Herr Asterix Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Schon recht. Aber vor allem inneritalienisch dürften das Jubeln groß sein. Ich glaube nicht, dass Etihad sich auf die hohen Frequenzen im innitalienischen Flugverkehr einlassen wird. Schließlich hat Alitalia auf den Strecken nicht nur fröhlich Kerosin, sondern auch jede Menge euros verbrannt.
Beebo12 Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 (bearbeitet) Etihad will wohl in seine A380 die gleich zwei First Class Varianten einbauen. Einmal zwei Residence First Class Apartment Boxen und 9 normale First Class Boxen. http://www.etihad.com/en-us/experience-etihad/our-fleet/ http://www.ausbt.com.au/etihad-airbus-a380-new-first-class-suites-residence-apartments-revealed Im Kampf um eine äußerst zahlungskräftige Kundschaft setzt die arabische Fluggesellschaft Etihad Airways auf Suiten mit Bett, Bad und Butler. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/bett-bad-und-butler-etihad-airways-will-flugzeug-suiten-anbieten/9843278.html Eine Etihad Residence First Class Suite Box Abu Dhabi London soll etwa 15.000 € kosten. Der Preis dürfte bei den Platzverbrauch, Mehrgewicht und der sicherlich nicht billigen Entwicklung wohl schon sportlich sein. Da geht es wohl mehr ums Prestige als ums Geld verdienen. Bearbeitet 4. Mai 2014 von Beebo12
Maxi-Air Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 1.) es wird nur eine Residence Suite pro A380 2.) hier ist der Sitzplan: http://www.etihad.com/Documents/Experience-Etihad/flying-reimagined/Seatmap/A380-seatmap-1.jpg 3.weitere Bilder zum Interior hier: http://www.etihadmediacentre.com/search.php?q=&areas=1153&media=2&go=Search
d@ni!3l Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Ist das wohl der Weg zur ersten 6-Sterne ( oder mehr ) Airline ?
Noppe03 Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Ich bin da eher skeptisch. Hat die Kundschaft, auf die es Etihad mit der Residence First Class abgesehen hat, nicht eher einen eigenen Privatflieger vor der Tür stehen...?! In Zeiten, wo etablierte Fluggesellschaften schon schwitzen um ihre First Class einigermaßen zu füllen, ist die neue Klasse von Etihad wohl doch mehr als Prestige anzusehen.
flieg wech Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) Ich bin da eher skeptisch. Hat die Kundschaft, auf die es Etihad mit der Residence First Class abgesehen hat, nicht eher einen eigenen Privatflieger vor der Tür stehen...?! In Zeiten, wo etablierte Fluggesellschaften schon schwitzen um ihre First Class einigermaßen zu füllen, ist die neue Klasse von Etihad wohl doch mehr als Prestige anzusehen. nur das halt 15000 EURO immer noch ein Mueckenschiss gegen das extra Chartern eines Privatfliegers, der fuer die entsprechende Strecke gern mit 30-50K EURO zu Buche schlaegt. Insofern ist ein Platz pro A380 moeglicherweise gar nicht so ungeschickt, denn da findet sich im Zweifel immer jemand (und wenn ich sehe, wie die Araber bei selfridges samstags das Geld fuer Rollexuhren und aehnlichen Krimskrams aus dem Fenster werfen, da machen 15000 EURO auch nix. Bearbeitet 5. Mai 2014 von ahoberg
d@ni!3l Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 ... zumal man für den selben Preis auch noch eine zweite Person mitnehmen kann. 7.500€ p.P. für so eine Kabine ist m.M.n. noch okay.
bueno vista Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Ach am Golf wird man sich irgendwann auf wirtschaftliche Tugenden zurück besinnen. Es ist nett anzusehen und verdient Respekt was Etihad da für eine wunderschöne Kabine gebaut hat. Leider ist diese Art des Reisens aber überall auf dem Rückzug. Die F verschwindet bei immer mehr Anbietern für eine aufgeplüschte C und auch die Emiratis drehen ihren A380-Duschen den Saft ab.
oldblueeyes Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Erstens ist es ein neues Produkt...also abwarten ob es angenommen wird oder nicht. Gute PR hat man damit allemal und einen Unterscheidungsmerkmal im Premiumsegment auch. Ausserdem stellt sich die Frage welche Kundengruppe dies ansprechen sollte.. in Asien, Russland, im arabischen Raum werden bestimmt einige zuschlagen, auch wenn es mal nur ums Erlebnis mit der weiblichen Begleitung gehen wird ;)
flieg wech Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Erstens ist es ein neues Produkt...also abwarten ob es angenommen wird oder nicht. Gute PR hat man damit allemal und einen Unterscheidungsmerkmal im Premiumsegment auch. Ausserdem stellt sich die Frage welche Kundengruppe dies ansprechen sollte.. in Asien, Russland, im arabischen Raum werden bestimmt einige zuschlagen, auch wenn es mal nur ums Erlebnis mit der weiblichen Begleitung gehen wird ;) endlich einmal einer der die Sache auf den Punkt bringt...allerdings sind 15000K für ein Hotelzimmer doch schon ein Betrag und für ein Schäferstündchen durchaus ambitioniert. Wenn jeder A380 eine solche First Class Ausstattung hat für maximal 2 Personen, dann muß man pro Jahr vielleicht 600 Plätze verkaufen (hin und zurück), das halte ich nicht für unerreichbar. Es ist doch eine ganz andere Geschichte, wenn man in einem Flieger 12 First Class Plätze füllen muß, das sind dann schon um die 7000 Plätze (wobei da ja Return tickets verkauft werden) und das haut halt nicht (mehr) hin.
Gaviota Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Verstehe die Rechnung nicht. Was willst Du sagen? Etihad sagt jedenfalls, ihre First verdient Geld.
jet Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Auf jeden Fall hat EY es so geschafft, weltweit mit ihrem neuen hochqualitativen A380-Produkt (und ich muss sagen, es sieht wirklich fantastisch aus) in die Schlagzeilen zu kommen ähnlich wie vor einigen Jahren EK mit den Duschen. Wenn jeder A380 eine solche First Class Ausstattung hat für maximal 2 Personen, dann muß man pro Jahr vielleicht 600 Plätze verkaufen (hin und zurück), das halte ich nicht für unerreichbar. Es ist doch eine ganz andere Geschichte, wenn man in einem Flieger 12 First Class Plätze füllen muß, das sind dann schon um die 7000 Plätze (wobei da ja Return tickets verkauft werden) und das haut halt nicht (mehr) hin. Du hast aber schon mitbekommen, dass neben der "Residence" auch normale Suites ("First Apartments") vorhanden sind? ;) Neun an der Zahl, wenn ich die Seatmap korrekt deute. Also 11 First-Plätze pro Flug.
bueno vista Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Ja schöne Werbung und tolle Kabine. Nur wird der Durchschnittpax nichts davon haben, denn unten in der M bestuhlt man identisch zur LH. Oben hui, unten pfui - oder sagen wir Durchschnitt.
jet Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Klar, das wäre die objektive Sicht der Dinge. Dennoch ist Psychologie in der Werbung viel wichtiger als Fakten, und die Message, die ziemlich erfolgreich von Etihad transportiert wurde, ist: Die A380 ist unser Premium-Flaggschiff und wir haben uns unübertroffene Produkte ausgedacht. Allein dieses positiv ausstrahlende Image ist wichtig, das haben auch schon andere Carrier wie EK, die von besseren Auslastungen und Yields in ihren A380 sprachen, festgestellt. Wobei man es auch objektiv gesehen in der Eco definitiv deutlich schlechter treffen kann als eine fabrikneue A380 mit 10-abreast Eco.....
744pnf Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 War schon bekannt, dass DUS ab Dezember die erste Dreamliner-Destination werden soll? http://www.ch-aviation.com/portal/news/27812-etihad-announces-initial-a380-b787-routes
Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 War schon bekannt, dass DUS ab Dezember die erste Dreamliner-Destination werden soll? http://www.ch-aviation.com/portal/news/27812-etihad-announces-initial-a380-b787-routes Aber nur im Dezember, sofern die Maschine pünktlich ausgeliefert wird. Dient wohl für so eine Art Crewtraining, bevor man auf richtige Langstrecken geht. Verschiebung des Termins durchaus möglich!
jubo14 Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Aber nur im Dezember, sofern die Maschine pünktlich ausgeliefert wird. Dient wohl für so eine Art Crewtraining, bevor man auf richtige Langstrecken geht. Verschiebung des Termins durchaus möglich! Naja, Dir ist aber schon klar, dass die Strecke zwischen Abu Dhabi und Düsseldorf mehr als doppelt so lang ist, als Deine "richtige Langstrecke" nach Mumbai, die nach Düsseldorf folgen soll? Wenn es um Crewtrainig gehen sollte, dann wäre es sicherlich zu Anfang Mumbai geworden.
HLX73G Geschrieben 7. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Naja, Dir ist aber schon klar, dass die Strecke zwischen Abu Dhabi und Düsseldorf mehr als doppelt so lang ist, als Deine "richtige Langstrecke" nach Mumbai, die nach Düsseldorf folgen soll? Wenn es um Crewtrainig gehen sollte, dann wäre es sicherlich zu Anfang Mumbai geworden. Wo hat er denn was von Mumbai geschrieben?
jubo14 Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Wo hat er denn was von Mumbai geschrieben? Er nicht, aber wenn Du mal auf den Link von 744pnf klickst, wirst Du es lesen können. ;)
Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Er nicht, aber wenn Du mal auf den Link von 744pnf klickst, wirst Du es lesen können. ;) Es geht um die wirklichen Langstrecken, dass umlauftechnisch wegen Wirtschaftlichkeit der Flotte auch kürzere Strecken beflogen werden, ist bei den Arabern ganz normal und Selbstverständlich. Ich spreche von Australien oder US-Strecken und beziehe mich nicht auf den Artikel.
jubo14 Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Nur wird es mit 2 Flugzeugen etwas schwer, alle diese Ziel zu bedienen! Denn in dem Artikel ist nachzulesen, dass man im vierten Quartal dieses Jahre exakt zwei 787 erwartet. In 2015 und 2016 werden es dann jeweils weitere 3 sein. Ergo wird es bis auf weiteres bei den angekündigten Zielen Düsseldorf, Mumbai und Washington bleiben.
Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) Er nicht, aber wenn Du mal auf den Link von 744pnf klickst, wirst Du es lesen können. ;) In dieser Quelle steht nur was vom Einsatz nach Düsseldorf im Dezember 2014 und nicht länger. http://airlineroute.net/2014/05/04/ey-789update1/ Und bevor es nach USA geht testet man nach Düsseldorf, doch logisch! :P Nur wird es mit 2 Flugzeugen etwas schwer, alle diese Ziel zu bedienen! Denn in dem Artikel ist nachzulesen, dass man im vierten Quartal dieses Jahre exakt zwei 787 erwartet. In 2015 und 2016 werden es dann jeweils weitere 3 sein. Ergo wird es bis auf weiteres bei den angekündigten Zielen Düsseldorf, Mumbai und Washington bleiben. Mit den beiden Maschinen gehen sich halt nur Mumbai und Washington aus. :blink: Bearbeitet 7. Mai 2014 von Fluginfo
jubo14 Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Mit den beiden Maschinen gehen sich halt nur Mumbai und Washington aus. :blink: Ich behaupte doch nichts anderes! :wacko:
Fluginfo Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) Ich behaupte doch nichts anderes! :wacko: Eine Maschine wird gezielt zu Testzwecken nach Europa eingesetzt. Die zweite geht zunächst zu wechselnden Zielen auf Kurzstrecke im Einsatz. Und erstes Ziel der EY B787 ist Abu Dhabi. :lol: Bearbeitet 7. Mai 2014 von Fluginfo
Dash8-400 Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 N'Abend! Naja, Dir ist aber schon klar, dass die Strecke zwischen Abu Dhabi und Düsseldorf mehr als doppelt so lang ist, als Deine "richtige Langstrecke" nach Mumbai, die nach Düsseldorf folgen soll? Wenn es um Crewtrainig gehen sollte, dann wäre es sicherlich zu Anfang Mumbai geworden. BOM dient quasi als Füller zwischen zwei IAD-Umläufen, deshalb wird es erst geflogen, wenn die zweite 789 zur Flotte stößt: EY131 AUH1100 – 1740IAD 789 DEY132 IAD2130 – 1945+1AUH 789 D EY206 AUH2205 – 0305+1BOM 789 D EY205 BOM0430 – 0630AUH 789 D Habe die Ehre, Dash8-400
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden