moddin Geschrieben 11. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2015 Bin auch von der Fluggerätumstellung der Hamburg-Flüge betroffen. An den meisten Terminen fliegt die B77W stattdessen nach HAJ. Die Landegebühren sind der Swiss angeblich in HAM zu hoch für den Heavy. Die Swiss ist über die deutsche Hotline wohl sehr kulant, habe jetzt schon von einigen Gleichgesinnten gehört, dass auf den HAJ-Flug umgebucht wurde. Einzig der 50€-Fluggutschein, den etliche im Oktober ja gezogen haben, muss zurückerstattet werden. Habe jetzt allerdings eine Frage dazu: mein zweiter LX-Flug von ZRH nach MUC wurde gestrichen und ich wurde auf den nächsten LH-Flug 90 Minuten später umgebucht. Nach deutschem Recht ist ein Vertrag ja nur gültig, wenn beide Parteien damit einverstanden sind. Die Swiss hat nun eine einseitige Änderung des Vertrages vorgenommen (auch der HAM-ZRH hat eine Zeitänderung bekommen), mit der ich nicht einverstanden bin. Somit dürfte ich doch eine kostenfreie Stornierung bekommen, oder? Danke schonmal für eure Hilfe. Link zu diesem Kommentar
plocie Geschrieben 11. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2015 Hatte heute mal nach meinen Flügen geschaut, in der Hoffnung auf HAJ-ZRH im April schon die C-Serie fliegen zu können. Nun steht dort aber überraschender Weise für meine beiden Flüge am 09.04.2016 die 777. Ich lasse mich einfach mal überraschen. Link zu diesem Kommentar
Faro Geschrieben 11. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2015 Bin auch von der Fluggerätumstellung der Hamburg-Flüge betroffen. An den meisten Terminen fliegt die B77W stattdessen nach HAJ. Die Landegebühren sind der Swiss angeblich in HAM zu hoch für den Heavy. Die Swiss ist über die deutsche Hotline wohl sehr kulant, habe jetzt schon von einigen Gleichgesinnten gehört, dass auf den HAJ-Flug umgebucht wurde. Einzig der 50€-Fluggutschein, den etliche im Oktober ja gezogen haben, muss zurückerstattet werden. Habe jetzt allerdings eine Frage dazu: mein zweiter LX-Flug von ZRH nach MUC wurde gestrichen und ich wurde auf den nächsten LH-Flug 90 Minuten später umgebucht. Nach deutschem Recht ist ein Vertrag ja nur gültig, wenn beide Parteien damit einverstanden sind. Die Swiss hat nun eine einseitige Änderung des Vertrages vorgenommen (auch der HAM-ZRH hat eine Zeitänderung bekommen), mit der ich nicht einverstanden bin. Somit dürfte ich doch eine kostenfreie Stornierung bekommen, oder? Danke schonmal für eure Hilfe. Bin auch von der Fluggerätumstellung der Hamburg-Flüge betroffen. An den meisten Terminen fliegt die B77W stattdessen nach HAJ. Die Landegebühren sind der Swiss angeblich in HAM zu hoch für den Heavy. Die Swiss ist über die deutsche Hotline wohl sehr kulant, habe jetzt schon von einigen Gleichgesinnten gehört, dass auf den HAJ-Flug umgebucht wurde. Einzig der 50€-Fluggutschein, den etliche im Oktober ja gezogen haben, muss zurückerstattet werden. Habe jetzt allerdings eine Frage dazu: mein zweiter LX-Flug von ZRH nach MUC wurde gestrichen und ich wurde auf den nächsten LH-Flug 90 Minuten später umgebucht. Nach deutschem Recht ist ein Vertrag ja nur gültig, wenn beide Parteien damit einverstanden sind. Die Swiss hat nun eine einseitige Änderung des Vertrages vorgenommen (auch der HAM-ZRH hat eine Zeitänderung bekommen), mit der ich nicht einverstanden bin. Somit dürfte ich doch eine kostenfreie Stornierung bekommen, oder? Danke schonmal für eure Hilfe. Nein, ob man umgebucht wird oder nicht, ist anscheinend ein Glücksspiel, von Kulanz keine Spur, lest mal auf facebook nach. Link zu diesem Kommentar
alxms Geschrieben 11. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2015 Hängt Erfahrungen von Bekannten wohl vom Mitarbeiter der Hotline, den man bekommt, ab. Einige sind kulant, andere wissen von nichts. Link zu diesem Kommentar
XWB Geschrieben 12. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2015 (bearbeitet) Passend zum Thema:Weiß jemand, welche Flüge derzeit im Februar ab Frankfurt mit 777 geplant sind? Ist das noch der aktuelle Stand? "eff 08FEB16 Zurich – Frankfurt LX1072/1073 08FEB16 – 19FEB16 Day x6 23FEB16 – 22MAR16 Day 24" Bearbeitet 12. Dezember 2015 von XWB Link zu diesem Kommentar
744pnf Geschrieben 12. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2015 Ist das noch der aktuelle Stand? Laut flightmapper schon. Link zu diesem Kommentar
XWB Geschrieben 12. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 12. Dezember 2015 Laut flightmapper schon. Vielen Dank! Link zu diesem Kommentar
Faro Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2015 Nein, ob man umgebucht wird oder nicht, ist anscheinend ein Glücksspiel, von Kulanz keine Spur, lest mal auf facebook nach. Hängt Erfahrungen von Bekannten wohl vom Mitarbeiter der Hotline, den man bekommt, ab. Einige sind kulant, andere wissen von nichts. Recht hast du, mit dem 4. Mitarbeiter/Ansprechpartner hatte ich dann Glück, eine kulante Regelung ist gefunden :) ! Also öfter versuchen und dran bleiben! Link zu diesem Kommentar
Elio Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2015 777ER - der neue Vogel hat abgehoben http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/technik/neues-swissflugzeug-startet-zu-erstem-testflug/story/11378052 Link zu diesem Kommentar
744pnf Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2015 Das Kurzstrecken-Triple-Programm ist ordentlich aufgebohrt worden! http://airlineroute.net/2015/12/17/lx-777eu-feb16update3/ Link zu diesem Kommentar
XWB Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2016 Hat jemand was davon gehört, ob es bei Swiss ungeplante Ausfälle oder Wartungsereignisse der Avros in den nächsten Wochen gibt? Ein Flug bei mir in einigen Wochen wurde gestrichen und ich bin mir nicht sicher, inwiefern das nur mit einer schlechten Auslastung zusammenhängt oder es eventuell auch Engpässe bei den Avros gibt. Es sind ja deswegen vor einiger Zeit schon Embraers von Helvetic geleast worden. Link zu diesem Kommentar
HPT Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Teilen Geschrieben 9. Januar 2016 Braucht die 773 noch die Zulassung durch die schweizer Behörden? Sind die aktuell in Seattle? Wie läuft das in der Praxis? Die HB-JNA ist mittlerweile lackiert, hat schon ein halbes Dutzend Flüge absolviert, trägt aber noch die N5022E. Link zu diesem Kommentar
Danny1989 Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Teilen Geschrieben 10. Januar 2016 Hat jemand was davon gehört, ob es bei Swiss ungeplante Ausfälle oder Wartungsereignisse der Avros in den nächsten Wochen gibt? Ein Flug bei mir in einigen Wochen wurde gestrichen und ich bin mir nicht sicher, inwiefern das nur mit einer schlechten Auslastung zusammenhängt oder es eventuell auch Engpässe bei den Avros gibt. Es sind ja deswegen vor einiger Zeit schon Embraers von Helvetic geleast worden. Es sind im Winter nicht alle Aros verplant, ich meine es sind aktuell 12 oder 14 der aktuell 16. Die Helvetic Flüge sind scheduled und helfen durchaus auch bei Engpässen, da ist man recht flexibel. Braucht die 773 noch die Zulassung durch die schweizer Behörden? Sind die aktuell in Seattle? Wie läuft das in der Praxis? Die HB-JNA ist mittlerweile lackiert, hat schon ein halbes Dutzend Flüge absolviert, trägt aber noch die N5022E. Die 777 zertifizier und somit zugelassen, da muss nichts mehr erfolgen, das hat das BAZL so übernommen. Interessanter ist, dass SWU als neuer Operator auf die Langstrecke geht. Der ganze Prozess dauert Monate. Beispielsweise kann ein Operator nicht von Anfang an Low Visibility Procedures nutzen (CAT II / CAT II) Der Vorteil ist, dass ein Teil der Piloten von SWR kommen und somit bereits Langstreckenerfahrung haben. Die Flugzeuge fliegen immer erst mit der N-Reg da Boeing noch Inhaber des Flugzeuges ist, erst mit dem Preis wechselt das Eigentum und dann geht es auch ins Schweizer Register über. Link zu diesem Kommentar
jumpseat Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2016 Und vor der Bezahlung erfolgt die Abnahme durch die Airline. Solange hier noch Beanstandungen am Flugzeug sind, wird auch nicht abschließend bezahlt. Vermute mal dass das mittlerweile die LHT für Swiss macht und die gilt als äußerst penibel. Link zu diesem Kommentar
HapagHB Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2016 Die erste 777 ist da. http://www.blick.ch/news/wirtschaft/die-ankunft-des-supervogels-im-live-ticker-swiss-777-ist-gelandet-id4619365.html Link zu diesem Kommentar
derflo95 Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2016 Die erste 777 ist da. http://www.blick.ch/news/wirtschaft/die-ankunft-des-supervogels-im-live-ticker-swiss-777-ist-gelandet-id4619365.html In der Tat - direkt mal von 2 Hornets der Swiss Airfoce in Empfang genommen worden inkl. Low Approach^^ https://www.youtube.com/watch?v=aG1uw2xUiBo Link zu diesem Kommentar
thed00m Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2016 (bearbeitet) Ich bekomme langsam das Gefühl, die Luftwaffe gehöre zur Swiss, so häufig wie die gemeinsam rumkurven (AIR14, Lauberhorn 15, Lauberhorn 16, 777). So ist sie wenigstens noch für etwas da (zu Bürozeiten natürlich). Gefällt mir! Ist jedes mal wirklich toll zu sehen. Auch die JNA sieht toll aus. Bearbeitet 29. Januar 2016 von thed00m Link zu diesem Kommentar
Luca di Montanari Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2016 Köstlich, das Interview auf blick.ch mit Hohmeister: Es wurde kritisiert, dass die Swiss in den letzten Jahren vor allem Kosten gespart hat. Aber nicht in die Qualität investiert hat.Das ist blanker Unsinn! Schauen Sie sich die Produkte an, die da waren, als ich 2004 zur Swiss kam. Da sind wir mit einem 50-Sitzer mit Gartenstühlen drin von Zürich nach Frankfurt geflogen. Ääääähem - Gartenstühle im 50-Sitzer? Habe gar nicht gewusst, dass LX schon damals in den Saab 2000 und ERJ-145 eine NEK hatte :o :o :blink: :blink: Link zu diesem Kommentar
tony Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) HB-JNA führt seit etwa einer halben Stunde Starts und Landungen in PMI durch, schön für die Spotter dort und hier die aktuelle Lackierung "People's Plane": https://www.planespotters.net/photo/678347/hb-jna-swiss-boeing-777-3deer Bearbeitet 1. Februar 2016 von tony Link zu diesem Kommentar
BartS Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Ist schon etwas bekannt, dass Swiss die 777 erstmal auf Europatour(ähnlich wie Finnair mit dem A350) schickt bevor es im April nach Hongkong geht? Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Ist schon etwas bekannt, dass Swiss die 777 erstmal auf Europatour(ähnlich wie Finnair mit dem A350) schickt bevor es im April nach Hongkong geht? http://airlineroute.net/2015/12/17/lx-777eu-feb16update3/ Link zu diesem Kommentar
BartS Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Super. Danke Marc. Leider ist Berlin nicht dabei. Mal sehen ob sich trotzdem ein Tagesausflug basteln läßt. Eventuell TXL - FRA - ZRH - LHR - TXL. Link zu diesem Kommentar
Fjaell Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 ... die aktuelle Lackierung "People's Plane": https://www.planespotters.net/photo/678347/hb-jna-swiss-boeing-777-3deer Kann es sein, dass die nur einseitig rechts/steuerbord ist? Und bleibt das so? Link zu diesem Kommentar
Karl Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2016 Nein, die ist beidseitig und bleibt auch so ;). Grüsse, Karl Link zu diesem Kommentar
Luca di Montanari Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2016 (bearbeitet) Heute morgen war ja die erste 777-300ER der Swiss, HB-JNA auf ihrem ersten kommerziellen Flug, auf ZRH-GVA-ZRH. Yours Truly konnte nicht widerstehen...[bild entfernt]Das Bild täuscht, das ist noch vom Boarding. Die vordere der beiden Eco-Kabinen war bis auf den letzten Platz besetzt! Der Anteil an 'normalen' Pax war aber recht übersichtlich :DSchön tief ging es über die Schweiz, wir sind nie über 4'500 Meter gestiegen. Das durfte natürlich am Schluss nicht fehlen:Und mein absolutes Lieblingsfeature am IFE:Natürlich habe ich erst in Genf entdeckt, wo sich das Mistding im Menu versteckt... Bearbeitet 8. Februar 2016 von Alexander Fialski Ein Bild entfernt. Recht am eigenen Bild beachten. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden