Zum Inhalt springen
airliners.de

Singapore Airlines nimmt DUS-SIN auf: 3/7 ab 21JUL16 mit Airbus 350-900


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Och, ich hätte gern Verbindungen mit der Concorde, dem A340-500 und der Boeing 707-430, aber auf mich hört ja keiner :D


Ach und wo wir gerade dabei sind: Regelmäßige Besuche der Convair CV-990 und der North American XB-70 wären auch ein Knaller.

Geschrieben

Wenn ich mich recht entsinne, wurde vor kurzem Amsterdam als erstes (Europa-) Ziel angekündigt.

 

schon offiziell?

imho ist DUS das erste offizielle SQ-350-Ziel

Geschrieben

Wow! Nicht schlecht, Respekt an DUS.

Damit ist man auf der Langstrecke mittlerweile doch wirklich gut vernetzt,

damit schmerzt auch weniger dass seitens LH mittlerweile nur noch der Newark Umlauf übrig ist.

Geschrieben

schon offiziell?

imho ist DUS das erste offizielle SQ-350-Ziel

 

Der Regional Vice President Europe von Singapore Airlines wird in der Pressemitteilung des Düsseldorfer Flughafens mit "Düsseldorf wird als erster deutscher Flughafen mit dem neuen Airbus A350-900 (...) von Singapore Airlines angeflogen." zitiert. Die gesamte Pressemitteilung im Wortlaut: http://www.airportzentrale.de/flughafen-duesseldorf-singapore-airlines-fliegt-ab-sommer-nonstop-nach-singapur/43549/

 

Laut Touristik Aktuell soll der Flug ab morgen, 10. November, buchbar sein (hier ist ebenfalls von Amsterdam ab April 2016 die Rede): http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2015/11/09/singapore-airlines-fliegt-ab-duesseldorf/

Geschrieben

Glückwunsch an die hervorragenden Aquise in DUS.

Und wieder eine Premium-Route ab DUS mehr, für die man nun endlich nicht mehr nach FRA muss. In DUS macht man inzwischen wirklich gut vor, wie man auch ohne LH zu anständigen Verbindungen in alle Welt kommen kann und dabei auf die LH-Drehkreuze FRA und MUC verzichten kann, weiter so!

Geschrieben

Im Heck widersetzt man sich mit der Konfiguration 2-4-2 weiterhin dem Trend zur Sardinenbüchse.

Nicht wirklich. Nur die Premium-Eco ist 8-abreast, die reguläre wird 3-3-3.

Ne ne Lufticus, 2-4-2 wird als Premium Economy vermarktet und 3-3-3 ist die reguläre Eco. Das finde ich nun allerdings schon hart, gerade weil ich so etwas nicht von SQ erwarten würde. Ähnelt der Taktik von United, dass 3-3-3 in der 777, was mal Standart war, nun als Eco Plus anzupreisen.

Der Vergleich hinkt nun allerdings noch nichtmal mehr.

In der 350 ist 9-abreast das, was Airbus als "Comfort Eco" bezeichnet - vergleichbar mit 8-abreast 330/340. 10-abreast wäre die Sardinenbestuhlung, auch da gut mit der 330 vergleichbar (die dann @ 9-abreast).

Geschrieben

Respekt und Glückwünsch auch hier aus HAM!

Hätte nicht gedacht, dass LH einem * Mitglied das zugestehen würde.

 

...NCC1701

 

Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los daß hier im Forum viele immer noch glauben, eine Allianzmitgliedschaft schließt solche Entwicklungen aus.

Solange die Verkehrsrechte sowas hergeben und SQ für sich einen Vorteil sieht, interessiert die überhaupt nicht was LH denkt oder will.

Auch innerhalb von Allianzen nehmen Airlines nur begrenzt Rücksicht aufeinander.

Jeder kämpft im Prinzip für sich - nur den Kunden suggeriert man einen engen Zusammenhalt und kooperiert da wo es Vorteile bringt ...

Geschrieben

Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los daß hier im Forum viele immer noch glauben, eine Allianzmitgliedschaft schließt solche Entwicklungen aus.

Solange die Verkehrsrechte sowas hergeben und SQ für sich einen Vorteil sieht, interessiert die überhaupt nicht was LH denkt oder will.

Auch innerhalb von Allianzen nehmen Airlines nur begrenzt Rücksicht aufeinander.

Jeder kämpft im Prinzip für sich - nur den Kunden suggeriert man einen engen Zusammenhalt und kooperiert da wo es Vorteile bringt ...

Sehe ich ebenfalls so.

Manche haben eine falsche Vorstellung darüber, was eine Allianz ist und was sie nicht ist.

Geschrieben

Warum verpennt? Die Aufnahme erfolgte bestimmt in Abstimmung mit LH und entspricht der Strategie für dezentrale Langstrecken durch die Star-Partner.

Dass glaube ich weniger. SQ ist für LH sowas ähnlich was auch TK ist, nämlich ein unfriendly partner. In MUC hat SQ nach meinem Kenntnisstand keinen LH Code drauf.

Geschrieben

Im Gegenzug gibt´s bei SQ schon lange keine LH-Meilen mehr.

 

Ach, ist das so?

 

Nach meiner Kenntnis sind nur die Klassen K, N, G, Q und V vom Sammel ausgeschlossen.

Da bleiben noch 18 Buchungsklassen über für die es zwischen 0,5 bis 3 mal Meilen gibt.

Geschrieben

Nach meiner Kenntnis sind nur die Klassen K, N, G, Q und V vom Sammel ausgeschlossen.

Da bleiben noch 18 Buchungsklassen über für die es zwischen 0,5 bis 3 mal Meilen gibt.

Ist vollkommen richtig. Flüge ab MUC sind laut M&M auch nicht vom Sammeln ausgeschlossen.

Geschrieben

Ist vollkommen richtig. Flüge ab MUC sind laut M&M auch nicht vom Sammeln ausgeschlossen.

 

Mag ja sein, trotzdem wird bei SQ zwischen Frankfurt und München klar unterschiedliche Handhabung angewendet, weil dies ein Partner so wollte. Daher wird wohl auf Düsseldorf auch kein Codeshare drauf sein.

Geschrieben

Mag ja sein, trotzdem wird bei SQ zwischen Frankfurt und München klar unterschiedliche Handhabung angewendet, weil dies ein Partner so wollte. Daher wird wohl auf Düsseldorf auch kein Codeshare drauf sein.

 

Hast Recht. Hab Codeshare und Meilen in der Eile in einen Topf geworfen :rolleyes: . Bleibt festzuhalten: Meilen gibt's in den meisten Buchungsklassen bei allen Flügen. Codeshare ab MUC und (wahrscheinlich) DUS nicht.

Geschrieben

Den neuen Flug finde ich gut, aber was die Star Alliance noch soll, verstehe ich nicht? Wenn LH da nichtmal Codeshares drauf hat, ist SIA doch nichts als ein Konkurrent im Heimatmarkt? Turkish das Gleiche.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...