ben7x Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 23 Minuten schrieb Blablupp: Müsste nicht auch noch Spaceflex eingebaut werden? Was soll denn Spaceflex sein?
LH2112 Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 5 Minuten schrieb ben7x: Was soll denn Spaceflex sein? Bei Airbus Spaceflex wird die hintere Galley so optimiert, dass dort ebenso die Toiletten sind. Heißt in der Umkehrung, dass Eurowings noch mehr Passagiere in die A321 sperren kann. https://aircraft.airbus.com/en/services/enhance/cabin-and-connectivity-upgrades
ben7x Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 22 Minuten schrieb LH2112: Bei Airbus Spaceflex wird die hintere Galley so optimiert, dass dort ebenso die Toiletten sind. Heißt in der Umkehrung, dass Eurowings noch mehr Passagiere in die A321 sperren kann. https://aircraft.airbus.com/en/services/enhance/cabin-and-connectivity-upgrades Achso, danke. Der Name war mir nicht bekannt. W6 hat in den A321 auch Y230, ohne „Spaceflex“.
d@ni!3l Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 4 Minuten schrieb ben7x: W6 hat in den A321 auch Y230, ohne „Spaceflex“. Echt? Dann ist es entsprechend enger für die Pax (auf den Sitzen)
ben7x Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb d@ni!3l: Echt? Dann ist es entsprechend enger für die Pax (auf den Sitzen) Siehe: https://www.aerolopa.com/w6-321 Die sind immer recht gut informiert, was so etwas angeht. Bei den A320, die von EW zu LH gewechselt sind, hat man sich auch gegen Spaceflex entschieden und ist stattdessen auf CY168 runter. Kommt letztendlich wahrscheinlich drauf an, ob man die Flieger eher Richtung leisure (keine Biz) oder Richtung Business (mit Biz) einsetzt. Aber es wurde glaube ich schon kommuniziert, dass es mit den A321 uA. nach Malle gehen soll, da wird man dann also entsprechend weniger, bzw. keine, Biz benötigen. Bearbeitet 26. Januar 2023 von ben7x
Blablupp Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 1 Stunde schrieb LH2112: Bei Airbus Spaceflex wird die hintere Galley so optimiert, dass dort ebenso die Toiletten sind. Heißt in der Umkehrung, dass Eurowings noch mehr Passagiere in die A321 sperren kann. https://aircraft.airbus.com/en/services/enhance/cabin-and-connectivity-upgrades Ja, aber besser 230 mit Spaceflex, als 230 ohne ;-). Die neos werden ja mit Spaceflex kommen und sollen 232 Sitze bekommen. Im Vergleich wären 230 ohne Spaceflex schon deutlich schlimmer ;-)
crazzo Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Am 24.1.2023 um 10:34 schrieb Fluginfo: Der deutsche Datenschutz lässt alle Bemühungen zur Verbesserung im Sande verlaufen. Daher haben Behörden ja fast keine Möglichkeit sich zu erneuern. Datenschutz ist wichtiger als Sicherheitsfragen könnte man manchmal nicht Blos meinen. Das ist sehr verallgemeinert. Manchmal ist es eben einfacher sich mit dem Datenschutzrecht herauszureden, als selbstgemachte Fehler einzugestehen. Glaube mir, darin habe ich mehrjährige Erfahrung. 1
TobiBER Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Glaube mir, Eurowings macht nie Fehler - ich sprech da auch aus Erfahrung. 1
Janus Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Am 24.1.2023 um 14:46 schrieb Corey: Wie gehts denn mit dem Wachstum bei den verschiedenen Eurowings-Gesellschaften weiter? EW bekommt ja demnächst A321 (und gibt gerade in gleichem Maße 320er an LH bzw SN ab), zusätzlich kommen noch neue A320/A321 Neos. Ist das als Wachstum gedacht, oder werden A319 ausgeflottet oder noch A320 nach Malta verschoben? Ich wundere mich, weil bei den Registrierungen laut der EAT-Seite noch Platz gelassen wird für Flieger zwischen 9H-EUL und 9H-EUR sowie zwischen 9H-EWE und 9H-EWH. Das muss aber nix heißen und kann auch nur Zufall sein. Bei den 9H-EWx wurden die Registrierungen jedenfalls einfach an die Deutschen angelehnt. 9H-EWA war einmal D-AEWA, 9H-EWB war D-AEWB und so weiter. Daher auch die Lücke zwischen E und H.
Leon8499 Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 (bearbeitet) Die D-AEWO steht bei EAF mit "damaged @ DUS", normalerweise verwenden die bei Downtimes aber AOG. Letzter Flug war am 15.01. PMI-DUS, bis auf eine Stunde Verspätung soweit unauffällig. Weiß jemand, ob da etwas tiefgreifenderes im Busch ist, oder ob einfach eine andere Nomenklatur benutzt wurde? Die anderen Datenbanken wissen von nichts. Bearbeitet 27. Januar 2023 von Leon8499
d@ni!3l Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Auch ein Flugzeug was damaged ist ist "AOG" (aircraft on ground). Deshalb ist da nichts im Busch
rheintrainer Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Es gab bei einem Schleppvorgang eine unplanmäßige (und zu nahe) Annäherung zwischen Schlepper und Rumpf.. 1
Stebono Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 Die D-ABHG steht seit gestern Abend AOG in Tromsø Norwegen. Rauch in der Kabine während des Landeanflugs im vorderen Bereich ist hier der Grund. Ersatzflug heute mit D-AIZV
Leon8499 Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb flapsone: Für -IQA habe ich noch keine Info, wann eine Überstellung nach DUS/PAD erfolgt, aber vermutlich wird auch dieser Flieger in Kürze abgestellt. FR24 zeigt für den Flieger einen Flug PRN-DUS morgen früh, Flugnummer ist EW6954 (und damit afaik eine aus dem Bereich für Ferries).
oldblueeyes Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 Schon paar interessante Aussagen. https://www.aerotelegraph.com/in-suedeuropa-tun-sich-auch-fuer-eurowings-neue-perspektiven-auf
Der_Insider Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 vor 39 Minuten schrieb oldblueeyes: Schon paar interessante Aussagen. https://www.aerotelegraph.com/in-suedeuropa-tun-sich-auch-fuer-eurowings-neue-perspektiven-auf Vergleich mit Jetblue.. autsch. Da kommt selbst die Mama nicht ran. 5
AV2 Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Der_Insider: Vergleich mit Jetblue.. autsch. Da kommt selbst die Mama nicht ran. Wobei sich die Aussage nur auf die Positionierung zwischen Lowcost und klassischen Airlines bezieht, was Eurowings ja faktisch, ähnlich wie z.B. Vueling macht. Dass das allgemeine Serviceniveau in Europa und den USA und dementsprechend auch EW und JetBlue nicht zu vergleichen sind dürfte klar sein. Cleverer Marketingsprech ist es aber allemal, spätestens wenn man mal einen Blick in die EW Kabinen und dann in die JetBlue Kabinen wirft (IFE, Mint etc.). Bearbeitet 2. Februar 2023 von AV2 2
Der_Insider Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 vor 6 Minuten schrieb AV2: Wobei sich die Aussage nur auf die Positionierung zwischen Lowcost und klassischen Airlines bezieht, was Eurowings ja faktisch, ähnlich wie z.B. Vueling macht. Dass das allgemeine Serviceniveau in Europa und dementsprechend auch EW mit JetBlue nicht zu vergleichen ist dürfte klar sein. Cleverer Marketingsprech ist es aber allemal, spätestens wenn man mal einen Blick in die EW Kabinen und dann in die JetBlue Kabinen wirft (IFE, Mint etc.). Und vor allem der Sitzabstand in der Eco auch domestic US. Kenne keinen größeren.
oldblueeyes Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 Fairerweise sollte man auch die durschnittliche Flugdauer vergleichen. Die meisten Strecken in den USA sind um einiges länger als in Europa. Und mehr Sitzabstand könnte auch weniger netto sein, beim politisch unkorrekten Vergleich der Körperfülle eines durchschnittlichen Passagiers.
Leon8499 Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 Ich gehe mal auf einige, meiner Meinung nach interessante Aussagen im Interview ein. - Einstiegsgröße bleibt 319, perspektivisch 320 Sollte dann die hier ständig auftretenden Forderungen nach der Bedienung irgendwelcher Kleinstrouten aufgrund "historischer Verpflichtungen" beenden. EW ist ein LCC, auch wenn er sich nicht so sieht, und fliegt Ziele nicht an, um die Konnektivität von Standorten zu erhöhen, sondern nur, was sich direkt lohnt. Ist aber Standard bei P2P-Airlines. - Anzahl Wetleases Mit 20 in 2023 bleibt man ungefähr beim Status von 2022, die Unkenrufe nach 40 Wetleases bleiben also zumindest kurzfristig unerhört. Es sollen drei Anbieter werden, was ebenfalls der Stand des letzten Jahres wäre.
oldblueeyes Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 150 eigene Flugzeuge und 200 plus mit Partner in ca 5J sind auch eine interessante Aussage.
viennafly Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 Interessant sind auch die Aussagen bezüglich Smartwings, welche er erstaunlich oft anspricht. Ich habe Gerüchteweise auch schonmal von einer Beteiligung von EW an Smartwings gehört, wer weiss, was da noch kommt. Interessant wäre es aufjedenfall.
D-ABUI Geschrieben 4. Februar 2023 Melden Geschrieben 4. Februar 2023 Wann kann man denn mit der Wetlease-Bekanntgabe für den Sommer rechnen?
Leon8499 Geschrieben 4. Februar 2023 Melden Geschrieben 4. Februar 2023 vor 20 Minuten schrieb D-ABUI: Wann kann man denn mit der Wetlease-Bekanntgabe für den Sommer rechnen? Warum sollten die gesondert bekanntgegeben werden? Ist ja nichts, worauf man stolz sein könnte. Sie kommen, das hat Bischof im Interview letztens bestätigt, sie werden, denke ich, zu Beginn SFP einfach auf der Rampe stehen und fliegen. 1
D-ABUI Geschrieben 5. Februar 2023 Melden Geschrieben 5. Februar 2023 Am 4.2.2023 um 16:58 schrieb Leon8499: Warum sollten die gesondert bekanntgegeben werden? Ist ja nichts, worauf man stolz sein könnte. Sie kommen, das hat Bischof im Interview letztens bestätigt, sie werden, denke ich, zu Beginn SFP einfach auf der Rampe stehen und fliegen. Weil die Kunden nach Möglichkeit schon gerne vor der Buchung wissen wollen würden, mit was sie fliegen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden