mautaler Geschrieben 23. Mai 2018 Melden Geschrieben 23. Mai 2018 Am 6.1.2018 um 17:03 schrieb mautaler: Nächster Suchanlauf mit der "Seabed Constructor" Hightech-Schiff startet neue Suche nach MH370 - SPIEGEL ONLINEhttp://spon.de/ae8PW Auch diese Suche wurde jetzt eingestellt. Flug MH370: Private Suche nach verschollener Maschine wird eingestellt - SPIEGEL ONLINEhttp://spon.de/afeIg
mautaler Geschrieben 30. Juli 2018 Melden Geschrieben 30. Juli 2018 Nichts Neues: "Malaysias Regierung stellte am Montag in Kuala Lumpur ihren offiziellen Abschlussbericht vor. Angehörige von Passagieren und Crew äußerten sich enttäuscht." https://www.aero.de/news-29664/Abschlussbericht-bringt-keine-Klarheit.html
Guni75 Geschrieben 1. Oktober 2018 Melden Geschrieben 1. Oktober 2018 Also kann man ein Flugzeug, angenommen die see ist relativ ruhig, doch landen und dann langsam versinken lassen.Wer weiß wer weiß. https://www.aerotelegraph.com/ein-vermisster-nach-crash-von-air-niugini
d@ni!3l Geschrieben 1. Oktober 2018 Melden Geschrieben 1. Oktober 2018 Ja, nahe der flachen Küste geht das mit Glück(dort würde es aber jemand mitbekommen). Auf offener See bei dem Wellengang dort? Eher nicht. Wozu auch? Es landen und sinken lassen ist doch viel zu qualvoll - wer sollte sowas tun? Dann doch eher - wie vermutet - fast senkrecht rein... 1
Guni75 Geschrieben 1. Oktober 2018 Melden Geschrieben 1. Oktober 2018 Vielleicht noch schnell was wichtiges mitgenommen und ab über den Ozean ;-) Brisante Ladung und Personen waren ja an Bord ;-)
bueno vista Geschrieben 1. Oktober 2018 Melden Geschrieben 1. Oktober 2018 Die Bundeslade und Elvis. OMG. 4
ilam Geschrieben 2. Oktober 2018 Melden Geschrieben 2. Oktober 2018 Und warum erst jetzt die Idee? Ob nun in einer Lagune oder auf dem Hudson macht keinen großen Unterschied. Mal als Hinweis: Die beiden erfolgreichen Wasserungen waren bei Tageslicht und nicht auf dem offenen Meer.
Guni75 Geschrieben 3. Oktober 2018 Melden Geschrieben 3. Oktober 2018 Na und? Ich war schon des öfteren auf dem offenen Meer unterwegs, auch im indischen Ozean, da gibt es Tage da ist das Meer Spiegelglatt. Und das auch Nachts.
bueno vista Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Ist das Meer nachts auch beleuchtet, damit man die Höhe beim Wassern richtig einschätzen kann?
wartungsfee Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Geht das in Richtung Wasserung nahe eines Speedboots, während das Flugzeug sinkt wird die spezielle Fracht entladen, die "VIPs" setzen über und im nächtlichen Nebel geht's Richtung Schurkenstaat? Die unerwünschten Passagiere sinken mit dem Flieger in die Tiefe... Und James hat den Flieger verpasst... 4
Guni75 Geschrieben 7. Oktober 2018 Melden Geschrieben 7. Oktober 2018 Nein, nur dass letztendlich trotzdem alles im Dunkeln bleibt!
darkprog Geschrieben 7. Oktober 2018 Melden Geschrieben 7. Oktober 2018 (bearbeitet) Zum Thema EMP: Die Idee ist ja plausibel, aber müsste man sowas nicht auf jeden Fall über Messstationen nachweisen können? Die Lokalisierung von Blitzen, die ja auch EMPs sind, ist doch auch problemlos möglich. . . . Bearbeitet 27. März von darkprog
ilam Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 vor 23 Stunden schrieb darkprog: Zum Thema EMP: Die Idee ist ja plausibel Ist sie es? Die EMP hat den Zickzackkurs um die Radarstationen ausgelöst, den Transponder deaktiviert aber die ACARS-Meldungen der Triebwerke nicht beeinflusst?
Gast Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 Angeblich wurden wieder Teile gefunden, jetzt auf Madagaskar: https://www.travelnews.ch/flug/11033-neue-spur-im-fall-der-verschwundenen-mh370.html
FW200 Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 (bearbeitet) Am 18.3.2018 um 15:05 schrieb Hubi206: Mein Bauch sagt mir immer noch, daß da evtl militärisch irgend etwas fürchterlich schief gelaufen ist und das auf keinen Fall raus kommen darf. Langsam frage ich mich, ob an der Story, die der FOCUS 2014 brachte, evtl. doch mehr dran sein könnte: https://www.focus.de/panorama/welt/franzose-reiste-fuer-gespraeche-in-moegliches-absturzgebiet-autor-mh370-wurde-entfuehrt-und-von-den-usa-vor-diego-garcia-abgeschossen_id_4361034.html Diego Garcia auf dem Chagos-Archipel würde m.E. zumindest erklären, weshalb dauernd Wrackteile in Mocambique, Réunion und auf Madagaskar angeschwemmt werden. vor 3 Stunden schrieb effxbe: Angeblich wurden wieder Teile gefunden, jetzt auf Madagaskar: https://www.travelnews.ch/flug/11033-neue-spur-im-fall-der-verschwundenen-mh370.html Bearbeitet 9. Januar 2019 von FW200
Der_Stevie Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb effxbe: Angeblich wurden wieder Teile gefunden, jetzt auf Madagaskar: https://www.travelnews.ch/flug/11033-neue-spur-im-fall-der-verschwundenen-mh370.html Die eigentliche Sensation am Artikel: durch eine nicht alltägliche Verschiebung des Raum-Zeit Kontinuums wurde die B777 nachträglich durch einen A350 ersetzt. vor 11 Stunden schrieb FW200: https://www.focus.de/panorama/welt/franzose-reiste-fuer-gespraeche-in-moegliches-absturzgebiet-autor-mh370-wurde-entfuehrt-und-von-den-usa-vor-diego-garcia-abgeschossen_id_4361034.html Davon abgesehen, dass auch die es nicht schaffen, eine 777 abzubilden: "Allerdings erreichte das Flugzeug die Insel nie. Dafür gibt es laut Dugain zwei mögliche Gründe: Entweder ein Feuer brach an Bord der Maschine aus. Oder die Boeing 777 wurde von der amerikanischen Luftwaffe abgeschossen - aus Angst, dass damit ein Anschlag auf Diego Garcia verübt werden könnte." Wie kann der das mögliche Geschehen auf diese zwei Gründe reduzieren? Wie kann der z.B. den erweiterten Suizid ausschließen? Schon das disqualifiziert den Artikel eigentlich. Bearbeitet 10. Januar 2019 von Der_Stevie 1
FW200 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Ausschließen kann man überhaupt nichts. Allerdings käme es ja zunächst mal darauf an, die Absturzstelle überhaupt zu finden. In Anbetracht der Tatsache, daß Diego Garcia als Bomberstützpunkt (B-52, B-1B und B-2) und als Drehscheibe für die Luftangriffe auf Afghanistan, Irak usw. genutzt wurde, könnte man sich sehr wohl einen erweiterten Suizid in Form eines gewollten Absturzes auf die in Paradeformation aufgereihten Bomber auf dem Rollfeld vorstellen. Würde man zwei oder drei B-2 erwischen, wäre das ein materieller Schaden im Milliarden-Dollar-Bereich. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/B-1_Bombers_on_Diego_Garcia.jpg/1280px-B-1_Bombers_on_Diego_Garcia.jpg Und natürlich: Aus der Tatsache, daß irgendwelche unbedarften Bildredakteure das falsche Flugzeugmuster ausgewählt hatten, folgt selbstverständlich zwangsläufig, daß das Raum-Zeitkontinuum blablablubb... Ist schon klar, daß alles, was in Richtung USAF geht, prohylaktisch madig gemacht werden muß, denn es kann natürlich nicht sein, was nicht sein darf.
Torsten87 Geschrieben 30. Januar 2019 Melden Geschrieben 30. Januar 2019 Am 10.1.2019 um 17:11 schrieb FW200: Ausschließen kann man überhaupt nichts. Allerdings käme es ja zunächst mal darauf an, die Absturzstelle überhaupt zu finden. In Anbetracht der Tatsache, daß Diego Garcia als Bomberstützpunkt (B-52, B-1B und B-2) und als Drehscheibe für die Luftangriffe auf Afghanistan, Irak usw. genutzt wurde, könnte man sich sehr wohl einen erweiterten Suizid in Form eines gewollten Absturzes auf die in Paradeformation aufgereihten Bomber auf dem Rollfeld vorstellen. Würde man zwei oder drei B-2 erwischen, wäre das ein materieller Schaden im Milliarden-Dollar-Bereich. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/B-1_Bombers_on_Diego_Garcia.jpg/1280px-B-1_Bombers_on_Diego_Garcia.jpg Rein theoretisch möglich, aber warum sollte sich ein potenzieller Selbstmordattentäter gerade eine kleine Pazifikinsel am Ende der Welt als Ziel wählen? In der Reichweite des Fluges hätten haufenweise wesentlich "öffentlichkeitswirksamere" Ziele gelegen. Zitat Ist schon klar, daß alles, was in Richtung USAF geht, prohylaktisch madig gemacht werden muß, denn es kann natürlich nicht sein, was nicht sein darf. Totaler Quatsch und typische VTer-Rhetorik. Es gibt keine objektiven Indizien, dass die Amis damit was zu tun haben, nur aus einer bestimmten Ecke werden immer wieder derartige Zusammenhänge konstruiert. Um mal wieder ein paar ernsthaftere Theorien zu bringen: was ist von diesen zu halten? https://www.news.com.au/travel/travel-updates/incidents/new-underwater-sound-wave-analysis-suggests-alternative-travel-route-and-new-impact-locations/news-story/a4a5e386f6a02d4a98048dd17cc7b07f https://www.n-tv.de/panorama/Fischer-will-MH370-Absturz-gesehen-haben-article20814799.html
FW200 Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Am 30.1.2019 um 18:42 schrieb Torsten87: Rein theoretisch möglich, aber warum sollte sich ein potenzieller Selbstmordattentäter gerade eine kleine Pazifikinsel am Ende der Welt als Ziel wählen? In der Reichweite des Fluges hätten haufenweise wesentlich "öffentlichkeitswirksamere" Ziele gelegen. Vielleicht weil auf den "öffentlichkeitswirksameren Zielen" nicht haufenweise B-52 und B-1B herumstehen? Auf den restlichen Erguß erübrigt sich eine Antwort.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 18. Juni 2019 Melden Geschrieben 18. Juni 2019 "Good Night. Malaysian Three-Seven-Zero." Zitat Every one of them breached protocol one time, multiple times. Every single person who had some form of responsibility at the time did not do what he was supposed to do. [...] And every one of them was a [Malaysan] government employee. [...] If the wreckage is ever found, it will lay to rest all the theories that depend on ignoring the satellite data or the fact that the airplane flew an intricate path after its initial turn away from Beijing and then remained aloft for six more hours. No, it did not catch on fire yet stay in the air for all that time. No, it did not become a “ghost flight” able to navigate and switch its systems off and then back on. No, it was not shot down after long consideration by nefarious national powers who lingered on its tail before pulling the trigger. And no, it is not somewhere in the South China Sea, nor is it sitting intact in some camouflaged hangar in Central Asia. [...] The important answers probably don’t lie in the ocean but on land, in Malaysia. That should be the focus moving forward. Unless they are as incompetent as the air force and air traffic control, the Malaysian police know more than they have dared to say. Leseempfehlung: https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2019/07/mh370-malaysia-airlines/590653/ oder auf Papier in jedem gut sortieren Kiosk. 3
comeback Geschrieben 24. Juni 2020 Melden Geschrieben 24. Juni 2020 (bearbeitet) EIne neue Theorie zum MH370-Verschwinden: Die Maschine könnte auf den Philippinen gelandet sein. https://www.express.co.uk/news/weird/1300106/mh370-news-malaysia-airlines-flight-370-missing-plane-hijacker-new-theory-spt Bearbeitet 24. Juni 2020 von comeback
Andie007 Geschrieben 24. Juni 2020 Melden Geschrieben 24. Juni 2020 Die Philippinen scheinen aktuell sehr beliebt zu sein. Man finden vielleicht Flugzeuge oder verliert auch mal vielleicht 2 Mrd EUR. 1
XWB Geschrieben 24. Juni 2020 Melden Geschrieben 24. Juni 2020 vor 15 Minuten schrieb Andie007: Die Philippinen scheinen aktuell sehr beliebt zu sein. Man finden vielleicht Flugzeuge oder verliert auch mal vielleicht 2 Mrd EUR. Oder den dazugehörigen Vorstand... 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 24. Juni 2020 Melden Geschrieben 24. Juni 2020 vor 20 Minuten schrieb XWB: Oder den dazugehörigen Vorstand... Der einen Anwalt und Papiere sucht. Selbst wenn es gelungen ist das Flugzeug zu landen. Dann kann man das Flugzeug erfolgeich sechs Jahre verstecken? Und selbst, wenn das klappen sollte, die Passagiere sechs Jahre spurlos verschwunden halten. 1
FRA-T Geschrieben 24. Juni 2020 Melden Geschrieben 24. Juni 2020 1 hour ago, OliverWendellHolmesJr said: Der einen Anwalt und Papiere sucht. Selbst wenn es gelungen ist das Flugzeug zu landen. Dann kann man das Flugzeug erfolgeich sechs Jahre verstecken? Und selbst, wenn das klappen sollte, die Passagiere sechs Jahre spurlos verschwunden halten. Exakt. Und was ist mit den in Afrika angeschwemmten Teilen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden