WFP21 wieder in den Liniendienst gehen, die geplanten Flüge im Okt. 21 wurden heute auf andere Modelle (B748, A333) geändert.

 

Wird wohl damit zu tun haben, das USA vorraussichtlich erst nach Thanksgiving wieder öffnen werden, und damit die größeren bzw. mehr Flieger erst später benötigt werden. https://www.travelmole.com/news_feature.php?news_id=2048303

Geschrieben

Kann mir bitte einer von Euch Foristen eine LH-Insider-Information geben, warum die beiden A21N EA und EC wieder parked sind statt zu fliegen? Nur kurzfristig oder gehen bereits wieder Paxzahlen runter? Dankeschön.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb AirA351:

Kann mir bitte einer von Euch Foristen eine LH-Insider-Information geben, warum die beiden A21N EA und EC wieder parked sind statt zu fliegen? Nur kurzfristig oder gehen bereits wieder Paxzahlen runter? Dankeschön.

Würde vorschlagen den Ferienkalender mal anzusehen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Fluginfo:

Würde vorschlagen den Ferienkalender mal anzusehen.

der ist mir sehr gut bekannt.

Als LH kann ich aber auch die alten AIR_ und ersten AIS_ Serien parken, sprich die weniger effizienten parken.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb AirA351:

der ist mir sehr gut bekannt.

Als LH kann ich aber auch die alten AIR_ und ersten AIS_ Serien parken, sprich die weniger effizienten parken.

Ach Mensch, dann schreib doch der Lufthansa mal deine Erkenntnis. Denke bei LH ist darauf bis jetzt noch niemand gekommen.

 

Spaß bei Seite. Es wird schon einen Grund haben. Alle Entscheidungen werden und müssen wir hier im Forum nicht verstehen. 
 

Zudem gibt es ja auch einen Unterschied zwischen parked und stored.

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben

Die Alpha fliegt doch ab morgen wieder?

 

Es gibt immer mal wieder Phasen, wo Flieger ne Woche z.B. pausieren - entweder wegen MX, weil kein Bedarf da ist, weil er als Reserve-Flieger dient, usw.....

Geschrieben
Am 25.8.2021 um 11:49 schrieb Emanuel Franceso:

Auch bei Lufthansa dürfte eine Impfpflicht gegen Corona für die Crews kommen.

https://www.aerotelegraph.com/auch-lufthansa-will-impfpflicht-fuer-crews-einfuehren-corona-covid-19-impfung

 

Solange es dazu keine rechtlichen Voraussetzungen gibt, kann eine Impfpflicht überhaupt nicht kommen. Vielleicht sollte der Redakteur mal Artikel 2, GG lesen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...