Angermund Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 Das wird in Düsseldorf konzentriert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 (bearbeitet) WER konzentriert WAS in DUS? Wenn es jetzt schon im laufendenden Jahr in der Woche zwischen 7-9 täglicher Flüge von AB (im Sommer) DUS-PMI gab (davon 2 täglich mit A330 und mehrere mit A321),was sollte da AB noch steigern? Wenn die CRJ 900 täglich 3 Flüge DTM-PMI-DTM machen würde,wären das 1890 Plätze die Woche,also noch nicht mahl annähern,was AB gestrichen hat! Ich glaube,viele hier scheinen den PMI Markt AB NRW zu unterschätzen! Auch alle anderen (Condor,Tuifly, LH usw) fliegen sehr intensiv ab NRW im Sommer nach PMI. Aber einfach so 2900 gestrichene Plätze kann man nicht verstecken auf irgendeinem Flug,oder hin-und her verschieben von Flughafen zu Flughafen! ok,man könnte in DUS konzentrieren,wenn man alle A330 Rotationen mit DUS macht,und nicht mehr mit HAM,ZRH,FRA ,STR. Aber,wollen das die Kunden vom DTM auch? Hast du die befragt,ob die wechseln wollen? Bearbeitet 29. Oktober 2014 von Gast Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jaydee Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 (bearbeitet) Oder aufgeteilt: Wegfallen werden die Passagiere über das PMI-Drehkreuz nach Spanien und die Pauschalis, deren Reise nun in Düsseldorf beginnen wird. Dann vielleicht noch die ein oder andere Frequenzerhöhung von GW und Ryanair, und möglicherweise nächsten Sommer ein paar Flüge von Germania oder TUIfly extra. Und 1:1 muss das Sitzplatzangebot ohnehin nicht ersetzt werden, sonst wäre es zuvor ja nicht unwirtschaftlich gewesen soviel anzubieten. Damit dürfte die Lücke auch schon unspektakulär geschlossen sein. Zu einem v.a. Pauschalziel braucht es keine Business-Frequenzen 21/7 über den Tag verteilt, schon gar nicht mit kleinem Gerät in Konkurrenz mit großem Gerät. Und warum sollte die Menge in DUS für AB nicht steigerbar sein, nur weil es schon relativ viele Abflüge sind? Bearbeitet 29. Oktober 2014 von jaydee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
locodtm Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 Die Reiseveranstalter werden ihre Kapazitäten schon bei anderen Airlines einkaufen. Dort ist man alles andere als amused über die AB-Streichung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lhpilot97 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 DTM-PMI wird bei 4U von 8/7 auf 12/7 aufgestockt im Sommer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B717 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 Ja, das wars dann aber auch. Keiner wird den Wegfall von 14 wöchentlichen Palma-Flügen kompensieren können. Und das mit den Germanwings CRJ900 kann man sich auch abschminken, die gehen zum Sommerflugplan zur Cityline und ersetzen die CRJ700 im FRA-Hubverkehr. Stockt 4U nun um 4/7 DTM-PMI mit A319/A320 auf, fehlen immer noch 10 wöchentliche Flüge. Nie im Leben finden die Veranstalter jetzt noch genügend Kapaziäten dafür. Außerdem waren die Flüge von AB nicht nur für Veranstalter sondern es war auch gehörig Einzelplatzverkauf drauf. Der wird natürlich nach Düsseldorf gezogen um dort die Palma-Flieger voller zu machen. Somit ist davon auszugehen das Dortmund knapp 100.000 Palma-Passagiere (10 Flüge x 186 Plätze x 2 für hin und zurück x 26 Wochen im Sommerflugplan) unwiederruflich verliert. Wenn man Glück hat kommen noch kurzfristig 1-2 Kurzketten dazu und retten nochmal 15.000 Passagiere an der Bilanz. Der Rest ist weg. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Neu Hier Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 In der Hauptsaison wurde bis zu 17/7 geflogen. Mo, Do und So gab es jeweils noch einen dritten Umlauf. AB hat auch einigen Ärger wegen Umbuchungen und Stornierungen gehabt. Die Rechnung, dass alle sang und klanglos ab DUS fliegen scheint nicht aufzugehen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2014 Dieses Streichkonzert auf ihrer "Rennstrecke" wird spätestens im SFP 16 ein not amused bei AB hervorbringen,und nicht seitens der RV. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jaydee Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Warum sollten Germanwings und Ryanair jetzt schon promt reagieren? Die können doch erstmal abwarten, wie sich das mit Einzelplatzverkauf und (im Falle von GWI) mit dem Verkauf von Kontingenten entwickelt und dann in den nächsten Monaten noch die Frequenz erhöhen. Falls die RV wirklich so händeringend Kontingente suchen, sollte man doch zusammenfinden. Aber wie gesagt, ein Teil der Flüge war wohl auch unwirtschaftlich und ein anderer für das PMI-Drehkreuz (z.B. für Gäste nach Alicante oder Malaga). Der Teil ist auf der PMI-Strecke endgültig weg. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Eine FR ist bis dato nicht wirklich bei den klassischen RV vertreten-vielleicht noch eine Frage der Zeit? Eine 4U kann ebenso weinig alles kompensieren,was AB hier und da gerade streicht(und damit ist nicht nur PMI gemeint). Unendliche freie Kapa im Sommer ist eben bei keiner Airline. Und das wird/ist jetzt schon Realität. Bei der Rewe Gruppe ist es offensichtlich,das einige Zielgebiete nicht buchbar sin,da man immer sehr auf AB setzt(e). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldblueeyes Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Am Ende ist es eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Kein Anbieter wird die Strecke aufstocken wenn sie nicht eine vernünftige Marge abwirft. Wenn anderswo mehr verdient wird, dann werden andere Strecken geflogen. Das Ganze kann man auch mit 50 Euro Aufpreis auf die Reise regeln, es gibt ja kein Naturgesetz das besagt das Malle immer billig sein muss. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 (bearbeitet) Wenn man sich mal die Preise im Einzelplatzverkauf diesen Sommer angesehen hat,war DTM-PMI keines Falles "billig" Billig waren dagegen eher Flüge ex CGN (bei mehreren Airlines),da dort offensichtlich ein Überangebot vorlag. Könnte aber auch mit dem FR-Eintritt in CGN zu tun haben,vielleicht hat man da vorschnell die Preisschraube nach unten gedreht. Aber zurück zu Eurowings/4U : Ist also eurer Meinung nach kein Kandidat für DTM? edit: @B717,gehen die CRJ900 komplett weg? (wäre ja auch interessant für die Strecke STR-DRS,die dann ja auch mit A319 zum Teil fehlbesetzt wäre) Bearbeitet 30. Oktober 2014 von Gast Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 STR-DRS oder auch LEJ wird nur punktuell mit CRJ geflogen-nach Plan eher an den schwachen Nachmittagsverbindungen unter der Woche. Lustig ist eher wie eine Strecke HAM-DRS mit double daily werktags mit CRJ in Zukunft sich gestaltet. Hier ist der A319 zu groß,und ohne Tagesrand ist so eine Strecke kaum haltbar. 4U ist hier schonmal gegen die Wand gefahren gegen eine C9 damals. Dies ist nur ein Bsp. von vielen.Sehr viele CRJ Strecken werden im Tagesrand bedient,wo ein Switch auf Airbus und Frequenz einfach to much ist,oder Reduzierung der Frequenz den Tod einer Route bedeutet...letztes Bsp HAM-FKB. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jaydee Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Ich glaube, die aktuelle Situation kann man in zwei Feststellungen zusammenführen. Erstens, dass die Frequenz auf DTM-PMI auf Grund der Konkurrenzsituation letztlich ungefähr die Nachfrage widerspiegeln wird (wie gesagt - bis zum SS 2015 ist ja noch Zeit, und Kontingent-Verträge wollen auch erst einmal fertig verhandelt werden). Zweitens - dass CRJ auf einer Touristen-Rennstecke keinen Sinn machen, da Touristen nicht bereit sind, den Aufpreis durch höhere Stückkosten für bessere Frequenzen zu zahlen. Anders gesagt: Es ist dem Reiseveranstalter völlig egal, ob der Kunde um 10 Uhr oder um 17 Uhr nach Malle fliegt. Es gibt nicht umsonst europaweit keine Touri-Rennstrecke mit kleinem Gerät.. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 (bearbeitet) würde ich so nicht sehen. Es gibt genügend Touristrecken(gerade auch aus der Schweiz und Österreich raus),die mit Maschinen im 100-Sitz-Platz-Bereich durchgeführt werden,meißt als Vollcharter. Und die CRJ900 liegt mal gerade kurz darunter,würde ich da voll mit einreihen. Und sie ist sicher auch auf Touristrecken effizienter als die alte F100. Und ja,der Normal-Tourist (nicht Billigtourist) zahlt gerne mehr für bessere Flugzeiten. Sonst würden alle morgens-Rückflüge aus den Urlaubsorten im Einzelplatzverkauf nicht wesentlich billiger sein als beispielsweise nachmittags. Die besten Touri-Zeiten sind nun mal über Mittag; bis 12 müssen die Zimmer i.d.R. geräumt sein (davor kann man noch entspannt frühstücken),und können von den neuen Gästen meist erst gegen 13:00 bezogen werden. Was soll man also schon morgens um 07:00 am Urlaubsort,oder früh zeitig oder abends spät zurückfliegen?! Bearbeitet 30. Oktober 2014 von Gast Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Neu Hier Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Oder man tauscht einfach das Gerät auf den Strecken um :huh: CRJ auf die MUC-Strecke und den stationierten Bus schickt man nach Malle... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 warum nicht?! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
744pnf Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Es gibt nicht umsonst europaweit keine Touri-Rennstrecke mit kleinem Gerät. Stimmt nur leider nicht: http://www.brusselsairport.be/en/blog_bru/march13/33795/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Angermund Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Wenn man sich mal die Preise im Einzelplatzverkauf diesen Sommer angesehen hat,war DTM-PMI keines Falles "billig" Billig waren dagegen eher Flüge ex CGN (bei mehreren Airlines),da dort offensichtlich ein Überangebot vorlag. Könnte aber auch mit dem FR-Eintritt in CGN zu tun haben,vielleicht hat man da vorschnell die Preisschraube nach unten gedreht. Aber zurück zu Eurowings/4U : Ist also eurer Meinung nach kein Kandidat für DTM? edit: @B717,gehen die CRJ900 komplett weg? (wäre ja auch interessant für die Strecke STR-DRS,die dann ja auch mit A319 zum Teil fehlbesetzt wäre) Köln billig Dortmund will keiner fliegen! Deshalb wird Düsseldorf aufgestockt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Ab Dortmund will keiner (Pax) fliegen? Woher hast du denn diese Weißheit? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jaydee Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Stimmt nur leider nicht. Stimmt doch, ich sprach von Rennstrecken. Und Jetairfly bezeichnet die von dir genannten Strecken selbst als "smaller destinations", die bislang kombiniert angeboten werden: Jetairfly can now operate direct flights to relatively smaller destinations such as Alicante and Almeria. Until today a larger Boeing B737 flew to both destinations with a stopover. Und ja,der Normal-Tourist (nicht Billigtourist) zahlt gerne mehr für bessere Flugzeiten. Die besten Touri-Zeiten sind nun mal über Mittag; bis 12 müssen die Zimmer i.d.R. geräumt sein (davor kann man noch entspannt frühstücken),und können von den neuen Gästen meist erst gegen 13:00 bezogen werden. Was soll man also schon morgens um 07:00 am Urlaubsort,oder früh zeitig oder abends spät zurückfliegen?! Gut erkannt. Warum also hohe Frequenzen für hohe Stückkosten nach Mallorca anbieten, wenn man gleich stückkostengünstig A319 oder 737-800 zur besten Mittagszeit losschicken kann. Es gibt nach Mallorca keinen Bedarf an derifizierten Abflugzeiten (wie z.B. Tagesrand), für die man ja kleine Maschinen mit höheren Stückplatzkosten bräuchte. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tosc Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Die Diskussion über CR9 ist doch eh müßig - die Kisten sind Geschichte und damit verbunden wird das Angebot der LH Group in Düsseldorf in absehbarer Zeit gewaltig schrumpfen. Etliche Routen brauchen Double-Daily, was mit 320 aber nichtmal im Ansatz einen Sinn ergibt - was folgt ist die Einstellung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EK056 Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 Die Diskussion über CR9 ist doch eh müßig - die Kisten sind Geschichte und damit verbunden wird das Angebot der LH Group in Düsseldorf in absehbarer Zeit gewaltig schrumpfen. Etliche Routen brauchen Double-Daily, was mit 320 aber nichtmal im Ansatz einen Sinn ergibt - was folgt ist die Einstellung. Mumpitz. Mal den Flugplan von U2 und FR angeguckt? Die fliegen auch bei weitem nicht alles Double daily, geschweige denn daily... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lhpilot97 Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 (bearbeitet) Mumpitz. Mal den Flugplan von U2 und FR angeguckt? Die fliegen auch bei weitem nicht alles Double daily, geschweige denn daily... Du vergleichst Äpfel mit Birnen ! Worauf "tosc" wahrscheinlich hinaus will sind die Geschäftsflieger die LH/4U natürlich nicht verlieren will... Und da braucht es nunmal double daily. Andernfalls wird es wie in CGN enden...dort ist man froh wenn man Ziele wie PRG wenigstens nahezu daily hat :P DUS-WAW hat doch schon den Anfang gemacht. Da ist man von 3 daily CR9 auf 2 daily A320 gegangen. Und so wird es noch bei vielen Zielen passieren. Manche Routen werden wahrscheinlich auch komplett eingestellt kann ich mir vorstellen wenn ich an Ziele wie GVA, BSL oder LYS denke ! Die wichtigen Slots in den "heißen" Zeiten am Tag wird man aber keinenfalls hergeben und notfalls mit Touri Strecken o.ä. füllen ! Bearbeitet 30. Oktober 2014 von lhpilot97 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tosc Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2014 (bearbeitet) Mumpitz. Mal den Flugplan von U2 und FR angeguckt? Die fliegen auch bei weitem nicht alles Double daily, geschweige denn daily... Richtig. Sowas wie Göteborg oder Basel 2-3 mal die Woche ex Düsseldorf braucht aber kein Mensch. Entweder vernünftige Frequenzen - oder das wars. Bearbeitet 30. Oktober 2014 von tosc Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden