Peter29 Geschrieben 2. November 2018 Melden Geschrieben 2. November 2018 Freebird hätte den Laden auch kaufen können. Hätten sie sich ihren Ableger auf Malta sparen können, den noch nicht gibt und hätten gleich das deutsche AOC bekommen.
speedman Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 vor 8 Stunden schrieb ATN340: Also hoffen wir im Interesse der Mitarbeiter das Beste, also dass Onur ein ernsthafter Interessent ist und das Onur dazu in der Lage ist, mit dem LBA zusamennzuarbeiten und die deutschen/europäischen Anforderungen zu erfüllen! (Für alle die sich nicht mehr erinnern (Dass war übrigens das zweite Mal): https://www.sueddeutsche.de/politik/sicherheitsmaengel-tuerkischer-airline-vier-mal-flugverbot-fuer-onur-air-1.874315 ) Berechtigte Zweifel sind leider aktuell angebracht http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Mehr-als-24-Stunden-Verspaetung-Fluggaeste-von-Onur-Air-sitzen-am-Flughafen-Langenhagen-fest
Peter29 Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 vor 9 Stunden schrieb Tschentelmän: Dass man von zwei Flughäfen mit zwei Flugzeugen durchaus vernünftig operieren kann, sieht man bei Sundair. Allerdings sind dafür auch technisch stabile Maschinen, ein ausgewogener Flugplan und ein nicht Überambitiones Management von unermesslichem Vorteil. Drei Eigenschaften, die SMP Deutschland nicht allumfänglich vorweisen konnte. Es wird also spannend, sofern der Deal noch zustande kommt. Small Planet und Onur passen bei der A321 Flotte wenigstens bestens zusammen. 20 Jahre alte MSN 808 und 823 treffen auf MSN 364 bis 974. Das Alter verrät zwar nichts genaues über den Zustand, aber das Blech wird jedenfalls nicht besser durch viele Jahre! Bei den A320 sieht Onur genau so alt aus. Das kann wirklich was werden!
ATN340 Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 vor 2 Stunden schrieb speedman: Berechtigte Zweifel sind leider aktuell angebracht http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Mehr-als-24-Stunden-Verspaetung-Fluggaeste-von-Onur-Air-sitzen-am-Flughafen-Langenhagen-fest War dass ein einmaliger Vorfall (Delays von 24 Std sind ja keine Smallplanet-Spezialität)oder kommen solche Stunts bei denen öfter vor? Wenn OHY in der jüngeren Vergangenheit öfter beim LBA aufgefallen ist (Das Grounding HAJ ging ja auf die Behörde zurück) sehe ich für dieses Szenario schwarz. da wird das LBA nicht mitmachen... Nicht dass man es mir falsch auslegt: Wir haben es hier im Forum schon einige Male (und auch in diesem Thread?) diskutiert, dass die EU-Verordnung 261 mit Kompensationsansprüchen für viele Reisende Vorteile bringt, für eine Gruppe aber auch erhebliche Nachteile. Die Ops-Manager müssen bei Problemen die Flüge so neu sortieren, dass es möglichst wenig Schadensersatzansprüche gegen die Airline gibt. Dafür muss in der Regel ein Flug "dran glauben" wo die magischen 3Std nicht eingehalten werden können. 24+x Std Delay hat es auch bei Condor auf der Kurz/Mittelstrecke, bei TUI, Sun usw, und vielen ausländischen Anbietern gegeben. Aber die Häufigkeit einer SMP ist unschlagbar
speedman Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 ob das bei Onur öfter vorkommt vor 1 Stunde schrieb ATN340: War dass ein einmaliger Vorfall (Delays von 24 Std sind ja keine Smallplanet-Spezialität)oder kommen solche Stunts bei denen öfter vor? Wenn OHY in der jüngeren Vergangenheit öfter beim LBA aufgefallen ist (Das Grounding HAJ ging ja auf die Behörde zurück) sehe ich für dieses Szenario schwarz. da wird das LBA nicht mitmachen... Ob bei Onur länger solche Delays vorkommen, weiß ich grad nicht, aber viel wichtiger ist das, was der Artikel indirekt aussagt: Die innerbetriebliche "Sicherheitskultur" läßt doch arg zu wünschen übrig.Und ich hoffe, daß das LBA dies mal die Kontrollen verschärft & vermehrt durchführt. Und immer dran bleiben tut, geht wohl nicht anders(Leider.)
Tschentelmän Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 Weiß jemand, wie hoch die AOG-Quote bei Onur ist? Deren Flotte ist ja schon etwas betagt. Okay muss nichts heißen, aber sieht halt auch nicht so dolle aus....
chris25 Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 vor einer Stunde schrieb Tschentelmän: Weiß jemand, wie hoch die AOG-Quote bei Onur ist? Deren Flotte ist ja schon etwas betagt. Okay muss nichts heißen, aber sieht halt auch nicht so dolle aus.... Ich kann keine genauen Zahlen nennen, aber ich schaue mir ein paar mal in der Woche die Ankünfte/ Abflüge in AYT an (um herauszufinden ob eine Sonderlackierung kommt) und da ist Onur Air nicht wirklich auffällig. Von der Zuverlässigkeit her ähnlich wie Corendon oder die Avion Express Operations für Sun Express. Sprich kleinere delays gibt's vereinzelt, aber nicht vergleichbar mit Small Planet. Würde behaupten Onur Air operiert im großen und ganzen zuverlässig. Das ist zumindest mein Eindruck aus AYT. Und auf der DUS-IST Strecke gab es im Monat Oktober einmal eine Verspätung (1 Stunde).
Waldo Pepper Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 Kleine Geschichte am Rande: Nach der Landung des letzten SMP-Fluges am PAD letzten Mittwoch abend hat sich die gesamte SMP-Belegschaft am PAD von den letzten Passagieren verabschiedet, manche mit Tränen in den Augen. Ein Abgang mit Stil !!
Tschentelmän Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 Ein Teil der Belegschaft könnte bald wieder neue Gäste begrüßen... Unabhängig von den Diskussionen rund um Onur und das SMP Management wäre das den Mitarbeitern von Herzen zu gönnen. Allerdings frage ich mich, ob man für das Nachfolge-Projekt (sofern es kommt) überhaupt genügend Crews am Start hätte, insbesondere Piloten. Schließlich suchen andere Airlines ebenfalls Leute fürs Airbus-Cockpit. Mittlerweile dürften sich etliche SMP Piloten während der letzten völlig unklaren Wochen vorsorglich bereits anderswo beworben haben.
Peter29 Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 vor 7 Minuten schrieb Tschentelmän: Allerdings frage ich mich, ob man für das Nachfolge-Projekt (sofern es kommt) überhaupt genügend Crews am Start hätte, insbesondere Piloten. Da sehr ich weniger das Problem. Small Planet hat auch in Litauen und Polen viele Piloten entlassen. Da sollte erstmal genug freies Personal zur Verfügung stehen.
medion Geschrieben 3. November 2018 Melden Geschrieben 3. November 2018 23 minutes ago, Peter29 said: Da sehr ich weniger das Problem. Small Planet hat auch in Litauen und Polen viele Piloten entlassen. Da sollte erstmal genug freies Personal zur Verfügung stehen. Die jetzt Juchuuu schreien, dass sie sich bei einem türkischen Konstrukt bewerben dürfen? Die können sich überall bewerben. Gut, bei Ryanair Sun passt jetzt das Type-Rating nicht....
B744 Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 Was ist jetzt eigentlich mit SmallPlanet, der Flugbetrieb ruht, die Flieger sind beim Lessor, gestern Ablauf der LBA-Frist?! Ist das jetzt endlich vorbei?
AeroSpott Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 vor 33 Minuten schrieb B744: Was ist jetzt eigentlich mit SmallPlanet, der Flugbetrieb ruht, die Flieger sind beim Lessor, gestern Ablauf der LBA-Frist?! Ist das jetzt endlich vorbei? Die Liste der vom Luftfahrt-Bundesamt genehmigten Luftfahrtunternehmen ist noch nicht aktualisiert worden. Noch stehen sie drauf. Die beiden A321 stehen noch in Paderborn für eine mögliche Reaktivierung.
AeroSpott Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 https://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Formulare/B1/B11_Genehmigungen/Merkblaetter_Info/B1_LstLU.pdf?__blob=publicationFile Das AOC von Small Planet Germany ist erloschen.
grounder Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 vor 17 Minuten schrieb AeroSpott: https://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Formulare/B1/B11_Genehmigungen/Merkblaetter_Info/B1_LstLU.pdf?__blob=publicationFile Das AOC von Small Planet Germany ist erloschen. Ist es erloschen oder ruht es ?
ATN340 Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 Wenn es da nicht bei steht existiert es nicht mehr. Azur fehlt übrigens auch!
grounder Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 vor 31 Minuten schrieb ATN340: Wenn es da nicht bei steht existiert es nicht mehr. Azur fehlt übrigens auch! Genau das wäre hier die Frage: Werden in der Liste ruhende AOCs angezeigt oder nicht. Ich vermute eher nicht. Ein ruhendes AOC könnte aber unter Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen reaktiviert werden, ein erloschenes AOC wäre hingegen weg. Das wäre schon von Bedeutung bei der Frage ob Small Planet Deutschland in ein paar Wochen wieder als Onur Air Deutschland in Erscheinung tritt.
ATN340 Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 vor 1 Stunde schrieb grounder: Genau das wäre hier die Frage: Werden in der Liste ruhende AOCs angezeigt oder nicht. Ich vermute eher nicht. Ein ruhendes AOC könnte aber unter Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen reaktiviert werden, ein erloschenes AOC wäre hingegen weg. Das wäre schon von Bedeutung bei der Frage ob Small Planet Deutschland in ein paar Wochen wieder als Onur Air Deutschland in Erscheinung tritt. Man muss sich die Beschreibung neben dem Download durchlesen: Genehmigte deutsche Luftfahrtunternehmen / Licenced German Air Carriers Datum 06.11.2018 Liste der vom Luftfahrt-Bundesamt genehmigten Luftfahrtunternehmen (aktive Betriebsgenehmigungen) Den Hinweis "aktive Betriebsgenehmigungen" interpretiere ich (meine persönliche Meinung!) als "Diese Airline erfüllt die LBA-Requirements und wurde grundsätzlich für den kommerziellen Betrieb zertifiziert". Was die Firma draus macht ist dann nicht mehr Sache des LBA!
Tschentelmän Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Bis dato offiziell keine neuen Informationen - keine Stellungnahme seitens SMP oder dem LBA - trotz der verhältnismäßig großen Berichterstattung der letzten Wochen. Ich tippe einfach mal darauf, dass das LBA derzeit den Vertrag und den Businessplan mit aller Sorgfalt überprüft und das AOC solange auf Eis liegt.
inthejob Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 Laut Eilmeldung der fvw wurde Mitte dieser Woche ein Kaufvertrag mit VLM Airlines aus Amsterdam unterzeichnet.
grounder Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 Hier noch ein etwas ausführlicherer Bericht. https://www.tip-online.at/news/40918/vlm-kauft-small-planet/ Das AOC wurde vom LBA demnach also nicht gelöscht, sondern lediglich ruhend gestellt. In 6 Wochen könnte es wieder reaktiviert sein.
grounder Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 Laut SP-Flugplan hat die polnische Small Planet gleich ihren letzten Flug. Zumindest bis 23.11. finden sich dann keine P7 Flüge mehr.
bernd.e32 Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 vor einer Stunde schrieb grounder: Laut SP-Flugplan hat die polnische Small Planet gleich ihren letzten Flug. Zumindest bis 23.11. finden sich dann keine P7 Flüge mehr. Das ganze wurde erst in den letzten 24 Std. bis auf diesen Zeitraum 23.11. zusammen gestrichen, davor gab es noch einen Flugplan bis April 2019. Es geht wohl zu Ende mit der Airline Namen "Small Planet" noch in 2018 in Europa.
ramsesp Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 vor 2 Stunden schrieb inthejob: Laut Eilmeldung der fvw wurde Mitte dieser Woche ein Kaufvertrag mit VLM Airlines aus Amsterdam unterzeichnet. Diese VLM ? http://www.airliners.de/naechster-regional-carrier/46619 Die sind doch auch insolvent.....
grounder Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 vor 16 Minuten schrieb bernd.e32: Das ganze wurde erst in den letzten 24 Std. bis auf diesen Zeitraum 23.11. zusammen gestrichen, davor gab es noch einen Flugplan bis April 2019. Es geht wohl zu Ende mit der Airline Namen "Small Planet" noch in 2018 in Europa. In den letzten 24 Stunden war das nicht, der Fluplan zeigte schon Ende Oktober keinen P7 Flug mehr nach dem 9.11. .in den letzten Wochen gab es aber ohnehin nur noch zwei wöchentliche Verbindungen, einmal von Warschau nach Hurghada und einmal nach Gran Canaria. Ich vermute mal, dass da jetzt die Verträge ausgelaufen sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.