tim.p Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Am 25.1.2022 um 10:25 schrieb medion: Die Frage ist ja, was überhaupt der Gegenstand der Klage ist. Selbst hier in informierten/interessierten Kreisen geht es ja ebenso unkonkret zur Sache, was die allgemeine Presse dann als Schlagzeile daraus macht ist: "Qatar klagt in London (warum eigentlich da?) gegen unsichere Airbus-Flugzeuge...". "Im Argen" liegt ein Problem, für das es bereits eine Lösung gibt, die aber Qatar (Airways/Behörde/Staat, sowieso alles dasselbe) aus welchen Gründen auch immer nicht will. Und da könnten wir einer Quelle/Lösung/Erklärung/Motivation vielleicht näherkommen. Es stehen noch einige 351 zur Abnahme und endgültigen Bezahlung an, für die es aktuell keinerlei Bedarf bei QR gibt. Der Rest der Welt ist derweil mit Airbussen vom Typ 350 nicht besonders unzufrieden, nicht problemlos, aber wird geliefert und fliegt seine Parameter ab, kann man von 787 und 777X nicht immer so behaupten. Angeblich besteht QR wohl noch auf eine mit Airbus vereinbarte "root cause" Analyse des ganzen, die sie aber angeblich von Airbus nie erhalten haben / durchgeführt wurde. Insgesamt hat wohl QR an Airbus diverse Mängel gemeldet, aber aus Ihrer Sicht keine vollständigen Information/Unterlagen dazu erhalten warum diese aufgetreten sind etc. Zudem hatte Airbus wohl beim ersten Flieger eine Art Schadensersatz vereinbart für jeden Tag den das Flugzeug aufgrund des Mangels/Reparatur gegroundet war (angeblich 175.000 USD/Tag). QR will das jetzt wohl für alle Maschinen, insgesamt geht es dann mittlerweile um 700 Mio. USD. London weil evtl. bei den Kaufverträgen britisches Recht vereinbart wurde? Prinzipiell kann man ja einen beliebigen Gerichtsstand vereinbaren den man möchte, sofern beide Parteien zustimmen. Tw. machen die Flieger ja nach Übernahme noch einen kleinen Schlenker durch britischen Luftraum (s. auch der letzte A380), damit vmtl. dann damit die Übernahme offiziell wird. 1
d@ni!3l Geschrieben 28. Januar 2022 Melden Geschrieben 28. Januar 2022 https://www.aero.de/news-41810/Flugpensum-bringt-Piloten-von-Qatar-Airways-ans-Limit.html MMn haben nicht die 350, sondern QR "den Lack ab". Ich halte es bei den ME3 echt für problematisch, dass Behörden und die Airlines quasi eins sind...
noATR Geschrieben 28. Januar 2022 Melden Geschrieben 28. Januar 2022 vor 9 Minuten schrieb d@ni!3l: https://www.aero.de/news-41810/Flugpensum-bringt-Piloten-von-Qatar-Airways-ans-Limit.html MMn haben nicht die 350, sondern QR "den Lack ab". Ich halte es bei den ME3 echt für problematisch, dass Behörden und die Airlines quasi eins sind... Grundsätzlich muss man natürlich immer vorsichtig sein, wenn vielleicht verärgerte Mitarbeiter die Presse über „Unzulänglichkeiten“ beim eigenen/ehemaligen Arbeitgeber informieren. Eine Schwalbe macht bekanntlich keinen Sommer! Trotzdem mag es ein Teil eines größeren Puzzels sein….?!?
d@ni!3l Geschrieben 28. Januar 2022 Melden Geschrieben 28. Januar 2022 (bearbeitet) Naja pjn und pprune bringen ähnliche Berichte von vielen Nutzern. Das ist ja nicht nur einer. Und bei EK steigen die Zahlen an Incidents ebenso Bearbeitet 28. Januar 2022 von d@ni!3l 3
medion Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Am 26.1.2022 um 07:22 schrieb Emanuel Franceso: Möglicherweise wird kommende Woche während des Besuchs des Emir von Qatar in Washington die Bestellung von bis zu 50 B777XF durch QR bekannt gegeben. Die "Gerüchte" verdichten sich... Programmvorstellung der Frachter-777X und eine Großbestellung von Qatar, vielleicht nicht gleich 50 feste Orders...
DE757 Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb medion: vielleicht nicht gleich 50 feste Orders... Es sollen wohl 15 feste und neue Bestellungen und eine Kombination aus 35 Optionen und Umwandlungen werden. Da kann man besser „up to 50 B777XF“ in die Pressemitteilung schreiben. Aber warten wir ein paar Stunden ab. Ich persönlich denke, dass man dafür die 10 Bestellungen für die -8 streicht. Das Modell dürfte damit einen ähnlichen Weg gehen wie der A350-800, vor allem wenn man der B787-10 mehr Reichweite verpasst. Bearbeitet 31. Januar 2022 von DE757
d@ni!3l Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 ...wobei, wenn man die 350 nicht mehr haben will, so sind die 777-8 der einzige Ersatz in der Größe, der sich dort anbietet. die 787-10 hat etwas kleines Flügel für ihr Gewicht, was bei den Temperaturen in DOH nicht so optimal sein dürfte. Die Frage ist halt nur, ob sich das für Boeing lohnt die 778 im Schaufenster zu lassen nur, weil QR und ggf. wer anderes eine Hand voll davon bestellt
oldblueeyes Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Es würde beiden Seiten PR Mäßigung helfen einen LOI für alles mögliche zu unterschreiben.
DE757 Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l: die 787-10 hat etwas kleines Flügel für ihr Gewicht, was bei den Temperaturen in DOH nicht so optimal sein dürfte. Da helfen die knapp 5km Runway sicherlich. Und Hindernisse im An-/Abflug fallen mir spontan auch nicht ein. vor 37 Minuten schrieb oldblueeyes: Es würde beiden Seiten PR Mäßigung helfen einen LOI für alles mögliche zu unterschreiben. Zu unglaubwürdig darf es dann aber auch nicht werden.
d@ni!3l Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 vor 1 Minute schrieb DE757: Da helfen die knapp 5km Runway sicherlich Ok, guter Punkt ;-)
medion Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb oldblueeyes: Es würde beiden Seiten PR Mäßigung helfen einen LOI für alles mögliche zu unterschreiben. Was meinst du? 1.) Es würde beiden Seiten Mäßigung bei der PR helfen, nicht alles zu schreiben oder 2: Es würde beiden Seiten PR-mäßig helfen, alles zu schreiben? Bei 2) wäre ich bei bei @DE757, wobei was Qatar in letzter Zeit so alles unterschrieben hat...
oldblueeyes Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 vor 34 Minuten schrieb medion: Was meinst du? 1.) Es würde beiden Seiten Mäßigung bei der PR helfen, nicht alles zu schreiben oder 2: Es würde beiden Seiten PR-mäßig helfen, alles zu schreiben? Bei 2) wäre ich bei bei @DE757, wobei was Qatar in letzter Zeit so alles unterschrieben hat... Es sollte - PR mässig heissen, meine zwischen 4 Sprachen jonglierende Autokorrektur tat ihr Werk.
Selcuk Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 QR sucht Personal für DUS: https://careers.qatarairways.com/global/en/job/154519/Airport-Services-Manager-Düsseldorf-DUS Sprich: DUS wird dann wohl demnächst veröffentlicht. 1
Leon8499 Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 QR hat bei Boeing ein Memorandum of Understanding über 50 777X, und, Trommelwirbel, 50 737 Max unterzeichnet. https://aviationsourcenews.com/news/its-now-official-qatar-airways-orders-100-boeing-aircraft-the-777x-freighter-begins-more-confidence-for-the-max/
Emanuel Franceso Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Bestellt werden 2 B77F, 34 B778F (+16 Optionen), im Gegenzug wird die Bestellung der B777X von 60 auf 40 reduziert. Dazu ein MoU über 25 B737-10 (+25 Optionen). https://boeing.mediaroom.com/2022-01-31-Boeing-Launches-777-8-Freighter-to-Serve-Growing-Demand-for-Cargo,-Enhanced-Environmental-Performance 1
medion Geschrieben 2. Februar 2022 Melden Geschrieben 2. Februar 2022 Am 31.1.2022 um 19:02 schrieb Emanuel Franceso: Bestellt werden 2 B77F, 34 B778F (+16 Optionen), im Gegenzug wird die Bestellung der B777X von 60 auf 40 reduziert. Dazu ein MoU über 25 B737-10 (+25 Optionen). https://boeing.mediaroom.com/2022-01-31-Boeing-Launches-777-8-Freighter-to-Serve-Growing-Demand-for-Cargo,-Enhanced-Environmental-Performance Also mal ohne die Magie der großen Superzahlen, bestellt wurden also: 2 77F 34 77XF - 20 77X also 16 Flugzeuge. Immer noch ein sehr schöner Auftrag, allerdings keine medienwirksamen 100 Stück, sondern halt "nur" 16. Dazu eine Absichtserklärung über 25+25 737MAX. Das war eindeutig die rechtsunverbindliche Grußkarte aus den USA an Airbus. Mal abwarten, wie sich die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Zukunft zwischen QR Und Boeing so entwickeln wird, viel Glück! 1
Micha Geschrieben 2. Februar 2022 Melden Geschrieben 2. Februar 2022 Richtig, für QR ist die Storno seitens Airbus mitnichten verbindlich und geht dagegen vor.
d@ni!3l Geschrieben 2. Februar 2022 Melden Geschrieben 2. Februar 2022 https://www.aero.de/news-41822/EASA-spitzt-nach-Whistleblower-Bericht-die-Ohren.html An der Geschichte scheint was dran zu sein
d@ni!3l Geschrieben 2. Februar 2022 Melden Geschrieben 2. Februar 2022 (bearbeitet) https://crewroom.ca/qatar-airways-served-a-subpoena-on-google-to-reveal-the-identities-of-employees-who-anonymously-criticized-the-airline-online/ Aber QR sucht lieber Whistleblower anstatt sich zu hinterfragen. Just culture as it's best.... https://www.berliner-zeitung.de/news/beim-sinkflug-eingeschlafen-wie-qatar-airways-passagiere-in-gefahr-bringt-li.209326 Da steht auch noch alles mal etwas ausführlicher. Bearbeitet 3. Februar 2022 von d@ni!3l 1
Micha Geschrieben 3. Februar 2022 Melden Geschrieben 3. Februar 2022 Hoffentlich braucht es keinen schweren Vorfall um einen Kulturwandel in der von Selbstherrlichkeit durchseuchten Führungsetage zu erreichen.
Lucky Luke Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 https://www.flightradar24.com/data/aircraft/a4o-dj Interessant, Oman Air fliegt im Wetlease für QR.
d@ni!3l Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 Glaube mit 3 Maschinen hatte ich mal gelesen. QR hat halt einen Mangel an 350.... Und Crews
Emanuel Franceso Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 Von CX hat man sich ein paar B77W ausgeliehen (Müssten glaube ich 4 sein).
Emanuel Franceso Geschrieben 5. Februar 2022 Melden Geschrieben 5. Februar 2022 Sieht eher nach Dry Lease aus. Die 4 CX B77W bekommen/haben eine modifizierte QR Bemalung und qatarische Registration: A7-BOA (ehem. B-KPM) A7-BOB (ehem. B-KPL) B-KPP (zukünftig wohl A7-BOC) B-KPN (zukünftig wohl A7-BOD) Die 4 Flieger sollen im Passagierverkehr nach Male und HKG eingesetzt werden. https://onemileatatime.com/news/qatar-airways-leasing-cathay-pacific-777/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden