BoeingFa Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2020 (bearbeitet) Und wer bitte hat irgendwann behauptet Niki Lauda, seine Stiftung und / oder seine Kinder hätten bei dem Deal mir Ryanair schlecht abgeschnitten? Die Kritik richtete sich doch immer (und auch zu Recht) gegen die Methoden den Kunden und Mitarbeitern gegenüber. Bearbeitet 26. Juni 2020 von BoeingFa Link zu diesem Kommentar
medion Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2020 Er hat alles richtig gemacht und gilt posthum immer noch als Ikone. Lassen wir es so stehen. Und ja, der Bogen zur AUA ist vielleicht hier zu groß. Link zu diesem Kommentar
Mahag Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2020 vor 18 Stunden schrieb medion: Er hat alles richtig gemacht und gilt posthum immer noch als Ikone. Lassen wir es so stehen. Na ja. Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2020 Öffentliche Wahrnehmung und Betroffenenwahrnehmung können durchaus unterschiedlich sein. Fakt ist dass Lauda 3 Unternehmen gegründet/übernommen hat und sie 3 mal erfolgreich verkauft hat. Rein unternehmerisch richtig - er war auf die Transaktion fokkusiert und nicht auf ewig nachhaltig erfolgeich wirtschaften hinaus. Erfolg bedeutet nicht selten nicht super, mega etc gut zu sein, sodern nur einen dümmeren zu finden. Was Laudamotion betrifft, war er nur als Dealmaker dabei. Oder als IAg Verhinderer , oder Freund von FPÖ-Hofer oder, oder.... Was Ryanair daraus gemacht hat, geht auf MOL's Kappe. Er hat sich überschätzt - und verschätzt - zumindest wenn man seine Zahlen mit dem Cashburn von Easyjet in Tegel vergleicht. Wien war ein Eldorado - schwacher lokaler Legacy, hohe frei werdende Marktanteile in Folge der AB Abwicklung, Osteuropa 40km weiter mit geringeren Löhne und Steuern. Wenn allerdings zu viele die gleiche Idee haben passiert wie in der Bundesliga wenn plötzlich 10 Teams Spieler kaufen in der Hoffnung die Investitionen mit zukünftigen Champions League Einnahmen verrehcnen zu können. Am 26.6.2020 um 17:16 schrieb medion: Kriegt jetzt die AUA eine fabrikneue 777X auf den Hof gestellt, wird aus der schwarzen Null schnell eine rote.... Komm, im österreichischen Forum wird schon darüber fabuliert dass die gestamte Langstreckenflotte 2023 gegen fabrikneue 789 getauscht wird. Link zu diesem Kommentar
medion Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2020 Herr Lauda hat stets den Dümmeren gefunden, er hatte schon immer ein Gespür für die Welle des Zeitgeists, der arme kranke Mann blablalba, würde er noch leben, er könnte noch zehn weitere Pleitefirmen an irgendwen verkaufen. Respekt und Kotz zugleich. MOL hat gerade eher ein ungarisches Problem, was mit W oder V anfängt. Der/Die haben dieselben Methoden und perfektionieren sie auch noch, machen es aber ohne Lautsprecher. Deutschland ist schon Wizz-besetzt und wenn MOL jetzt nicht aufpasst, dann wizziert es von London auch noch weiter. Jet2 ist auch nicht gewillt, kampflos aufzugeben.... Ob Wien oder Österreich am Ende was gewinnt, werden wir noch sehen. Mein Beispiel war dazu gedacht, wenn man der AUA auch nur eine fabrikneue 777X (von mir aus auch sechs Stück 787 mit Abschreibungen) "zuteilt", wird aus dem kolportieren stets leicht profitabel schnell eine rote Zahl.... Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2020 (bearbeitet) Er hätte bestimmt Level "gerettet". Nach Laudamotion hätte Nikirollator gefolgt. Wizz ist insofern eine andere Hausnummer als Ryanair als sie zuerst in OSteuropa gross wurden, wo sie schwache, kleine Legacies im Markt hatten und an den zentralen Airports dieser Länder eine starke Position haben. Bearbeitet 27. Juni 2020 von oldblueeyes Link zu diesem Kommentar
BU830 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2020 Was nun mit Lauda und Ryanair? Aktuell ist nur eine OE Maschine in der Luft und dann auch noch ex VIE. Alle anderen sind am Boden Link zu diesem Kommentar
loco22 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2020 vor 37 Minuten schrieb BU830: Was nun mit Lauda und Ryanair? Aktuell ist nur eine OE Maschine in der Luft und dann auch noch ex VIE. Alle anderen sind am Boden Also PMI arbeitet soweit ich es weiß nur an den Verkehrstagen Mo, Fr, Sa, So Link zu diesem Kommentar
BAC1-11 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2020 (bearbeitet) Am 1.7.2020 um 17:11 schrieb BU830: Was nun mit Lauda und Ryanair? Aktuell ist nur eine OE Maschine in der Luft und dann auch noch ex VIE. Alle anderen sind am Boden "Bis dahin (Anmerkung: 31. Oktober) wird ab Stuttgart und Düsseldorf nur an den Verkehrstagen Freitag, Samstag, Sonntag und Montag geflogen. Geschäftsführer Andreas Gruber sagte dazu gegenüber den Mitarbeitern, dass dies mit der derzeit geringen Nachfrage im Markt zusammenhängen würde. Ziel ist es jedoch, so Co-Chef David O’Brien, dass wieder an sieben Tagen in der Woche geflogen wird." Der ganze Artikel unter "David O'Brien: "Es gibt keine Jobgarantie für euch" gibt es hier *click* Ab Wien sind momentan gefühlt 2/3 FR B738 und 1/3 OE A320 unterwegs um den (wieder aufgenommenen) FR Flugplan abzuspulen, OE Flugnummern habe ich in den ersten Tagen des Flugbetriebs noch keine gesehen, auch wenn es irgendwo stand, daß einige Strecken als Lauda geflogen werden müssen wegen bilateraler Verkehrsrechte. Vielleicht kommen die erst dazu. Bearbeitet 3. Juli 2020 von BAC1-11 Link zu diesem Kommentar
Koelli Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2020 Am Mittwoch in der HR Serie "Mittendrin - Frankfurt Airport" sah man einen Privatjet und der Sprecher sagte, der gehöre Laudamotion. Haben die wirklich auch Privatjets? Link zu diesem Kommentar
Tschentelmän Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2020 Hatte vielleicht etwas mit Laudamotion Executive zu tun... Allerdings gehört diese Gesellschaft lt. Wikipedia mittlerweile zu einer völlig anderen Firmengruppe und hat lediglich die Namensrechte behalten... https://www.laudamotionexecutive.com/home/ Link zu diesem Kommentar
loco22 Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 Lauda macht Basis in STR dicht https://www.austrianaviation.net/detail/lauda-macht-die-basis-stuttgart-dicht/ Link zu diesem Kommentar
medion Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 Aha, jetzt liegt es also an ungefähr 20 Piloten? Ist auch egal, ansonsten wäre halt das Wetter in Stuttgart dauerhaft zu schlecht gewesen oder die Kehrwoch passt einfach nicht zur Unternehmensphilosophie, blablabla. Auf die Begründung für Düsseldorf demnächst bin ich schon ganz gespannt... 4 Link zu diesem Kommentar
Fluginfo Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 vor 41 Minuten schrieb medion: Aha, jetzt liegt es also an ungefähr 20 Piloten? Ist auch egal, ansonsten wäre halt das Wetter in Stuttgart dauerhaft zu schlecht gewesen oder die Kehrwoch passt einfach nicht zur Unternehmensphilosophie, blablabla. Auf die Begründung für Düsseldorf demnächst bin ich schon ganz gespannt... Zu großes Einzugsgebiet für den doch etwas kleinen Ableger oder so ähnlich. Link zu diesem Kommentar
d@ni!3l Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 Langsam schwindet die Daseinsberechtigung für OE. Je kleiner man ist, desto weniger lohnt sich das weitere AOC. Ich befürchte es ist eine Frage der Zeit, bis FR (bzw Malta Air) übernimmt... Link zu diesem Kommentar
emdebo Geschrieben 10. Juli 2020 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 Gleiche Quelle. Demnach bleibt Lauda weiter in Düsseldorf aktiv: https://www.austrianaviation.net/detail/lauda-duesseldorf-bleibt-bestehen/ Link zu diesem Kommentar
medion Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 In Stuttgart hatte auch die Mehrheit die neuen Bedingungen angenommen, da gab es aber ein "Pilotenproblem"... In DUS haben also zwei Piloten, ein Copilot und 20 Prozent der Cabin nicht zugestimmt; sind das eigentlich namentliche Abstimmungen? Man erwartet einen harten Wettbewerb und ist "optimistisch"? Ohne den Originalwortlaut zu kennen, für Ryanairverhältnisse sehr vorsichtig formuliert. Bisher war man stets und überall immer von allem total überzeugt... (die Zustimmung zu irgendetwas hat in Wien so Manchem auch herzlich wenig genützt). Link zu diesem Kommentar
Benny Hone Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb loco22: Lauda macht Basis in STR dicht Was heißt das für die Strecken? An welchen der Zielorte hat FR Basen? Link zu diesem Kommentar
derflo95 Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb Benny Hone: Was heißt das für die Strecken? An welchen der Zielorte hat FR Basen? Zielorte mit Base: BCN, BGY, BLQ, BUD, KRK, AGP, NAP, PMO, PMI, SVQ, VLC Zielorte ohne Base: AHO, CHQ, CPH, KBP, SPU, TGD, VCE, ZAD und Kanaren (ACE, LPA, TFS) Bearbeitet 10. Juli 2020 von derflo95 Link zu diesem Kommentar
medion Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 6 minutes ago, derflo95 said: Zielorte mit Base: ACE, und Kanaren (LPA, TFS sollen ja geschlossen werden) Habe ich was verpasst? Link zu diesem Kommentar
derflo95 Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 vor 5 Minuten schrieb medion: Habe ich was verpasst? https://www.teneriffa-news.com/news/kanaren/ryanair-schliesst-standorte-auf-den-kanaren-im-chaos_12320.html Ups - ACE muss natürlich eins runter rutschen ;-) Link zu diesem Kommentar
medion Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2020 Aber warum sollen geschlossen werden? Ist seit Mitte Januar vollzogen... Link zu diesem Kommentar
moddin Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2020 Aus Laudamotion GmbH wird Lauda Europe Ltd. Lauda wechselt das AOC von Österreich nach, richtig, Malta. https://www.austrianaviation.net/detail/laudamotion-gmbh-schliesst-lauda-europe-ltd-uebernimmt/ Link zu diesem Kommentar
ZuGast Geschrieben 28. August 2020 Melden Teilen Geschrieben 28. August 2020 (bearbeitet) Bearbeitet 28. August 2020 von ZuGast Ich lasse dass einfach Mal unkommentiert. Link zu diesem Kommentar
A359 Geschrieben 29. August 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. August 2020 https://www.austrianwings.info/2020/08/verkaufsdruck-und-fehlende-hygienekonzepte-laudamotion-crews-ueben-kritik/ Wieder ein sehr interessanter Artikel Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden