Coronado Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Ich rede von ALLEN geplanten Zielen: Miami, Teheran, Vegas usw. Fakt ist, dass EW im Sommer (und zwar schon jetzt) 5 Flugzeuge einsetzt: D-AXGA D-AXGB D-ATYE (bliebt bis Mai, wird dann vermutlich durch D-AXGC ersetzt, kommt zum Winter wieder) PH-OYI / anderer Subcharter A340-300 LHC (D-AIGY, D-AIGX...) Mehr als fünf Flugzeuge in CGN waren für den Sommer NIE geplant. Wo ist also jetzt die Aufregung?
globetrotter88 Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Und wann kommen endlich so viele Flugzeuge, dass man auch die eigentlich schon geplanten Ziele wieder freischalten kann? Dieses gejammere ist doch genauso peinlich wie die Anlaufschwierigkeiten von Eurowings. Zu den Flugzeugen bräuchte man übrigens auch Personal. Es kommt ständig vor, dass aus unterschiedlichsten Gründen, egal von welcher Airline, geplante Flüge später oder gar nicht aufgenommen werden. Spontan fallen mir da grad AB nach DFW, EK und LH nach PTY oder AY nach LYR ein. Die Gründe dürften in allen Fällen unterschiedlich sein, trotzdem ist das Resultat dasselbe. Über die Gründe, warum Eurowings diese Strecken gestrichen oder nach hinten geschoben hat, kann man, durchaus auch kritisch, diskutieren. Warum man da, auch noch öffentlich, so rumjammern muss...? Wenn du so unbedingt nach Vegas willst, kauf dir ein Ticket bei einem anderen Anbieter oder Charter dir ein Flugzeug.
Dash300ER Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Fakt ist, dass EW im Sommer (und zwar schon jetzt) 5 Flugzeuge einsetzt: D-AXGA D-AXGB D-ATYE (bliebt bis Mai, wird dann vermutlich durch D-AXGC ersetzt, kommt zum Winter wieder) PH-OYI / anderer Subcharter A340-300 LHC (D-AIGY, D-AIGX...) Mehr als fünf Flugzeuge in CGN waren für den Sommer NIE geplant. Wo ist also jetzt die Aufregung? Wäre mir neu?! Bis Mai bleibt D-ATYE und dann sind noch D-AXGA, GB, GC und GD in CGN stationiert. Von TUI und LH ist nicht die Rede. Die TUI 767 kommt erst zum Winterflugplan zurück.
HPT Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Fliegt die 763 im Sommer wieder im engl. Register bei Thomson?
Dash300ER Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Davon ist auszugehen, daher hat man sich wohl den Aufwand gespart und keine Sticker aufgeklebt.
d@ni!3l Geschrieben 16. April 2016 Melden Geschrieben 16. April 2016 Und dafür hat man bei X3 ein paar Crews n 767 TR spendiert?
Ich86 Geschrieben 16. April 2016 Melden Geschrieben 16. April 2016 Ich dachte das wären Wet-leases und die Crew war dabei?
tefipa Geschrieben 16. April 2016 Melden Geschrieben 16. April 2016 Ja so ist es auch. In der TUI 767 fliegen TUI Crews
derflo95 Geschrieben 16. April 2016 Melden Geschrieben 16. April 2016 Ja so ist es auch. In der TUI 767 fliegen TUI Crews Die jetzt im Sommer wiederum auf 738 rumfliegen (bei TUIfly halt). Glaub das hatten wa hier irgendwo schonmal, dass die sowohl 763 wie auch 738 fliegen die Kabinencrew.
Gast Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Hatte am WE gerade zufällig mal nen Reisekatalog von Neckermann 1999 in der Hand . Damals gab es noch Flüge mit der alten Eurowings z.B. ab DRS,DTM,SCN,KSF (!) nach PMI,IBZ,MAH usw. 1. Frage : Mit welchen Maschinen wurden damals die Flüge durchgeführt? (Typen) 2. Frage : Wir sind jetzt 17 Jahre weiter, und weder DTM noch SCN weist auf seiner Hp (nonstop-)Flüge im Sommer 2016 nach IBZ aus. Ist das Ziel IBZ nach 17 Jahren nicht mehr gefragt? Zumindest bei SCN könnta AB mit Q400 in der selben Größe fliegen wie damals die alte EWG. Und ab DTM 4U mit A319 :unsure:
Spiegelbild Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 (bearbeitet) a) Dies waren damals A319. b) Nein, nicht weniger aber die Verkehrsströme werden anders gelenkt. Bearbeitet 17. April 2016 von Spiegelbild
touchdown99 Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Von KSF, DTM usw. sollten es BAe 146-200/300 gewesen sein.
Gast Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 (bearbeitet) a) Dies waren damals A319. B) Nein, nicht weniger aber die Verkehrsströme werden anders gelenkt. Wie soll ich das verstehen? Kunden aus SCN oder DTM werden genötigt,woanders abzufliegen,nur weil man dort (warum auch immer) keine Flüge nach IBZ anbieten will? Ich finde es traurig,wenn irgendwer Verkehrsströme "lenkt",die nicht im Einklang mit dem ursprünglichen Verbraucherwunsch stehen. Ja klar, man kann damit noch viel mehr lenken: Gibt es keinen Nonstopflug 2016 nach IBZ werden Kunden vielleicht nicht den Airport wechseln,sonden das Reiseziel! Ist schon sehr perfide ,die "Politik" der Reiseveranstalter. Bearbeitet 17. April 2016 von Gast
locodtm Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Wie soll ich das verstehen? Kunden aus SCN oder DTM werden genötigt,woanders abzufliegen,nur weil man dort (warum auch immer) keine Flüge nach IBZ anbieten will? Ich finde es traurig,wenn irgendwer Verkehrsströme "lenkt",die nicht im Einklang mit dem ursprünglichen Verbraucherwunsch stehen. Ja klar, man kann damit noch viel mehr lenken: Gibt es keinen Nonstopflug 2016 nach IBZ werden Kunden vielleicht nicht den Airport wechseln,sonden das Reiseziel! Ist schon sehr perfide ,die "Politik" der Reiseveranstalter. Nahezu das ganze Spanienprogramm aus NRW (DTM/PAD/FMO) geht jetzt über DUS. Was der Kunde will interessiert da wenig ;)
OWLinternational Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Im Falle von IBZ gibt es Flüge von CGN, DUS, NRN und FMO. Und nicht zu vergessen dass für einige NRWler auch FRA und HAJ Alternativen darstellen.
Gast Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Warum wehrt sich niemand (mit buchungsverweigerung z.b.) dagegen? Wenn bis April niemand für den Sommer buchen würde,kämen einige sicher ins zittern.
HAJ-09L Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Wie soll ich das verstehen? Kunden aus SCN oder DTM werden genötigt,woanders abzufliegen,nur weil man dort (warum auch immer) keine Flüge nach IBZ anbieten will? Ich finde es traurig,wenn irgendwer Verkehrsströme "lenkt",die nicht im Einklang mit dem ursprünglichen Verbraucherwunsch stehen. Ja klar, man kann damit noch viel mehr lenken: Gibt es keinen Nonstopflug 2016 nach IBZ werden Kunden vielleicht nicht den Airport wechseln,sonden das Reiseziel! Ist schon sehr perfide ,die "Politik" der Reiseveranstalter. "Genötigt", "perfide"...? :blink: Ich bin mir sicher, dass die Reiseveranstalter das jeweilige Sortiment anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und valider Prognosen erstellen und nicht strafrechtliche Aktivitäten oder reine Gehässigkeit gegenüber dem Kunden als Maßstab heranziehen...
Gast Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Im Falle von IBZ gibt es Flüge von CGN, DUS, NRN und FMO. Und nicht zu vergessen dass für einige NRWler auch FRA und HAJ Alternativen darstellen. Und was die frühere EWG ab SCN geflogen hat , das geht heut nur noch ab FRA oder wie ? Gute Nacht D.
AI-1003 Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Hatte am WE gerade zufällig mal nen Reisekatalog von Neckermann 1999 in der Hand . Damals gab es noch Flüge mit der alten Eurowings z.B. ab DRS,DTM,SCN,KSF (!) nach PMI,IBZ,MAH usw. 1. Frage : Mit welchen Maschinen wurden damals die Flüge durchgeführt? (Typen) 2. Frage : Wir sind jetzt 17 Jahre weiter, und weder DTM noch SCN weist auf seiner Hp (nonstop-)Flüge im Sommer 2016 nach IBZ aus. Ist das Ziel IBZ nach 17 Jahren nicht mehr gefragt? Zumindest bei SCN könnta AB mit Q400 in der selben Größe fliegen wie damals die alte EWG. Und ab DTM 4U mit A319 :unsure: Wir sind damals von SCN mit BAE146 nach CFU geflogen.Die Maschine ging dann nach kurzem Stop weiter nach Thessaloniki . Ich kann mich heute noch an die Durchsage des CPT erinnern : Unser Flugzeug ist zwar nicht das schönste, aber die 4 Triebwerke verleihen uns vieeeeeel Sicherheit ☺.......
Gast Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 (bearbeitet) "Genötigt", "perfide"...? :blink: Ich bin mir sicher, dass die Reiseveranstalter das jeweilige Sortiment anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und valider Prognosen erstellen und nicht strafrechtliche Aktivitäten oder reine Gehässigkeit gegenüber dem Kunden als Maßstab heranziehen... genau DAS ist es !!! Anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen! ! Ob dann Mayer,Müller ,Schulze seinen Urlaub SO wie geplant durchführen kann,ist doch dann völlig Latte! Was sind schon Pauschaltouristen-nur Manipulationsware! :ph34r: Ist schon grotesk: von Bern fliegen 50-sitzige Probs nach PMI,die von den Kunden auch bezahlt werden,aber in D werden alle Airports/Kunden gleich behandelt,und dürfen "natürlich " nur den Preis x /km kosten,also Jet und ab A320-Grösse.... Bearbeitet 17. April 2016 von Gast
HAJ-09L Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 genau DAS ist es !!! Anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen! ! Ob dann Mayer,Müller ,Schulze seinen Urlaub SO wie geplant durchführen kann,ist doch dann völlig Latte! Was sind schon Pauschaltouristen-nur Manipulationsware! :ph34r: Ist schon grotesk: von Bern fliegen 50-sitzige Probs nach PMI,die von den Kunden auch bezahlt werden,aber in D werden alle Airports/Kunden gleich behandelt,und dürfen "natürlich " nur den Preis x /km kosten,also Jet und ab A320-Grösse.... Natürlich BWL-Kennzahlen. Sofern es sich rechnet, dann kann man als Reiseveranstalter überall kleines und kleinstes Gerät Richtung PMI starten lassen. Erstaunlicherweise scheint der Preis aber auch bei der "Manipulationsware" ein Kriterium zu sein?! Ansonsten - falls Geld keine Rolex spielt, dann wäre ein Flug mit Netjets und Co. doch eine probate Lösung gegen die oben erwähnte Gleichmacherei der Kundschaft und bietet gleichzeitig unzählig viele Start-Ziel-Verbindungen... :rolleyes: ;)
DE757 Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Ich glaube du machst hier n Menge Wunschdenken. Der Reisemarkt hat sich verändert. Früher gab es Tui und Neckermann, heute hat jeder Startup Supermarkt seinen Reiseverantstalter. Früher durfte eine Reise durchaus was kosten, weil es DAS Ereignis im Jahr der Familie war. Darauf wurde das ganze Jahr gespart und wenn es teurer war, dann war es halt so. Heute leben wir in einer Zeit wo man für 20€ nach Malle kommt und das finden einige schon teurer. Viele Leute Fliegen alle paar Wochen quer durch Europa. Es ist nicht mehr das Besondere und muss möglichst günstig sein. Daher bündelt man Kapazitäten um billiger anbieten zu können. Ganz normaler Vorgang. DH4 von DTM, PAD und KSF nach PMI wäre zwar bequem für die Anwohner, die gleiche Kapazität habe ich aber auch in einer 753 ab DUS. Da zahlt man 1x Sprit, 1x Crew, 1x Gebühren. Unterm Strich ist es also deutlich billiger für den Veranstalter, der wiederum billiger anbieten kann und das ist nunmal gefragt. Klar gibt es Leute die mehr ausgeben würden um ab DTM zu fliegen - die werden aber keinen Flug profitabel machen. Weiterer Punkt sind die zur Verfügungstehenden Slots und Maschinen. An vielen Orten bekommt man kaum Slots und wenn, dann setzt man die Flugzeuge ein, die möglichst viele Leute transportieren. Wenn du unbedingt an jedem Regionalairport Verbindungen zu jedem Urlaubsziel haben möchtest, dann musst du dafür sorgen dass es einen Wandel bei der Bevölkerung gibt und man vom "Geiz ist Geil" bei Flugreisen wegkommt. Andere Möglichkeiten sehe ich da nicht.
martin.stahl Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Warum wehrt sich niemand (mit buchungsverweigerung z.b.) dagegen? Wenn bis April niemand für den Sommer buchen würde,kämen einige sicher ins zittern. Indem ich nicht buche, zeige ich den Reiseveranstaltern, dass ich ab einem anderen als den angebotenen Flughäfen fliegen will? Sollen die meine Gedanken lesen? Das führt am ehesten dazu, dass künftig weniger Flüge angeboten werden.
RudiFHW Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 Daß die Kunden von den Veranstaltern "manipuliert" werden, beweist ein Vorgang aus meinem Bekanntenkreis: Bei einer AIDA-Buchung mit Start ab PMI und Fluganreise erhielt der Kunde im Reisebüro die Auskunft, es gäbe nur noch Flüge mit EW/4U ab/bis DUS für rund 350 € pro Person incl. Transfer, der gewünschte Flug ab CGN mit EW/4U sei ausgebucht. Dies bezog sich aber, wie nachträglich im Internet überprüft, lediglich auf das von AIDA vorgegebene Konzept und das daraus resultierende Kontingent, tatsächlich waren im freien Verkauf ab CGN, allerdings ohne Transfer; genügend freie Plätze zum Preis von rund 150 € pro Person buchbar.
Almaviva Geschrieben 18. April 2016 Melden Geschrieben 18. April 2016 (bearbeitet) Daß die Kunden von den Veranstaltern "manipuliert" werden, beweist ein Vorgang aus meinem Bekanntenkreis: Bei einer AIDA-Buchung mit Start ab PMI und Fluganreise erhielt der Kunde im Reisebüro die Auskunft, es gäbe nur noch Flüge mit EW/4U ab/bis DUS für rund 350 € pro Person incl. Transfer, der gewünschte Flug ab CGN mit EW/4U sei ausgebucht. Dies bezog sich aber, wie nachträglich im Internet überprüft, lediglich auf das von AIDA vorgegebene Konzept und das daraus resultierende Kontingent, tatsächlich waren im freien Verkauf ab CGN, allerdings ohne Transfer; genügend freie Plätze zum Preis von rund 150 € pro Person buchbar. Es gibt aber auch andere Beispiele, der Flug über Aida von DDorf , Frankfurt oder München nach La Romana kostet hin und zurück 500€ pro Person. Billiger wäre man nicht hin gekommen. Bearbeitet 18. April 2016 von Almaviva
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden