Shorty757 Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 Und der Platz war auf den Namen des (nicht mitfliegenden Enkels) gebucht. Ergo "No Show" -> Platz wird freigegeben... Idee gut, Ausführung schlampig. Da darf man sich dann aber auch nicht aufregen wenn der Sitzplatz bei vollem Flugzeug neu vergeben wird ...
Benny Hone Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 Also der Klassiker: Nur zwei von drei gebuchten Passagieren erscheinen, aber der dritte Platz wird trotzdem beansprucht. So funktioniert es eben nunmal nicht, bei keiner Airline. Abgesehen davon dass die Formulierung "aus Flugzeug gedrängt" schlichtweg falsch ist, es stimmt ja offenbar nichtmal dass sie einen "Extra Seat" / "Mittelplatz frei" gebucht haben. @Moderatoren: Bitte verschieben und nicht löschen. 1
Gast Geschrieben 31. Juli 2020 Melden Geschrieben 31. Juli 2020 2 hours ago, Aero88 said: Zu dem Thema Eurowings habe sie aus dem Flugzeug gedrängt ein kleines Zitat aus dem Bericht: „Aus Protest und aus Vorsicht verließ das Paar dann den Jet.„ Scheint als wenn der Autor gerne bei BI..LD anheuern will!:) Und genau deswegen wollte ich gerne die ganze Story lesen und nicht nur eine reißerische Headline, danke für den Link!
monsterl Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 (bearbeitet) Sind die Seatmaps bei EW < 24h vor Abflug nicht mehr synchron oder fliegt EW mehr als heisse Luft durch die Gegend? Morgen dürften es ja morgen u.a. auf CGN-VIE-CGN nicht mehr als 20-30 Pax je Leg werden... auf CGN-TXL-CGN und anderen Strecken ist es ähnlich... Und W6/FR haben z.b. morgen auf CGN-VIE / VIE-CGN 100-160 Pax je Leg gebucht... wenn die Seatmaps akkurat sind, dürfte EW auf der VIE-Strecke wegen W6/FR massiv Pax verlieren... Bearbeitet 2. August 2020 von monsterl
Aerodude Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 vor 10 Minuten schrieb monsterl: CGN-VIE / VIE-CGN...wenn die Seatmaps akkurat sind, dürfte EW auf der VIE-Strecke wegen W6/FR massiv Pax verlieren... Tja. Koelli hatte ja gewarnt. Hätten die von EW besser mal auf ihn gehört - aber jetzt ist’s zu spät...
Koelli Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb monsterl: Sind die Seatmaps bei EW < 24h vor Abflug nicht mehr synchron oder fliegt EW mehr als heisse Luft durch die Gegend? Morgen dürften es ja morgen u.a. auf CGN-VIE-CGN nicht mehr als 20-30 Pax je Leg werden... auf CGN-TXL-CGN und anderen Strecken ist es ähnlich... Und W6/FR haben z.b. morgen auf CGN-VIE / VIE-CGN 100-160 Pax je Leg gebucht... wenn die Seatmaps akkurat sind, dürfte EW auf der VIE-Strecke wegen W6/FR massiv Pax verlieren... Ist ja auch kein Wunder: Wizz ist ja deutlich billiger. Selbst 24 Stunden vor Abflug und gut gebucht finde ich bei Wizz 59 Euro, während EW knapp 200 Euro aufruft. Dazu kommt, dass ab August EW wieder 2 mal täglich nach Wien fliegt Bearbeitet 2. August 2020 von Koelli
Aero88 Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Koelli: Ist ja auch kein Wunder: Wizz ist ja deutlich billiger. Selbst 24 Stunden vor Abflug und gut gebucht finde ich bei Wizz 59 Euro, während EW knapp 200 Euro aufruft. Dazu kommt, dass ab August EW wieder 2 mal täglich nach Wien fliegt Bitte jetzt nicht wieder dein Wizz Air vs. Eurowings Thema. Das hatten wir vor wenigen Wochen schon Tage lang. Danke ? Bearbeitet 2. August 2020 von Aero88 1
Koelli Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 vor 43 Minuten schrieb Aero88: Bitte jetzt nicht wieder dein Wizz Air vs. Eurowings Thema. Das hatten wir vor wenigen Wochen schon Tage lang. Danke ? Ich habe doch nur auf monsterl geantwortet
LOWS Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 vor 4 Stunden schrieb monsterl: Morgen dürften es ja morgen u.a. auf CGN-VIE-CGN nicht mehr als 20-30 Pax je Leg werden... auf CGN-TXL-CGN und anderen Strecken ist es ähnlich... Man kann dich beruhigen, der Load ist deutlich darüber
moddin Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 vor 5 Stunden schrieb monsterl: Sind die Seatmaps bei EW < 24h vor Abflug nicht mehr synchron oder fliegt EW mehr als heisse Luft durch die Gegend? Morgen dürften es ja morgen u.a. auf CGN-VIE-CGN nicht mehr als 20-30 Pax je Leg werden... auf CGN-TXL-CGN und anderen Strecken ist es ähnlich... Und W6/FR haben z.b. morgen auf CGN-VIE / VIE-CGN 100-160 Pax je Leg gebucht... wenn die Seatmaps akkurat sind, dürfte EW auf der VIE-Strecke wegen W6/FR massiv Pax verlieren... Nur weil die Gäste keine Sitzplatzreservierung gemacht haben, heißt das nicht, dass der Flieger so leer ist. 1
Koelli Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 vor 10 Minuten schrieb moddin: Nur weil die Gäste keine Sitzplatzreservierung gemacht haben, heißt das nicht, dass der Flieger so leer ist. Aber 24 Stunden vor Abflug werden doch wohl die meisten Leute schon eingecheckt haben. Und beim Checkin vergibt das System doch einen Sitzplatz
jubo14 Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 Du hast schon mitbekommen, dass man bei Eurowings erst AB 24 Stunden vor Abflug einchecken kann? Früher kannst Du nur die Passagiere sehen, die gegen Gebühr oder über ihren LH Vielfliegerstatus bereits vorher eine Sitzplatzreservierung gemacht haben.
Koelli Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 vor 6 Minuten schrieb jubo14: Du hast schon mitbekommen, dass man bei Eurowings erst AB 24 Stunden vor Abflug einchecken kann? Falsch. 3 Tage vorher kann man einchecken. Wird mir auch im Countdown in der App so angezeigt
jubo14 Geschrieben 2. August 2020 Melden Geschrieben 2. August 2020 Ok, Du hast recht, die 23, nicht 24 Stunden gelten nur für FRA. Hatte ich falsch auf dem Schirm, da ich sowieso immer über die LH-, bzw. M&M-Website buche, habe ich meine Plätze dann immer sofort und mache meinen Checkin immer am Vorabend.
shortfinal25 Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 Am 22.07.2020 um 13:29 schrieb flapsone: Da HAJ eine GWI Base war und die EWE-Crews in VIE eine Beschäftigung brauchen, wird zunächst ein Flugzeug samt Crew aus VIE in HAJ eingesetzt. Ähnlich ist in es MUC, jedoch hat man dort noch die EWE-Kabine vor Ort. Ist aber nichts neues, letztes Jahr gab es das gleiche Spiel mit PMI-Crews und Fliegern von EWE, die in STR aushalfen. Wie ist es in TXL? Ein A319 (derzeit OE-LYW) fliegt derzeit ex TXL.
XWB Geschrieben 3. August 2020 Melden Geschrieben 3. August 2020 vor 2 Stunden schrieb shortfinal25: Wie ist es in TXL? Ein A319 (derzeit OE-LYW) fliegt derzeit ex TXL. Gleiches was auch für die Maschinen in STR auch gelten wird, sehr wahrscheinlich. Die Crews sind im Hotel. Ob diese jetzt aus VIE (wahrscheinlich, da hier ja kaum Beschäftigung für das Personal) oder MUC/ SZG/ PMI kommen weiß ich nicht.
LOWS Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 interessant: E2 hat bis auf die OE-IEU - die noch stored ist - wieder die komplette Flotte in der Luft
8stein Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 Nur das die Flotte vor Corona größer war, oder? Hier finde ich für Ende März 19 Flieger, aktuell laut den Einschlägigen Seiten irgendwas zwischen 12 und 15...
XWB Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 vor 32 Minuten schrieb LOWS: interessant: E2 hat bis auf die OE-IEU - die noch stored ist - wieder die komplette Flotte in der Luft Naja, das ist nicht ganz richtig. D-AGWA/-H/-I verlassen die Flotte. Und D-ABFR und D-ABHN stehen noch am Boden, neben der -IEU. Sind also sechs Maschinen weniger. Und zur Wahrheit gehört auch, dass ein Großteil der Maschinen wieder fliegt, weil das GWI-Personal in TXL, STR und MUC fehlt. Da E2 im Hotel immer noch günstiger ist als EW, nimmt man eben die in die Herberge. 1
LOWS Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 Wenn man MUC wegrechnet - das an die GWI gegangen ist (Cockpit mit A/C) - kommt man bei der heutigen Zahl heraus die fliegt.
XWB Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 Mag alles sein. Aber auf Dauer wird das keine Beschäftigung bei E2 sichern. Denn es soll ja gelten, dass in Deutschland nur EW fliegt. Und mit der aktuellen Situation, insbesondere bei OS in VIE, sehe ich hier kaum Potential für E2. Könnte mir also vorstellen, dass die Probleme mit in der jetzigen Flotten- und Personalgröße nur aufgeschoben sind (außer, man findet an anderen europäischen Basen genug Beschäftigung in den nächsten Monaten/ nächstes Jahr).
d@ni!3l Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 Also der PMI-Deutschland Verkehr ist ja jetzt nicht so klein, vielleicht gibt EWG davon noch was ab, dazu 3 AC in SZG. Ggf wird es etwas weniger, aber 10+ AC bekommt man schon beschäftigt, wenn auch PRN bleibt.
daxreb Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 47 minutes ago, XWB said: Da E2 im Hotel immer noch günstiger ist als EW Wobei nach einem Post hier in diesem Topic ja die Kabine immer noch Münchner Crews sind, und so wie ich das damals verstanden habe, und auch in Stellenanzeigen gesehen habe, sind die Verträge der E2 Crews (Base MUC) exakt die gleichen wie die bei der EW (Base DUS/HAM etc.) Wird sich also so viel nicht geben. Da könnte dann einzig bei den Piloten gespart werden, wenn es welche aus Salzburg sind und dann auch andere Verträge haben.
d@ni!3l Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 (bearbeitet) Ich glaube aktuell kommt es vor allem darauf an etwas ans fliegen zu bekommen. Sowohl EWG als auch EWE bräuchten an GWI Basen Hotels. EWG scheint u.a. viel in CGN und DTM unterwegs zu sein, EWE macht dann eben MUC und TXL. Dürfte auch mit dem Fluggerät zusammen hängen das bei EWE jünger bzw passender ist. Bearbeitet 4. August 2020 von d@ni!3l 1
XWB Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 vor 8 Stunden schrieb daxreb: Wobei nach einem Post hier in diesem Topic ja die Kabine immer noch Münchner Crews sind, und so wie ich das damals verstanden habe, und auch in Stellenanzeigen gesehen habe, sind die Verträge der E2 Crews (Base MUC) exakt die gleichen wie die bei der EW (Base DUS/HAM etc.) Wird sich also so viel nicht geben. Da könnte dann einzig bei den Piloten gespart werden, wenn es welche aus Salzburg sind und dann auch andere Verträge haben. Das Kabinen-Personal in MUC ist eine Ausnahme, da es als einziges nach dem Vertrag der EWD bezahlt wird (dieses aber doppelt versteuern muss). Das EWE Personal in Österreich oder Palma wird nach den dort gültigen Verträgen vergütet, also günstiger als die deutschen Verträge. vor 8 Stunden schrieb d@ni!3l: Ich glaube aktuell kommt es vor allem darauf an etwas ans fliegen zu bekommen. Sowohl EWG als auch EWE bräuchten an GWI Basen Hotels. EWG scheint u.a. viel in CGN und DTM unterwegs zu sein, EWE macht dann eben MUC und TXL. Dürfte auch mit dem Fluggerät zusammen hängen das bei EWE jünger bzw passender ist. Ich bin mir relativ sicher, dass es sich bei dem in TXL & STR fliegenden Personal vor allem um welche aus VIE/ SZG handelt. Die in München werden ganz gut mit ihren eigenen Flügen beschäftigt sein (zumindest die Kabine).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden