scramjet Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 vor 11 Stunden schrieb Haschemann: https://m.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-aktuell/riesige-warteschlange-tumulte-am-duesseldorfer-80483862.bildMobile.html „Um der Masse Herr zu werden, wurden die Passagiere auch zu Terminal B geschickt“ Dieser reißerische Artikel. Ich frage mich ob die Leute nicht mal von alleine drauf kommen können dass man auch die anderen beiden Kontrollen nutzen kann. Im Terminal stehen die aktuellen Wartezeiten deutlich sichtbar! Dass man auch in einem anderen Terminal durch die Siko gehen kann als in dem, wo man abfliegt, dürfte die absolute Ausnahme sein. Hätte ich jetzt auch nicht gewusst, dass das in DUS möglich ist und das von alleine auch nicht versucht. Und wenn man auf der Homepage liest, dass die Wartezeit in Terminal B sehr viel kürzer ist, mir vielmehr nur gedacht, toll, warum flieg ich nicht von Terminal B ab...
jubo14 Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 Zugegeben, es wird vom Flughafen nicht unbedingt beworben, allerdings doch auch angegeben. https://www.dus.com/de-de/informieren/flughafen-a-bis-z/sicherheitskontrolle Wenn man dort etwas herunterscrollt, bekommt man die Info, dass man hinter der Sicherheitskontrolle die Gates noch wechseln kann. Wer sich am Airport aber auskennt, ist hier klar im Vorteil.
Koelli Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 vor 18 Stunden schrieb d@ni!3l: Danke Der Flughafen selbst sagt ">20min", aber das hilft mir wenig, weil das könnten 22min, aber auch 90min sein ... Wenigstens sagt DUS noch sowas. Der Kölner Airport hat seit Wochen auf seiner Homepage keine Angabe der Wartezeit mehr und zeigt rund um die Uhr nur noch an, dass man 2-2,5 Stunden vorher da sein soll. Wieso schaffen die es nicht mehr, ihre Zeitangabe online zu stellen? Traurig
SKrab91 Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 vor 16 Minuten schrieb Koelli: Wenigstens sagt DUS noch sowas. Der Kölner Airport hat seit Wochen auf seiner Homepage keine Angabe der Wartezeit mehr und zeigt rund um die Uhr nur noch an, dass man 2-2,5 Stunden vorher da sein soll. Wieso schaffen die es nicht mehr, ihre Zeitangabe online zu stellen? Traurig Was bringt dir eine Zeitangabe á la DUS mit "> 20 Min" wenn das einfach alles bedeuten kann von 20-180 Minuten? Die Angabe auf der Seite vom DUS ist genauso aussagekräftig wie gar keine Info.
AB123 Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 Laut neuem Koalitionsvertrag in NRW soll das Nachtflugverbot zwischen 23 und 6 Uhr in DUS strikter eingehalten (eigentlich gibt es nur vereinzelte Probleme mit Landungen nach 23 Uhr in der Urlaubszeit) und die (rechtmässigen) nächtlichen Passagierflüge am CGN ( hier steppt zwischen 0 und 5 Uhr regelmässig der Papst) merklich reduziert werden.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb scramjet: Hätte ich jetzt auch nicht gewusst, dass das in DUS möglich ist und das von alleine auch nicht versucht. vor 17 Stunden schrieb d@ni!3l: Ich habe noch nie gesehen, dass die verbunden sind. Wieder was gelernt Dann frage ich mich, warum der Flughafen ausdrücklich auf seiner Homepage schreibt: Zitat Nutzen Sie die Verbindungsgänge An jedem Flugsteig (A, B, C) gibt es eine Sicherheitskontrollstelle. Sie können Ihr Abfluggate über jeden dieser Zugänge erreichen. Die Flugsteige sind im Sicherheitsbereich durch Verbindungsgänge miteinander verbunden. " Eine Information, die keinen Suchaufwand von Seiten des Passagiers erfordert. Genau das selbe mit den elektrischen Geräten. Der Flughafen informiert, dass diese griffbereit sein sollen. Es funktioniert nicht. Gerade eben schrieb d@ni!3l: Eine Info die man nicht sucht findet man in der Regel nicht. Danke für diesen konstruktiven Beitrag! HaHa! Hier muss ich lachen, weil es das Übel zeigt, auch nur minimale Schritte zu unternehmen, in eigener Verantwortung sich zum Ablauf einer Reise zu informieren. Es steht ja nicht nur an dem Punkt auf der Website des Flugahfen. Es ist auf dem Lageplan des Flughafens ersichtlich, den der Flughafen auf seiner Website veröffentlicht. Ich meine, es gibt Hinweise am Flughafen, war aber jetzt schon lange nicht mehr vor Ort. Bearbeitet 23. Juni 2022 von OliverWendellHolmesJr
d@ni!3l Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Eine Information, die keinen Suchaufwand von Seiten des Passagiers erfordert. Eine Info die man nicht sucht findet man in der Regel nicht. Danke für diesen konstruktiven Beitrag! Ist ja auch eher ein theoretischer Vorteil. Die Unterschiede sind meinst im Bereich von 5 min gemäß deren Seite. Wenn ich dafür 5 min laufen muss gewinn ich wenig. Bearbeitet 23. Juni 2022 von d@ni!3l
Koelli Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 vor 4 Stunden schrieb SKrab91: Was bringt dir eine Zeitangabe á la DUS mit "> 20 Min" wenn das einfach alles bedeuten kann von 20-180 Minuten? Die Angabe auf der Seite vom DUS ist genauso aussagekräftig wie gar keine Info. Aber sie werden ja wohl zu bestimmten Zeiten auch "5-10 Minuten" anzeigen.
Lufticus Geschrieben 23. Juni 2022 Melden Geschrieben 23. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb AB123: Laut neuem Koalitionsvertrag in NRW soll das Nachtflugverbot zwischen 23 und 6 Uhr in DUS strikter eingehalten (eigentlich gibt es nur vereinzelte Probleme mit Landungen nach 23 Uhr in der Urlaubszeit) und die (rechtmässigen) nächtlichen Passagierflüge am CGN ( hier steppt zwischen 0 und 5 Uhr regelmässig der Papst) merklich reduziert werden. Die Grünen erhalten u.a. das Verkehrsministerium. Ministerpräsident Wüst, der von der CDU-nahen Rheinischen Post früh im Wahlkampf als Macher und entscheidungsfreudig beschrieben wurde, hat seinerzeit als Verkehrsminister die Entscheidung über den Antrag des Flughafens auf Erweiterung der Stundeneckwerte jahrelang vor sich hergeschoben. Mal schauen, welchen Stellenwert der Luftverkehr im Koalitionsvertrag hat...
C46 Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 (bearbeitet) Am 22.6.2022 um 23:30 schrieb tim.p: EDIT: Ab Freitag soll übrigens ein neuer zweiter Dienstleister unterstützen, der dann drei Kontrollspuren betreiben wird: https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-48637.html I-SEC, die z.B. am FRA & BRE (Pax-Kontrolle), sowie CGN (PWK), tätig sind, soll gestern eine niedrige, zweistellige Anzahl Mitarbeiter gestellt haben. Bearbeitet 25. Juni 2022 von C46
sportybo Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 (bearbeitet) Aktuelle Wartezeiten an Flugsteig A: < 5 Min B: 5 - 10 Min C: 10 - 15 Min Ich glaub die haben eine 0 vergessen;) https://www.dus.com/de-de/erleben/webcams Bearbeitet 25. Juni 2022 von sportybo Ergänzung
d@ni!3l Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 (bearbeitet) Ja die Zahlen passen nicht zu den Bildern. Ohje. Wobei dort fast alle noch Koffer haben. Also das muss eine Schlange für Check-In sein, nicht Sicherheitskontrolle Bearbeitet 25. Juni 2022 von d@ni!3l
God Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 Am 23.6.2022 um 18:20 schrieb Lufticus: Die Grünen erhalten u.a. das Verkehrsministerium Da bekommt man ja direkt eine Panikattacke, wenn man das liest. Die Standorte DUS und CGN kann man somit für die nächsten Jahre vergessen. Ich bin gespannt welcher Koalitionspartner der CDU in 5 Jahren die Scherben wieder gerade biegen muss, die die Grünen dann hinterlassen haben, sowohl im Luftfahrtbereich, wie selbstverständlich auch auf den Straßen generell. Für mich als CDU Wähler ein absolutes Albtraumszenario.
octophon Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 Derzeit ist weniger die Sicherheitskontrolle problematisch sondern der check-in. Tatsächlich steht der überwiegende Teil am check-in und nicht an der Security.
JSQMYL3rV Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 vor 30 Minuten schrieb God: Ich bin gespannt welcher Koalitionspartner der CDU in 5 Jahren die Scherben wieder gerade biegen muss, die die Grünen dann hinterlassen haben, sowohl im Luftfahrtbereich, wie selbstverständlich auch auf den Straßen generell. Für mich als CDU Wähler ein absolutes Albtraumszenario. ohne jetzt zu sagen, ob/dass es die Grünen besser machen - die Auswirkungen der Bundesverkehrsminister der Union der letzten Jahre hast du schon mitbekommen?
God Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 vor 3 Minuten schrieb JSQMYL3rV: ohne jetzt zu sagen, ob/dass es die Grünen besser machen - die Auswirkungen der Bundesverkehrsminister der Union der letzten Jahre hast du schon mitbekommen? Ja, habe ich. Das Problem ist nur, dass ich davon überzeugt bin, dass das immer noch das Bestmögliche war. Selbst wenn die CDU in dem Segment in Schulnoten gesprochen eine 5- abgeliefert hat, hätten die übrigen 5 Parteien eine 6 abgeliefert. Da nehme ich dann leider doch lieber die 5-.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 vor 54 Minuten schrieb God: Selbst wenn die CDU in dem Segment in Schulnoten gesprochen eine 5- abgeliefert hat, hätten die übrigen 5 Parteien eine 6 abgeliefert. Das ist dann doch eine ziemlich exklusive Meinung. Gebildet in einem Vakuum, aber gut. Die Ziele zur Luftfahrt sind vernünftig. DUS im Rahmen des Angerland-Vergleichs erweitern. Was möglich ist. FMO/DTM/PAD/NRN so aufzustellen, dass ohne öffentliche Zuschüsse auskommen ist auch richtig. Öffentliche Gelder sind in anderen Bereichen des Verkehrsektors wichtiger. In CGN auf Passagierflüge Nachts zu verzichten ist halt die niedrig hängende Frucht, wenn man seine Verpflichtung aus dem Pariser Abkommen umsetzen will. Im dicht besiedelten NRW politische Mehrheiten für den Ausbau der Luftverkehrsinfrastruktur zu erwarten solange das Emmissionsproblem nicht gelöst ist, ist unrealistisch. Die Branche muss hier in Vorleistung treten.
jubo14 Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 @God: Das der Verkehrsminister in Hessen seit über 8 Jahren von den Grünen gestellt wird, hast Du aber schon mitbekommen. 1
Leon8499 Geschrieben 25. Juni 2022 Melden Geschrieben 25. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: In CGN auf Passagierflüge Nachts zu verzichten ist halt die niedrig hängende Frucht, wenn man seine Verpflichtung aus dem Pariser Abkommen umsetzen will. Und welchen Effekt siehst du jetzt, wenn der Türken-Ethnobomber statt um 3 um 11 Uhr fliegt? 3
derflo95 Geschrieben 26. Juni 2022 Melden Geschrieben 26. Juni 2022 vor 7 Stunden schrieb Leon8499: Und welchen Effekt siehst du jetzt, wenn der Türken-Ethnobomber statt um 3 um 11 Uhr fliegt? die Frage hab ich mir grad auch gestellt - da wird gar nix bei eingespart. Oder dann fliegense bald auch alle ab FMO oder PAD (was halt grade noch funktioniert nachts um die Maschinen zu beschäftigen)
C46 Geschrieben 26. Juni 2022 Melden Geschrieben 26. Juni 2022 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb octophon: Derzeit ist weniger die Sicherheitskontrolle problematisch sondern der check-in. Tatsächlich steht der überwiegende Teil am check-in und nicht an der Security. Was nicht verwunderlich ist, wenn es z.B. GHA in DUS gibt, wo von externen Firmen per Arbeitnehmerüberlassung zugekaufte Agents mehr verdienen, als das erfahrene, eigene Personal lt. Tarifvertrag...oder wenn der Platzhirsch seit 01.05. von einem (in DUS) neuen Unternehmen abgefertigt wird, dessen Personal größtenteils frisch von der Straße kam. Gerade bei EW war die Anzahl der akkumulierten Delayminuten pro Tag, auch schon weit vor den Ferien, absurd! Aviation hat per sé eine hohe Fluktuation an Mitarbeitern, aber Corona hat diesem Karussell einen ordentlichen Schubs gegeben, so daß man nur noch wenige "alte Gesichter" in der Passage findet. Bearbeitet 26. Juni 2022 von C46 3
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 26. Juni 2022 Melden Geschrieben 26. Juni 2022 vor 9 Stunden schrieb Leon8499: Und welchen Effekt siehst du jetzt, wenn der Türken-Ethnobomber statt um 3 um 11 Uhr fliegt? Wenn es die Kapazität hergibt, dass der Flug verlegt werden kann, dann haben halt nur die Anwohner mehr Ruhe nachts. Ein Wahlkampfversprechen eingehalten. Wenn aufgrund von fehlenden Kapazitäten (Slots und Abfertigungskapazitäten an beiden Flughäfen, Luftraum Flugzeuge) weniger Flüge stattfinden, dann sind sogar zwei Wahlkampfversprechen eingehalten. Es sind homöopathische Eingriffe, aber halt für jeden ein Erfolg. Das schöne, aus Luftfahrtsicht an 24h-Flughäfen ist, dass die Flugzeuge und Flughäfen auch mal 14-20 Stunden und nicht nur 10-14 Stunden am Tag Geld verdienen.
Pad81 Geschrieben 26. Juni 2022 Melden Geschrieben 26. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb C46: Was nicht verwunderlich ist, wenn es z.B. GHA in DUS gibt, wo von externen Firmen per Arbeitnehmerüberlassung zugekaufte Agents mehr verdienen, als das erfahrene, eigene Personal lt. Tarifvertrag...oder wenn der Platzhirsch seit 01.05. von einem (in DUS) neuen Unternehmen abgefertigt wird, dessen Personal größtenteils frisch von der Straße kam. Gerade bei EW war die Anzahl der akkumulierten Delayminuten pro Tag, auch schon weit vor den Ferien, absurd! Aviation hat per sé eine hohe Fluktuation an Mitarbeitern, aber Corona hat diesem Karussell einen ordentlichen Schubs gegeben, so daß man nur noch wenige "alte Gesichter" in der Passage findet. Gerade das ist aber ein Punkt. Der billigste gewinnt die Ausschreibung. Operative Stabilität und safety kommen da häufig zu kurz. Ein knoten den die Airlines zerschlagen müssen.
Koelli Geschrieben 26. Juni 2022 Melden Geschrieben 26. Juni 2022 vor 22 Stunden schrieb sportybo: Aktuelle Wartezeiten an Flugsteig A: < 5 Min B: 5 - 10 Min C: 10 - 15 Min Ich glaub die haben eine 0 vergessen;) https://www.dus.com/de-de/erleben/webcams Nö, stimmt schon. Im Radio kam heute morgen, dass aktuell die Wartezeit an der DUS Security 10-15 Minuten beträgt.
C46 Geschrieben 26. Juni 2022 Melden Geschrieben 26. Juni 2022 Logisch, wenn der Sender die Werte von HP/App entnommen hat! 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden