Zum Inhalt springen

Aktuelles zu Laudamotion


emdebo

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
vor 21 Minuten schrieb emdebo:

Schon jemand eine Idee/Vermutung/Anhaltspunkte, wo Ryanair seine A320 Airbusflotte der Lauda Europe Ltd. stationieren wird?

 

Vielleicht back to the roots: Alles nach Wien? Deutschland ist weg, die Zadar-Base nicht gekommen, PMI kann man jetzt bequem auf 737 und damit eine einheitliche Konfig umstellen und es wird aktuell wichtigere Kostenstellen geben, als an anderen Standorten neue Basen mit einem neuen Flugzeugtyp, der bald auch wieder gehen könnte, hochzuziehen.

Link zu diesem Kommentar
vor 5 Minuten schrieb debonair:

Und das wäre Deiner Ansicht nach?

 

Der ganze Verein wird beerdigt.

 

Das ist KEINE Insiderinfo, sondern nur eine persönliche Vermutung/Befürchtung, was passieren könnte. Durch Corona hat man Überkapazitäten bis zum Abwinken, und es macht nullkommagarkeinen Sinn, eine zweite Teilflotte mit der gleichen Röhrengröße zu beschäftigen. Zum Tarifdrücken hat man die neuen Vehikel Malta Air und Ryanair Sun/Buzz, also nicht mal dafür bietet LDM noch einen wirklichen Vorteil.

Link zu diesem Kommentar

Ich VERMUTE, dass man wohl nicht so einfach aus den Leasingverträgen rauskommt und deshalb es noch so lange Lauda Malta/Europe/whatever geben wird, bis die ausgelaufen sind.

Und man hat was in der Hinterhand, falls die Nachfrage anzieht bevor die MAX fliegen darf (da man wohl zumindest bisher als die Nachfrage da war die -800er trotzdem abgeben musste)

Wenn die Crews über Crewlink kommen ist es auch egal, wo die Lauda 320er als Wetleaseanbieter stationiert sind. Man wird halt schauen, dass man nicht 737/320 an einer Basis mischt

Link zu diesem Kommentar

Die Auflösung von Laudamotion ist sicherlich nicht ausgeschlossen. Allerdings frage ich mich warum sie sich - sollte das platt machen bald passieren - vorher noch den Aufwand machen, den gesamten Laden nach Malta auszuflaggen.... Ich denke man wartet eine Zeit X ab und entscheidet dann was mit Lauda passieren soll - für eine gewisse Dauer hat man die A320 ja ohnehin noch leasingtechnisch an der Backe....

Link zu diesem Kommentar
1 hour ago, Tschentelmän said:

Allerdings frage ich mich warum sie sich - sollte das platt machen bald passieren - vorher noch den Aufwand machen, den gesamten Laden nach Malta auszuflaggen....


Reine Vermutung ohne besseres wissen: einfacheres Insolvenz- bzw. Liquidations-Recht?

Link zu diesem Kommentar
vor 13 Stunden schrieb effxbe:

Reine Vermutung ohne besseres wissen: einfacheres Insolvenz- bzw. Liquidations-Recht?

Wenn damit bestehende Gläubiger um ihr Geld gebracht werden sollen besteht immer noch die Möglichkeit, dass diese Transaktionen rückabzuwickeln sind.

Ob das soweit eskaliert, dass dann ein Ryanair Malta oder Ryanair Dublin Flugzeug in Österreich oder Deutschland, jenachdem wo die Gläubiger sind, beschlagtnahmt wird um die Schulden zu bezahlten ist abzuwarten.

 

Das gilt generell in Insolvenzverfahren. Transaktionen vor der Insolvenz, die Gläubiger schädigen sind unzulässig. Ein prominenteres Beispiel ist Bayer Leverkusen (der Fussball-Bundesligist) der die Sponsoringbeträge seines Trikotsponsor (Teldafax) zurückzahlen musste.

Link zu diesem Kommentar

Ich nehme an, die unstrittige "Verweildauer" der ins Ausland verlagerten Firma wäre dann Einzelfall-abhängig... Soll heißen - wie lange und mit wie vielen Bemühungen müsste Laudamotion-Malta ernsthaft am Leben gehalten werden, bis ihnen die Ryanair-Zentrale dann (beispielsweise Mangels Wirtschaftlichkeit und Perspektive im Sinne von MOL) den Stecker zieht, ohne dass ein unzulässiger Insolvenz-Vorgang unterstellt werden könnte...

Link zu diesem Kommentar
On 9/12/2020 at 6:33 PM, JSQMYL3rV said:

Ich VERMUTE, dass man wohl nicht so einfach aus den Leasingverträgen rauskommt und deshalb es noch so lange Lauda Malta/Europe/whatever geben wird, bis die ausgelaufen sind.

Und man hat was in der Hinterhand, falls die Nachfrage anzieht bevor die MAX fliegen darf (da man wohl zumindest bisher als die Nachfrage da war die -800er trotzdem abgeben musste)

Wenn die Crews über Crewlink kommen ist es auch egal, wo die Lauda 320er als Wetleaseanbieter stationiert sind. Man wird halt schauen, dass man nicht 737/320 an einer Basis mischt

 

Naja diese Logik bezgl. 320 oder 738 hat man in STR und DUS verfolgt - beide Basen werden dicht gemacht.

 

in VIE meinte man ja immer man sei 320 only - doch "überraschenderweise" kam auf einmal eine 738 Base in Wien seit Anfang des Jahres.

 

in PMI wurde die Base eröffnet - Ryanair hat hier keine Flieger abgezogen o.ä.

 

sollte nun PMI auf 738 only umgestellt werden hat man ein ernsthaftes Problem wo man die 320 einsetzt!


Dafür gibt es dann 2 Optionen : neue Base(n), irgendwie versuchen (evtl. auch mit Strafzahlungen) - aus dem Leasingvertrag auszusteigen!

Die Richtung in die Ryanair mit Lauda gehen möchte war von Anfang an (schon lange vor COVID!) nicht klar - man erhoffte sich alles so schnell wie möglich auf Ryanair-Standard zu bringen (GOPS, Crew, Procedures etc.) und hat gemerkt das es wohl doch nicht ganz so easy ist - nun ist die Frage wie es weiter geht...

 

Es bringt jedenfalls (langfristig gesehen) nichts- sowohl 738 als auch 320 an einem Standort zu haben .. doch was ist bei Ryanair langfristig?

Link zu diesem Kommentar

Eurowings übernimmt laut heutiger Pressemitteilung 95% der wegfallenden Ryanair/Lauda-routen in Düsseldorf und tritt gehörig nach.Die Kunden suchten in Krisenzeiten eben nicht nach ultra Lowcost ,fragwürdigen Arbeitsverhätnissen und Geschäftspraktiken,sondern nach Verlässlichkeit.

Bearbeitet von AB123
Link zu diesem Kommentar
54 minutes ago, AB123 said:

Verlässlichkeit


Falsch. Sie suchen nach irgendeinem Anbieter, der sie verdammt noch mal dahin bringt, wo sie im Moment unbedingt meinen, hin zu müssen.
 

Bearbeitet von Gast
Schlechtschreibung
Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb AB123:

Eurowings übernimmt laut heutiger Pressemitteilung 95% der wegfallenden Ryanair/Lauda-routen in Düsseldorf und tritt gehörig nach.Die Kunden suchten in Krisenzeiten eben nicht ultra Lowcost ,fragwürdigen Arbeitsverhätnissen und Geschäftspraktiken,sondern Verlässlichkeit.

Bin ich über skeptisch oder fliegen die erstmal viel Luft?

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...