Nosig Geschrieben 23. Januar 2020 Melden Geschrieben 23. Januar 2020 (bearbeitet) Erstaunlich, beim plötzlichen SXF-Weiterbetrieb kann man die "unumkehrbare" Schließungsplanung sofort ändern, aber bei Tegel nicht. Jetzt baut man für weitere Milliarden den viel zu kleinen BER auf doppelte Größe aus und macht das in passender Größe vorhandene Tegel zu. Wir ham's ja. Bearbeitet 23. Januar 2020 von Nosig 3
derflo95 Geschrieben 23. Januar 2020 Melden Geschrieben 23. Januar 2020 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Nosig: Erstaunlich, beim plötzlichen SXF-Weiterbetrieb kann man die "unumkehrbare" Schließungsplanung sofort ändern, aber bei Tegel nicht. Jetzt baut man für weitere Milliarden den viel zu kleinen BER auf doppelte Größe aus und macht das in passender Größe vorhandene Tegel zu. Wir ham's ja. Du meinst Berlin hat's ja Aber ne Hauptstadt kann sich bei sowas halt immer n bissl mehr raus nehmen - weil muss ja repräsentativ sein... Bearbeitet 23. Januar 2020 von derflo95
medion Geschrieben 23. Januar 2020 Melden Geschrieben 23. Januar 2020 Es ging darum, dass Berlin eben kein Hub ist und deshalb pro Flugbewegung mehr Pax hat als meinetwegen MUC oder AMS, die durchaus hochfrequenz aus der Fläche absaugen (ich weiß schon, wer gleich wieder Schnappatmung kriegt). Die kanarischen Inseln, Varna, Thessaloniki und selbst Luxemburg werden eben in Berlin nicht mit "kleinem" Fluggerät in bis zu sechs Wellen pro Tag migriert.
EDCJ Geschrieben 23. Januar 2020 Melden Geschrieben 23. Januar 2020 (bearbeitet) Wenn man beispielsweise LON (mit derzeit 5 Airports ) - BER (derzeit 2 ) vergleicht,gibt es aktuell im WFP (Woche vom 23-30.01 , also aktuell von heute bis nächste Do.) 141 Flüge oneway mit einem Mix von E90,319/20/21,und B738 , mit 3 Airlines. von diesen 141 Flügen sind gerade mal 5 mit A321 (BA). Das sind im Durchschnitt zwischen 17-18 Flüge pro Tag,die sich dann am Singelstandort BER konzentrieren, und wenn vielleicht noch irgendwann SEN dazukommt ? Bearbeitet 23. Januar 2020 von EDCJ
medion Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 Interessantes Nebenthema: London City ist ja ein Spezialfall und irgendwann wird Easyjet keine 319er mehr haben....
HAJ-09L Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 Am 9.1.2020 um 17:47 schrieb OliverWendellHolmesJr: Dass das Gericht die längere Nutzung von Schönefeld kassiert halte ich für nicht ausgeschlossen da der Planfeststellungsbeschluss die Nordseite als GA widmet. Und auch diese Frage ist nun juristisch geklärt: https://www.rbb24.de/politik/Flughafen-BER/BER-Aktuelles/akteure_aktuell/2020/01/oberverwaltungsgericht-weist-klage-gegen-ber-ausbau-ab.html
EDCJ Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 vor 4 Stunden schrieb medion: Interessantes Nebenthema: London City ist ja ein Spezialfall und irgendwann wird Easyjet keine 319er mehr haben.... Ist eigentlich der A220 für London City zertifiziert ?
EDCJ Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 Das wäre ja eine Steilvorlage für BT...
abdul099 Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 On 1/23/2020 at 4:21 PM, derflo95 said: Du meinst Berlin hat's ja Aber ne Hauptstadt kann sich bei sowas halt immer n bissl mehr raus nehmen - weil muss ja repräsentativ sein... Du meinst, Bayern hatte es ja, bevor Berlin es ausgegeben hat... 2
Stef1704 Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 https://www.ber-testen.de/ Komparsen gesucht, Freischaltung ab Montag 1
Nosig Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 So weit waren wir doch schon mal? Damals hat der Test aber keinerlei Alarmglocken schrillen lassen.
spandauer Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Gerade eben schrieb Nosig: So weit waren wir doch schon mal? Damals hat der Test aber keinerlei Alarmglocken schrillen lassen. Ernsthaft, ich bin auch für eine Offenhaltung von TXL und für einen dauerhaften Parallelbetrieb von BER und TXL, da ich BER für zu klein halte. Aber von dir kommt absolut nichts konstruktives in diesem Forum, du kommst mir zunehmend wie ein bockiges Kind vor, das nicht verstanden hat, dass der Drops gelutscht ist, ob man es mag oder nicht. TXL wird schließen und BER öffnen, ob nun dieses Jahr oder wann anders. Du deinem Puls und diesem Forum den Gefallen und akzeptiere, dass der Kampf für TXL verloren ist. 3
Stef1704 Geschrieben 27. Januar 2020 Melden Geschrieben 27. Januar 2020 vor 11 Stunden schrieb Stef1704: https://www.ber-testen.de/ Komparsen gesucht, Freischaltung ab Montag Freigeschaltet 1
barti103 Geschrieben 27. Januar 2020 Melden Geschrieben 27. Januar 2020 vor 2 Stunden schrieb Stef1704: Freigeschaltet Bin dabei am 28.07.
barti103 Geschrieben 27. Januar 2020 Melden Geschrieben 27. Januar 2020 vor 12 Stunden schrieb spandauer: Ernsthaft, ich bin auch für eine Offenhaltung von TXL und für einen dauerhaften Parallelbetrieb von BER und TXL, da ich BER für zu klein halte. Aber von dir kommt absolut nichts konstruktives in diesem Forum, du kommst mir zunehmend wie ein bockiges Kind vor, das nicht verstanden hat, dass der Drops gelutscht ist, ob man es mag oder nicht. TXL wird schließen und BER öffnen, ob nun dieses Jahr oder wann anders. Du deinem Puls und diesem Forum den Gefallen und akzeptiere, dass der Kampf für TXL verloren ist. Mit Blick auf den 08.11.20, dem letzten Betriebstag von TXL, wird das Gejammere von @Nosig hoffentlich ein Ende finden. 1
Stef1704 Geschrieben 27. Januar 2020 Melden Geschrieben 27. Januar 2020 vor einer Stunde schrieb barti103: Bin dabei am 28.07. 2.7.... Bin mal gespannt, ich war ja 2012 auch dabei.
Nosig Geschrieben 27. Januar 2020 Melden Geschrieben 27. Januar 2020 Zitat Mit Blick auf den 08.11.20, dem letzten Betriebstag von TXL, wird das Gejammere von @Nosig hoffentlich ein Ende finden. Ich jammere überhaupt nicht. Aber in einem Forum kannst Du auf Meinungen treffen, die von deiner abweichen. Das können normale Leute dann klären, indem sie einen nicht persönlich verunglimpfen.
Schoenberg Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Geht voran. Aber die Bauabnahme verschiebt sich auf März. https://www.tagesspiegel.de/berlin/probebetrieb-am-ber-kein-mindestlohn-fuer-komparsen/25504260.html
Nosig Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Dit läuft...Aus der genannten Quelle: Obwohl die Kabelmängel das aktuelle BER-Hauptproblem sind, wollte kein Abgeordneter etwas zum aktuellen Stand wissen. Lütke Daldrup sprach die Thematik selbst nicht an.
abdul099 Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Wer fragt, könnte eventuell Antworten bekommen, die er nicht hören will. Also macht man es wie die drei Äffchen... 1
Nosig Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Überraschung ist ja auch das Salz in der Suppe beim Flughafenbau.
barti103 Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Vielleicht ist diesmal ja die Überraschung, das es bis zur Eröffnung im Oktober keine Überraschungen (und schon gar keine bösen) mehr gibt!
PhilBER Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Kleiner Rundgang im Flughafen BER samt Terrassenbesuch. http://berlin-spotter.de/spotter-besichtigen-ber-terasse/
Nosig Geschrieben 5. Februar 2020 Melden Geschrieben 5. Februar 2020 Mit übermannshoher Glassscheibe scheidet die Terrasse als Fotoposition grundsätzlich aus. Ganz anders als SXF oder TXL. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden