tom aus l Geschrieben 8. Oktober 2022 Melden Geschrieben 8. Oktober 2022 Hör auf mit Umsteigeverbindungen, durch Flugplanänderung habe ich Montag 8 (acht) Stunden Aufenthalt in LHR. Sehr verbraucherfreundlich und da kommst du mir mit " und wenn eine Airline vom Markt verschwindet ..."
born4fly Geschrieben 8. Oktober 2022 Melden Geschrieben 8. Oktober 2022 (bearbeitet) @Leon8499 , für Eriksgd ist die Antwort sicher wenig hilfreich. Da geht es um DRS und nicht um DUS . DRS hatte schon mit vielen Airline-Pleiten zu kämpfen. Ich kann den User Eriksgd verstehen,das er sich um DRS Sorgen macht. Das darf man aus der Sicht eines Spitzenairports wie DUS nicht einfach so wegwischen. WER würde denn aus Deiner Sicht als neue Airline nach DRS kommen ? Ausser,das Airlines aus dem Zielgebiet (neu) nach Dresden kommen ,fällt mir derzeit niemand ein . Man könnte ja bei Volotea mal nachfragen,ob die Bock drauf haben Bearbeitet 8. Oktober 2022 von born4fly
tom aus l Geschrieben 8. Oktober 2022 Melden Geschrieben 8. Oktober 2022 In ATL, wohin ich am Montag fliege, wäre der Verlust einer Airline nicht mal ne Randnotiz wert. Nach Paxen berechnet ist ATL der größte Airport der Welt, aber in Deutschland ist die Rechnung etwas anders. Nach meinen Informationen hat Sundair auch keine staatlichen Hilfen erhalten.
mayday Geschrieben 9. Oktober 2022 Melden Geschrieben 9. Oktober 2022 vor 15 Stunden schrieb tom aus l: In ATL, wohin ich am Montag fliege, wäre der Verlust einer Airline nicht mal ne Randnotiz wert. Nach Paxen berechnet ist ATL der größte Airport der Welt, aber in Deutschland ist die Rechnung etwas anders. Nach meinen Informationen hat Sundair auch keine staatlichen Hilfen erhalten. SDR bekommt dafür genug an libanesischen Hilfen, es lebe die Barzahlung! 😉
LarsK Geschrieben 10. Oktober 2022 Melden Geschrieben 10. Oktober 2022 Am 8.10.2022 um 23:55 schrieb tom aus l: Nach meinen Informationen hat Sundair auch keine staatlichen Hilfen erhalten. Doch, haben sie. Steht so im letzten Geschäftsbericht.
MarioEDVK Geschrieben 10. Oktober 2022 Melden Geschrieben 10. Oktober 2022 "Zur Sicherung der Finanzlage bzw. Liquiditätsbedarfes der Gesellschaft wurden Fördermaßnahmen des Bundes in Form von Kleinbeihilfen der Regierung (staatliche Stützung der Wirtschaft angesichts des Ausbruchs von COVID19) und Kurzarbeitergeld von der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch genommen." 1
LarsK Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 Ist schlechtes Wetter in HER? Die D-ASSB steht da und kommt nicht los, die ASGK wurde nach Chania diverted und steht da, die 9A-IRM hat es nach Athen verschlagen.
BAVARIA Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 Ja: Aktuelles Wetter: Iraklion (39m) 6-stündlich | Neueste Meldungen Temperatur Feuchte/Sicht Niederschlag Wolken Wind Luftdruck Schnee Ortszeit 13:50 = 12:50 MESZ Temperatur Wetter Sa, 15.10. 13:50 18° C starke Gewitter Sa, 15.10. 13:20 18° C Gewitter Sa, 15.10. 12:50 18° C Gewitter Sa, 15.10. 12:20 18° C Gewitter Sa, 15.10. 11:50 18° C starke Gewitter Sa, 15.10. 11:20 18° C starke Gewitter Sa, 15.10. 10:50 18° C starke Gewitter Sa, 15.10. 10:20 19° C Gewitter
moddin Geschrieben 15. Oktober 2022 Melden Geschrieben 15. Oktober 2022 Das Unwetter hat die Bahn als auch das Vorfeld komplett unter Wasser gestellt und das Erdreich auch dorthin befördert. Musste erst mal alles wieder gereinigt werden. 2
AeroSpott Geschrieben 17. Oktober 2022 Melden Geschrieben 17. Oktober 2022 Sundair hat externe Kapazitäten von LEAV einkaufen müssen, um das Chaos gering zu halten, da mehrere Flieger in Griechenland stecken geblieben sind: D-ASGK aus Berlin war nach Chania ausgewichen und ist erst 16 Stunden später nach Heraklion rüber geflogen, kam dann mit 20 Stunden Verspätung wieder in Berlin an, für den Rhodos Umlauf am Nachmittag musste dann die Reservemaschine einspringen (D-ANNA) D-ASSB aus Kassel hat es zwar geschafft, im ersten Anlauf in Heraklion zu landen, ist dort aber gestrandet und über Nacht geblieben, hat dann für die gestrige PMI Runde gefehlt, da ist dann die LEAV D-ANNE eingesprungen 9A-IRM aus Düsseldorf ist nahe Santorin umgekehrt und in Athen runter gegangen, nach gut 4 Stunden nach Heraklion geflogen und dann abends noch zurück nach Düsseldorf - offenbar mit Kommandatenentscheid. Hat dann für den SKG Umlauf am Nachmittag gefehlt, den hat die LEAV D-ANDI übernommen 9A-ZAG aus Bremen ist zwar nicht in Heraklion stecken geblieben, aber ist so spät losgeflogen und auch erst nach 4 Stunden Bodenzeit zurück gekommen, dass es mal wieder nach HAJ statt BRE ging. 1
LarsK Geschrieben 17. Oktober 2022 Melden Geschrieben 17. Oktober 2022 Es fehlt noch LZ-MDK, die den zweiten Umlauf der D-ASSB auf KSF-RHO übernommen hat.
AeroSpott Geschrieben 17. Oktober 2022 Melden Geschrieben 17. Oktober 2022 vor 6 Minuten schrieb LarsK: Es fehlt noch LZ-MDK, die den zweiten Umlauf der D-ASSB auf KSF-RHO übernommen hat. Stimmt, die habe ich unterschlagen. Man sollte noch hinzufügen, dass die den Umlauf verkehrt herum geflogen ist, dadurch ist RHO-KSF nur mit etwas mehr als zwei Stunden Verspätung gelandet, KSF-RHO dafür mit gut 11 Stunden Verspätung aufgebrochen.
LarsK Geschrieben 19. Oktober 2022 Melden Geschrieben 19. Oktober 2022 Die ersten Ziele für den Sommerflugplan sickern durch. Ab Mitte/Ende Mai plane man laut Aviation Direct BRE - SKG 2/7
HAUBRA Geschrieben 19. Oktober 2022 Melden Geschrieben 19. Oktober 2022 (bearbeitet) Wenn amn mal bei den Reisveranstaltern schaut, steht fast der gesamte Flugplan für den nächsten Sommer. Ab Bremen ist SKG neu und LPA wird neu im Sommer 1/7 bedient, dafür entfällt HRG, PMI wird wieder 6/7 bedient, HER+RHO je-1/7, AYT dafür +2/7. Ab BER wird FNC auch im Sommer fortgeführt, neu ist MIR. Von BRE und DRS wird im W-Pattern teilweise LBC mitbedient, von BRE aus noch ein unbekannter Ort - vielleicht Kassel, denn dort ist noch nichts buchbar. DUS fällt, wie im Winter, flach. In BRE und DRS benötigt man je 2 Flieger, ab BER mindestens 2. Neues Ziel für LBC mit der Dresdner Maschine ist CFU. Bearbeitet 19. Oktober 2022 von HAUBRA
LarsK Geschrieben 19. Oktober 2022 Melden Geschrieben 19. Oktober 2022 vor 17 Minuten schrieb HAUBRA: Wenn amn mal bei den Reisveranstaltern schaut, steht fast der gesamte Flugplan für den nächsten Sommer. Ab Bremen ist SKG neu und LPA wird neu im Sommer 1/7 bedient, dafür entfällt HRG, PMI wird wieder 6/7 bedient, HER+RHO je-1/7, AYT dafür +2/7. Ab BER wird FNC auch im Sommer fortgeführt, neu ist MIR. Von BRE und DRS wird im W-Pattern teilweise LBC mitbedient, von BRE aus noch ein unbekannter Ort - vielleicht Kassel, denn dort ist noch nichts buchbar. DUS fällt, wie im Winter, flach. In BRE und DRS benötigt man je 2 Flieger, ab BER mindestens 2. Neues Ziel für LBC mit der Dresdner Maschine ist CFU. Ah, cool. Vielen Dank. Ich hatte ehrlicherweise noch nicht die Muße, mich durch die Reiseanbieter zu klicken und auf PM etc. gewartet. Dass ab KSF noch nichts buchbar ist, würde ich nicht zu hoch hängen. Die letzten male wurde KSF auch erst sehr spät frei geschaltet, letztes Jahr erst Ende Oktober.
jokogermany Geschrieben 19. Oktober 2022 Melden Geschrieben 19. Oktober 2022 In Berlin wird diesen Winter Beirut +1 bedient und somit auf 4/7 aufgestockt.
AeroSpott Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 (bearbeitet) Der Winterflugplan für Sundair ist ja schon ziemlich schwach. Berlin: 2 Flieger - davon einer nur für die BEY Umläufe (überschneiden sich z.T. mit TFS und HRG) - 10 Umläufe/Woche Kassel: 1 Flieger - 4 Umläufe / Woche Dresden: 1 Flieger - 5 Umläufe / Woche Bremen: 2 Flieger - 9 Umläufe / Woche Düsseldorf: Nur BEY-Umlauf an VT5 zwischen 23.12. und 06.01., sonst keine weiteren Flüge, konnte einzelne Ferrys im System finden, wird wahrscheinlich von einer Bremen-Maschine bedient. Lübeck: Keine Flüge Sieht so aus, als hätte Flyair41 im Winter nahezu keine Beschäftigung außer die Bremen-Flüge. Die anderen Bases dürften komplett von SDR abgedeckt werden. Wie man mit 28 Umläufen halbwegs durch den Winter kommen möchte, ist für mich sehr sehr fraglich. Das könnte man mit 2-3 Maschinen abdecken, aber nicht mit 9. Mal sehen, ob Flyair41 vielleicht auch Flieger nach Asien schickt. Bearbeitet 26. Oktober 2022 von AeroSpott
frankie_crx Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 @AeroSpott Wir kennen alle die Leasingvereinbarungen nicht. Vielleicht gibt es ja eine "power on the hour" Vereinbarung, wie viele andere diese Vereinbarung ebenfalls nutzen: Es wird nur für die vereinbarten Blockstunden bezahlt, sonst nicht.
AeroSpott Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 (bearbeitet) Dazu kommt: HRG wird ab Dresden beispielsweise nicht mal den ganzen Winter 3/7 bedient, aus dem Flugplan vom Flughafen: - 2 - 4 - 6 - 01.11.22 – 03.12.22 Sundair - - - - - 6 - 10.12.22 – 17.12.22 Sundair - 2 - 4 - - - 20.12.22 – 05.01.23 Sundair - - - - - 6 - 07.01.23 – 11.02.23 Sundair - 2 - 4 - 6 - 14.02.23 – 25.03.23 Sundair vor 1 Minute schrieb frankie_crx: @AeroSpott Wir kennen alle die Leasingvereinbarungen nicht. Vielleicht gibt es ja eine "power on the hour" Vereinbarung, wie viele andere diese Vereinbarung ebenfalls nutzen: Es wird nur für die vereinbarten Blockstunden bezahlt, sonst nicht. Auch PBH Verträge haben in der Regel eine Grundgebühr. Und andere Kosten wie Wartung, Personal, etc. fallen ja weiterhin an. Bearbeitet 26. Oktober 2022 von AeroSpott
LarsK Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Wurde die Kooperation zwischen Condor und Sundair beendet? Ich bin mir zu nahezu 100% sicher, dass man noch vor kurzem mindestens den Winterflugplan von Sundair über Condor buchen konnte, jetzt konnte ich keinen einzigen Flug mehr finden.
debonair Geschrieben 26. Oktober 2022 Melden Geschrieben 26. Oktober 2022 Also Sundair ust noch immer offizieller Partner der Condor: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-partner-airlines.jsp https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-partner-airlines/sundair.jsp
jokogermany Geschrieben 27. Oktober 2022 Melden Geschrieben 27. Oktober 2022 Die D-ANNA fliegt heute im Adhoc - Charter für Transavia France KSF-ORY-PMO-ORY-KSF.
LarsK Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Am 26.10.2022 um 19:23 schrieb debonair: Also Sundair ust noch immer offizieller Partner der Condor: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-partner-airlines.jsp https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-partner-airlines/sundair.jsp Die Seite könnte auch einfach veraltet sein. Z.B. ist bei allen Partnerairlines ein Link für die Buchung mit dieser Airline hinterlegt, der ab in Bezug auf die jeweilige Airline ins Leere geht. Ansonsten kommt Sundair langsam mal beim Sommerflugplan ab KSF aus dem Quark, bisher HRG 1/7.
Emanuel Franceso Geschrieben 1. November 2022 Melden Geschrieben 1. November 2022 Am 26.10.2022 um 16:23 schrieb LarsK: Wurde die Kooperation zwischen Condor und Sundair beendet? Ich bin mir zu nahezu 100% sicher, dass man noch vor kurzem mindestens den Winterflugplan von Sundair über Condor buchen konnte, jetzt konnte ich keinen einzigen Flug mehr finden. Die Flüge sind wieder bei Condor auffindbar und buchbar.
LarsK Geschrieben 2. November 2022 Melden Geschrieben 2. November 2022 Der Sommerflugplan ab KSF kommt weiter voran: HRG 1/7 PMI 3/7 HER 2/7 Interessant dabei: Laut Flugzeiten wird 2/7 PMI von extern bedient. Es wird aber weiterhin ein Flieger in KSF stationiert sein. Da der auch irgendwas zu tun haben muss und die sonstigen Flüge umgehen nach KSF zurück gehen, könnte nächstes Jahr ein umfangreicherer Flugplan für KSF rumkommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden