cityshuttle Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Als jemand, der seit Jahren regelmäßig über längere Zeiträume in Südafrika ist, kann ich Deine allgemeine Darstellung von "hohe Kriminalität in RSA" nicht so kommentarlos stehen lassen. Ich lebe ansonsten in Berlin und glaube mir, da ist es teilweise in Neukölln oder Kreuzberg gefährlicher als in Metropolen in Südafrika. (Ich unterstelle jetzt mal, dass Touristen höchstwahrscheinlich nicht durch die Townships laufen ...) Um wieder zum Thema "Air Namibia" zurückzukommen, es gibt mit Westair eine potentielle Airline, die sowohl für Inlandsflüge als auch für Verbindungen nach JNB und CPT infrage kommt, andere Nachbarländer könnten im nächsten Schritt folgen. Dazu bietet Airlink ja seit Monaten WDH ab JNB und CPT an, ob Mango Auslandsstrecken starten wird ist fraglich, gleiches gilt für Comair (BA und Kulula). Wie bereits erwähnt, bietet EW die einzige Direktverbindung ex FRA an, alternativ ansonsten mit Ethiopian oder Qatar Airways. TAAG lasse ich hier mal bewusst weg, da Anschlussverbindungen ab Luanda nach Europa sehr überschaubar sind. Ob Airlink ggf noch eine weitere Tochter in Namibia gründen wird, um auch Inlandsstrecken bedienen zu dürfen, wird man sehen. Zumindest hätten sie das richtige Fluggerät dafür. Eine Mini-Chance räume ich ggf noch Fastjet ein, wobei es Stelios bisher in Harare auch nicht geschafft hat, sich zu etablieren. Allerdings wären dort die finanziellen Mittel für eine namibische Tochter vorhanden. 1
aaspere Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 vor 18 Minuten schrieb cityshuttle: Als jemand, der seit Jahren regelmäßig über längere Zeiträume in Südafrika ist, kann ich Deine allgemeine Darstellung von "hohe Kriminalität in RSA" nicht so kommentarlos stehen lassen. Ich lebe ansonsten in Berlin und glaube mir, da ist es teilweise in Neukölln oder Kreuzberg gefährlicher als in Metropolen in Südafrika. (Ich unterstelle jetzt mal, dass Touristen höchstwahrscheinlich nicht durch die Townships laufen ...) Nur, weil Du es so angesprochen hast: Das sieht das Auswärtige Amt offensichtlich anders.https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/suedafrika-node/suedafrikasicherheit/208400#content_1
Patsche Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Kennt jemand den Grund warum die V5-ANO und ANP nach LEJ gehen ? https://www.skyliner-aviation.de/regdb.main?LC=nav4&page=2
TobiBER Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Vielelicht schaut sich DHL die Maschinen an.
AeroSpott Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 vor 29 Minuten schrieb TobiBER: Vielelicht schaut sich DHL die Maschinen an. Dafür sind die noch zu jung.
Fluginfo Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 9 Stunden schrieb AeroSpott: Dafür sind die noch zu jung. ... aber der Preis könnte stimmen!
Patsche Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 9 Stunden schrieb AeroSpott: Dafür sind die noch zu jung. Nicht unbedingt. Im Moment sind ähnlich junge 333 im Umbau.
jubo14 Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 Nun Air Namibia hat am 11.02.21 seinen Flugbetrieb eingestellt. In "normalen Zeiten" würde nun jetzt sicherlich ein anderer Betreiber für diese Maschinen gesucht, der sie ohne großen Aufwand dann einsetzen würde. Nur haben wir keine normalen Zeiten. Somit ist abzusehen, dass die Flieger als Passagier-Maschinen auf absehbare Zeit beschäftigungslos bleiben werden. Vor dem Hintergund ist der Umbau zum Frachter, wenn es dort eben eine Nachfrage gibt, nicht so ohne weiteres von der Hand zu weisen.
AeroSpott Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 29 Minuten schrieb Patsche: Nicht unbedingt. Im Moment sind ähnlich junge 333 im Umbau. Die jüngste Maschine in Conversion die ich finden konnte ist die MSN1107 und die ist 11 Jahre alt. Die Air Namibia sind 7 Jahre alt.
Fluginfo Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 Zumal es sich hierbei um zwei A330-200 handelt.
jubo14 Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 Dann verweise ich ma lauf diese Quelle: https://www.aerotelegraph.com/elbe-flugzeugwerke-forcieren-a330-umbauten#:~:text=Erster Umbau 2021&text=Die EFW bauen nun Airbus,Mitteilung von CDB Aviation heißt.
SKYWORKS Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 42 Minuten schrieb AeroSpott: Die jüngste Maschine in Conversion die ich finden konnte ist die MSN1107 und die ist 11 Jahre alt. Die Air Namibia sind 7 Jahre alt. Die MSN1477 ex. M5/SQ ist rund 7,5 Jahre alt und befindet sich ebenfalls im Umbau zum Frachter. 1
Patsche Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 Gestern sind nun die V5-ANO und ANP nach LEJ überführt worden. Ein doch eher ungewöhnliches Ziel. Kann es wirklich was mit einer bevorstehenden Konvertierung zum Frachter für EAT, oder eine andere DHL Airline zusammen hängen ?
d@ni!3l Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 Diese wären aber glaube ich eher in DRS.
ccard Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 Laut diesem Artikel der flugrevue wurden die Maschinen vom Leasinggeber nach Leipzig ausgeflogen, um ein eventuelles Pfändungsrisiko in Nambia zu umgehen. Ein direkter Zusammenhang mit DHL wird nicht gesehen.
Exit4 Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 Hallo zusammen! die beiden A332 stehen ja in Leipzig. Mittlerweile sind diese scheinbar deutsch registriert (D-AAAX und D-AAAS). In Datenbanken konnte ich nichts Weiteres finden. Weiß jemand was es mit der deutschen Registrierung auf sich hat? Können Flieger auf den Lessor registriert werden, in diesem Fall möglicherweise um keinen Bezug mehr zu Namibia zu haben um eine Pfändung zu verhindern?
PilotMS2 Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 Die Kennzeichen deuten auf Lufthansa Technik hin.
757 Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 https://www.skyliner-aviation.de/regdb.main?LC=nav4&page=2 Lufthansa Technik und Frachter Umbau.
TobiBER Geschrieben 19. Juni 2021 Melden Geschrieben 19. Juni 2021 Am 29.3.2021 um 00:03 schrieb AeroSpott: Dafür sind die noch zu jung. ...sind jetzt im Umbau.
AeroSpott Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 Laut skyliner wurden die beiden A330 nach LDE zu Verschrotten überführt.
ABFlyer98 Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: Laut skyliner wurden die beiden A330 nach LDE zu Verschrotten überführt. Das wäre ja Wahnsinn. Aber in der aktuellen Zeit sicherlich kein Ding der Unmöglichkeit. Wäre spannend zu wissen, ob einfach niemand einen A332 gebrauchen kann oder obs an den Dingern selbst liegt.
AeroSpott Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 vor 59 Minuten schrieb ABFlyer98: Das wäre ja Wahnsinn. Aber in der aktuellen Zeit sicherlich kein Ding der Unmöglichkeit. Wäre spannend zu wissen, ob einfach niemand einen A332 gebrauchen kann oder obs an den Dingern selbst liegt. Mich würde es nicht wundern, wenn da seitens Maintenance etwas im Argen liegt, das wäre nicht der erste Fall, wo die Maschinen aus Afrika zurück kommen und die Unterlagen nicht stimmen. 1
Aero88 Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 Im April wurde laut diesem Bericht gemutmaßt, ob sie ggf. zu Frachtern umgebaut werden sollen. https://www.flugrevue.de/zivil/air-namibas-a330-werden-zu-frachtern-umgebaut-fuer-dhl/
d@ni!3l Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 vor 3 Stunden schrieb AeroSpott: Mich würde es nicht wundern, wenn da seitens Maintenance etwas im Argen liegt, das wäre nicht der erste Fall, wo die Maschinen aus Afrika zurück kommen und die Unterlagen nicht stimmen. Ich meine Air Namibia war regelmäßig bei der LHT in FRA für die Line Mx und ich glaube auch bei der LHT in MLA für die Base. Würde mich wundern, wenn da etwas nicht "sauber" lief. Allg. scheint die 332 Nachfrage nicht groß zu sein. AA hat ja auch viele abgestellt und habe noch nicht gehört, dass die auf Interesse gestoßen sind. 4x 332 ex XG stehen sich in MUC die Räder eckig etc.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden