Patrick W Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Fluggesellschaften kritisieren die Gebühren an den Berliner Flughäfen! http://www.airliners.de/fluggesellschaften-berliner-flughaefen-gebuehren/36270
Waldo Pepper Geschrieben 7. März 2016 Melden Geschrieben 7. März 2016 Posse am SXF: Mühlenfeld und die Prominenz. Da ist der Schuss PR-mäßig wohl nach hinten losgegangen Mark Zuckerberg: Facebook beschwert sich über BER-Chef - SPIEGEL ONLINE
Nosig Geschrieben 7. März 2016 Melden Geschrieben 7. März 2016 Die Leute leisten sich ihre millionenteuren Privatjets nur, damit sie ungesehen reisen können. Da nun plötzlich unangekündigt und überfallartig einen Pressetermin draus zu machen ist schon relativ ungeschickt. Gegenüber dem Abfertiger ist es auch unfair. Dem kann so ein Kunde dauerhaft abspringen. Außerdem spricht sich das rum.
8stein Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Ich greife hier mal nochmal die inzwischen 2 neuen Langstrecken im Sommer auf: Auch Delta kommt zur selben Zeit wie AC, hat man nochmal irgendetwas unternommen um mehr Widebodys aufnehmen zu können oder sichern sich die Airlines schonmal Slots am BER und nehmen in Kauf, evt. eine Saison nicht dem Standart entsprechend abgefertigt zu werden?
alxms Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Wir haben doch schon einen BER-Thread?
8stein Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 (bearbeitet) Der soll ja aber nur für BER-Themen genutzt werden. Gingen die Strecken nach DUS/HAM/sonstewo hätten sie schon eigene Threads... Bearbeitet 29. September 2016 von 8stein
barti103 Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Es ist die Frage, was "Standard" bei der Abfertigung sein soll? Die Beiden neuen Langstrecken in TXL dürften jedenfalls nach der mir bekannten aktuellen Lage der Verfügbarkeit an Positionen am Terminal, eher an Außenpositionen mit Treppen abgefertigt werden. Sicherlich ist dies seitens der Airlines auch schon einmal ein "Run" auf begehrte Slots und Gebäudepositionen für den BER. Die dürften dort auch relativ schnell knapp werden, zumindest in den begehrten Peakzeiten. Bin selbst gespannt, wie TXL die neuen Longholes verkraftet, denn der Airport platzt jetzt schon aus allen Nähten und Langstrecken mit ihrer hohen Pax-Zahl sprengen dort regelmäßig die Abfertigungskapazitäten, die nun wirklich rein gar nicht dafür ausgelegt sind. 2017 wird in TXL so richtig "kuschlig".
Selcuk Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Bin dieses Jahr zum ersten Mal von TXL geflogen und war sehr verblüfft wie eng es dort tatsächlich ist. Insbesondere der Check-In bei Langstreckenflugzeugen gerät die Infrastruktur an ihre Grenzen. Kaum Platz für die Passagiere der jeweiligen Flüge ganz geschweige für die restlichen Passagiere anderer Airlines. Die Türen zu den Toiletten relativ schmal und unersichtlich. Und vor allem sehr ärgerlich, dass man an einem Samstag Vormittag (10:30) mehr als 25 Minuten nach Onblock auf eine Ladegruppe warten muss, die das Gepäck vom Hinflug auslädt. Ich dachte es gibt drei Abfertiger in Berlin? Weshalb klappt das dann immer noch nicht so ganz mit dem Handling?
B2002 Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Und vor allem sehr ärgerlich, dass man an einem Samstag Vormittag (10:30) mehr als 25 Minuten nach Onblock auf eine Ladegruppe warten muss, die das Gepäck vom Hinflug auslädt. Ich dachte es gibt drei Abfertiger in Berlin? Weshalb klappt das dann immer noch nicht so ganz mit dem Handling? Es gibt zwar 3 Abfertiger, aber was ändert dies? Ginge auch nicht mit 10 schneller, da die Airlines jeweils von einem Abfertiger gehandelt werden. Und die Verspätung dürfte aufgrund eines vorher verspäteten Fliegers eingetreten sein. Wenn dieser zu spät kommt und die für den AB Flug eingeplante Truppe deshalb länger braucht ist sie natürlich auch nicht rechtzeitig am nächsten Flieger, wenn sich die Pläne nicht umschichten lassen und eine andere Truppe diesen Flug ersatzweise abfertigen kann.
Selcuk Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Maschine war pünktlich. Auch habe ich an den anderen Positionen kaum besonders hohe Aktivität bei der Abfertigung erkennen können...?! Falls dieser Zustand der Regelfall sein sollte, wie will man dann weitere Fluggesellschaften abfertigen, wenn man bereits jetzt kaum noch hinterher kommt?
moddin Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Bei den Preisen, die die Abfertigungsfirmen an die Mitarbeiter heute noch zahlen können, finden sich kaum noch Leute, die das machen. Und die sich finden lassen, haben meist eine geringe Motivation für die paar Cent 50... Je weniger die Airline zahlt, weil die Passagiere immer günstiger fliegen wollen, desto weniger Geld kann an den Abfertiger gezahlt werden.
TAA Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Mir ist aufgefallen, dass der Delta-Flug in Richtung Osten fast eine Stunde zu lange dauert. 8h 40 ist beim besten Willen zu viel. Was hat das wohl für einen Hintergrund?
HLX73G Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Ich dachte es gibt drei Abfertiger in Berlin? Weshalb klappt das dann immer noch nicht so ganz mit dem Handling? Das soll keine Entschuldigung dafür sein, dass es nicht klappt - nur eine Richtigstellung: in TXL gibt's nach wie vor nur 2 Abfertiger auf der Rampe. In SXF (und dann in BER) gibt's 3.
Koelli Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Was mich in Tegel fast schon schockiert hat: bis zum Boarding musste ich nicht ein einziges Mal mein Ticket vorzeigen. Sonst kommt man ohne Ticket ja gar nicht durch die Sicherheitsschleuse und dort hat kein Mensch danach gefragt bus zum betreten des Flugzeugs
GullIDaDUde Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Was mich in Tegel fast schon schockiert hat: bis zum Boarding musste ich nicht ein einziges Mal mein Ticket vorzeigen. Sonst kommt man ohne Ticket ja gar nicht durch die Sicherheitsschleuse und dort hat kein Mensch danach gefragt bus zum betreten des Flugzeugs Also ich wurde bei meinem gestrigen Flug an der Sicherheitskontrolle danach gefragt und es wurde auch recht genau angeschaut. Kommt wahrscheinlich drauf an, an wen du bei der Sicherheitskontrolle gerätst. Dass der ein guckt und der andere nicht darf natürlich nicht passieren...
Stef1704 Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 (bearbeitet) Der Vollständigkeithalber schreibe ich das hier auch mal rein: http://www.bz-berlin.de/berlin/delta-koennte-die-rettungsstrategie-von-air-berlin-durchkreuzen Delta Airlines ab 2017 mit New York <> Berlin Tegel Buchbar ist es noch nicht Edit http://www.aero.de/news-25098/Delta-fliegt-von-Berlin-nach-New-York.html Und Toronto... http://www.aero.de/news-25096/Air-Canada-Rouge-fliegt-von-Berlin-nach-Toronto.html Buchbar! :wub: :wub: :wub: :wub: Bearbeitet 30. September 2016 von Stef1704
Seljuk Geschrieben 11. Oktober 2016 Melden Geschrieben 11. Oktober 2016 Unter den deutschen Flughäfen wächst Köln/Bonn mit Abstand am stärksten und verbesserte sich im bundesweiten Ranking um einen Platz auf Rang 6 vor Stuttgart. http://www.koeln-bonn-airport.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.html?subid=1923&ppp=10&page=1&history=0&cat=&filter= SXF existiert für die Kölner wohl nicht? Deutlich höheres Wachstum und am Ende des Jahres wäre ich nicht überrascht, wenn SXF mehr Passagiere hätte als CGN.
Fluginfo Geschrieben 11. Oktober 2016 Melden Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) http://www.koeln-bonn-airport.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.html?subid=1923&ppp=10&page=1&history=0&cat=&filter= SXF existiert für die Kölner wohl nicht? Deutlich höheres Wachstum und am Ende des Jahres wäre ich nicht überrascht, wenn SXF mehr Passagiere hätte als CGN. Die Berlin selber rechnen immer Tegel und Schönefeld zusammen. Ansonsten sieht es mit Zuwachs in Tegel für Berlin ja sehr mau aus. Das reale Wachstum in Köln/Bonn und München wird in 2016 sehr ähnlich bei den Paxzuwächsen ausfallen. Bearbeitet 11. Oktober 2016 von Fluginfo
moddin Geschrieben 11. Oktober 2016 Melden Geschrieben 11. Oktober 2016 http://www.koeln-bonn-airport.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.html?subid=1923&ppp=10&page=1&history=0&cat=&filter= SXF existiert für die Kölner wohl nicht? Deutlich höheres Wachstum und am Ende des Jahres wäre ich nicht überrascht, wenn SXF mehr Passagiere hätte als CGN. Zahlen von Januar bis August: SXF aktuell in 2016 +40,1% CGN aktuell in 2016 +18,6% Es liegen noch genau 500.000 Paxe zwischen CGN und SXF.
spandauer Geschrieben 11. Oktober 2016 Melden Geschrieben 11. Oktober 2016 Das reale Wachstum in Köln/Bonn und München wird in 2016 sehr ähnlich bei den Paxzuwächsen ausfallen. Bis einschließlich August 2016 sehen die realen Zuwächse laut ADV so aus: BER: +2.172.135 Passagiere CGN: +1.223.956 Passagiere MUC: +652.414 Passagiere CGN also mit fast doppelt so hohem realem Zuwachs als MUC. Da müsste MUC die verbleibenden Monate aber ordentlich zulegen, um noch an CGN heranzukommen. Wird denke ich nicht passieren. Berlin dürfte beim Wachstum dieses Jahr mit recht deutlichem Abstand an der Spitze aller deutschen Flughäfen stehen.
Fluginfo Geschrieben 11. Oktober 2016 Melden Geschrieben 11. Oktober 2016 Bis einschließlich August 2016 sehen die realen Zuwächse laut ADV so aus: BER: +2.172.135 Passagiere CGN: +1.223.956 Passagiere MUC: +652.414 Passagiere CGN also mit fast doppelt so hohem realem Zuwachs als MUC. Da müsste MUC die verbleibenden Monate aber ordentlich zulegen, um noch an CGN heranzukommen. Wird denke ich nicht passieren. Berlin dürfte beim Wachstum dieses Jahr mit recht deutlichem Abstand an der Spitze aller deutschen Flughäfen stehen. Abwarten!
aaspere Geschrieben 12. Oktober 2016 Melden Geschrieben 12. Oktober 2016 (bearbeitet) Ich pack es mal hier hinein, weil es am wahrscheinlichsten sein dürfte. Der in Leipzig festgenommene Syrer Dschaber al-Bakr hat sich in seiner Zelle in der Untersuchungshaft erhängt. Nach Angaben des Bundesamtes für Verfassungsschutz hatte Al-Bakr einen Sprengstoffanschlag auf einen Berliner Flughafen geplant und bereits weitestgehend vorbereitet. Quelle dpa Bearbeitet 12. Oktober 2016 von aaspere
mautaler Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Früher hatte dort die 24/7 Überwachung aber noch besser funktioniert... :ph34r:
Käptn_Adler Geschrieben 15. Oktober 2016 Melden Geschrieben 15. Oktober 2016 Air-Berlin-Krise als Chance - Billigflieger-Boom in Schönefeld Inforadio Audio 15 min
aaspere Geschrieben 15. Oktober 2016 Melden Geschrieben 15. Oktober 2016 Die Tagesschau meldete soeben, dass Tegel das Ziel eines Anschlages sein sollte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden