mautaler Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 http://mobile.reuters.com/article/idUSKCN0ST2HJ20151104 "It is believed to be an explosion but what kind is not clear. There is an examination of the sand at the crash site to try and determine if it was a bomb," the source told Reuters.
bueno vista Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Hier gibt´s noch mehr Spekulatius, aber auch Brauchbares von FR24. Die Maschine sendete wohl während des Falls noch über 30 sek. lang Daten: http://www.aero.de/news-22791/Neue-Daten-Metrojet-A321-stuerzte-binnen-Sekunden-ab.html
Butschki2 Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Mit Sicherheit nicht. Bitte mal ein Beispiel einer Fluggesellschaft, die Triebwerke so anläßt. Und, wenn deshalb eine Gesellschaft pleite wäre, würde das ja an der Tagesordnung sein. Dann bitte auch dafür mal ein Beispiel Sorry hubi, was meinst du denn wofür an dem Starterventil ein Hebel ist? Zum festhalten für den Ein- und Ausbau bestimmt nicht. Die elektrische Ansteuerung für dieses Ventil darf laut MEL defekt sein. Somit wird diese Ventil innerhalb des MEL Intervals von JEDER Airline bis zum Wechsel händisch geöffnet und geschlossen, bei jedem TW Start. Wenn du jetzt noch die Funktionsweise eines Strahltriebwerks kennst und wie man Inflight das TW wieder anwirft, wird dir auch klar sein wie "relativ" unwichtig dieses Ventil ist. Wie mein Vorredner schon sagte, ließ die MMEL und sei nicht verwundert das man auch mit defekten Flightcontrol Computern fliegen darf.
micha1512 Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Mit Sicherheit nicht. Bitte mal ein Beispiel einer Fluggesellschaft, die Triebwerke so anläßt. Und, wenn deshalb eine Gesellschaft pleite wäre, würde das ja an der Tagesordnung sein. Dann bitte auch dafür mal ein Beispiel Mit Sicherheit nicht. Bitte mal ein Beispiel einer Fluggesellschaft, die Triebwerke so anläßt. Und, wenn deshalb eine Gesellschaft pleite wäre, würde das ja an der Tagesordnung sein. Dann bitte auch dafür mal ein Beispiel Das Beispiel kann ich Dir nennen. Hab ich dieses Jahr selber bei einem Flugzeug einer grossen deutschen Airline durchgeführt, da sich das Start Valve im Transit verabschiedet hat. Selbstverständlich wird das Valve im nächsten Nightstop gewechselt!
Waldo Pepper Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Großbritannien und Irland haben die heute noch ausstehenden Flüge von SSH nach UK/Irland erstmal ausgesetzt. Ein Team von Luftsicherheitsexperten aus Großbritannien ist nach SSH unterwegs, um dort die Abläufe am SSH zu kontrollieren, was ja bedeutet, daß eine Bombe als Absturzursache für sehr wahrscheinlich gehalten wird. Natürlich ein Schlag ins Gesicht für die Verantwortlichen der Sicherheitskontrollen am SSH, mit Auswirkungen auf den Tourismus. PS: Und wenn sich rausstellen sollte, daß die Ursache des Absturzes doch eine andere war ?
Micha Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Dann war man im Zweifel lieber übervorsichtig. Das Team wird da auch nicht ohne diplomatische Absprache am Flughafen tätig. Lieber eine Entschuldigung an Ägypten unnötig die Kompetenz in Frage gestellt zu haben als eine Entschuldigung für Opfer die im Nachhinein vermeidbar waren.
Torsten87 Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Ist schon verständlich, dass die Theorie einer Bombe nicht so schnell abgelehnt werden wird - Ägypten ist ein Krisengebiet, und ein russisches Flugzeug wäre aufgrund der politischen Spannungen in und mit diesem Land auch ein naheliegedes Anschlagsziel. Aber es hat schon viele Fälle gegeben, wo ein Anschlag als wahrscheinlich galt, aber am Ende die Ursache doch ein ganz normaler Unfall ohne Terror-Einwirkung war. Man denke z.B. nur mal an Arrow Air-Flug 1285, da hat aufgrund der Faktoren (US-Militär-Charter, Kalter Krieg, Nahost-Konflikt) auch jeder an einen Anschlag gedacht, tatsächlich war aber wahrscheinlich Vereisung schuld (auch wenn die genauen Umstände nie ganz geklärt wurden, aber am wahrscheinlichsten ist es schon).
ilam Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Die aktuelle Bombentheorie scheint sich nicht aus Spuren am Wrack zu begründen sondern aus ziemlich konkreten Geheimdienstinformationen der Briten und Amerikaner über die Abläufe in Sharm El-Sheikh. Da diese der Spurenlage am Wrack nicht widersprechen werden sie sehr ernst genommen.
ilam Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Anhand des Wracks dürfte die Ursache in einigen Monaten recht eindeutig zu identifizieren sein. Wir haben für eine Rekonstruktion des Wracks (Aufbau auf Gerüst) eine nahezu ideale Ausgangsposition: - Wrackteile gut zugänglich - Absturzstelle gut absicherbar - auch wochen- oder monatelang. - Wrackteile sehr gut sichtbar (nicht in Vegetation, Wasser, Schlammboden o.ä.). Die Chancen, einen sehr großen Teil des Wracks -also auch Kleinteile- zu finden und dann zuzuordnen sind, ist so groß wie selten. Und allerspätestens dann wird es sehr eindeutig, ob es zu einer Bombe im Flugzeug passt oder nicht. Aber bis dahin könnten in der Tat mitlitärisch Fakten geschaffen worden sein.
ilam Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 dann sollte man sich fragen, was hat IS denn davon...politisch kann man dadurch nichts gewinnen, man ist eh schon unbeliebt genug und warum sich noch mehr Feinde machen? Zumindest wäre der IS es gerne gewesen, sie haben sich ja zu dem Absturz bekannt. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, hinter den Aktionen von Fanatikern (auf allen Seiten) irgendeine logisch nachvollziehbare Erklärung zu suchen. Die wird man sehr oft nicht finden.
bueno vista Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Bleibt doch beim Thema, lief doch bisher ganz hier. Wie soll man den Spon verstehen: http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1061170.html Man konnte Geräusche identifizieren, der CVR ist aber beschädigt und kann (noch) nicht ausgelesen werden?
ilam Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Man konnte Geräusche identifizieren, der CVR ist aber beschädigt und kann (noch) nicht ausgelesen werden? Sind halt Infos aus zwei Quellen. Für das Geräusch die Nachrichtenagentur Interfax, für das (noch) nicht auslesen können die zuständige ägyptische Behörde.
exitrow Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Heute sinkt für Sie wieder das Niveau, nächster Halt: Unterirdisch. Jap! Da muss sich auch niemand wundern, dass die Aktivität hier im Forum immer weiter zurück geht. Bravo ahoberg! Aber ja, auch ich gehöre wohl zu den bildungsfernen CDU Stammwählern. Schande über mich und meine Naivität.
Coronado Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Bleibt doch beim Thema, lief doch bisher ganz hier. Wie soll man den Spon verstehen: http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1061170.html Man konnte Geräusche identifizieren, der CVR ist aber beschädigt und kann (noch) nicht ausgelesen werden? Tja, man kann im Moment so einiges nicht verstehen. Was die Bombentheorie angeht, wird sie anscheinend ausschließlich auf "Quellen" gestützt und damit offensichtlich nicht auf erste Untersuchungsergebnisse. Die Sache mit den Geräuschen und dem nicht auslesbaren CVR erscheint als glasklarer Widerspruch. Vielleicht hat man im Hintergrundrauschen der vielen Stimmen ohne klaren Bezug auf die Untersuchung etwas durcheinandergebracht? So oder so, es wurde schon gesagt, die Puzzleteile aus dem Bereich, auf den es ankommen sollte, sind recht groß und liegen auf keinem Meeresgrund. Die Ermittler sollten schon bald (wenn sie es nicht jetzt schon können) recht gut abschätzen können, in welchem Bereich das strukturelle Versagen seinen Anfang nahm. Für einen Bericht mag das nicht reichen, aber ich fände es seltsam, wenn nicht bald seitens der Unfallermittler irgendeine Aussage kommt, die die Bombentheorie belegt oder eben unwahrscheinlicher erscheinen lässt. Ein Sprengsatz muss irgendwelche Spuren hinterlassen haben, auch wenn er unmittelbar nur ein Faustgroßes Loch in die Außenhülle gerissen hat. Und er müsste sich mit hoher Wahrscheinlichkeit im letzten Drittel der Kabine oder im hinteren Frachtraum befunden haben.
triumph61 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Das Triebwerk zeigt deutliche Brandspuren. Um welches handelt es sich? rechts oder links?
bueno vista Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Die Brandspuren stammen wahrscheinlich vom Aufschlag, auch die Tragflächen brannten, ist für mich kein Indiz des Motorversagens. Politisch ist das Bombenszenario höchst brisant für Ägyptens Wirtschaftsfaktor Nr. 1. Man wird sich hüten die Terrorgefahr zu kommunizieren, bis nicht unwiderrufbare Beweise dafür vorliegen. Ist für mich der Hauptgrund für die aktuell dünne Nachrichtenlage. Gut zu sehen bei der seriös geltenden Quelle AV-Herald, der keine weitere Fakten aufzeigen kann.
Isavind Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 oh ja, ich hatte schon auf die ersten Verschwörungstheorien hier im Forum gewartet ... Faszinierend. Kaum erhebt einer einen Hauch eines Zweifels wird er vorsorglich in die Ecke der "Verschwörung" abgetan. Eigentlich echt interessant, dass jede Zweifel an den ach so unzweifelhaften UK und US-geheimdiensten gleich mal abgeschoben wird. Schlussfolgerung: Was Bild und SpOn nach Aussage der jeweiligen Geheimdienste (übrigens unter Vorbehalt, gerade nochmal nachgelesen) schreiben, ist die Offenbarung. Achso. Wahrscheinlich kommt jetzt einer, ich wäre ein Kritiker der "Lügenpresse". Nö. Hab mich im Bekanntenkreis wegen meiner Meinung zur aktuellen Lage der BRD mit genügend angelegt (allen voran den Spinnern von AfD, Pegida etc.) Was ich @Klaus-Günther nur frech finde: Nachfragen in die Verschwörungstheorie packen.
triumph61 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Die Triebwerke liegen ca. 200m entfernt von den Tragflächen, der Fan ca 20m von dem Triebwerk. Auch der zeigt Brandspuren. Demnach müsste das Triebwerk schon in der Luft gebrannt haben
ilam Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Das Triebwerk als Ursache kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Fakt ist, dass das sich das Heck vom Rest der Maschine noch in der Luft getrennt hat, Tragflächen und Triebwerke aber im Bereich des Bugs gefunden wurden. Da bekomme ich kein Szenario zusammen, dass die Maschine derartig komisch zerlegt. Im Falle eines katastrophalen Triebwerksschadens würde ich zumindest große Teile der Tragfläche dort erwarten, wo das Heck gefunden wurde...
bueno vista Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Die Brandspuren am entfernt liegenden Fan kann ich mir auch nicht erklären, gute Frage. Wenn sich einer der Motoren im Flug zerlegt haben sollte, wird man das rel. gut nachweisen können. Dann reissen aber nicht gleich das Heck und die Datenaufzeichnung der Flugschreiber ab.
triumph61 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Hier kann man einige Bilder sehen. http://www.gazeta.ru/social/news/2015/11/01/n_7837961.shtml# Scheinbar hat nur der Bereich der Tragflächen und Centertank gebrannt. Direkt hinten den Tragflächen ist nichts am Boden zu erkennen das dort Kerosin hingeflossen ist. Auf Bild 17 ist dieses Teil zu sehen. Es liegt ein paar Meter entfernt von den Tragflächen, nur auf der abgewannten Seite sieht man die Brandstellen. Um das Teil herum ebenfalls nichts zu sehen. Wo befindet sich dieses Teil normalerweise? Auch dieses Teil ist interessant. Auch da die Frage wo befindet es sich normalerweise?
Admin Alexander Fialski Geschrieben 5. November 2015 Admin Melden Geschrieben 5. November 2015 Da es hier beleidigend wurde, musste ich ein paar Beiträge entfernen. Betroffen waren auch Beiträge mit Zitaten.
locodtm Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Bleibt doch beim Thema, lief doch bisher ganz hier. Wie soll man den Spon verstehen: http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1061170.html Man konnte Geräusche identifizieren, der CVR ist aber beschädigt und kann (noch) nicht ausgelesen werden? Könnte auch ein Fehler bei der Wortfindung bzw Übersetzung sein. Gestern hieß es in englischsprachigen Medien, dass der CVR auslesbar sei und man merkwürdige Geräusche direkt vor dem Stoppen der Aufzeichnung feststellen könne. Der Flugdatenschreiber sei aber schwer beschädigt, weswegen das Auslesen der Daten komplexer und länger dauern würde.
ilam Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Hier kann man einige Bilder sehen. http://www.gazeta.ru/social/news/2015/11/01/n_7837961.shtml# Langsam aber sicher frage ich mich, wieviele Foto-Journalisten da durch die Trümmerfelder latschen und dabei (auch unabsichtlich) womöglich irgendwelche Spuren zerstören. Es gab schon Abstürze, bei denen war die Stellung eines aufgefundenen Schalters entscheidend für die Erkennung der Ursache...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.