mayday Geschrieben 2. November 2022 Melden Geschrieben 2. November 2022 Die Flotte von Sundair wird um zwei Flugzeuge reduziert, die zu Flyair 41 gehen.
AeroSpott Geschrieben 2. November 2022 Melden Geschrieben 2. November 2022 vor 56 Minuten schrieb mayday: Die Flotte von Sundair wird um zwei Flugzeuge reduziert, die zu Flyair 41 gehen. A319/A320? Da bin ich mal gespannt, ob das wirklich so kommt. War ja schon mehrfach im Gespräch. Ganz abwegig scheint es aber nicht zu sein, Flyair41 hat kürzlich erst eine größere Anzahl an Flugbegleitern gesucht.
AeroSpott Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Für die Dresden-Flüge sind aktuell Y168 Seatmaps hinterlegt - ich bin mal gespannt, was da fliegen soll. Im Moment ist ein SDR A319 alleine dort. Und in Berlin sind Y174 hinterlegt, passt ja auch zu keiner Maschine...
moddin Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 Am 9.2.2021 um 09:06 schrieb eloka73: D-ASMF & D-ASSK sind auch an den Lessor zurück gegeben. Somit sind die vier, angeblich teuersten Flieger ausgeflottet. Jetzt, fast zwei Jahre später, wurden beide Flieger auch offiziell von BBAM wieder übernommen. D-ASSK heißt neu OE-IDI und D-ASMF neu OE-ICA.
Patrick W Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 Am 2.11.2022 um 20:44 schrieb mayday: Die Flotte von Sundair wird um zwei Flugzeuge reduziert, die zu Flyair 41 gehen. Quelle?
stwie1 Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 (bearbeitet) Auf der Homepage vom KSF ist der vorläufige Sommerflugplan veröffentlicht worden. Sundair bedient KSF demnach ab Mai 23: PMI VT 3,5,7 HER VT 4,6 HRG VT 5 Update: LarsK war schneller als der KSF, zu spät gesehen, sorry Bearbeitet 5. November 2022 von stwie1 Update ergänzt.
Pad81 Geschrieben 7. November 2022 Melden Geschrieben 7. November 2022 (bearbeitet) Am 5.11.2022 um 15:03 schrieb Patrick W: Quelle? wie fast jeden Monat auf's Neue wird hier keine verlässliche Quelle angegeben werden. DIe D-Anna, die ja schon im Sommer als 9A-NNA fliegen sollte, zumindest nach Aussagen hier, heisst immer noch D-ANNA und ist bei SUndair. Bearbeitet 7. November 2022 von Pad81
Runway27 Geschrieben 11. November 2022 Melden Geschrieben 11. November 2022 Sundair ändert die planungen im laufe d. zeit immer gerne fest ist nie was. :-)
Marek747 Geschrieben 12. November 2022 Melden Geschrieben 12. November 2022 Auf der EAF Fleets Seite steht, dass die beiden A319 D-ASMF und D-ASSK die seit ein paar Jahren in DUS eingelagert sind 2023 bei Sundair zurück in den Service kommen. Dann würde die Flotte ja auf 11 Maschinen wachsen und das Programm für nächsten Sommer ist derzeit noch recht dünn, irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Hat vielleicht jemand mehr Informationen?
AdlerMS Geschrieben 12. November 2022 Melden Geschrieben 12. November 2022 Mehr wissen leider nicht aber eine Idee dazu: evtl sieht man Chancen am Markt durch den Corendon Rückzug in D die ein oder andere lukrative Lücke besetzen zu können… denke dass sundair aufgrund ihrer Veranstalter-affinität neben Tuifly am ehesten in Frage kommt die Hotels der Reiseveranstalter im Süden regelmäßig zu füllen 1
Marek747 Geschrieben 12. November 2022 Melden Geschrieben 12. November 2022 Vielleicht fliegt Sundair nochmal für Tui z.B. ab Münster, da ist man mit Tui in Gesprächen, weil Corendon dort wahrscheinlich ihre Base zu macht.
TobiBER Geschrieben 12. November 2022 Melden Geschrieben 12. November 2022 Erstmal müssen sie 2022 überleben - die anhaltenden Payment-Probleme deuten eher auf ganz andere Probleme hin. 1
Patrick W Geschrieben 12. November 2022 Melden Geschrieben 12. November 2022 vor 33 Minuten schrieb TobiBER: Erstmal müssen sie 2022 überleben - die anhaltenden Payment-Probleme deuten eher auf ganz andere Probleme hin. Wie äußert sich das ?!
mayday Geschrieben 12. November 2022 Melden Geschrieben 12. November 2022 vor 2 Stunden schrieb Marek747: Auf der EAF Fleets Seite steht, dass die beiden A319 D-ASMF und D-ASSK die seit ein paar Jahren in DUS eingelagert sind 2023 bei Sundair zurück in den Service kommen. Dann würde die Flotte ja auf 11 Maschinen wachsen und das Programm für nächsten Sommer ist derzeit noch recht dünn, irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Hat vielleicht jemand mehr Informationen? Flyair41 ist nicht SUNDAIR. Es sind zwei unterschiedliche Airlines. Also gibt es auch kein Flotte mit 11 Maschinen.
AeroSpott Geschrieben 12. November 2022 Melden Geschrieben 12. November 2022 vor 3 Stunden schrieb Marek747: Auf der EAF Fleets Seite steht, dass die beiden A319 D-ASMF und D-ASSK die seit ein paar Jahren in DUS eingelagert sind 2023 bei Sundair zurück in den Service kommen. Dann würde die Flotte ja auf 11 Maschinen wachsen und das Programm für nächsten Sommer ist derzeit noch recht dünn, irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Hat vielleicht jemand mehr Informationen? Finde ich unwahrscheinlich, warum sollte man sie vor einigen Tagen aus dem deutschen Register nehmen?
Marek747 Geschrieben 12. November 2022 Melden Geschrieben 12. November 2022 (bearbeitet) Zitat vor 33 Minuten schrieb mayday: Flyair41 ist nicht SUNDAIR. Es sind zwei unterschiedliche Airlines. Also gibt es auch kein Flotte mit 11 Maschinen. Da Flyair41 und Sundair aber beide zu 100 Prozent den gleichen Eigner haben und Flyair41 mit 100 Prozent ihrer Kapazität für Sundair fliegt, zähle ich die beiden zusammen. Andere machen es genauso egal ob Ryanair oder Lufthansa, das wird nur gemacht um Kosten zu verringern im Ausland. vor 3 Minuten schrieb AeroSpott: Finde ich unwahrscheinlich, warum sollte man sie vor einigen Tagen aus dem deutschen Register nehmen? Deshalb hatte ich mich auch gewundert über den Eintrag bei EAF, da EAF aber eigentlich recht zuverlässig ist weiß ich nicht ob es glaubwürdig ist oder nicht. Bearbeitet 12. November 2022 von Marek747
Haschemann Geschrieben 14. November 2022 Melden Geschrieben 14. November 2022 Am 12.11.2022 um 13:56 schrieb AeroSpott: Finde ich unwahrscheinlich, warum sollte man sie vor einigen Tagen aus dem deutschen Register nehmen? Einer der Flieger steht zumindest zusammen mit der Fly Egypt jetzt im Hangar. Emntweder wird verwertet, umgebaut oder reaktiviert! Der andere Flieger hat ebenfalls den Aussenparkplatz auf der anderen Seite des Flughafens verlassen!
Eriksgd Geschrieben 15. November 2022 Melden Geschrieben 15. November 2022 vor 22 Stunden schrieb Haschemann: Einer der Flieger steht zumindest zusammen mit der Fly Egypt jetzt im Hangar. Emntweder wird verwertet, umgebaut oder reaktiviert! Der andere Flieger hat ebenfalls den Aussenparkplatz auf der anderen Seite des Flughafens verlassen! Ist von seitens Sundair bestätigt das beide 2023 wieder in die Flotte kommen
Pad81 Geschrieben 15. November 2022 Melden Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) Satzzeichen helfen ja oft beim Verständnis. Ist das eine Frage (?) oder eine Aussage (. oder !)? Bearbeitet 15. November 2022 von Pad81 3
AeroSpott Geschrieben 15. November 2022 Melden Geschrieben 15. November 2022 Wie bereits erwartet ist die Auslastung der SDR Maschinen derzeit eher mau. 9A-ZAG ist gestern nach Zagreb ausgeflogen, D-ASMR steht seit einigen Tagen zur Wartung in Bremen. D-ASSB wickelt den KSF-Flugplan ab, D-ASSM zusammen mit 9A-SHO den Dresdner, D-ASGK und D-ANNA den Berliner und 9A-IRM und 9A-BER den Bremer.
tom aus l Geschrieben 15. November 2022 Melden Geschrieben 15. November 2022 Ich werte das posting von Eriksgd jetzt mal als Aussage und frage nun : ist dann auch schon bekannt wo die beiden Flieger eingesetzt / gebased werden sollen ?
eloka73 Geschrieben 15. November 2022 Melden Geschrieben 15. November 2022 vor 3 Stunden schrieb Eriksgd: Ist von seitens Sundair bestätigt das beide 2023 wieder in die Flotte kommen Wo und wer hat das denn bestätigt?
born4fly Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Am 15.11.2022 um 09:40 schrieb AeroSpott: Wie bereits erwartet ist die Auslastung der SDR Maschinen derzeit eher mau. 9A-ZAG ist gestern nach Zagreb ausgeflogen, D-ASMR steht seit einigen Tagen zur Wartung in Bremen. D-ASSB wickelt den KSF-Flugplan ab, D-ASSM zusammen mit 9A-SHO den Dresdner, D-ASGK und D-ANNA den Berliner und 9A-IRM und 9A-BER den Bremer. Das wäre zumindest für Union Berlin gar nicht so schlecht ,schließlich spielen die am 16.02. in Amsterdam,und brauchen dafür sicher "Fanflieger" Also am 16.02 hin,und am 17.02. zurück, Für Sundair sicher ein schönes Zusatzgeschäft
LarsK Geschrieben 21. November 2022 Melden Geschrieben 21. November 2022 Ich habe mal in die Sitzplatzbuchung bei Sundair geschaut, in KSF scheint nächsten Sommer ein A320 zum Einsatz zu kommen.
LarsK Geschrieben 27. November 2022 Melden Geschrieben 27. November 2022 Sundair hat nun einen eigenen "Fanshop". Unter webshop.sundair.com kriegt man in Kooperation mit einem Aviation-Merch-Handler Krempel, auf dem Sundair steht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden