keg80 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) VFB Stuttgart mit MHS-Aviation mit D328 (D-CIRJ) zum Spiel gegen Schalke 04 am 30.10 von STR nach DTM und von CGN nachts am 31.10 zurück nach STR FC Bayern Private Wings mit zwei D328 (D-CATZ, D-COSY) zum Spiel gegen den 1.FC Köln am 30.10 von OBF nach CGN und am 31.10 zurück RB Leipzig mit MHS-Aviation mit D328 (D-CMHB) zum Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am 30.10 von LEJ nach MGL und am 31.10 mit gleichem Gerät zurück Werder Bremen mit Private Wings mit D328 (D-CSUE) zum Spiel gegen EIntracht Frankfurt am 30.10 von BRE nach QEF und am 31.10 zurück Bearbeitet 1. November 2020 von keg80
noATR Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Hannover 96 zum Spiel gegen G. Fürth: HAJ-NUE-HAJ mit MHS D328 D-CIRP
derflo95 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) Holstein Kiel ist mit MHV D328 (hin D-CMHB, zurück D-CIRJ) von Kiel nach Altenburg geflogen um gegen Erzgebirge Aue zu spielen. Union Berlin fliegt mit der D-CIRP (MHV D328) auf BER-MHG für's Auswärtsspiel bei TSG Hoffenheim. Bearbeitet 1. November 2020 von derflo95
LarsK Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Täusche ich mich, oder sind die Vereine diese Saison generell etwas bescheidener unterwegs als letzte Saison?
AeroSpott Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 2 Minuten schrieb LarsK: Täusche ich mich, oder sind die Vereine diese Saison generell etwas bescheidener unterwegs als letzte Saison? Bei vielen Vereinen dürfte das Geld nicht mehr so locker sitzen als in den Vorjahren... und zudem ist die DO328 mit 32 Sitzen eine gute Größe für so ein Team.
PilotMS2 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Für mich sieht das eher so aus als ob die näher zu den Spielorten fliegen und das kann nicht jedes Flugzeug.
Fluginfo Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 5 Minuten schrieb LarsK: Täusche ich mich, oder sind die Vereine diese Saison generell etwas bescheidener unterwegs als letzte Saison? Es gibt auch viel weniger Inlandsflüge. Die Kapazitäten sind besonders am WE knapp.
derflo95 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Für mich sind die gefühlt mehr unterwegs wie letzte Saisons und teilweise wird auch erst am Spieltag selbst angereist und direkt im Anschluss wieder zurück. (vor allem als Corona-Konsequenz/Maßnahme)
Michael72291 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 5 Stunden schrieb noATR: Hannover 96 zum Spiel gegen G. Fürth: HAJ-NUE-HAJ mit MHS D328 D-CIRP Mit der Bahn 2:59 Für 2. Liga mit dem Flugzeug, und dann wohl auch noch mit Positionierungsflügen nach/von Hannover, und das entlang einer der ältesten Hochgeschwindigkeitsstrecken der Bahn.
chris_flyer Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Union Berlin ist dann doch mit der D-CIRJ unterwegs nach Mannheim. Die D-CIRP steht wohl noch in NUE.
Lucky Luke Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 2 Stunden schrieb Michael72291: Mit der Bahn 2:59 Ja stimmt, lass das ganze Team mitten in einer Pandemie in ein öffentliches Verkehrsmittel setzen. What could possibly go wrong? 2
AeroSpott Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 44 Minuten schrieb Lucky Luke: Ja stimmt, lass das ganze Team mitten in einer Pandemie in ein öffentliches Verkehrsmittel setzen. What could possibly go wrong? Ganzen Wagen chartern. Kein Problem, sitzt man auch isoliert. Aber das kann man den verwöhnten Bubis ja nicht zumuten.
Tschentelmän Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) Wenn die Profi-Kicker dann an den Bahnhöfen ein- aus- umsteigen, bilden sich rundrum schnell Menschenansammlungen, Fans, Autogrammjäger... Klingt im Normalfall durchaus zumutbar - in Corona- Zeiten aber ein Problem, bei dem die Vereine womöglich schnell den Vorwurf eines verantwortungslosen Reiseverhaltens zu hören kriegen könnten... Bearbeitet 1. November 2020 von Tschentelmän
Trimalchio Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Der Skandal liegt darin,, daß die Profikicker, egal mit welchem Verkehrsmittel, immer noch kreuz und quer durch Europa reisen, teilweise mit infizierten Mannschaftsteilen während den Kindern ein Training auf den Sportplätzen verboten ist.
Michael72291 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 52 Minuten schrieb Tschentelmän: Wenn die Profi-Kicker dann an den Bahnhöfen ein- aus- umsteigen, bilden sich rundrum schnell Menschenansammlungen, Fans, Autogrammjäger... Und diese Fans kommen nur zu Bahnhöfen um ihre Kicker zu sehen, nicht an Flughäfen Zitat Klingt im Normalfall durchaus zumutbar - in Corona- Zeiten aber ein Problem, bei dem die Vereine womöglich schnell den Vorwurf eines verantwortungslosen Reiseverhaltens zu hören kriegen könnten... Dann müsste man aber alle Transportmittel sperren wo Fremde zusammenkommen(trotz Maske), PAX-Flugzeuge komplett einstellen("unverantwortliches Reiseverhalten"), kein Taxi mehr etc. Dann könnte aber bald nicht mehr nur das Toilettenpapier oder Nudeln in Supermärkten ausgehen. vor 40 Minuten schrieb Trimalchio: Der Skandal liegt darin,, daß die Profikicker, egal mit welchem Verkehrsmittel, immer noch kreuz und quer durch Europa reisen, teilweise mit infizierten Mannschaftsteilen während den Kindern ein Training auf den Sportplätzen verboten ist. Zeigt das nicht welche Stellung Fussball in unserer Gesellschaft hat? Brot&Spiele müssen bleiben, manche ordnen Fussball auch unter Religionen ein.
Lucky Luke Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 15 Minuten schrieb Michael72291: Und diese Fans kommen nur zu Bahnhöfen um ihre Kicker zu sehen, nicht an Flughäfen Ich weiß nicht, ob du schon mal Fußballcharter abgefertigt hast, aber oft gehen die übers GAT oder werden gleich direkt vom Mannschaftsbus auf dem Vorfeld abgeholt. vor 52 Minuten schrieb Trimalchio: Der Skandal liegt darin,, daß die Profikicker, egal mit welchem Verkehrsmittel, immer noch kreuz und quer durch Europa reisen, teilweise mit infizierten Mannschaftsteilen während den Kindern ein Training auf den Sportplätzen verboten ist. Das ist am Ende genauso ein Wirtschaftszweig wie alle anderen Firmen, denen das Arbeiten jetzt auch nicht verboten wird. Noch dazu hat der Fußball halt (ähnlich wie die F1) wirksame Konzepte und Protokolle entwickelt, um eine Ausbreitung zu verhindern, und ist auch bereit, diese selber zu bezahlen. 1
julian203 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Michael72291: Zeigt das nicht welche Stellung Fussball in unserer Gesellschaft hat? Brot&Spiele müssen bleiben, manche ordnen Fussball auch unter Religionen ein. Zeigt das nicht vielleicht eher, welche Lobby der Profifußball in der Politik hat? Zwinkersmiley Bearbeitet 1. November 2020 von julian203 Ergänzung
jubo14 Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 Naja, so sehr eine Lex-Fußball ist es nun nicht. Auch die Profiligen im Handball, Basketball, Volleyball und Eishockey führen ihren Spielbetrieb fort. Nur da die weniger präsent im Fernsehen sind, bekommen die auch deutlich weniger Geld vom Fernsehen und es geht ihnen entsprechend schlecht dabei.
Tschentelmän Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 vor 56 Minuten schrieb julian203: Zeigt das nicht vielleicht eher, welche Lobby der Profifußball in der Politik hat? Zwinkersmiley Die neuen Lockdown-Maßnahmen dienen (nach Auffassung von Politik und Beratern) in erster Linie dazu, Kontakte und Menschengruppen zu minimieren... Der Profifußball ist offenbar ein Fall für sich, bei dem Teams mit Konzepten besser abgeschottet werden können, Zuschauer müssen ohnehin draußen bleiben... Im Dorffußball geht das eben nicht so einfach... ...aber natürlich ist auch die Lobby involviert... 1
TobiBER Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Air Nostrum mit CRJ BCN-BER-BCN (an Mittwoch Mittag, ab Donnerstag Nacht) (Handball FC Barcelona-Alba Berlin) --->> EC-HPR Bearbeitet 4. November 2020 von TobiBER
chris_flyer Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Basketball —> Alba Bayer Leverkusen war mit Alsie Express ATR72, OY-CLZ, in Lahr ab Köln für das Spiel in Freiburg. Am Abend ging es dann nach Sonderburg zurück. Bearbeitet 2. November 2020 von chris_flyer
Isavind Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 vor 21 Stunden schrieb Tschentelmän: Die neuen Lockdown-Maßnahmen dienen (nach Auffassung von Politik und Beratern) in erster Linie dazu, Kontakte und Menschengruppen zu minimieren... Der Profifußball ist offenbar ein Fall für sich, bei dem Teams mit Konzepten besser abgeschottet werden können, Zuschauer müssen ohnehin draußen bleiben... Im Dorffußball geht das eben nicht so einfach... ...aber natürlich ist auch die Lobby involviert... Aus meiner Sicht ist der Fussball aber nicht unerheblich, die Bevölkerung (bzw Teile davon) auch in den Zeiten zu unterhalten, in denen ansonsten wie jetzt im November nicht viel geboten ist an Freizeitgestaltung. Ich bin wahrlich kein die-hard Fan, aber einen Samstag Zuhause verbringe ich dann mangels Alternativen eben dann gerne vor Sky. Da waren die Wochenenden im Frühjahr teilweise deutlich trister. Wir durften ja nichtmal mehr in der Region im Harz wandern gehen.
keg80 Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 Champions League Charter... Atlético Madrid schon am 01.11 mit einer B788 (EC-MMX) von Air Europa von MAD nach SVO Borussia Mönchengladbach heute mit einer B737-800 (D-ATYJ) von TUI von DUS nach IEV Inter Mailand heute mit einer A319 (EI-IMR) von Alitalia von MXP nach MAD Olympiacos Piräus mit einer A320 (SX-DVG) von Aegean von ATH nach MAN Ajax Amsterdam mit einer B737-800 (OO-JAQ) von AMS nach KRP FC Liverpool mit einer RJ1H (G-JOTS) von Jota von LPL nach BGY Olympique Marseille mit einer A319 (EC-NHP) von Volotea von MRS nach OPO und um zur Diskussion beizutragen: der FC Bayern mit dem Bus nach Salzburg ;-) 1
derflo95 Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 vor 9 Stunden schrieb keg80: Champions League Charter... und um zur Diskussion beizutragen: der FC Bayern mit dem Bus nach Salzburg ;-) 319er, 320er, oder 321er-Bus
ccard Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 vor 33 Minuten schrieb derflo95: 319er, 320er, oder 321er-Bus Für die Reise nach SZG ist aktuell ein MAN Lion's Coach L eingeplant
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden