Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Qatar Airways wird laut Planespotters die beiden B788 von Oman Air in die Flotte aufnehmen:

A4O-SA wird zu A7-BUA (wohl schon in Dublin zum umlackieren)

A4O-SB wird zu A7-BUB

https://www.planespotters.net/airframe/boeing-787-8-a4o-sa-oman-air/r6p99l

https://www.planespotters.net/airframe/boeing-787-8-a4o-sb-oman-air/epq59k

Interessant, da man die 788 ja noch vor einigen Jahren mittelfristig an Air Italy abgeben wollte. Jetzt wird die Flotte sogar aufgestockt.

Geschrieben (bearbeitet)

Geht alles, man kann auch viele Flieger irgendwo rumstehen haben.

Wichtig ist die Zuverlässigkeit, ob der Flug überhaupt stattfindet, und hier sind diese beiden relativ weit vorne ggü. einigen Europäern.

Bearbeitet von Fluginfo
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb debonair:

Was hat QR alles (fremdes) im moment? CX B777 und noch immer WY A330?! Oder woher stammen die 12 A330-200/300?

https://www.qatarairways.com/en/fleet.html

 


Ein paar Ex. Virgin Australia 773 müssten auch noch dabei sein. Die 737 Max 8 haben mindestens teilweise, wenn nicht alle eine Kabinenlayout von S7, welches nur leicht modifiziert wurde. Selbst die A320 Teilflotte fliegt in 4 teils grundlegend verschiedenen Konfigurationen.
 

Ausserdem fliegen noch zig unterschiedliche eigene QR Produkte. Die alte C, Q-Suites, Non Q-Suites. 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Den Videos auf der Plattform X nach zu urteilen, in welchen syrische Bürger mit Flaggen der Syrischen Republik feiernd in den Gängen rumspringen, war der Erstflug auch fast ausgebucht.xD

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

QR will mit Lieferung von A321LR in Deutschland wachsen:

 

https://www.airliners.de/qatar-airways-airbus-a321-neo-ziele-deutschland-aufbauen/79722

 

Auch wenn es noch 2 Jahre dauert, meiner Meinung nach hat STR die größte Chance. Es fehlt hier eine Langstrecke mit guten Anschlüssen in Richtung Asien, Ozeanien. 

Damals gab es zuerst Direktflüge mit A319 und dann noch Flüge mit A330 über ZRH. Alleine die Frequenz von 3 wöchentlichen Flügen war zu wenig und der Umweg über ZRH hat der Strecke dann noch den Rest gegeben. Meine Hoffnung ist ja das ein paar Jahre nach der A321LR dann auch mal auf eine 787 umgestellt wird. 

EW mit ihren Flügen nach DWC sind aufjedenfall keine Konkurrenz auch wenn die ab WFP 6 mal wöchentlich geflogen werden. Es braucht ganzjährige tägliche Flüge, mit guten Umsteigemöglichkeiten.

Geschrieben

Noch ein bis zwei gefundene Geldkoffer in irgendwelchen Kellern und du kannst von STR auch noch in die USA fliegen mit QR ;). Schön dieses Abkommen, was komplett zweifelsfrei zu Stande gekommen ist. 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Filderbird:

Auch wenn es noch 2 Jahre dauert, meiner Meinung nach hat STR die größte Chance. Es fehlt hier eine Langstrecke mit guten Anschlüssen in Richtung Asien, Ozeanien.

Die guten Anschlüsse sind genau der Haken warum STR niemals funktionieren wird: Bei einem täglichen Flug bedeutet das nämlich in der Praxis, dass man mind. in einer Richtung lange in DOH auf den Anschluss warten muss. In FRA hingegen gibt es 3 tägliche Flüge und damit im Schnitt kürzere Reisezeiten selbst wenn man den Transfer nach Stuttgart hinzurechnet. Außerdem kanibalisiert QR damit seine FRA Flüge.

Geschrieben

Das sehe ich nicht so, durch S21 wird STR für viele Menschen leichter und schneller zu erreichen sein als  FRA. Wer sagt denn das es bei einem täglichen Flug bleiben muss? Man kann auch einfach zweimal täglich einen A321LR schicken statt auf einen Heavy zu wechseln. Ich sehe auch noch viel Potenzial mit dem A321XLR was Flüge was Nord Amerika angeht. 

Geschrieben

Kann nicht mit dem neues S21 da nicht auch schneller in FRA sein.

 

Genau das macht es doch auch für DUS und CGN immer schwerer gegen FRA anzukommen. Wenn man von dort innerhalb von 1,5 Stunden dort sein kann.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb FKB:

Die guten Anschlüsse sind genau der Haken warum STR niemals funktionieren wird: Bei einem täglichen Flug bedeutet das nämlich in der Praxis, dass man mind. in einer Richtung lange in DOH auf den Anschluss warten muss. In FRA hingegen gibt es 3 tägliche Flüge und damit im Schnitt kürzere Reisezeiten selbst wenn man den Transfer nach Stuttgart hinzurechnet. Außerdem kanibalisiert QR damit seine FRA Flüge.

Anhand der zurzeit einmal-täglichen Verbindung in Hamburg kann man gut sehen, dass das dort funktioniert. Die Auslastung ist im Bereich von 90 % und die Problematik der langen Anschlüsse wird dadurch reduziert, dass nicht an allen sieben Tagen zur gleichen Zeit geflogen wird sondern 3/7 bzw 4/7 morgens bzw. mittags/nachmittags .

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb MatzeYYZ:

Kann nicht mit dem neues S21 da nicht auch schneller in FRA sein.

 

Genau das macht es doch auch für DUS und CGN immer schwerer gegen FRA anzukommen. Wenn man von dort innerhalb von 1,5 Stunden dort sein kann.

Schneller in FRA bist du nur wenn du in Ulm, Augsburg in den ICE einsteigst. Die Verbindung ist seit der Inbetriebnahme der SFS Wendlingen-Ulm 15min schneller geworden und wird mit NBS Stuttgart-Wendlingen und dem neuen Hbf nochmal 15min schneller. Wirklich eine Beschleunigung ab Stuttgart nach FRA kann es nur mit einem neuen Nordzulauf von der SFS Mannheim-Stuttgart geben. Mit der NBS Mannheim-Frankfurt folgt dann eine weitere Verkürzung, wo wir dann bei unter 1 Stunde liegen dürften.

 

Am Flughafen Stuttgart werden aber eh nur wenige IC, ICE halten. Wer jetzt wirklich schneller am STR ist, sind die Leute aus Tübingen, Ulm mit einer Fahrzeit von um die 30min, was mehr als einer Halbierung gegenüber jetzt entspricht.

Ausserdem werden auch noch die Städte Aalen, Crailsheim, Karlsruhe, Pforzheim, Würzburg direkt an den Flughafen angebunden:

 

Das dürfte dann auch QR registrieren das wir mit S-Bahn, Stadtbahn, Regionalverkehr, Fernbussen sehr gut angeschlossen sind. Die IC aus Zürich und dem Gäu folgen dann erst +2032 wenn der Anschluss an den Flughafen fertig ist.

 

Ich finde das Konzept wie man es in HAM macht echt perfekt, das dürfte dann auch hier zum tragen kommen. Ich bin mal gespannt wie lange die LH noch von hier nach FRA fliegt. Denke das aber MUC, ZRH dauerhaft bleiben werden, weil einfach zu lang mit der Bahn und kein Rail & Fly.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb FKB:

Die guten Anschlüsse sind genau der Haken warum STR niemals funktionieren wird: Bei einem täglichen Flug bedeutet das nämlich in der Praxis, dass man mind. in einer Richtung lange in DOH auf den Anschluss warten muss. 


Neben dem erwähnten Beispiel HAM sollte man vielleicht noch erwähnen, dass QR auch jahrelang mit Erfolg einmal täglich geflogen ist, ähnlich wie in HAM mit unterschiedlichen Abflugzeiten je nach Wochentag.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb dase:


Neben dem erwähnten Beispiel HAM sollte man vielleicht noch erwähnen, dass QR auch jahrelang mit Erfolg einmal täglich geflogen ist, ähnlich wie in HAM mit unterschiedlichen Abflugzeiten je nach Wochentag.

Wenn der Erfolg soooo groß war. Warum hat man die Route dann eingestellt - und das noch vor Corona? Und das war ein A319 oder A320.

Die Diskussion mit der Bahnanbindung ist müßig und sehr individuell vom Startpunkt anhängig und wie gut ein Bahnhof an den Wohnsitz angebunden ist. Viele reisen auch mit dem Auto an und da hat STR mit der grandiosen A8 schlechte Karten. Ach ja auch Stuttgart City hat eine direkte Anbindung an FRA. Karlsruhe sowieso.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb FKB:

Wenn der Erfolg soooo groß war. Warum hat man die Route dann eingestellt - und das noch vor Corona? Und das war ein A319 oder A320.


Eventuell weil die Frequenzen begrenzt waren und man mit 7/7 A319/320 nach STR weniger generieren konnte als bei einer Verlagerung dieser Frequenzen an einen der anderen Zielflughäfen?

 

Wenn diese Beschränkung nicht mehr da ist und gleichzeitig genügend Material vorhanden ist, dann werden auch kleinere erwartbare Margen plötzlich wieder attraktiver. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb DE757:


Eventuell weil die Frequenzen begrenzt waren und man mit 7/7 A319/320 nach STR weniger generieren konnte als bei einer Verlagerung dieser Frequenzen an einen der anderen Zielflughäfen?

 

Wenn diese Beschränkung nicht mehr da ist und gleichzeitig genügend Material vorhanden ist, dann werden auch kleinere erwartbare Margen plötzlich wieder attraktiver. 

Man ist nie 7/7 damals geflogen,und damals war es eben auch so das die 3 Flüge -was ja schon nicht wirklich fruchten kann als Umsteigerairline,auch immer zur gleichen Zeit vor Ort waren.Wie schon weiter oben erwähnt hat das Konzept mit 7/7 zu unterschiedlichen Wellenzeiten definitiv mehr Potenzial .

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FKB:

Wenn der Erfolg soooo groß war. Warum hat man die Route dann eingestellt - und das noch vor Corona? Und das war ein A319 oder A320.

 

Steht doch im Artikel

Zitat

Zunächst kam die A319 zum Einsatz, später die A330. Für Antinori passten beide Fluggeräte nicht zur Route.

 

...NCC1701 ;)

Geschrieben

Gibt es eigentlich irgendwelche Indizien dafür, dass die Zahlungen von Qatar an EU-Amtsträger dazu geführt hat, dass in dem EU-Qatar-Luftverkehrsabkommen Regeln/Restriktionen nicht aufgeführt sind die bisher noch in keinem Luftverkehrsabkommen stehen oder das in dem EU-Qatar-Luftverkehrsabkommen Rechte enthält, die bisher noch in keinem anderen Luftverkehrsabkommen geregelt werden. 

Oder geht es nur darum, seine Vorurteile - der Araber muss sich einen wirtschaftlichen Erfolg kaufen - zu bestätigen und zeitgleich eine Ausrede zu haben, warum man zwar eigentlich Wettbewerb haben möchte, in dem Fall aber auch nicht, weil er auf "illegale" Art zustande gekommen ist.

 

An irgendeiner stelle muss man sich zudem entscheiden, was einem wichtiger ist - Interkontinentalverbindungen abseits von FRA/MUC oder Arbeitsplätze in Frankfurt und München.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...