Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Emirates


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Finde ich eine interessante Quote, 35M Koffer auf 59M Passagiere. Hätte da mit deutlich mehr Koffern gerechnet, gerade weil viel Langstrecke im Angebot ist.  Gibt es da Vergleichszahlen von anderen Airlines?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb ccard:

Finde ich eine interessante Quote, 35M Koffer auf 59M Passagiere. Hätte da mit deutlich mehr Koffern gerechnet, gerade weil viel Langstrecke im Angebot ist.  Gibt es da Vergleichszahlen von anderen Airlines?

Ja, finde ich auch, dass das wenig klingt. Wahrscheinlich liegt es aber daran, dass die die Bags anders zählen. Beim Umsteigen in Dubai zählt ja ein Fluggast als 2 Passagiere, 1x auf dem ankommenden und 1x auf dem Weiterflug. Wahrscheinlich zählen die den aufgegebenen Koffer des Flugasts, der umgeladen werden muss, aber nur als "1 bag handled".

Bearbeitet von bahnfahrer
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb ccard:

Finde ich eine interessante Quote, 35M Koffer auf 59M Passagiere. Hätte da mit deutlich mehr Koffern gerechnet, gerade weil viel Langstrecke im Angebot ist.  Gibt es da Vergleichszahlen von anderen Airlines?

Wie zählt EK einen Reisenden FRA->DXB->sonstwohin? Einfach oder zweifach?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb L49:

Wie zählt EK einen Reisenden FRA->DXB->sonstwohin? Einfach oder zweifach?

EK zählt nicht anders wie alle anderen Airlines und Flughäfen. Umsteiger zählt zweifach bzw. wenn Rückflug wieder via DXB 4 vierfach.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

kein Wunder Emirates fertigt im Hamburg mehr Cargo ab als in Muenchen, warum soll man sich das Geschaeft mit einem Flugzeug vermiesen, dass nur durch Discount tickets voll zu kriegen ist. Und wer ausser ein paar Technik nerds interessiert sich schon dafuer, was fuer ein Flugzeugtyp z.b. in Hamburg anrueckt.  Die Zahlen in Hamburg liegen bei etwa 80% mit erheblichen  jahrzeitbedingten Schwankungen. Warum also im Sommer mit einem halbleeren A380 hin und her fliegen und gleichzeitig um die 100 Tonnen im Monat weniger Cargo einladen koennen.

Viel interessanter waere ein Fruehverbindung aus Dubai (auch um Turkish Airways etwas entgegensetzen zu koennen)

Geschrieben
Am 12.1.2018 um 15:11 schrieb flieg wech:

nd wer ausser ein paar Technik nerds interessiert sich schon dafuer, was fuer ein Flugzeugtyp z.b. in Hamburg anrueckt.

So würde ich das nicht unterschrieben. Die Marke "A380" ist schon bei einigen ein Auswahlkriterium bzw. zumindest ein Pluspunkt, waurm man EK ex HAM wählt. Viele betonen auch, dass sie sogar "mit dem A380" in den Urlaub geflogen wären. Bei anderen Flugzeugtypen habe ich das so noch nicht mitbekommen.

Geschrieben
49 minutes ago, ccard said:

So würde ich das nicht unterschrieben. Die Marke "A380" ist schon bei einigen ein Auswahlkriterium bzw. zumindest ein Pluspunkt, waurm man EK ex HAM wählt. Viele betonen auch, dass sie sogar "mit dem A380" in den Urlaub geflogen wären. Bei anderen Flugzeugtypen habe ich das so noch nicht mitbekommen.

das mag durchaus sein, Polemik gehört schliesslich dazu :), aber gerade diese Urlaubsflieger sehen auch auf das Geld und wenn sie 50 Euro weniger bezahlen "müssen", dann ist der Flieger auch nicht mehr so wichtig. Und bei der Tripple Seven reden wir bei Emirates von einem neuen Flugzeug, daß selbst in der 10 Reihe in der economy noch genügend Platz bietet. Ich fände es für Hamburg viel wichtiger, wenn eine dritte (morgendliche) Verbindung angeboten würde, anstatt auf den A380 zu hoffen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb flieg wech:

das mag durchaus sein, Polemik gehört schliesslich dazu :), aber gerade diese Urlaubsflieger sehen auch auf das Geld und wenn sie 50 Euro weniger bezahlen "müssen", dann ist der Flieger auch nicht mehr so wichtig. Und bei der Tripple Seven reden wir bei Emirates von einem neuen Flugzeug, daß selbst in der 10 Reihe in der economy noch genügend Platz bietet. Ich fände es für Hamburg viel wichtiger, wenn eine dritte (morgendliche) Verbindung angeboten würde, anstatt auf den A380 zu hoffen.

Ihr habt beide recht.

Aber ich erlaube mir noch den Hinweis, dass durch die T7 Hamburg im Vergleich zu den drei anderen deutschen Abflughäfen in der Business-Class hinterher hinkt. Denn hier brauchen wir nicht zu diskutieren - 380 schlägt hier 777 bei Emirates  deutlich.

Die First ist gleich, die ECO-Sitze sind ein wenig schmaler, aber wie du schon geschrieben hast, immer noch ausreichend und ausserdem ist der  Dubai-Flug mit seinen knapp 6h jetzt auch nicht überlang...

Geschrieben (bearbeitet)

Hier der Link zum entsprechenden Artikel der FAZ. Es wurden übrigens nur 20 Maschinen fest bestellt, dazu 16 weitere Kaufoptionen.

Bearbeitet von ccard
Geschrieben

Kann man irgendwo erreichte Paxzahlen der MXP-JFK Strecke sehen, die ja eigentlich keine klassische EK Strecke ist. Läuft das "Ding" ? Im Sommer nur ? Wäre für links oder Quellen dankbar.

Geschrieben
4 hours ago, EZY said:

Kann man irgendwo erreichte Paxzahlen der MXP-JFK Strecke sehen, die ja eigentlich keine klassische EK Strecke ist. Läuft das "Ding" ? Im Sommer nur ? Wäre für links oder Quellen dankbar.

wenn die das mit einem A380 machen, dann geh mal davon aus, daß das läuft (da wie die Erfahrung vom Flop in Hamburg 2008/2009 gezeigt hat, diese Verbindung im Wesentlichen O&D ist)...problematisch ist wohl eher New York-Dubai, da ist eine Verbindung eingestellt worden. (immerhin fliegt Emirates aber über Athen nach Newark jetzt).

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb EZY:

Kann man irgendwo erreichte Paxzahlen der MXP-JFK Strecke sehen, die ja eigentlich keine klassische EK Strecke ist. Läuft das "Ding" ? Im Sommer nur ? Wäre für links oder Quellen dankbar.

Die ENAC veröffentlicht Streckenstatistiken. 2017 gibts derzeit noch nicht.  Frühere Jahre sind hier

http://www.enac.gov.it/La_Regolazione_Economica/Statistiche/index.html

abrufbar.

Daraus MXP-JFK (Summe beider Richtungen):

2014 556.888

2015 671.989

2016 689.995

Anmerkung: Die Zahlen stellen die Summe der Passagiere aller die Strecke bedienenden Airlines dar. Carrierspezifische Statistiken gibt es nicht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Emirates warnt die USA weil US-Airlines das Open-Skies-Abkommen mit den Arabischen Emiraten anpassen wollen.

Auf die Frage, was den passiere, wenn der Vertrag mit den Vereinigten Arabischen Emiraten reduziert würde, sagt er mit Bezug auf die Rekordorder von vor fünf Jahren: «Dann brauche ich die 150 Flugzeuge nicht mehr.»

https://www.aerotelegraph.com/emirates-droht-mit-annullierung-von-boeing-777x-order

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...