bernd.e32 Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 vor 10 Minuten schrieb AeroSpott: Leipzig ist ja jetzt auch weg. .Da sind noch FTI in LEJ dabei, ich dachte die wären schon weg bzw. sind erst ab 2019 weg?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 5P fliegt noch ab LEJ,ab WFP nicht mehr.Ab LEJ kann auch FTI umswitchen auf andere.So wild ist das bei der Masse an Ferienfliegern ab LEJ gerade im Winter nicht,auch wenn ST mal ein Gastspiel im Winter gibt.Komplett auf TUI wird der Flieger eh nicht sein.
bernd.e32 Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 vor 43 Minuten schrieb ZuGast: In einem Schreiben von Small Planet an die MA ,dass hier oder in einem anderen Forum herumgeisterte, hies es dass sowohl TUI, als auch TC nicht mehr mit 5P zusammen arbeiten möchte. Richtig ab Sommer ist alles weg, hier geht es nur noch darum was im WFP noch nicht bei anderen gelandet ist, da bleiben nur noch ein paar TC/NEC und FTI Flüge übrig jetzt, in drei Wochen sind die noch 9 Maschinen (davon 6 5P) in Deutschland+AMS fast ohne Beschäftigung.
AeroSpott Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb bernd.e32: Richtig ab Sommer ist alles weg, hier geht es nur noch darum was im WFP noch nicht bei anderen gelandet ist, da bleiben nur noch ein paar TC/NEC und FTI Flüge übrig jetzt, in drei Wochen sind die noch 9 Maschinen (davon 6 5P) in Deutschland+AMS fast ohne Beschäftigung. Korrekt, auch wenn man in Leipzig weiterfliegt hat man nur soweit ich sehen kann nur Beschäftigung für zwei Maschinen.
AeroSpott Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 Im Moment sind für Small Planet noch 16 Flugzeuge in Europa aktiv, die Zahl wird sich in den nächsten Wochen sicherlich noch halbieren. Ich schätze, dass 1-2 Maschinen in Asien eingesetzt werden, dazu läuft der Star East Subcharter aus und 3-4 Maschinen werden die Flotte noch verlassen. Rein theoretisch könnte Small Planet Litauen das ganze Programm alleine stemmen. Nach dem öffentlich verfügbaren Flugplan werden je nach Tag noch 4-7 Maschinen gebraucht, insgesamt werden noch circa 95 Flüge pro Woche durchgeführt. Die Maschinen werden dabei ziemlich rotieren, folgende Anzahl wird an den Basen gebraucht:
grounder Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 Die Berliner Morgenpost hat einen interessanten Artikel über den Stand der Dinge nach dem Ausstieg von Zeitfracht veröffentlicht. Die Zeit drängt, das Geld reicht wohl noch bis Ende des Monats, drei Interessenten sind noch im Rennen: https://www.morgenpost.de/berlin/article215588069/Rettung-von-Berliner-Airline-Small-Planet-droht-zu-scheitern.html
Waldo Pepper Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 5 Stunden schrieb grounder: Die Berliner Morgenpost hat einen interessanten Artikel über den Stand der Dinge nach dem Ausstieg von Zeitfracht veröffentlicht. Die Zeit drängt, das Geld reicht wohl noch bis Ende des Monats, drei Interessenten sind noch im Rennen: https://www.morgenpost.de/berlin/article215588069/Rettung-von-Berliner-Airline-Small-Planet-droht-zu-scheitern.html Weiß irgend jemand, wer, außer anscheinend VLM, die anderen Interessenten sein sollen ? Schwer vorstellbar, daß 5P noch gerettet werden kann.
Tschentelmän Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Die Frage ist auch, ob der Grund für das Scheitern der Zeitfracht-Verhandlungen nicht auch für die anderen Bieter ein Problem darstellen könnte.
AeroSpott Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Die litauische Small Planet hat heute Nacht wieder ein Flugzeug (LY-SPK) nach Sharjah überführt, man kann davon ausgehen, dass die Maschine auch ausgeflottet wird.
launisches Wiesel Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Die DER Touristik sondiert auch großräumig aus, bezieht gerade für die Destination Ägypten unglaublich viele Flugverbindungen mit 5P. Alle Gäste werden jetzt ab Mitte November sukzessive umgebucht. Sind riesige Pax-Bewegungen, vorallem HRG und RMF. Auch der VT nach FNC mit 5P Ex CGN wird im Winter komplett rausgenommen.
bernd.e32 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Trauriges Schauspiel, bei jeden Reiseveranstalter kann man seit Wochen sehen, wie dort der 5P Winterflugplan auf andere Airlines umgebaut oder umgebucht wird, im November wird dann nichts mehr übrig sein. Small Planet wird nur für die Herbstferien Saison in der Luft gehalten, drauf läuft dieses traurige Schauspiel hinaus.
launisches Wiesel Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 2 Minuten schrieb bernd.e32: Trauriges Schauspiel, bei jeden Reiseveranstalter kann man seit Wochen sehen, wie dort der 5P Winterflugplan auf andere Airlines umgebaut oder umgebucht wird, im November wird dann nichts mehr übrig sein. Small Planet wird nur für die Herbstferien Saison in der Luft gehalten, drauf läuft es hinaus, dieses traurige Schauspiel. Sollten die Lichter vorher ausgehen, möchte ich mir nicht vorstellen, welche Probleme die Veranstalter gerade jetzt zu den Ferienterminen bekommen. Der Markt ist leer...
AeroSpott Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 22 Minuten schrieb launisches Wiesel: Sollten die Lichter vorher ausgehen, möchte ich mir nicht vorstellen, welche Probleme die Veranstalter gerade jetzt zu den Ferienterminen bekommen. Der Markt ist leer... Sollte nicht mehr so schwierig sein. Viele Sommercharter laufen gerade aus, die üblichen Kandidaten wie Smartlynx, AvionExpress, orange2fly und Via Airways haben schon einige Maschinen zurückbekommen.
ccard Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Zur Not hilft HiFly mit dem A380 aus
AeroSpott Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 16 Minuten schrieb ccard: Zur Not hilft HiFly mit dem A380 aus Hat Hurghada entsprechendes Material vor Ort? Dann könnte man die drei Flüge Samstags von Hamburg, Köln und Leipzig doch einfach zusammenlegen
ZuGast Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb AeroSpott: Hat Hurghada entsprechendes Material vor Ort? Dann könnte man die drei Flüge Samstags von Hamburg, Köln und Leipzig doch einfach zusammenlegen Solange die Runway breit genug, bzw die Befestigung links und rechts breit genug ist. (Damit die Triebwerke kein Dreck einsammeln) lässt sich alles (mit viel Aufwand) improvisieren , also theoretisch.
ATN340 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 21 Minuten schrieb ZuGast: Solange die Runway breit genug, bzw die Befestigung links und rechts breit genug ist. (Damit die Triebwerke kein Dreck einsammeln) lässt sich alles (mit viel Aufwand) improvisieren , also theoretisch. Jungs, Bitte ein bisschen seriöser ;-) Es ist traurig, zu sehen wie Smallplanet zerrupft wird, aber nach dem chaotischen Sommer und der Insolvenzerklärung würden sich die Veranstalter angreifbar (haftbar?) machen wenn sie keine Maßnahmen im Interesse der Kunden einleiten. Die Wettbewerber freuen sich und sicher wird ein großer Teil der Mitarbieter bei EW, Sundair oder Germania unterkommen. Smallplanet hatte eine gute Chance auf dem Markt, aber im Management ist fast alles falsch gelaufen was falsch gemacht werden konnte *AMEN*
debonair Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 5 hours ago, Waldo Pepper said: Weiß irgend jemand, wer, außer anscheinend VLM, die anderen Interessenten sein sollen ? Schwer vorstellbar, daß 5P noch gerettet werden kann. VLM ist doch selbst Pleite... Oder meinen die VLM Brussels Airlines aka FS Aviation Management B.V.?! BTW. ich kann so spontan keine Flüge mehr nach Gambia finden - ist das projekt mit FTI gescheitert?!
AeroSpott Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 52 Minuten schrieb debonair: VLM ist doch selbst Pleite... Oder meinen die VLM Brussels Airlines aka FS Aviation Management B.V.?! BTW. ich kann so spontan keine Flüge mehr nach Gambia finden - ist das projekt mit FTI gescheitert?! Ich würde eher auf FS Aviation tippen. Die VLM Gruppe hat so wie man das gelesen hat kein Geld mehr. Heute ist die SX-ODS für Small Planet im Einsatz - die D-ASPE scheint in Hannover AOG zu sein. Fliegt den Kos-Umlauf anders rum, KGS-HAJ mit 3:30h Verspätung, HAJ-KGS mit rund 11h. Mal sehen, was aus dem Antalya Umlauf wird.
ZuGast Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb debonair: BTW. ich kann so spontan keine Flüge mehr nach Gambia finden - ist das projekt mit FTI gescheitert?! Jain , das Projekt war eines der ersten , von dem bekannt wurde, dass 5P es , Ausgründen vob überaus hervorragende Performance, verloren hat. Stattdessen setzt FTI wohl auf Sundair.
Tschentelmän Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Klingt nach einem weiteren großen Stolperstein für eine Rettung... Übernehme eine insolvente Airline mit Millionen Verbindlichkeiten ohne feste Charterverträge.. .
moddin Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 4 Stunden schrieb debonair: BTW. ich kann so spontan keine Flüge mehr nach Gambia finden - ist das projekt mit FTI gescheitert?! In MUC flog vorgestern Danish Air Transport mit A320 nach Banjul und gestern zurück. Flugzeit jeweils 6 Stunden, der geplante technische Zwischenstopp in PMI entfiel jeweils. Geflogen wurde mit der OY-JRK. Ob das im Zusammenhang mit dem 5P-Flügen nach BJL steht, weiß ich allerdings nicht.
QF002 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 Ich würde wohl eher auf einen Abschiebeflug tippen.
RA-82079 Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb ZuGast: Jain , das Projekt war eines der ersten , von dem bekannt wurde, dass 5P es , Ausgründen vob überaus hervorragende Performance, verloren hat. Stattdessen setzt FTI wohl auf Sundair. Nein, man setzt auf Corendon mit den MAX 8, damit entfällt auch der ursprünglich geplante Tankstopp. Die Flüge beginnen im April 2019.
ZuGast Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 vor 30 Minuten schrieb RA-82079: Nein, man setzt auf Corendon mit den MAX 8, damit entfällt auch der ursprünglich geplante Tankstopp. Die Flüge beginnen im April 2019. Stimmt, dass habe ich verwechselt . O_o
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.