Tommy1808 Geschrieben 25. Juli 2015 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2015 Nach dem Motto "was interessiert mein Geschwätz von vor 2 Wochen": http://bloga350.blogspot.de/2015/07/no-customer-has-actually-frozen-10.htmlWieso? Die Option gab es afaik vom Start an, wie neun Sitze im A300/310/330/340 auch.Ich dachte auch AirAsiaX hätte das auch so bestellt: http://www.flightglobal.com/news/articles/airasia-x-to-re-enter-long-haul-market-with-a350s-372354/ Gruß Thomas edit: wohl schon seit 2008 im Angebot: http://www.flightglobal.com/news/articles/picture-10-abreast-a350-xwb-39would-offer-unprecedented-operating-cost-223853/ Link zu diesem Kommentar
bueno vista Geschrieben 25. Juli 2015 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2015 War mir neu, dass man das eigene hoch gelobte 18" Marketingzugpferd schlachtet. Link zu diesem Kommentar
Tommy1808 Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2015 War mir neu, dass man das eigene hoch gelobte 18" Marketingzugpferd schlachtet. Das galt schon immer nur für "richtige Airlines", Charter und LCCs "durften" schon immer 16.4 Zoll Sitze verbauen. Da wären die 16.9 Zoll Sitze im 10er XWB dekadenter Luxus. Wenn man anfangen würde auf Messen die 10er Lösung aggressiv als super effiziente Airline-Variante zu bewerben, das wäre ein Paradigma Wechsel. Man beachte wie viel Mühe, um nicht zu sagen Tricks, sich Airbus beim 11er A380 gegeben hat, um auch bloß 18 Zoll zwischen den Armlehnen anzubieten. Gruß Thomas Link zu diesem Kommentar
danci199 Geschrieben 9. August 2015 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2015 Auch wenn nicht mehr so ganz neu aber immernoch interessant ein Video über die Kabine der Cseries: Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 9. August 2015 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2015 Der braucht ne Ricola :) Link zu diesem Kommentar
miki Geschrieben 9. August 2015 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2015 Sieht echt schön und modern aus der neue Flieger. Bin mal gespannt wenn die ersten im Linienbetrieb sind. Link zu diesem Kommentar
danci199 Geschrieben 10. August 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. August 2015 Gespannt bin ich auch aber etwas enttäuscht bin ich trotzdem. Bei einer Premiumairline die die Swiss ja sein möchte sollte WiFi schon dazu gehören! Link zu diesem Kommentar
alxms Geschrieben 10. August 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. August 2015 Dieser Moment, wenn jemand Deutsch spricht, aber man kein einziges Wort davon versteht. :lol: Ich freue mich auf jeden Fall auch auf den Flieger. Link zu diesem Kommentar
EDDK Geschrieben 10. August 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. August 2015 Dieser Moment, wenn jemand Deutsch spricht, aber man kein einziges Wort davon versteht. :lol: kann einem aber auch innerhalb der Grenzen Deutschlands auch passieren... :rolleyes: Link zu diesem Kommentar
Elio Geschrieben 20. August 2015 Melden Teilen Geschrieben 20. August 2015 CEO vor dem Ab- (Weiter) Flug der CEO bereitet sich auf neue Aufgaben innerhalb des LH Konzerns vor. Quelle: http://www.bilanz.ch/unternehmen/swiss-chef-harry-hohmeister-vor-dem-abflug-440739 Link zu diesem Kommentar
EDDK Geschrieben 16. September 2015 Melden Teilen Geschrieben 16. September 2015 und jetzt ist der Name des Nachfolgers bekanntgegeben: http://www.nzz.ch/wirtschaft/kluehr-uebernimmt-von-hohmeister-steuer-bei-der-swiss-1.18614250 Link zu diesem Kommentar
Luca di Montanari Geschrieben 28. September 2015 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) Falls jemand Lust auf einen kurzen Widebody-Flug hat und gleichzeitig die neue LX-Kabine testen möchte - Swiss tut zu Beginn auch etwas innereuropäisch und hat jetzt ihre ersten Trainingsumläufe mit den Trippies ins System geladen (alles ab ZRH): GVA: 8.2.-11.3. und 20.3.-25.3. (Normalerweise der Morgenumlauf 07:30 ab ZRH / 10:00 ab GVA) FRA: 8.2.-22.3. LHR: 13.2 und 20.2. BCN: 8.2.-10.3. (teilweise) und 24.3. HAM: 27.2.-26.3. Samstags und zusätzlich am 22.3. HAJ: 13./15./16./17./18.3. AGP: 27.2.-26.3. Samstags Bearbeitet 28. September 2015 von Luca di Montanari Link zu diesem Kommentar
Faro Geschrieben 28. September 2015 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2015 Falls jemand Lust auf einen kurzen Widebody-Flug hat und gleichzeitig die neue LX-Kabine testen möchte - Swiss tut zu Beginn auch etwas innereuropäisch und hat jetzt ihre ersten Trainingsumläufe mit den Trippies ins System geladen (alles ab ZRH): GVA: 8.2.-11.3. und 20.3.-25.3. (Normalerweise der Morgenumlauf 07:30 ab ZRH / 10:00 ab GVA) FRA: 8.2.-22.3. LHR: 13.2 und 20.2. BCN: 8.2.-10.3. (teilweise) und 24.3. HAM: 27.2.-26.3. Samstags und zusätzlich am 22.3. HAJ: 13./15./16./17./18.3. AGP: 27.2.-26.3. Samstags Danke für die Info! :) Bleibt die Frage, wie zuverlässig die 777 dann auch wirklich eingesetzt werden. Wäre ja sonst echt ärgerlich, extra deswegen einen Flug zu buchen, und dann hat man "nur" den A320. Link zu diesem Kommentar
D-ABUI Geschrieben 28. September 2015 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) Ne Frage dazu: Die 77W wird ja von Swiss Global Airlines eingesetzt. Sind Cabin und Cockpit beide nicht direkt bei Swiss angestellt oder was hat es damit aufsich, dass nicht Swiss Int. fliegt? Bearbeitet 28. September 2015 von D-ABUI Link zu diesem Kommentar
Karl Geschrieben 28. September 2015 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2015 Die Kabinenbesatzungen kommen zu 100 Prozent von Swiss International. Beim Cockpit kommen 2/3 von SWR und 1/3 von SWU. Grüsse, Karl Link zu diesem Kommentar
D-ABUI Geschrieben 28. September 2015 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2015 Die Kabinenbesatzungen kommen zu 100 Prozent von Swiss International. Beim Cockpit kommen 2/3 von SWR und 1/3 von SWU. Grüsse, Karl Danke Link zu diesem Kommentar
Elio Geschrieben 18. November 2015 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2015 Erste 777ER, sieht echt cool aus. http://www.airliners...ain/6548310/#28 hebt echt ab Link zu diesem Kommentar
Faro Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2015 Falls jemand Lust auf einen kurzen Widebody-Flug hat und gleichzeitig die neue LX-Kabine testen möchte - Swiss tut zu Beginn auch etwas innereuropäisch und hat jetzt ihre ersten Trainingsumläufe mit den Trippies ins System geladen (alles ab ZRH): GVA: 8.2.-11.3. und 20.3.-25.3. (Normalerweise der Morgenumlauf 07:30 ab ZRH / 10:00 ab GVA) FRA: 8.2.-22.3. LHR: 13.2 und 20.2. BCN: 8.2.-10.3. (teilweise) und 24.3. HAM: 27.2.-26.3. Samstags und zusätzlich am 22.3. HAJ: 13./15./16./17./18.3. AGP: 27.2.-26.3. Samstags Danke für die Info! :) Bleibt die Frage, wie zuverlässig die 777 dann auch wirklich eingesetzt werden. Wäre ja sonst echt ärgerlich, extra deswegen einen Flug zu buchen, und dann hat man "nur" den A320. So, das hat man nun davon, wenn man einfacht frühzeitig (und blauäugig bzw in der Hoffnung, dass SWISS da zuverlässig ist) bucht, um die 777 zu fliegen. Anscheinend sind die Samstagsumläufe mit der 777-300ER von und nach Hamburg gestrichen, somit ist meine Buchung/Reise im März eigentlich überflüssig geworden. Sch... :wacko: !!! Muss dann wohl mal telefonieren, mal sehn, was sich da machen lässt. Und ich weiß - bevor das einige nun wieder schreiben - rein rechtlich habe ich da natürlich keine Handhabe, weil nur Anspruch auf Transport und nicht Anspruch auf einen bestimmten Typen besteht. Aber mal hören, ob es da kulante und "mitfühlende" Mitarbeiter gibt. Link zu diesem Kommentar
tosc Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2015 HAJ steht zum Glück noch *phew* Link zu diesem Kommentar
globetrotter88 Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2015 Naja, das ist ja mit allen Flügen so. Da kann immer was ändern. Aber gerade zu den Europa Testflüge hat doch Swiss immer wieder betont, dass das bloss Plan ist und jederzeit ändern kann und man desshalb nicht wegen des Typs Flüge buchen soll, nicht? Ich glaube selbst zu den "Test"-Langstrecken nach JFK und YUL sowie zu den Daten für den Beginn der Linienflüge wurde gesagt, dass man sich darauf nicht verlassen soll. Ich selbst habe Tickets ZRH-GVA und ZRH-JFK und ZRH-YUL. Alle flexibel. Link zu diesem Kommentar
Faro Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2015 Naja, das ist ja mit allen Flügen so. Da kann immer was ändern. Aber gerade zu den Europa Testflüge hat doch Swiss immer wieder betont, dass das bloss Plan ist und jederzeit ändern kann und man desshalb nicht wegen des Typs Flüge buchen soll, nicht? (...) No risk, no fun! :angry: :wacko: Link zu diesem Kommentar
744pnf Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2015 HAJ steht zum Glück noch *phew* Stichwort Messe? Link zu diesem Kommentar
tosc Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2015 Stichwort Messe? Naja. Theoretisch sollte keiner der mit 77W geplanten Flüge mit mehr Paxen gebucht werden, als in einen 321 passen. Aber ja, zur Cebit dürfte die 77W auch von der Kapazität nicht ganz ungelegen kommen. Link zu diesem Kommentar
Faro Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2015 (bearbeitet) Auf der facebook-Seite der SWISS gibt es zu dem Thema (keine 777 Flüge mehr ab Hamburg) so einige mehr oder weniger böse Kommentare. Die Enttäuschung bei diesem Teil der Kundschaft ist schon groß, (aber enttäuschte Kunden hat man im LH-Konzern ja schon reichlich produziert, ...). Während dort schon kulante Angebote zum Umbuchen gemacht wurden, scheint man über die Kundenhotline - sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz - nichts davon wissen zu wollen. Die deutsche Mitarbeiterin hat sogar behauptet, es gäbe gar keine (offizielle) facebook Seite der SWISS. :D Was soll man dazu noch sagen? Nun ja, einziges Plus der SWISS Hotline am heutigen Tage: Nach ca 3 min hatte ich jeweils einen Gesprächspartner in der Leitung, das ist ja vergleichsweise schnell. An der weiteren Klärung muss ich leider noch weiter arbeiten :wacko: . Bearbeitet 8. Dezember 2015 von Faro Link zu diesem Kommentar
744pnf Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2015 Naja. Theoretisch sollte keiner der mit 77W geplanten Flüge mit mehr Paxen gebucht werden, als in einen 321 passen. Aber ja, zur Cebit dürfte die 77W auch von der Kapazität nicht ganz ungelegen kommen.Praktisch können im unwahrscheinlichen Falle eines AOG der 77W die "hochwertigsten" Paxe immer noch in einen nonstop nach HAJ verkehrenden Ersatz-321 gesteckt werden, während der Rest zur Not auf Umsteigeverbindungen (z.B. via FRA) umgebucht wird. Für die letztere Gruppe sicher nicht schön, vor allem wenn es sich um Ein-Tages-Besucher handelt, aber angesichts von sechsstelligen Einnahmen, die andernfalls sicher durch die Lappen gehen, ein durchaus kalkulierbares Risiko.Wenn es sich bei HAJ um ein anderweitig schlecht erreichbares Ziel handelte hättest Du aber Recht. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden