jumpseat Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Ich sehe auch keine Probleme für innerdeutsche Linienflüge der FR ab HAM. Es gibt letztlich drei Routen, die interessant sein können, HAM-STR/MUC/NUE, alles andere ist allerdings quatsch. Verkehrsrechtlich spricht gegen keine etwas, auch das Aufkommen lässt sich gegen LH/GWI/AB/Fernbus/Bahn erzeugen. Es gab Zeiten, da gab es insbesondere zwischen HAM und STR/NUE höhere Kapazitäten als heute, als noch mehr Wettbewerb auf den innerdeutschen Flugrouten war und es noch DBA, GEX und HLX noch kein Teil der AB waren.
debonair Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Thema OTP - neben BlueAir wollte auch TAROM nach HAM kommen, die Flüge waren schon geladen - sind aber wieder verschwunden. Weiss jemand mehr??
V3 Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 debonair schrieb am 28 Jan 2016 - 22:08:Thema OTP - neben BlueAir wollte auch TAROM nach HAM kommen, die Flüge waren schon geladen - sind aber wieder verschwunden. Weiss jemand mehr?? V3 schrieb am 28 Jan 2016 - 14:04:seit gestern sind die Tickets auf der Route OTP-HAM bei Tarom buchbar, Einführungsangebot 101,-€ hin- und zurück all inkl. ;) :P
speedman Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Thema OTP - neben BlueAir wollte auch TAROM nach HAM kommen, die Flüge waren schon geladen - sind aber wieder verschwunden. Weiss jemand mehr?? Bei Tarom.ro buchbar wie kommuniziert - grad getest
debonair Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 Danke!!! War wohl blind - sorry! ;) Mal sehen wer von den 3 in Norddeutschland am laengsten den Atem hat!
flieg wech Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 (bearbeitet) passt hier eigentlich nich nur hin: aber Hamburg ist trotz Hafen nicht einmal unter den TOP 100 Destination, was Übernachtungen internationaler Besucher angeht: http://blog.euromonitor.com/2015/01/top-100-city-destinations-ranking.html wo dann die so heißbegehrten Langstreckenverbindungen herkommen sollen, die ja nicht nur für Hamburger, sondern eben auch für die jeweiligen Städtepartner attraktiv sein müssen, erschliesst sich mir nicht. Ja und in Hamburg sind in den zehn Jahren viele Hotels gebaut worden und touristisch hat man auch dazu gewonnen, aber augenscheinlich betrifft das vor allem den innerdeutschen Reiseverkehr und vielleicht auch etwas den europäischen. Aber insgesamt ist HAM Airport vor allem für in Hamburg Wohnenden und Umgebung (bis Süd Dänemark) von Bedeutung. Bearbeitet 1. Februar 2016 von flieg wech
Gast Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Ob das jetzt so in direktem Zusammenhang steht.. Städte wie Kopenhagen, Helsinki oder Düsseldorf findest du auch nicht in der Liste, haben aber deutlich mehr Langstrecken. Touristisch gesehen hat Hamburg nach Berlin und München meiner Meinung nach mit das größte Potenzial in Deutschland.
flieg wech Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 es hilft nur nicht, wenn man keine (Lang)streckenverbindungen hat und nicht einmal vorweisen kann, daß es ausreichend internationale Besucher gibt. Ob das jetzt so in direktem Zusammenhang steht.. Städte wie Kopenhagen, Helsinki oder Düsseldorf findest du auch nicht in der Liste, haben aber deutlich mehr Langstrecken.
Gast Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Aber die kommen ja oft auch erst, wenn es die direkten Langstreckenverbindungen gibt. Stichwort angebotsinduzierte Nachfrage.
jubo14 Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Also NIEMAND kommt von Übersee, um nur mal einpaar Tage in Hamburg Urlaub zu machen! Wer von weiter her nach Deutschland kommt, der hat im Regelfall mehr als ein Ziel, das er besuchen möchte. Und daher ist es wirklich kein Widerspruch, dass HAM keine Interkontinentalverbindungen hat und dennoch immer mehr Urlauber aus Übersee dort hin reisen. Könnt wir uns aber jetzt wieder dem aktuellen zum Airport HAM widmen?
nairobi Geschrieben 1. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2016 HAM will einen neuen Mastelplan entwickeln lassen. https://www.competitionline.com/de/ergebnisse/209397 @ flieg wech: Kennst Du das Henne-Ei Prinzip? Übrigens wächst Hamburg bei den Internationalen Gästen sogar schneller als Berlin (>10% in 2014).
chris_flyer Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Ob das jetzt so in direktem Zusammenhang steht.. Städte wie Kopenhagen, Helsinki oder Düsseldorf findest du auch nicht in der Liste, haben aber deutlich mehr Langstrecken. Touristisch gesehen hat Hamburg nach Berlin und München meiner Meinung nach mit das größte Potenzial in Deutschland. Heidelberg und das Schloss Neuschwanstein sind die Top-Adressen für Asiaten und Amerikaner. Flughäfen braucht man dafür nicht.
foobar Geschrieben 1. Februar 2016 Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Also NIEMAND kommt von Übersee, um nur mal einpaar Tage in Hamburg Urlaub zu machen! Da irrst Du gewaltig. Ob das allerdings für Langstrecken ab HAM reicht, steht auf einem anderen Blatt.
nairobi Geschrieben 1. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2016 Da irrst Du gewaltig. Ob das allerdings für Langstrecken ab HAM reicht, steht auf einem anderen Blatt. Ein Blick auf die Destats-Zahlen sagt, es würde auch ohne diese reichen ...
V3 Geschrieben 20. Februar 2016 Melden Geschrieben 20. Februar 2016 seit über 3 Wochen sind nun die Flüge von Tarom auf der Route HAM-OTP buchbar ... der Flughafen hat es "geschafft", darüber weder eine Pressemeldung herauszubringen noch die Fluggesellschaft auf deren Webseite aufzuführen ... :unsure:
flieg wech Geschrieben 20. Februar 2016 Melden Geschrieben 20. Februar 2016 tja aber in HAM interessiert sich nicht nur die Zaungäste wohl vor allem fürs Spotten und Tamrons Livery ist ja nun nix besonderes. :ph34r: :) :P
V3 Geschrieben 20. Februar 2016 Melden Geschrieben 20. Februar 2016 tja aber in HAM interessiert sich nicht nur die Zaungäste wohl vor allem fürs Spotten und Tamrons Livery ist ja nun nix besonderes. :ph34r: :) :P tja ... schwache Leistung seitens HAM ... aber Tarom glänzt auch nicht wirklich im Bereich Pressearbeit ...
QF002 Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 United fliegt ab 1.7.2016 ex EWR mit 764 (statt 763) nach HAM, jedenfalls bis zum Ende des SFP16
H1Chris Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Oha. Da scheint wohl jemand positiv vom Wechsel von der 757 auf die 767 überrascht zu sein.
H.A.M. Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Weiß irgendjemand etwas über die Ausbaupläne an den Gates für den A380? Stand ja mal zur Diskussion.
H1Chris Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Von August bis November diesen Jahres sollen diese realisiert werden. https://www.hamburg-airport.de/de/6445.php
Tefron Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Weiß irgendjemand etwas über die Ausbaupläne an den Gates für den A380? Stand ja mal zur Diskussion. Sind diese denn nötig? Die Zahlen gen Dubai sind gut, aber mir ist nicht bekannt, ob EK eine Umstellung auf A380 plant. Und eine andere Airline sehe ich nicht, die HAM mit A380 bedienen wird.
alxms Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Durch den Einsatz des A380 von EK wird es sicherlich ähnlich wie in DUS einen Hype geben und die Zahlen werden steigen. Soweit ich weiß hat EK in DUS auf den A380 eine ähnliche Auslastung in % wie auf der 77W. Außerdem können sich die Airlines vom Golf eine verlustbringende Strecke ja eher leisten als die hemischen, wie wir wissen.
blackbox Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Vorfeld 1 (Phase1) im Bereich Pier Süd sollte bis dahin auch fertig sein. Denke, die Chancen auf regelmässige A380er in 2017 steigen :) ., obwohl mir ein 3. Daily-Kurs lieber wäre.
NCC1701 Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 United fliegt ab 1.7.2016 ex EWR mit 764 (statt 763) nach HAM, jedenfalls bis zum Ende des SFP16 Das ist ja nochmal eine Erhöhung der Kapa von fast 60 Sitzen. Zwar fällt die F weg, aber dafür mehr C und wesentlich mehr Eco. Ob es an der Auslastung liegt oder benötigen sie die 763 wo anders. ...NCC1701
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden