rikri Geschrieben 17. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2014 4 Dash für 23 Fokker? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Patrick W Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. September 2014 Hm narja war ja nur ein Gerücht ! Also werden die erstmal noch ne weile für germanwings fliegen? ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
d@ni!3l Geschrieben 17. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2014 Die Dash fliegen doch überwiegend im Auftrag von LX, oder? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noATR Geschrieben 17. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2014 Da word man sich eh die Frage stellen, wies mit der AUA weitergeht, wenn die mit dem Bezriebsübergang scheitern. Da könnt ich mir dann schon vorstellen, dass die Anzahl der Flieger weiter reduziert wird Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HPT Geschrieben 17. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2014 ich befürchte ja, dass in diesem Fall das Pickerl für Ausländer 3x so teuer wird... ;) ... und Niki kehrt nach VIE zurück und rettet den österreichischen Luftverkehr vor der völligen Unbedeutsamkeit. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lhpilot97 Geschrieben 17. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 17. September 2014 Wäre es denkbar die CR9 eventuell dann auf 4U umzuschreiben ? Der funkende Flur im Hause CLH sagt das zum WFP15/16 wohl 2 Handvoll CR9 nach FRA gehen sollen...wäre auch logisch da dort bis dahin die 20 CR7 (mittlerweile schon deutlich weniger) ausgeflottet sind. Entweder werden die 10 anderen CR9 verkauft oder halt evtl. auf 4U umgeschrieben ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
debonair Geschrieben 19. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2014 Viel interessanter als wohin die CRJ900 geht find ich was mit den bisherigen Strecken passiert. Das sind ja 4U Strecken. Eine sehr interessante Frage... Und warum startet 4U/EW "neue" Strecken a la HAM-FKB/DRS, wenn die doch sowieso bald wieder eingestellt werden (müßen)? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Flotte Geschrieben 19. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2014 Zum Beispiel um sie anzufliegen. HAMDRS finde ich allerdings anno 2014 sehr ungewöhnlich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danci199 Geschrieben 20. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2014 Eine sehr interessante Frage... Und warum startet 4U/EW "neue" Strecken a la HAM-FKB/DRS, wenn die doch sowieso bald wieder eingestellt werden (müßen)? Eben genau das meinte ich es gibt bei eurowings sehr dezentrale Strecken HAM-FKB wird ja zur Zeit meines Wissens 3x täglich geflogen ich mein da könnte man schon auf 2x A319 der 4U umstellen aber für mich sehr interessant ist was mit so Strecken wie FMM-HAM/TXL oder auch HAM-DRS passiert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gerrity Geschrieben 23. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2014 HAM-FKB wird nur noch 2x/Wochentag geflogen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danci199 Geschrieben 28. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2014 Also wenn es noch vor Sommer 2015 losgehen soll müssten doch langsam die Strecken bekannt gegeben werden und Buchungen entgegen genommen werden oder? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tosc Geschrieben 28. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2014 Nicht wenn die einfach für Germanwings fliegen ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Caxplane Geschrieben 30. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2014 Finde ja eurowings sollte nicht für 4u fliegen. Sind einfach zwei Airlines mit unterschiedlichen Märkten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RA-82079 Geschrieben 30. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2014 Welchen Markt hat denn momentan eurowings? Ehrlich gesagt so richtig keinen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
danci199 Geschrieben 30. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2014 Ich denke ganz ehrlich das es darauf raus läuft das eurowings die 4U eines Tages ersetzt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Alex DRS Geschrieben 30. September 2014 Melden Teilen Geschrieben 30. September 2014 Finde ja eurowings sollte nicht für 4u fliegen. Sind einfach zwei Airlines mit unterschiedlichen Märkten Ich habe heute Abend zu jedem Thema inkl. eines Neuen einen Beitrag von dir, der die Aussage beinhaltet "Ich finde / denke / meine..." Meine ganz persönliche Meinung: Manchmal ist weniger (schreiben) mehr. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
crowd Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2014 Nun soll Eurowings auch mit 320ern für Germanwings fliegen: http://www.ch-aviation.com/portal/news/32333-eurowings-to-start-airbus-operations-for-germanwings-from-march Soll da Druck auf die Belegschaft ausgeübt werden? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HLX4U Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2014 Es wächst wohl langsam die Erkenntnis das auch eine 4U "zu teuer" ist, um mit den europäischen LCC mithalten zu können..... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldblueeyes Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2014 Oder man traute sich nicht intern radikal der Lufthansakundschaft einen LCC zuzumuten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
conrad Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2014 Das mutet man ja heute schon den Lh-Kunden außerhalb von FRA und Muc zu. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gerri Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2014 Oder man traute sich nicht intern radikal der Lufthansakundschaft einen LCC zuzumuten. Kannst du das ein wenig erläutern (Zumutung)? Der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier. :rolleyes: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MD-80 Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2014 (bearbeitet) "Ich finde / denke / meine..." Unabhängig davon, was er findet, denkt oder meint, ist es für mich ein Genuss, dass dieses Mitglied zumindest nicht ständig von "etwas ausgeht". Ausgehen tun ja fast alle und es klingt immer so klug. Politiker gehen auch ständig von etwas aus. Ich gehe in ein Restaurant aus und nehme an/hoffe/bemühe mich/bedrohe den Servierer oder bitte am Telefon, dass ich einen Tisch reserviert bekomme. :P ;) PS: Bei Interesse bietet folgender Link meine Ansicht ganz gut auf den Punkt: http://www.sprache-werner.info/davon-ausgehen.9733.html So, wieder zurück zum Thema. Die starke, konkurrenzfähige deutsche Wirtschaft und enorme Kaufkraft der Bevölkerung wird sicherlich weiterhin ihre positiven Effekte auf deutsche Fluggesellschaften ausüben. Bearbeitet 27. Oktober 2014 von MD-80 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oldblueeyes Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2014 Kannst du das ein wenig erläutern (Zumutung)? Der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier. :rolleyes: Ganz einfach. Die "neue" Germanwings hat die Routen der LH übernommen,dH auch ihre Kunden, vielerorts Geschäftsreisende. Es ist nicht so das man einen neuen Anbieter paralell zu der Muttermarke aufgebaut hätte. Als Anbieter kann man eine Umstellung entweder radikal durchführen, oder in 2-3 Schritte. Beide haben vor- und Nachteile, zB bei der Radikalumstellung riskiert man den Verlust einiger Kunden (zB Meilenritter), im zweiten Fall kostet es mehr, da man eine Zwischenmarke aufbauen muss. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nosig Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2014 Wodurch würde eine EW denn gegenüber einer 4U wirklich entscheidend viele Kosten sparen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
elmofo Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2014 Wodurch würde eine EW denn gegenüber einer 4U wirklich entscheidend viele Kosten sparen? Eine sehr gute und berechtigte Frage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden