Koelli Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Wo kann man die Werbung sehen? Auf der HP habe ich nichts gefunden. Kann es sein, dass 29,99-Kontingent schon ausverkauft ist?Also eigentlich blinkt einen immer ein 29,99 oder 19,99 auf der Internetseite an. Und in Köln fährt auch eine Straßenbahn mit der alten! Germanwings Werbung rum
touchdown99 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Was genau soll an "Flüge ab 29,99 EUR" nicht okay sein? Damit wird ja nicht der Eindruck vermittelt, dass es potenziell jeden Flug zu diesem Preis gibt. Wenn es heißt "DVDs ab 4,99 EUR", ist doch auch klar (und insofern wettbewerbsrechtlich nicht irreführen), dass nicht jeder Titel jedenfalls auch für 4,99 EUR verfügbar ist.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Auf der Homepage wird die Strecke aktuell ab 79,99 EUR beworben. Generell gilt für Aktionsangebote, dass die beworbenen Produkte in angemessener Zahl tatsächlich verfügbar sein müssen. Als Produkt würde ich aber immer eine bestimmte Strecke, etwa CGN-BCN oder DUS-TXL sehen, nicht pauschal eine innerdeutsche oder europäische Strecke oder jeden durchgeführten Flug.
Koelli Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Hat die neue Strecke nach Miami schon Probleme? Laut WDR-Text kommt der Flieger in Köln statt um 9:15 nun erst um 23:20 an.
Berlin2016 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Hat die neue Strecke nach Miami schon Probleme? Laut WDR-Text kommt der Flieger in Köln statt um 9:15 nun erst um 23:20 an.So was schafft nur Eurowings :D
A320Family Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Also eigentlich blinkt einen immer ein 29,99 oder 19,99 auf der Internetseite an. Und in Köln fährt auch eine Straßenbahn mit der alten! Germanwings Werbung rum in Hannover auch.
monsterl Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 (bearbeitet) Hat die neue Strecke nach Miami schon Probleme? Laut WDR-Text kommt der Flieger in Köln statt um 9:15 nun erst um 23:20 an.Die Crew, die den MIA-CGN fliegen sollte, hat vorgestern den FRA-MIA aufgrund der Terminal-Evakuierung nicht erreicht... Daher übernam die Crew, die den CGN-MIA flog, nach entsprechender Ruhezeit auch den Rückflug MIA-CGN. Bearbeitet 2. September 2016 von monsterl
Koelli Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Die Crew, die den MIA-CGN fliegen sollte, hat vorgestern den FRA-MIA aufgrund der Terminal-Evakuierung nicht erreicht... Daher übernam die Crew, die den CGN-MIA flog, nach entsprechender Ruhezeit auch den Rückflug MIA-CGN. Interessante Info.Hatte gedacht, dass die Crews nur zwischen Köln und Zielort pendeln. In FRA fliegt EW doch gar nicht. Aber das war sicher Sunexpress Crew
moddin Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 So was schafft nur Eurowings :D Nö. Small Planet Deutschland ist da noch besser ;-) D-ABDB und D-ASPG beide gleichzeitig AOG. BRE-BOJ-MUC-PAD-BOJ-BRE mit knappen 40 Stunden Delay dann von LY-ONJ geflogen, nachdem der Flug zwischendurch auch mal annulliert war.
locodtm Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Interessante Info. Hatte gedacht, dass die Crews nur zwischen Köln und Zielort pendeln. In FRA fliegt EW doch gar nicht. Aber das war sicher Sunexpress Crew Wie soll denn die Crew für den ersten Rückflug sonst nach Miami kommen wenn nicht mit einer anderen Airline?
alxms Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 So was schafft nur Eurowings :D Ja, eine 14-stündige Verspätung gab es vor Eurowings nie.
Berlin2016 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Bei den wenigen Strecken passiert das aber häufiger als bei anderen Airlines.Und jetzt komm mir nicht mit Startproblemen,andere Airlines bekammen das viel besser hin. Nö. Small Planet Deutschland ist da noch besser ;-) D-ABDB und D-ASPG beide gleichzeitig AOG. BRE-BOJ-MUC-PAD-BOJ-BRE mit knappen 40 Stunden Delay dann von LY-ONJ geflogen, nachdem der Flug zwischendurch auch mal annulliert war. Haha auch lustig könnten EW Konkurrenz machen :)
alxms Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Bei den wenigen Strecken passiert das aber häufiger als bei anderen Airlines.Und jetzt komm mir nicht mit Startproblemen,andere Airlines bekammen das viel besser hin. Nicht häufiger als andere Airlines, nur haben die zwei oder drei extrem langen Verspätungen mehr mediale Aufmerksamkeit erregt.
ATN340 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Die Crew, die den MIA-CGN fliegen sollte, hat vorgestern den FRA-MIA aufgrund der Terminal-Evakuierung nicht erreicht... Daher übernam die Crew, die den CGN-MIA flog, nach entsprechender Ruhezeit auch den Rückflug MIA-CGN. Was sollen die ganzen Lästereien? Hier steht der Grund! Ca.Unter den 11000 Paxen die Dank dieser Glanzleistung http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/flughafen-frankfurt-falscher-alarm-wegen-fehlers-eines-mitarbeiters-14418199.html gestrandet sind war die Crew für den Erstflug MIA-CGN. So unüblich ist es nicht, dass Crews mit anderen Airlines proceeden und wenn es da zu Schwierigkeiten kommt transferiert sich dass in die eigene Ops. Bei EW ist vieles nicht Gold was glänzt, aber dieses Mal waren sie bzw. Sunexpress völlig schuldlos!
Berlin2016 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Nicht häufiger als andere Airlines, nur haben die zwei oder drei extrem langen Verspätungen mehr mediale Aufmerksamkeit erregt. Wenn es nur die Verspätungen wären.Es kommen schlechter Kundenservice und Streckenstreichungen hinzu.Mal sehen ob sie es in Zukunft schaffen ihren Betrieb zu normalisieren und ab CGN Provinz profitabel zu fliegen.
alxms Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 schlechter Kundenservice You get what you pay for... Außerdem geht es auch deutlich schlimmer als EW. Streckenstreichungen Wie gut, dass sonst keine Airline Strecken streicht. in Zukunft schaffen ihren Betrieb zu normalisieren Wie gesagt, Verspätungen sind aktuell die Ausnahme auf der EW-Langstrecke. CGN Provinz Muss das jetzt wirklich sein...? profitabel ... wird EW dieses Geschäftsjahr nach aktuellem Stand sein.
monsterl Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 (bearbeitet) Was sollen die ganzen Lästereien? So unüblich ist es nicht, dass Crews mit anderen Airlines proceeden und wenn es da zu Schwierigkeiten kommt transferiert sich dass in die eigene Ops. Bei EW ist vieles nicht Gold was glänzt, aber dieses Mal waren sie bzw. Sunexpress völlig schuldlos! Ich hoffe, du hattest nicht mich mit "Lästereien" gemeint. Mir ist schon klar, dass das Proceeding zu nahezu jedem Erstflug fast immer mit einer anderen Airline (teilweise auch als Umsteiger) erfolgt. Bearbeitet 3. September 2016 von monsterl
Berlin2016 Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 You get what you pay for... Außerdem geht es auch deutlich schlimmer als EW. Wie gut, dass sonst keine Airline Strecken streicht. Wie gesagt, Verspätungen sind aktuell die Ausnahme auf der EW-Langstrecke. Muss das jetzt wirklich sein...? ... wird EW dieses Geschäftsjahr nach aktuellem Stand sein. Meine Kritik bezieht sich auf die Langstrecke bei EW.Ich stelle auch nicht das Lowcost-Prinzip in Frage,aber den Umgang mit Kunden weg Strecken gestrichen werden,was sehr wohl häufig vorkommt(CGN-DXB,CGN-BOS,CGN-LAS),zudem der verspätete Start der Strecke MIA.Für so eine kleinre Airline ist das sehr viel.Es ist eine berechtigte Frage obEW mit CGN-Langstrecken profitabel wird,da die Kunden das Vertrauen verlieren und CGN im Schatten von FRA und DUS steht.
Tefron Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Meine Kritik bezieht sich auf die Langstrecke bei EW.Ich stelle auch nicht das Lowcost-Prinzip in Frage,aber den Umgang mit Kunden weg Strecken gestrichen werden,was sehr wohl häufig vorkommt(CGN-DXB,CGN-BOS,CGN-LAS),zudem der verspätete Start der Strecke MIA.Für so eine kleinre Airline ist das sehr viel.Es ist eine berechtigte Frage ob EW mit CGN-Langstrecken profitabel wird,da die Kunden das Vertrauen verlieren und CGN im Schatten von FRA und DUS steht. Als LCC muss man auch billig sein. Das ist EW aber nicht. Häufig ist es doch eher so, dass die billig Airline der LH fliegt, die PAX aber LH-Preise zahlen. Und für den entrichteten preis, ist das derzeitige Serviceniveau einfach nur mangelhaft. Und klar streicheln Airlines Strecken, aber nicht so, wie es eurowings praktiziert. Man kann nun einmal nicht eine neue Route ankündigen und nachdem man bereits Tickets verkauft hat, 2 Monate später diese dann wieder streichen. Das ist jetzt bei las Vegas passiert, bei Teheran; Miami und Boston sind nach hinten verschoben worden. Und das alles bei einer Lufthansa Tochter, wo man zurecht fragen darf: hätten sie es nicht besser wissen müssen? Die Schuld jetzt komplett auf XG abzuwälzen, ist dann doch etwas zu kurzsichtig.
DE757 Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Ein Low Cost Carrier muss nicht billige Flugtickets verkaufen, er muss eine niedrige Kostenbasis haben. Wenn die Nachfrage Preise wie bei LH durchsetzen lässt. Ist das ganz normales betriebswirtschaftliches verhalten. Nix besonderes
aaspere Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Richtig. Nur, im Kundenverständnis bedeutet eben LCC = billige Tickets. Deshalb bezeichnet sich Ryanair ja auch als Low Fare Airline, und da stimmt der Begriff ja. Die Öffentlichkeit kennt aber nur den Begriff LCC. Ich will aber nicht ausschließen, daß der Begriff LCC von Southwest geprägt wurde und dann auch in der Anfangszeit von FR übernommen wurde.
bueno vista Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 BOS wird eingestellt, weil man sonst nicht genügend Personal hätte...Lt. Handelsblatt entschied man sich wegen besseren Umbuchungsmöglichkeiten (LH: FRA u. MUC, LX: ZRH) für Boston.
alxms Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Die Auslastungen und Yields waren aber auch nicht wirklich berauschend.
Tefron Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Ein Low Cost Carrier muss nicht billige Flugtickets verkaufen, er muss eine niedrige Kostenbasis haben. Wenn die Nachfrage Preise wie bei LH durchsetzen lässt. Ist das ganz normales betriebswirtschaftliches verhalten. Nix besonderes Das ist doch völlig nebensächlich. Klar hast du recht, aber nehmen wir das Beispiel Hamburg. Dort ist Lufthansa Jahrzehnte selber geflogen. Bin tut es eurowings/germanwings. Die PAX zahlen den selben Preis, den sie bei LH auch gezahlt haben, haben aber ein wesentlich schlechteres Serviceniveau, sei es nun, dass Umbuchungen schwerer sind, sie stundenlang in den Warteschleifen des Servicecenters stecken oder auf eine Mail Antwort bis zu 2 Monate warten müssen. Und die Ansage der Lufthansa war die: für die Kunden wird sich nur die Bemalung der Flugzeuge ändern. Und das ist aber heute nicht so.
alxms Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 66€-Flüge gab es bei LH nie. Einfach Smart-Tarif buchen und fertig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden