DE757 Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 vor 1 Stunde schrieb FACoff: Quelle bitte? Wings Connect gibt es. Die fehlende Installation liegt ja an den Problemen, die bei LH im gesamten Konzern mit den NEOs im Bezug auf Internet gab und welches nun gelöst wird. Die EW 320 Neo werden in der PM zwar nicht explizit genannt, allerdings ist dort zu lesen, dass EW mit Internet ausgestattet sei. Schwer vorstellbar, dass hier die NEOs ohne bleiben.
Netzplaner Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 vor 7 Minuten schrieb Koelli: Fallen tatsächlich keine VISA Kosten an, wenn man nach Saudi Arabien fliegt, um gleich aufs Schiff zu gehen? Für Aufenthalte unter 96h reicht ein Stopover Visa. Ich habe keine offizielle Seite gefunden die Kosten ausweist, laut diesem Blog sind es ca. 25$: https://blog.wego.com/saudi-transit-visa/#:~:text=The transit visa is free,tourist attractions%2C and historical places.
oldblueeyes Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Der_Insider: Eurowings fliegt Langstrecke? Condor hat 2 Businesssitze in der Gesamtkabine und wollte sowas wie Allegris (Designklassiker Richtung 90er) aber hatte kein Geld dafür? Was hat das mit EW BER-DXB zu tun? Fragen über Fragen…. Das Pendant heisst Discover. Du kannst dich jetzt noch so eschauffieren, wir reden über das Gleiche - Leisure Angebot, egal wie es Condor oder die LH Gruppe als Marke vermarkten. Und beide haben ihre Stärken und Schwächen, wenn man das Gesamtprodukt anschaut und sich nicht nur etwas herauspickt was einem passt. Rein unternehmerisch ist Condor der Challenger - sie haben ihre Wachstumsagenda um einen Verkauf hinzukriegen bevor das Geld alle ist, daher müssen sie neues versuchen. wichtig ist dass sie damit Geld verdienen, alles andere ist irrelevant. Ist halt ein bisschen wie in der Autowelt - es ist einfacher Discover als Lufthansa Light zu positionieren, dagegen weiss jeder dass Lexus eher ein Toyota plus ist. Diese Herausforderung hat Condor zu meistern und nicht Discover oder Eurowings. Bearbeitet 5. März 2024 von oldblueeyes
d@ni!3l Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Der_Insider: mit besseren Sitzen als EW etc. Sind sie das oder ist das nur mal wieder kostenlose Werbung aus der Condor Ecke? Nur weil DE vorne bessere Sitze als hinten einbaut sind sie nicht gleich besser als die der Konkurrenz. Zur Info: EW hat keine ultra lightweight Sitze, sondern die von LH & LX. vor einer Stunde schrieb ben7x: Aber hey, dafür ist die Toilette größer… Auf Kosten von Sitzabstand. Wo verbringt man mehr Zeit ? Bearbeitet 5. März 2024 von d@ni!3l
FACoff Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 vor 6 Minuten schrieb DE757: Wings Connect gibt es. Die fehlende Installation liegt ja an den Problemen, die bei LH im gesamten Konzern mit den NEOs im Bezug auf Internet gab und welches nun gelöst wird. Die EW 320 Neo werden in der PM zwar nicht explizit genannt, allerdings ist dort zu lesen, dass EW mit Internet ausgestattet sei. Schwer vorstellbar, dass hier die NEOs ohne bleiben. „ Geplant ist die vollständige Ausstattung aller noch nicht ausgerüsteten sowie neuer Flugzeuge der Airbus A220/320-Familie (A220, A319, A320ceo, A320neo, A321ceo, A321neo) von Lufthansa, Austrian Airlines und neu auch SWISS, insgesamt mehr als 150 Flugzeuge.“ Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass man EW einfach so vergisst zu erwähnen. Ergo heißt das für mich dass EW nicht nachgerüstet wird, was ja bei den ganzen 737max Andeutungen auch Sinn macht
d@ni!3l Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 vor 1 Minute schrieb FACoff: was ja bei den ganzen 737max Andeutungen auch Sinn macht Naja, sollten die Max kommen gehen die 320(neo) zu anderen Konzernairlines. Also das spricht ja nicht dagegen.
Fluginfo Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 vor 27 Minuten schrieb d@ni!3l: Naja, sollten die Max kommen gehen die 320(neo) zu anderen Konzernairlines. Also das spricht ja nicht dagegen. Nicht unbedingt, weil ja nur 40 Festbestellungen. Eher verlassen dann ältere Maschinen die Eurowings.
Netzplaner Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 vor 32 Minuten schrieb d@ni!3l: Sind sie das oder ist das nur mal wieder kostenlose Werbung aus der Condor Ecke? Nur weil DE vorne bessere Sitze als hinten einbaut sind sie nicht gleich besser als die der Konkurrenz. Zur Info: EW hat keine ultra lightweight Sitze, sondern die von LH & LX. Was er außerdem vor lauter Hype übersieht - ich sehe eher EW beim Value-for-Money gewinnen als Condor. Die EW Bizclass ist maximal 100-150€ teurer als Eco Basic, die Premium Class bei DE aber teilweise mehrere hundert Euro über dem Economy Sitz. Und das ohne nennenswerten Produktunterschied.
FACoff Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 Ein durch den Vorhang von der Eco abgetrennter Sitzbereich mit „eigener“ Toilette vorne, Essen und Trinken, Freigepäck, Lounge, usw. Dass EW nur 100€ Aufpreis für ihre „BizClass“ nimmt, spricht ja nicht unbedingt für das angebotene Produkt oder hat EW was zu verschenken? 1
Netzplaner Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 vor 2 Minuten schrieb FACoff: Ein durch den Vorhang von der Eco abgetrennter Sitzbereich mit „eigener“ Toilette vorne, Essen und Trinken, Freigepäck, Lounge, usw. All das sans den Vorhang bekommst du bei EW in der Bizclass genauso. Weißt du überhaupt worüber du hier sprichst? vor 3 Minuten schrieb FACoff: Dass EW nur 100€ Aufpreis für ihre „BizClass“ nimmt, spricht ja nicht unbedingt für das angebotene Produkt oder hat EW was zu verschenken? Du willst also sagen, dass die Kontbusiness bei Condor und EW (nochmal, die Unterschiede sind marginal) mehrere hundert Euro Aufpreis wert ist? Ich finde die Preisgestaltung fair. 1
d@ni!3l Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 (bearbeitet) Können wir das ständige DE vs EW nicht bitte einmal lassen? Wir brauchen doch nicht auf jeder neuen EW Strecke hier die "Show" von zwei-drei Condor Fans hier, die jedes mal erklären sie seien besser. Das ist hier kein Fanclub und keine Werbeveranstaltung und führt zu nichts, da ohnehin jeder seine Meinung behält. Im BER fordern täglich einige mehr Wettbewerb. Jetzt ist Wettbewerb da, jetzt kommt wieder quasi ein "es kann nur einen geben". Bearbeitet 5. März 2024 von d@ni!3l
FACoff Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 Das war ja bloß eine Antwort auf die Behauptungen vom Lufthansa Pressesprecher 2
Der_Insider Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Netzplaner: All das sans den Vorhang bekommst du bei EW in der Bizclass genauso. Weißt du überhaupt worüber du hier sprichst? Du willst also sagen, dass die Kontbusiness bei Condor und EW (nochmal, die Unterschiede sind marginal) mehrere hundert Euro Aufpreis wert ist? Ich finde die Preisgestaltung fair. 100€ Unterschied zwischen Eco und „Business“ heißen entweder das die Eco zu teuer ist oder das die Business qualitativ schlecht ist und nur eine 100€ Preisdifferenz rechtfertigt. Wer mit knallrosa Brille unterwegs ist findet die Preisgestaltung natürlich fair. Bearbeitet 5. März 2024 von Der_Insider
ben7x Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 vor 1 Minute schrieb FACoff: Das war ja bloß eine Antwort auf die Behauptungen vom Lufthansa Pressesprecher Die wiederum eine Antwort auf die Aussage der Condor public relations war. Ihr sitzt doch alle im selben Boot… vor 4 Minuten schrieb d@ni!3l: Können wir das ständige DE vs EW nicht bitte einmal lassen? Wir brauchen doch nicht auf jeder neuen EW Strecke hier die "Show" von zwei-drei Condor Fans hier, die jedes mal erklären sie seien besser. Das ist hier kein Fanclub und keine Werbeveranstaltung und führt zu nichts, da ohnehin jeder seine Meinung behält. Ist doch ganz interessant, wenn hier wirklich mal konkrete Vor- oder Nachteile genannt werden. 1
Netzplaner Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb FACoff: Das war ja bloß eine Antwort auf die Behauptungen vom Lufthansa Pressesprecher Ich habe nichts behauptet sondern richtig gestellt. Dass du dein Hirn auf Durchzug stellst, ist dein Problem. vor 6 Minuten schrieb Der_Insider: 100€ Unterschied zwischen Eco und „Business“ heißen entweder das die Eco zu teuer ist oder das die Business qualitativ schlecht ist und nur eine 100€ Preisdifferenz rechtfertigt. Das heißt, jeder Business Class Preis ist jederzeit "korrekt"? Oder trifft das zufällig nur auf alle nicht-Condor-Business Classes zu? Ist schon gut Jungs, die Tatsache dass das a) alles neue Infos für euch sind und dass ihr b) nicht mal die transparent feststellbaren Gemeinsamkeiten der beiden Airlines wahrhaben wollt macht diese Diskussion komplett überflüssig. Habe die Ehre. PS: Immer mit "Lufthansa Pressesprecher" und "knallrosa Brille" zu kommen wenn ihr selber so, so offensichtlich in Condor-Bettwäsche schlaft ist wirklich peinlich. Ich stehe zu meiner Parteilichkeit und fühle mich wohl darin. Und ihr so? Bearbeitet 5. März 2024 von Netzplaner 9
d@ni!3l Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb ben7x: Ist doch ganz interessant, wenn hier wirklich mal konkrete Vor- oder Nachteile genannt werden. Aber die sind ja subjektiv. Dass der eine Sitz besser sei ist genauso eine Behauptung, wie der "Vorteil" einer größeren Toilette auf Kosten von Sitzabstand. Aber auch andersrum sind die "besseren" Preise ja rein eine Frage dessen, was man wertschätzt. Aus den Meinungen hier wird man kein Buchungsverhalten oder "Gewinner" herauslesen können, dafür ist das ganze viel zu emotional*. *zum Thema emotional: vor 40 Minuten schrieb FACoff: Lufthansa Pressesprecher Was soll sowas bringen? Erst wird hier direkt auf die Strecke geschrieben: "Condor hat auf der Strecke Emirates im Rücken und dazu das bessere Produkt. " (was mind. genauso "Pressesprecher" ist) Und dann ist jeder Widerspruch darauf in die Ecke einzuordnen? => Genau deshalb meine ich: Lass(t) uns das doch lassen, das bringt doch nichts. Lass uns bei EW über EW reden, bei DE über DE, alles andere wird nach 1 min unsachlich, teilweise persönlich und führt zu nichts. Und in x Tagen wird die nächste neue Strecke bekannt gegeben und da steht all das ganze nochmal neu hier. Bearbeitet 5. März 2024 von d@ni!3l
born4fly Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 vor 7 Stunden schrieb Koelli: Fallen tatsächlich keine VISA Kosten an, wenn man nach Saudi Arabien fliegt, um gleich aufs Schiff zu gehen? Das kannst du aber auch nur dann,wenn du direkt vom Flieger zum Schiff gehst. Schon mit EINER Hotelübernachtung hat sich das erledigt.
AB123 Geschrieben 5. März 2024 Melden Geschrieben 5. März 2024 (bearbeitet) Sämtliche Kreuzfahrten im Roten Meer z.B.von MSC sind für kommenden Winter wegen der Huthi-Angriffe und des Gaza-Krieges z.B.auf die Kanaren umgeroutet worden.Touristisch ist Jeddah daher völlig irrelevant.Die neuen Eurowings Flüge sprechen deshalb nur Pilger an. Bearbeitet 6. März 2024 von AB123
akayama Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 Ich bin regelmäßig geschäftlich in Saudi und die LH-Flüge nach Riyadh sind rappelvoll - oft fast nur Bauexperten für Neom oder deren Angehörige. Jeddah ist touristisch viel interessanter und wird mit den touristischen Destinationen in den kommenden Jahren für europäische Touristen relevanter. Umrah (Pilgerreisende) nach JED helfen bei der Auslastung, ist aber idR ein margenschwaches Geschäft. Aber Saudi Arabien promotet Tourismus und fördert Streckenaufnahmen mit viel Geld. Das hilft den Billigairlines und schadet Eurowings & Co auch nicht. Richtig wild wird es wenn Riyadh Air ab 2025 den Betrieb aufnimmt und Saudia sich noch mehr auf Jeddah konzentrieren wird. Wird JED/RUH in absehbarer Zeit wie Dubai - nein. Aber die Mischung aus Business Travel, VFR und Pilgerreisende bietet Potential. 7
Emanuel Franceso Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 (bearbeitet) Die Jeddah Flüge sind buchbar; geflogen wird BER - JED - CGN bzw. CGN - JED - BER. BER 19:30 - JED 3:10 +1 an VT1,3,6 ab 4.11.24 JED 8:40 - BER 12:45 an VT1,3,5 ab 6.11.24 CGN 23:30 - JED 7:10 +1 an VT2,4,7 ab 5.11.24 JED 4:50 - CGN 9:15 an VT2,4,7 ab 5.11.24 Stuttgart - Dubai wird ab 5.11.24 zusätzlich zu den VT4,7 an VT2 geflogen. Bearbeitet 6. März 2024 von Emanuel Franceso 1
Koelli Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 vor 27 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die Jeddah Flüge sind buchbar; geflogen wird BER - JED - CGN bzw. CGN - JED - BER. BER 19:30 - JED 3:10 +1 an VT1,3,6 ab 4.11.24 JED 8:40 - BER 12:45 an VT1,3,5 ab 6.11.24 CGN 23:30 - JED 7:10 +1 an VT2,4,7 ab 5.11.24 JED 4:50 - CGN 9:15 an VT2,4,7 ab 5.11.24 Stuttgart - Dubai wird ab 5.11.24 zusätzlich zu den VT4,7 an VT2 geflogen. Damit fliegt man nach langer Zeit mal wieder über Nacht. Warum hat man eigentlich damals die Über-Nacht-Flüge nach Istanbul aufgegeben?
AB123 Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 Die Flugzeiten der neuen Eurowings -Flüge nach Saudi-Arabien sind wirklich unter aller Kanone.Nachtflüge (wo es noch erlaubt ist) kombiniert mit Red-eye.Für Urlauber und auch Pilger eher ungeeignet,da die Hotelzimmer erst um 14 Uhr zur Verfügung stehen bzw.schon um 12 Uhr geräumt werden müssen.Das ist natürlich ein erheblicher Nachteil gegenüber den vielen Angeboten von Turkish,Emirates,Qatar,Egyptair,Royal Jordanien etc.JED ist ein extrem stark frequentiertes Ziel aller arabischen Carrier.Da wird Eurowings mit diesen Flugzeiten kämpfen müssen.
757 Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 Nachtflug kombiniert mit Red-eye??? Da wird wieder mit Fachwissen um sich geworfen. Aber als Fanboy eines bedeutungslosen NRW Provinzairports kann man nicht wissen, dass dies ideale Flugzeiten sind, und auf den middle East Airports nachts richtig was los ist, weil es von den Temperaturen angenehmer ist. Oder ist es der Neid weil am Eigenen Airport solche Zeiten nicht möglich sind? Emirates und Qatar ist natürlich die Konkurrenz auf der JED Strecke, wo man erstmal 2-2,5 h übers Ziel hinaus fliegt umsteigt und dann 2h zurück fliegt. Ich jedenfalls begrüße die Expansion von EW in eine neue Region sehr und hoffe, dass es ein Erfolg wird. 6
jetstream Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 vor einer Stunde schrieb AB123: Die Flugzeiten der neuen Eurowings -Flüge nach Saudi-Arabien sind wirklich unter aller Kanone.Nachtflüge (wo es noch erlaubt ist) kombiniert mit Red-eye.Für Urlauber und auch Pilger eher ungeeignet,da die Hotelzimmer erst um 14 Uhr zur Verfügung stehen bzw.schon um 12 Uhr geräumt werden müssen. Na also. Spricht doch alles für einen angenehmen Tages(aus)flug mit SV (!) via FRA. 😂 1
Haschemann Geschrieben 6. März 2024 Melden Geschrieben 6. März 2024 vor 1 Stunde schrieb 757: Aber als Fanboy eines bedeutungslosen NRW Provinzairports kann man nicht wissen, dass dies ideale Flugzeiten sind, Muss das sein? Nur weil eine Person so ist, ist der DUS nicht bedeutungslos. Wenn er sich nicht mit Flugzeiten auskennt dann du ja wohl nicht mit Bedeutung. Klassisches Eigentor!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden