Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Airbus A380 bei Lufthansa


Charliebravo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Suche hat hier nix ergeben: was macht es für einen Sinn die NRT über Seoul zu führen. Dass man auf 346 downgradet verstehe ich. Hat es evtl damit zu tun, dass man un seoul die Crews tauscht, damit die dann gleich von NRT wieder zurück können, um nicht im ("verstrahlten") Tokio zu bleiben?

 

Geschrieben
Meine Suche hat hier nix ergeben: was macht es für einen Sinn die NRT über Seoul zu führen. Dass man auf 346 downgradet verstehe ich. Hat es evtl damit zu tun, dass man un seoul die Crews tauscht, damit die dann gleich von NRT wieder zurück können, um nicht im ("verstrahlten") Tokio zu bleiben?

 

Du hast es genau richtig erfasst, das ist der Grund.

 

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Um ein altes Thema aufzuwärmen: LH ist ja bei der Benamsung der A380 von "große internationale Star-Destinationen" abgewichen zu "größte deutsche Flughäfen". Gibt es schon Informationen/Gerüchte, ob es bei den beiden noch ausstehenden Maschinen für 2015 wieder mit Star weitergeht (also z.B. Toronto, Bangkok oder (unwahrscheinlich) Istanbul), ob man die "größten deutschen Flughäfen" fortsetzt (das wären dann Stuttgart und Köln, sind auch die beiden nächstgrößten deutschen Städte) oder ob man sich was ganz neues ausdenkt?

Geschrieben

Um ein altes Thema aufzuwärmen: LH ist ja bei der Benamsung der A380 von "große internationale Star-Destinationen" abgewichen zu "größte deutsche Flughäfen". Gibt es schon Informationen/Gerüchte, ob es bei den beiden noch ausstehenden Maschinen für 2015 wieder mit Star weitergeht (also z.B. Toronto, Bangkok oder (unwahrscheinlich) Istanbul), ob man die "größten deutschen Flughäfen" fortsetzt (das wären dann Stuttgart und Köln, sind auch die beiden nächstgrößten deutschen Städte) oder ob man sich was ganz neues ausdenkt?

 

...wenn man die Anzahl der Posts in den airliners.de-Threads als Maßstab nähme, wäre jetzt mal Kassel dran  :D

Geschrieben

Sind ja auch keine "echten" Bundesländer.

Zähl mal durch. Ohne die drei würdest du auf 13 kommen. Offiziell hat die BRD doch 16, oder?

 

Allgemein sagt man aber auch "Stadtstaaten", analog zu "Freistaat" (Bayern, Sachsen).

Geschrieben

Niemand bestreitet dass das Bundesländer sind. Nur sind es eben auch Städte, und wenn es eine Maschine gibt die nach der Stadt Berlin benannt ist, wird es eben keine andere geben die nach dem Land Berlin benannt wird.

Geschrieben

Habe die Belehrungen zur Kenntnis genommen - wofür wohl meine "" standen? <_< Ich könnte jetzt auch auf die Abk. "BRD" eingehen, aber lassen wir das, man muss nicht alles zu Tode kommentieren.

 

Schön finde ich das neue separate E-Compartement im vorderen Bereich des Hauptdecks. Bin gespannt wie gut sich die 52 Plätze verkaufen. Vielleicht passt auch dazu, dass man dort schon seit geraumer Zeit keine Sitzplätze in M mehr reservieren kann.

http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/40/media_1028829940.pdf?blt_p=DE&blt_l=de&blt_t=Info_and_Services%3EFlightInfo&blt_e=Content&blt_n=Unsere%20Langstreckenflotte&blt_z=Airbus%20A380-800%20Hauptdeck%20%288%20F%2F%2092%20C%2F%2052%20E%2F%20336%20M%29

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vorgestern wurde ja die D-AIML in HAM auf den Namen Hamburg getauft. Ich möchte ja nicht wissen was diese Veranstaltung gekostet hat. Man fliegt mit samt Lufthansa-Vorstand Spohr nach Hamburg, lässt noch Bürgermeister Olaf Scholz herankarren, lässt einen alkoholisierten Hamburger "Entertainer" was von Hamburg meine Perle singen (zumindest hat er es versucht), gibt diesem Mann auch noch einen "abgesicherten" VIP Bereich, führt einen Rundflug durch zu dem es scheinbar Tickets zu gewinnen gab und fliegt anschließend wieder zurück nach Frankfurt. 

 

Dass ein Flugzeug mit dem Taufnamen Hamburg in Hamburg getauft werden soll, ist ja einzusehen. Aber warum kann man dann Ankunft und Abflug nicht so organisieren, dass die normalen Linienflüge FRA-HAM-FRA auf den A380 gelegt werden oder zumindest noch die Plätze in dem Flieger mit anbieten können. Man musste ja eh wieder nach FRA und dann kann man doch auch Paxe mitnehmen. 

Geschrieben

Vorgestern wurde ja die D-AIML in HAM auf den Namen Hamburg getauft. Ich möchte ja nicht wissen was diese Veranstaltung gekostet hat.

 

Im Gegenzug wird auch nicht verbreitet, was die Hamburger Kundschaft der LH so einbringt. Fair?

Geschrieben

Ich weiß eh nicht, was das mit den Patenschaften eigentlich soll und warum jetzt eine A380 mit dem Namen Hamburg durch die Gegend fliegt, die wahrscheinlich nie wieder in Hamburg landen wird.

Also wenn ich als Stadt Hamburg eine Patenschaft angenommen hätte, dann für eine A321. In Hamburg gebaut und täglich wieder zuhause.

Geschrieben

Ja und was sollen dann Pirmasens, Ingolstadt, Bad Belzig, Erlangen, Nürnberg etc sagen? Die auf diese Städte getaufen Flugzeuge werden auch nie dahin fliegen.... Das hat doch damit gar nix zu tun!

Andere Frage: wann geht eig die nächste A380 zum Umrüsten auf die neu C in in die Technik? Mit der AIMA is ja diesbezüglich nix passiert und so gesehen is ja bis jetzt nur die AIMB umgerüstet...???

Geschrieben

Ich weiß eh nicht, was das mit den Patenschaften eigentlich soll und warum jetzt eine A380 mit dem Namen Hamburg durch die Gegend fliegt, die wahrscheinlich nie wieder in Hamburg landen wird.

Also wenn ich als Stadt Hamburg eine Patenschaft angenommen hätte, dann für eine A321. In Hamburg gebaut und täglich wieder zuhause.

 

Hier eine Info zur LH-Taufnahmenauswahl und warum es diese gibt.

http://www.lufthansagroup.com/de/themen/flugzeugtaufen.html

Geschrieben

Andere Frage: wann geht eig die nächste A380 zum Umrüsten auf die neu C in in die Technik? Mit der AIMA is ja diesbezüglich nix passiert und so gesehen is ja bis jetzt nur die AIMB umgerüstet...???

 

Mike Echo fliegt seit drei Wochen nicht mehr. Könnte gerade die neue Business erhalten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...