ilam Geschrieben 1. Oktober 2016 Melden Geschrieben 1. Oktober 2016 Kritik an Kindern (bzw. deren Eltern) muss in vernünftigem Maß möglich sein. Ist es auch. Problem war hier aber konkret, dass der Passagier sich auch auf Nachfrage weigerte, den Anweisungen der Crew zu folgen. Das ist ein Verhalten, dass weder in einem Flugzeug noch auf einem Schiff geduldet werden kann.
Burma Geschrieben 1. Oktober 2016 Melden Geschrieben 1. Oktober 2016 @ilam: damit hast Du Recht und natürlich hat die Crew richtig gehandelt. Mir ging es eher darum, dass einige Eltern einen Freifahrtschein für sich und die Kinder erwarten. Edit: doppelt gepostet
Windyfan Geschrieben 2. Oktober 2016 Melden Geschrieben 2. Oktober 2016 @ilam: damit hast Du Recht und natürlich hat die Crew richtig gehandelt. Mir ging es eher darum, dass einige Eltern einen Freifahrtschein für sich und die Kinder erwarten. Edit: doppelt gepostet Da gebe ich Dir Recht, das ist natürlich leider ebenfalls anzutreffen. Da kommt es dann auf die Crew an, mitdem passenden Gespür und Fingerspitzengefühl die Situation zu verbessern.
mautaler Geschrieben 2. Oktober 2016 Melden Geschrieben 2. Oktober 2016 Flughafenmitarbeiter unfreiwillig im Laderaum. Maschine muss auf dem Weg von Porto mach Luanda in Lissabon landen. http://avherald.com/h?article=49ec203d&opt=0
chris2908 Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Knapp, echt knapp: Horizont Air B734 in Prag: https://m.youtube.com/watch?v=trrUkKUyhl4
derflo95 Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Alter Falter - das war noch im letzten Moment gerettet. Erinnert mich arg an LH in HAM damals...
aaspere Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Da hätt ich nicht drin sitzen mögen.
ccard Geschrieben 7. Oktober 2016 Melden Geschrieben 7. Oktober 2016 Wann hat sich dieser Zwischenfall ereignet?
blackbox Geschrieben 7. Oktober 2016 Melden Geschrieben 7. Oktober 2016 vor 3 Tagen (4.Okt.) Flug Mailand-MXP - Prag https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-gtc/#b340b90
blackbox Geschrieben 10. Oktober 2016 Melden Geschrieben 10. Oktober 2016 Feuer im Frachtraum einer AerLingus A330 in Orlando. Galaxy 7 ? https://twitter.com/JacdecNew/status/785552084825477124
moddin Geschrieben 10. Oktober 2016 Melden Geschrieben 10. Oktober 2016 Angeblich ist eine Ölleitung außerhalb des Fliegers undicht gewesen. http://www.irishtimes.com/news/world/us/aer-lingus-plane-grounded-after-fire-at-orlando-airport-1.2820720
blackbox Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 schwerer Zwischenfall in BRU letzte Woche. Lufthansa , bzw. Air Dolomiti, E195 rollte wohl ohne Starterlaubnis los. Direkt in den Weg einer landenden AerLingus A320, die konnte grade noch durchstarten. Hammer. jacdec.de
EDDS Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Da muss man sich fragen, warum der Towerlotse die unrechtmäßig startende LH erst so spät bemerkt hat. Die Schuld lag natürlich initial bei der Dolomiti Crew. Trotzdem hätte die LH meiner Ansicht nach einen T/O abort bekommen müssen, und die Aer Lingus den go around um die Situation sicher zu klären.
moddin Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Nachdem UA bereits die D-AIHZ beschädigt hat, haben sie wenige Stunden später mit einer B757 die OE-LAE beschädigt. http://www.austrianaviation.net/detail/newark-united-757-touchiert-aua-767/
jubo14 Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Es war zwar eine UA Maschine, aber da die geschleppt wurde, liegt die Schuld doch wohl ehr beim Flughafen, bzw. dessen Bodendiensten.
globetrotter88 Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Nachdem UA bereits die D-AIHZ beschädigt hat, haben sie wenige Stunden später mit einer B757 die OE-LAE beschädigt. http://www.austrianaviation.net/detail/newark-united-757-touchiert-aua-767/ 767 (N670UA)
Windyfan Geschrieben 14. Oktober 2016 Melden Geschrieben 14. Oktober 2016 Wo setzt denn das "Ersatzteil" an, auf dem Bild ist es nicht zu erkennen. Wäre ja super, wenn das nur verschraubt oder vernietet wäre.
BobbyFan Geschrieben 14. Oktober 2016 Melden Geschrieben 14. Oktober 2016 Wo setzt denn das "Ersatzteil" an, auf dem Bild ist es nicht zu erkennen. Wäre ja super, wenn das nur verschraubt oder vernietet wäre.Ein Winglet ist normalerweise verschraubt.
Windyfan Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 Ein Winglet ist normalerweise verschraubt. Danke Bobbyfan! Dann dürfte das in ein paar Stunden erledigt sein, so denn das Teil verfügbar ist (und passend lackiert) - das wird wohl keines der Teile sein, die man im eigenen Airline- Lager vorrätig hält, nehme ich mal an?
DE757 Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 LH hat alleine 61 Maschinen die diese Winglets haben. Dazu noch Eurowings, Swiss und in Brüssel könnte man auch mal anrufen (die haben ja auch A330). Noch dazu wartet LH ja auch noch andere Airlines. Ich denke irgendwo wird sich so ein Ding auftreiben lassen was man beim nächsten Werftaufenthalt umlackieren könnte. Stellt sich nur die Frage ob es so wichtig ist, dass man da Stress macht. Gibt ja immer mal wieder Flugzeuge die wochenlang ohne Winglets durch die welt fliegen.
MH23 Geschrieben 16. Oktober 2016 Melden Geschrieben 16. Oktober 2016 Die beschädigte OS ist aber eine 767-300. denke nicht dass da irgendein anderer winglet dranpasst....
DE757 Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Ich dachte es ging um den A340-600. 763 wird dann vielleicht doch schwerer, aber in den USA wird da bestimmt auch irgendwo eins rumliegen.
moddin Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Also wochenlang ist übertrieben. Gibt die CDL bei Airbus zumindest nicht her.
BobbyFan Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Die beschädigte OS ist aber eine 767-300. denke nicht dass da irgendein anderer winglet dranpasst....Nicht mal die Winglets innerhalb der A320 Familie sind alle untereinander austauschbar!
chris_flyer Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Schwerer Zwischenfall in Shanghai Hongqiuao am 11 .Oktober .Ein startender A320 der China Eastern hat es gerade noch so geschafft über einen A330 von China Eastern abzuheben,der die Startbahn gequert hat.Es hat nicht viel gefehlt für einen Zusammenstoß. http://www.aero.de/news-10945/A320-und-A330-verfehlen-sich-um-wenige-Meter.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.