Dash8-400 Geschrieben 9. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2015 N'Abend! Die Swiss könnte jetzt doch Launch Customer der CS100 werden, schreibt Jon Ostrower im WSJ http://www.wsj.com/articles/bombardier-near-deal-for-lufthansa-unit-to-be-cseries-jet-operator-1425919800 Habe die Ehre, Dash8-400 Link zu diesem Kommentar
flyer1974 Geschrieben 9. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2015 (bearbeitet) wollen Sie aber nicht wie verkündet wurde, aber scheinbar hat man an der Preisschraube gedreht das man nun doch Versuchskaninchen spielen wird ? Bearbeitet 9. März 2015 von flyer1974 Link zu diesem Kommentar
bueno vista Geschrieben 9. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2015 @flyer1974: Deine eigenwilligen Zeilenumbrüche machen das Lesen schwierig. Schreibst du auf einem Tablett? Link zu diesem Kommentar
flyer1974 Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 yepp Link zu diesem Kommentar
bueno vista Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Dann ist es kein iPad. ;) Vielleicht liegt´s an manuellen Umbrüchen die du einfügst, dein Text kommt arg zerstückelt an. Link zu diesem Kommentar
globetrotter88 Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Die Swiss könnte jetzt doch Launch Customer der CS100 werden, schreibt Jon Ostrower im WSJ http://www.wsj.com/articles/bombardier-near-deal-for-lufthansa-unit-to-be-cseries-jet-operator-1425919800 Irgendwer muss ja. Und wenn sich niemand anders findet muss dann Swiss. Man will wohl auch die Auslieferung nicht weiter rausschieben nur weil niemand Erstbetreiber sein will. Wenn man Bombardier genug zusätzlichen Rabatt dafür abgeschwatzt hat, kann man sich ja netterweise anerbieten doch als erster Kunde eine CS100 zu übernehmen. An der Reaktion der Swiss gehe ich davon aus, dass diese Gespräche noch nicht abgeschlossen sind. Aber Swiss will ja die CSeries so bald als möglich, also wird man wohl irgendwann einlenken müssen, wenn sich nicht bald ein anderer Erstbetreiber findet. Als Alternative bliebe wohl nur eine Stornierung. Bleibt dann das Problem die AR1 zu ersetzen... Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Es muss nicht mal ein Rabattgeschäft sein. Man kann die ersten C100 übernehmen und sie dann nach 1-2 Jahren zurückgeben, wenn die Produktion hochgefahren wird. Nicht zu vergessen, auch Brussels hat BAE's zu ersetzen. Link zu diesem Kommentar
Luca di Montanari Geschrieben 10. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2015 Was man so hört, ist ja bei LX bezüglich Avro-Ersatz nicht an und für sich das Problem, das die jetzt sooo wahnsinnig total alt sind (sind sie auch nicht - da sind bei Hanslens zehn Jahre ältere Airbusse und Bobbies in Betrieb), sondern, dass grössere Wartungsereignisse fällig sind, die man sich gerne ersparen würde. Irgendwie logisch, dass man keine Lust hat, wegen weniger Monate längerem Betriebs, noch zwanzig D-Checks durchzuführen. Deswegen gibts ja auch den kurzfristigen Murks Einsatz der Helvetic Embraers. Link zu diesem Kommentar
D-ABUI Geschrieben 11. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2015 Was spricht dagegen, Lauch customer zu werden? Weil dir frühen Maschinen noch nicht gut genug sind oder warum? Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 11. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2015 Stichwort Terrible Teens 787 :) Link zu diesem Kommentar
bueno vista Geschrieben 11. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2015 Was spricht dagegen, Lauch customer zu werden? Höheres Gewicht, noch nicht erreichte versprochene Performance, Abweichungen von "echten" Serienmaschinen, allgemeine Kinderkrankheiten. Link zu diesem Kommentar
OE-LAU Geschrieben 12. März 2015 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2015 3 weitere B777-300ER für die Swiss bestätigt. Lieferung 2017/18. Damit total 9. oe-lau. Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2015 3 neue 777 http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-05/33604737-boeing-swiss-international-airlines-finalize-order-for-3-777-300-er-020.htm Link zu diesem Kommentar
HPT Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2015 .. hat doch OE-LAU schon am 12.3. gepostet. Link zu diesem Kommentar
Elio Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2015 Wenn man die Q-Zahlen 2015 liest, kann man sehen welche Cash Cow die Swiss für die LH-Gruppe darstellt. Während die übrigen Gruppengesellschaften, im besonderen die AUA im "roten Bereich" liegen, brachte es die Swiss fertig einen Q-Gewinn von CHF 51 Mio zu erzielen. Link zu diesem Kommentar
tony Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2015 ich fliege im Februar mit Swiss nach JNB, es wäre natürlich ein Träumchen wenn da schon die 777 fliegen würde, aber ich mache mir keine großen Hoffnungen :lol: Link zu diesem Kommentar
flyer1974 Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2015 Auch 2014 war LX die absolute cashcow der LHG. JNB würde ich mir nicht so große Hoffnungen machen, nur eine Schätzung meinerseits wie die T7 die 343 ablösen werden. GRU LX92/93 , LAX LX40/41, SFO LX38/39, PVG LX188/189, oder NRT LX160/161, danach HKG oder JNB Link zu diesem Kommentar
Karl Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2015 Auch 2014 war LX die absolute cashcow der LHG. JNB würde ich mir nicht so große Hoffnungen machen, nur eine Schätzung meinerseits wie die T7 die 343 ablösen werden. GRU LX92/93 , LAX LX40/41, SFO LX38/39, PVG LX188/189, oder NRT LX160/161, danach HKG oder JNB Ich denke eher, dass mit der ersten T7 am Morgen eine Destination in Europa (z.B. FRA/DUS) geflogen wird und dann am Mittag YUL oder JFK. JNB oder ein anderer sehr langer Flug wird es sicher nicht wegen des Crewtrainings. Grüsse, Karl Link zu diesem Kommentar
tosc Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2015 Wenn man die Q-Zahlen 2015 liest, kann man sehen welche Cash Cow die Swiss für die LH-Gruppe darstellt. Während die übrigen Gruppengesellschaften, im besonderen die AUA im "roten Bereich" liegen, brachte es die Swiss fertig einen Q-Gewinn von CHF 51 Mio zu erzielen. Abwarten wie sich das bei der Frankenparität weiter entwickelt ... Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2015 Nichts desto trotz...positives Ergebnis in Q1 ist per se extrem gut, Frankenkurs hin oder her. Dagegen muss Austrian wohl gesundgeschrumpft werden. Link zu diesem Kommentar
flyer1974 Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2015 Karl, es ist durchaus denkbar das LX die T7 kurzfistig zwecks Training anders einsetzt, aber grundsätzlich wird diese Einführung nicht so lange dauern wie die der A388 bei BA die damit nach FRA geflogen sind. GRU ist wohl die vordringlichste Strecke auf der man mehr Kapazität verkaufen kann als man im Moment hat, daher wird es Sinn machen die T7 auf den wirklich langen Strecken einzusetzen spart Sprit und man erhöht die Kapazität. Die langen Strecken benötigen aber alle jedoch 2 Maschinen fix geplant, die sich zeitlich ergänzen, daher tippe ich für die ersten4 auf ZRH-GRU-ZRH, und ZRH-LAX-ZRH SFO wäre da noch als Alt für den Umlauf denkbar. Abwarten, aber LX macht alles richtig was die Zahlen immer wieder belegen. Link zu diesem Kommentar
globetrotter88 Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2015 GRU ist wohl die vordringlichste Strecke auf der man mehr Kapazität verkaufen kann als man im Moment hat, daher wird es Sinn machen die T7 auf den wirklich langen Strecken einzusetzen spart Sprit und man erhöht die Kapazität. Die langen Strecken benötigen aber alle jedoch 2 Maschinen fix geplant, die sich zeitlich ergänzen, daher tippe ich für die ersten4 auf ZRH-GRU-ZRH, und ZRH-LAX-ZRH SFO wäre da noch als Alt für den Umlauf denkbar. Die erste Strecke soll angeblich JFK sein. http://www.ch-aviation.com/portal/news/36552-swiss-global-applies-for-us-traffic-rights Link zu diesem Kommentar
speedman Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Was passiert mit den SWISS Strecken (z.B. BSL-HAM) - sollen die von Eurowings übernommen werden? Oder wird die Eurowings komplett neu aufgestellt? Als Nutzer der Strecke HAM-BSL ist mein jetziger aktueller Stand, das Eurowings HAM - BSL Direkt nicht aufnimmt.Eurowings bietet die Route nur über Düsseldorf jetzt an, aber das ist wahrlich keine Alternative. Ungünstige Flugzeiten, viel Zeitverlust. LX bietet nur das Routing über ZRH + Bahn als Alternative ab 01.06.2015 an. Das wird die Kundschaft aber sicherlich nicht annehmen, sondern EZY nutzen, was sicherlich auch die Preise nach oben treibt. Fraglich ist auch, wenn LX die C-100er bekommt, ob BSL dann wieder reaktiviert wird. Die Kostenbasis wäre dann ja günstiger, aber ob LX das wagt? Link zu diesem Kommentar
HPT Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Die erste 773, HB-JNA, wird LN 1363 sein: http://www.planespotters.net/Production_List/Boeing/777/44582,HB-JNA-Swiss.php im Mai werden übrigens die LN 1300s ausgeliefert, sollte also im Januar mit der Alpha soweit sein. Link zu diesem Kommentar
flyer1974 Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Diese wird wohl auch im Januar eintreffen und fürs Line Training genutzt werden, aber wirklich in den Einsatz werden Sie wohl mit der Lieferung der JNB gehen, da Sie eigentlich für Routen geplant sind die 2 Maschinen erfordern. Das Aufkommen HAM-BSL kenne ich nicht aber die alternativen mit der Gruppe via FRA oder MUC dauern mindestens 3,5h , mit dem Flugzug via ZRH sind es 4,5. Günstig ist dies sicher nicht, für viele evtl ein Verlust, aber wenn die Stecke rentabel gegen EZY zu fliegen wäre würde man Sie nicht einstellen. Ich glaube auch nicht an eine Neuauflage mit der CS. Die eingefleischten m&m members nehmen evtl. auch den Umweg und die längere Reisezeit in Kauf um nicht mit EZY zu fliegen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden