tom aus l Geschrieben 26. Juni 2022 Melden Geschrieben 26. Juni 2022 Redakteure machen sich nicht immer auf um sich selbst ein Bild zu machen. Gerade hier wäre es aber wichtig, weil die Menschen am Radio oder Bildschirmtext nach diesen Infos ihr Verhalten ggf. ändern könnten.
sportybo Geschrieben 26. Juni 2022 Melden Geschrieben 26. Juni 2022 Gepäckprobleme, Feuerwehr als Unterstützung & volles Terminal.... https://rp-online.de/nrw/panorama/ferienstart-nrw-alle-infos-zum-chaos-am-flughafen-duesseldorf-bahn-verspaetungen-und-stau_aid-71799355
jubo14 Geschrieben 26. Juni 2022 Melden Geschrieben 26. Juni 2022 Am Besten gefällt mir im Artikel das Gepäck, dass für einen anderen Flughafen bestimmt ist und die Maschine, die kleiner ist als gebucht. Meine Herrn, dagegen sind die Artikel der Bild und des Express ja der reinste Qualitäts-Journalismus!
C46 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Nun ja...im Falle von Rush-Bags wäre das durchaus möglich, zwecks Weitertransport durch Firmen wie EBD. Und die "zu kleine Maschine" könnte double seating gewesen sein, falls am Gate inkorrekt manual geboardet wurde...
Wolfsgesicht Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Am 23.6.2022 um 12:22 schrieb jubo14: Zugegeben, es wird vom Flughafen nicht unbedingt beworben, allerdings doch auch angegeben. https://www.dus.com/de-de/informieren/flughafen-a-bis-z/sicherheitskontrolle Wenn man dort etwas herunterscrollt, bekommt man die Info, dass man hinter der Sicherheitskontrolle die Gates noch wechseln kann. Wer sich am Airport aber auskennt, ist hier klar im Vorteil. Ich fliege jetzt nicht häufig vom DUS (erst 2-mal), aber das ist eine Information die man selbst am Flughafen mit geringer Aufmerksamkeit irgendwo finden dürfte. Es steht da nicht nur an einer Ecke und ist selbst mir als Selten-Flieger bekannt. Die Minutenangaben stimmten zumindest beim letzten Mal bei mir überhaupt nicht. Am 25.6.2022 um 21:36 schrieb God: Da bekommt man ja direkt eine Panikattacke, wenn man das liest. Die Standorte DUS und CGN kann man somit für die nächsten Jahre vergessen. Ich bin gespannt welcher Koalitionspartner der CDU in 5 Jahren die Scherben wieder gerade biegen muss, die die Grünen dann hinterlassen haben, sowohl im Luftfahrtbereich, wie selbstverständlich auch auf den Straßen generell. Für mich als CDU Wähler ein absolutes Albtraumszenario. Diese Probleme sind doch schon ein alter Hut und kann man klar auf den Personalabbau während Corona zurückführen und jetzt nicht auf Partei xy. Für die Siko ist die Bundespolizei zuständig, für die wiederum das Innenministerium auf Bundesebene zuständig ist. Da haben die Grünen nicht einmal ihre Finger drin gehabt. Und die allgemeinen Ziele…da hat die FDP in NRW mehr angekündigt als umgesetzt, groß umgesetzt oder geändert wurde meines Wissens nichts. Und wer Bahn fährt hält von den schwarzen, gelben und vor allen blauen Verkehrsministern sowieso nichts. Gerade die Blauen haben doch damit geglänzt das Geld in den Süden zu verfrachten. Aber Off-Topic.
AB123 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Beim Thema Düsseldorfer Flughafen gibt es eine leider eine Sonderrolle der Parteien.Die CDU und auch FDP sind hier traditionell sehr distanziert,da in den Einflugschneisen der gut situierten Vororte viele ihrer Stammwähler wohnen.Die Grünen sind natürlich klar auf Seite der Flughafengegner.Einzig die SPD hat sich in den letzten Jahren etwas für den Airport eingesetzt und argumentiert mit den Beschäftigungsmöglichkeiten am DUS.Insgesamt ist die flughafenkritische Lobby also recht gross und auch parteiübergreifend.Da hilft evtl.nur ein Machtwort aus Berlin.
jubo14 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor 54 Minuten schrieb AB123: Da hilft evtl.nur ein Machtwort aus Berlin. Dazu habe ich gleich mehrere Anmerkungen.2 Zum ersten, wir sind eine föderale Republik. Will sagen, Machtworte aus der Bundeshauptstadt, von der Bundesregierung kann und darf es überhaupt nicht geben. Zum nächsten, nehmen wir mal an, es würde so ein "Machtwort" geben, von wem denn, und vor allem warum? (kleiner Einschub, den Bundesverkehrsminister stellt - Trommelwirbel - die FDP. Und abschließend, kann der Flughafen jederzeit Handeln und aktiv werden. Bewegt er sich dabei im gesetzlichen Rahmen, kann er dabei nur von Gerichte gestoppt werden. (Was ich nebenbei sehr begrüße, weil das etwas mit Rechtsstaatlichkeit zu tun hat, die hier der eine oder andere mal gerne wegwischt, wenn es zu seinen Ungunsten ist.) 1
Nosig Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Könnte eigentlich ein Riesenland wie NRW auch sowas Ähnliches wie das bayerische "Luftamt Süd" und "bayerische Grenzpolizei" mit mehr eigener Verantwortung bei sich einführen? Dann würde DUS aus DUS gemanaged und hätte es vielleicht etwas einfacher? Anderenfalls hat das irgendwie alles keine Perspektive. LTU und AB sind weg, EW "funzt" nicht so richtig, LH setzt offenbar auf den ICE nach Frankfurt und der Flughafen leidet heute strukturell unter den einst selbst auferlegten Profitbringer-Sparmaßnahmen aus besseren Zeiten.
tom aus l Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 @jubo14 In Sachen Rechtsstaatlichkeit stimme ich dir zu,trotzdem ist es die Aufgabe des Bundes die absolut nicht akzeptablen Zustände am Airport zu ändern. Das Innenministerium ist Dienstherr der Bundespolizei,der Verkehrsminister hat dafür Sorge zu tragen, daß die Passagiere ihre Flüge n o r m a l antreten können, es ist ein internationaler Flughafen der zur Infrastuktur gehört. Da passt es irgendwie nicht, wenn Global Duty Manager für DUS. HAM +MUC sucht, jetzt werden Indianer gesucht, die die Arbeit machen.
tom aus l Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Der Verkehrsminister ist schon tätig geworden ,jetzt fehlen nur noch die restlichen Ministerien. Auch die Bundespolizei könnte mehr tun, als nur "Mütze zeigen" . https://www.aero.de/news-42921/Wissing-will-Flughafen-Chaos-schnell-loesen.h
HAJ-09L Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 vor 56 Minuten schrieb tom aus l: Der Verkehrsminister ist schon tätig geworden ,jetzt fehlen nur noch die restlichen Ministerien. Auch die Bundespolizei könnte mehr tun, als nur "Mütze zeigen" . https://www.aero.de/news-42921/Wissing-will-Flughafen-Chaos-schnell-loesen.h Ich kaufe ein "tml" und will lösen. 😉 Ich bin unschlüssig, was ich von den angekündigten Lösungen halten soll, wenn eine ZÜP, die sonst mit locker vier Wochen Bearbeitungsdauer veranschlagt wird, nun innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen werden soll.
Andie007 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Scheint sehr fundamental der Problem zu behandeln - und auch so nachhaltig.... Politik mit "Weitsicht".
C46 Geschrieben 28. Juni 2022 Melden Geschrieben 28. Juni 2022 vor 16 Stunden schrieb tom aus l: Da passt es irgendwie nicht, wenn Global Duty Manager für DUS. HAM +MUC sucht, jetzt werden Indianer gesucht, die die Arbeit machen. Wenn die DMs wie die letzten Hiwis behandelt werden und 17h-Schichten schieben müssen...um sich dann noch anpöbeln lassen zu müssen...vll. ist das dann ja Indianertum genug.
Koelli Geschrieben 28. Juni 2022 Melden Geschrieben 28. Juni 2022 Am 26.6.2022 um 19:55 schrieb C46: Logisch, wenn der Sender die Werte von HP/App entnommen hat! Wie schnell sich die Wartezeit ändern kann, konnte man gestern in Köln erleben. Laut Reporter des Kölner Stadtanzeigers war um 9:30 etwa 100 Meter Schlange, aber um 10:30 bereits eine Schlange bis zur Kamps Bäckerei im Terminal
AB123 Geschrieben 28. Juni 2022 Melden Geschrieben 28. Juni 2022 Interessante Entwicklung am für NRW wichtigen Airport Schiphol in AMS.Die genehmigten Flugbewegungen werden aus Lärmschutzgründen in den nächsten Jahren um ca.20 Prozent reduziert und Low-Cost Flüge an einen neuen Airport am Ijsellmeer abgegeben.Vielleicht auch eine Chance für DUS die Abwanderung von Paxen nach AMS zu stoppen und zumindest ein kleines Drehkreuz von Interkont-Strecken aufzubauen.Wobei natürlich die Gefahr besteht,dass durch die Limitierung in AMS wieder der auf unbegrenztes Wachstum setztende FRA profitiert und die LH ihre alten ( neuen) A 380 besser füllen kann.
Karl Schmidt Geschrieben 28. Juni 2022 Melden Geschrieben 28. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb AB123: Interessante Entwicklung am für NRW wichtigen Airport Schiphol in AMS.Die genehmigten Flugbewegungen werden aus Lärmschutzgründen in den nächsten Jahren um ca.20 Prozent reduziert und Low-Cost Flüge an einen neuen Airport am Ijsellmeer abgegeben.Vielleicht auch eine Chance für DUS die Abwanderung von Paxen nach AMS zu stoppen und zumindest ein kleines Drehkreuz von Interkont-Strecken aufzubauen.Wobei natürlich die Gefahr besteht,dass durch die Limitierung in AMS wieder der auf unbegrenztes Wachstum setztende FRA profitiert und die LH ihre alten ( neuen) A 380 besser füllen kann. Das kannst Du vergessen! Der neue Koalitionsvertrag zementiert den Angerlandvergleich, das heißt, eine Kapazitätserweiterung wird es in Düsseldorf nicht geben, da kein Zweibahnbetrieb möglich ist. Und ohne Kapazitäten für Zubringer ist auch ein Mini-Drehkreuz noicht machbar - abgesehen davon, dass keine Fluggesellschaft ein Interesse daran hätte, dieses zu betreiben. Man muss auch leider feststellen, dass es für Langstrecken in Düsseldorf im Moment keinerlei Bedarf gibt, da es weder touristischen Inbound-Verkehr gibt (wie in Berlin) noch nennenswerten Geschäftsreise-Verkehr. Das einzige, was in Düsseldorf läuft, ist outbound-Tourismus, aber auch nur von der billigsten Sorte, sowie Ethno-Verkehr in den mittleren Osten. Das kann in 10 Jahren auch anders aussehen, aber die schlechte Konjunktur und insbesondere die ungünstige Wirtschaftsstruktur von NRW sprechen eher dagegen. 5
C46 Geschrieben 28. Juni 2022 Melden Geschrieben 28. Juni 2022 Mal was Anderes... Am DUS erzählt man sich, dass es bisher nicht mit QR geklappt hat, weil deren Auditoren - die vor ein paar Monaten für wenige Tage vor Ort waren - mit der Sauberkeit des Flughafens unzufrieden waren! Ist alles nur Hörensagen, aber es scheint nicht unmöglich - insbesondere, wenn man die Toiletten-Situation bedenkt. Und falls QR vom C-Steig gehen sollte, wirkt diese Theorie sogar noch glaubwürdiger...
TobiBER Geschrieben 28. Juni 2022 Melden Geschrieben 28. Juni 2022 Ist das dann die Ecke, in der abends die ganzen Ethno-Flüge gen Anatolien abgehen? Frage für einen Freund..... 6
HAJ-09L Geschrieben 28. Juni 2022 Melden Geschrieben 28. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb C46: Mal was Anderes... Am DUS erzählt man sich, dass es bisher nicht mit QR geklappt hat, weil deren Auditoren - die vor ein paar Monaten für wenige Tage vor Ort waren - mit der Sauberkeit des Flughafens unzufrieden waren! Ist alles nur Hörensagen, aber es scheint nicht unmöglich - insbesondere, wenn man die Toiletten-Situation bedenkt. Und falls QR vom C-Steig gehen sollte, wirkt diese Theorie sogar noch glaubwürdiger... Dann müssen das andere Personen als jene sein, die seinerseit TXL unter die Lupe genommen haben... 🤐 2
Andie007 Geschrieben 28. Juni 2022 Melden Geschrieben 28. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb C46: Mal was Anderes... Am DUS erzählt man sich, dass es bisher nicht mit QR geklappt hat, weil deren Auditoren - die vor ein paar Monaten für wenige Tage vor Ort waren - mit der Sauberkeit des Flughafens unzufrieden waren! Ist alles nur Hörensagen, aber es scheint nicht unmöglich - insbesondere, wenn man die Toiletten-Situation bedenkt. Und falls QR vom C-Steig gehen sollte, wirkt diese Theorie sogar noch glaubwürdiger... Mein Highlight ist das Iberia Gate (B29?). Da wurde meines Erachtens 1 Jahr nicht mehr Staub gewischt. Der kurze Treppenweg zum Finger sieht schrecklich aus. Wie Windballen in Wild-West Filmen. 1
Lucky Luke Geschrieben 28. Juni 2022 Melden Geschrieben 28. Juni 2022 Bekannter von mir ist Rampie in DUS. Er postet jeden Arbeitstag wirklich amüsante Insta-Stories aus DUS, wie seit Wochen an einem Busgate in B das gleiche dreckige Bierglas in einer Ecke steht. In dem Kontext überraschen mich die anderen Stories überhaupt nicht. 2
d@ni!3l Geschrieben 7. Juli 2022 Melden Geschrieben 7. Juli 2022 (bearbeitet) https://www.dus.com/de-de/erleben/webcams Wow, das im Terminal nenn ich mal Schlange. Ist das SiKo für A oder ist das für Gepäckabgabe? Weil für Terminal B eine SiKo Zeit von 5-10 min angegeben ist - geht da keiner rüber ? Oder sind diese Zeiten dort Murks? Bearbeitet 7. Juli 2022 von d@ni!3l
Dubbi1900 Geschrieben 8. Juli 2022 Melden Geschrieben 8. Juli 2022 Ich bin Mittwochabend mit Austrian von DUS nach VIE geflogen. Kurzum: Es war eine absolute Zumutung, was den Reisenden da zugemutet worden ist. Ich stand gegen kurz nach 1800 Uhr an der Gepäckaufgabe. Es waren 1 max. 2 Schalter geöffnet. Alleine das Aufgeben des Gepäckes dauerte fast eine halbe Stunde. Die Sicherheitskontrolle im Bereich A, laut Anzeige >20 min, war dass aber die Krönung. Ich hatte um 19.30 Uhr Boarding und habe nur deshalb meinen Flug bekommen, weil ich mich, wie viele andere auch, an der Schlange vorbeigemogelt habe. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Familien, die möglicherweise der deutschen und englischen Sprache nicht mächtig sind, ihre Flüge verpasst haben... Außerdem ist der Job auch eine Zumutung für das Sicherheitspersonal..... By the way, ich weiss nicht genau, wieviele Schleusen im Terminal A vorhanden sind, Ich vermute 6 oder 8. Eine einzige war besetzt. Wie kann denn die Lufhansa (oder der Flughafen) die Mitarbeiter so weit runterfahren, dass nicht mal ein Basisbetrieb möglich ist? Ach ja... eigentlich wollte ich von HAJ fliegen. Die Buchung wurde vorsichtshalber gestrichen. 1
C46 Geschrieben 8. Juli 2022 Melden Geschrieben 8. Juli 2022 Es ist weder die Lufthansa, noch der Flughafen! AHS Düsseldorf heißt der verantwortliche Bodenverkehrsdienstleister.
Viele_Flieger Geschrieben 8. Juli 2022 Melden Geschrieben 8. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb C46: Es ist weder die Lufthansa, noch der Flughafen! AHS Düsseldorf heißt der verantwortliche Bodenverkehrsdienstleister. AHS macht aber nicht die Sicherheitskontrolle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden