born4fly Geschrieben 8. April 2024 Melden Geschrieben 8. April 2024 Aber,um zum Thema zurückzukommen: warum fliegt Sundair nicht auch im Winter den BEY ?
Hame Geschrieben 8. April 2024 Melden Geschrieben 8. April 2024 vor 4 Minuten schrieb born4fly: Aber,um zum Thema zurückzukommen: warum fliegt Sundair nicht auch im Winter den BEY ? Sicherheitsbedenken? Wohl auch nicht alle Crewmember fliegen freiwillig dahin, wie mir erzählt wurde.
777-8 Geschrieben 8. April 2024 Melden Geschrieben 8. April 2024 vor 39 Minuten schrieb born4fly: Aber,um zum Thema zurückzukommen: warum fliegt Sundair nicht auch im Winter den BEY ? Saisoneffekte? Gibt es eine lohnenswert hohe Nachfrage? Offensichtlich nicht, sonst hätten Sundair (und auch andere Airlines) BEY im Programm
Netzplaner Geschrieben 9. April 2024 Melden Geschrieben 9. April 2024 Kann sein dass die Verkehrsrechte auch im Winter ausgeschöpft sind, EW fliegt wesentlich mehr BEY im Winter als im Sommer. 1
LarsK Geschrieben 10. April 2024 Melden Geschrieben 10. April 2024 Die rund um die Stationierung des Fliegers am FMO zitierte Pressemitteilung liest sich tatsächlich so, als käme da nichts mehr in Sachen Winterflugplan. Damit sind vier von sieben Fliegern auf geringem Niveau beschäftigt. KSF geht genau so leer aus wie LBC, wobei letzteres zu erwarten war. Vllt. werden diese beiden Flughäfen dann wieder ab Sommer 2025 im W-Pattern bedient.
Tui1A Geschrieben 10. April 2024 Melden Geschrieben 10. April 2024 Ich denke der plan ist noch nicht fertig, Sundair lässt sich da immer zeit. Ab BRE kommt sicherlich noch HRG und ab BER Beirut. Sonst unbedingt mehr nicht. Warscheinlich nurnoch sondercharter und eine maschine die in ZAG rumsteht.
4U7025 Geschrieben 11. April 2024 Melden Geschrieben 11. April 2024 Ab BER ist Beirut bereits auf der Homepage buchbar, 3x wöchentlich Mo-Mi-Fr. 1
AeroSpott Geschrieben 19. April 2024 Melden Geschrieben 19. April 2024 Mir ist gerade aufgefallen, dass man bei D-ASGK beim Wartungsaufenthalt in Neapel die Satelittenantenne entfernt hat. 1
LarsK Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Die Tage war etwas Bewegung in der Sundair-Flotte: Heute wurde die 9A-SHO von KSF nach DRS stationiert, damit endet die Ära Sundair am KSF bis auf weiteres, zumindest was die Stationierung angeht. Die 9A-ZAG steht passenderweise in ZAG und fliegt schon seit ein paar Tagen im wet lease für Croatia. Die 9A-IRM ist heute nach DUS gegangen und wird den Sommer für Condor fliegen. Die 9A-BER ist heute von BRE nach LBC gegangen und wird den Sommer über dort stationiert. Mit dieser Maschine wird auch der Sommerflugplan in Kassel bedient. Die D-ASMR ist immer noch in der Wartung, soweit ich weiß, sollte die eigentlich noch im April fertig werden und dafür die D-ASGK eine neue Sundair-Livery erhalten. Das scheint nicht geklappt zu haben, oder man hat diesen Plan wieder verworfen. 1
AeroSpott Geschrieben 1. Mai 2024 Melden Geschrieben 1. Mai 2024 Am 29.4.2024 um 23:48 schrieb LarsK: Die 9A-ZAG steht passenderweise in ZAG und fliegt schon seit ein paar Tagen im wet lease für Croatia. Bin mal gespannt, ob die dieses Jahr überhaupt in Deutschland stationiert wird. Der publizierte Flugplan ist ziemlich mau und braucht gerade mal 5 Flugzeuge, mit dem Condor Wetlease eingerechnet sind zwei A320 und ein A319 bisher ungeplant.
Derro81 Geschrieben 1. Mai 2024 Melden Geschrieben 1. Mai 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb AeroSpott: Bin mal gespannt, ob die dieses Jahr überhaupt in Deutschland stationiert wird. Der publizierte Flugplan ist ziemlich mau und braucht gerade mal 5 Flugzeuge, mit dem Condor Wetlease eingerechnet sind zwei A320 und ein A319 bisher ungeplant. Das stimmt so nicht. Die beiden A320 fliegen aus DUS für Condor. Ansonsten je 1 A319 in BRE, DRS, LBC und ZAG. Damit sind alle 6 Flieger verplant. Zumindest gilt das für die Fly Air Flieger. Die 3 Sundair eigenen sind 2 in Berlin und 1 spare. Momentan stehen aber durch Wartung eh nur 2 zur Verfügung. Bearbeitet 1. Mai 2024 von Derro81
AeroSpott Geschrieben 1. Mai 2024 Melden Geschrieben 1. Mai 2024 vor 56 Minuten schrieb Derro81: Das stimmt so nicht. Die beiden A320 fliegen aus DUS für Condor. Ansonsten je 1 A319 in BRE, DRS, LBC und ZAG. Damit sind alle 6 Flieger verplant. Zumindest gilt das für die Fly Air Flieger. Die 3 Sundair eigenen sind 2 in Berlin und 1 spare. Momentan stehen aber durch Wartung eh nur 2 zur Verfügung. Sicher, dass beide A320 für CFG fliegen? Mein letzter Stand war nur einer.
schneekiller Geschrieben 1. Mai 2024 Melden Geschrieben 1. Mai 2024 Bei EAF sind jetzt zwei FlyAir 41 bei Condor gelistet!
Derro81 Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 7 Stunden schrieb AeroSpott: Sicher, dass beide A320 für CFG fliegen? Mein letzter Stand war nur einer. Ja es fliegen beide. Der 1. seit gestern und ab wann der 2. weiß ich nicht genau.
debonair Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 Am 29.4.2024 um 23:48 schrieb LarsK: Heute wurde die 9A-SHO von KSF nach DRS stationiert, damit endet die Ära Sundair am KSF bis auf weiteres, zumindest was die Stationierung angeht. Die 9A-BER ist heute von BRE nach LBC gegangen und wird den Sommer über dort stationiert. Was wurde aus dem Personal/Crew die in KSF stationiert waren? Angebote auf andere Stationen zu wechseln oder Kündigung? Ist in LBC lokales Personal angestellt oder kommen die Crews (per Shuttle?) von anderen Basen zum Dienst?
hajo57 Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 Im Winter fliegt Sundair auch ab FMO, bleibt dann überhaupt noch was für Kassel oder ist es eine zusätzliche Maschine
Emanuel Franceso Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 (bearbeitet) Sundair fliegt kommenden Winter nicht ab Kassel. https://www.hessenschau.de/wirtschaft/sundair-streicht-kassel-airport-aus-dem-angebot-ab-herbst-noch-weniger-fluege-v3,kassel-airport-sundair-100.html Bearbeitet 10. Mai 2024 von Emanuel Franceso
MW103 Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 Bisher war es meines Wissens so, das sämtliche Sundair Flüge auch bei Condor als Partner Airline buchbar waren. Wenn ich mir allerdings die Flüge ab FMO für kommenden Winter ansehe, wird dort nur FUE angeboten. Kennt da jemand den Hintergrund oder liege ich mit meiner Aussage komplett falsch?
LarsK Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 Vermutlich einfach noch nicht komplett geladen, bei Sundair direkt kann man alle Ziele buchen. Ab heute fliegt übrigens nun auch die 9A-SHO für Condor.
AeroSpott Geschrieben 11. Mai 2024 Melden Geschrieben 11. Mai 2024 Soll D-ASMR eigentlich bald mal aus NAP zurück kommen? Sie steht seit 10 Wochen dort, deutlich länger als der Rest und wohl ja auch länger als geplant (GK sollte ja eigentlich im April schon zum Paint). Und D-ANNA hatte ja noch gar keinen Werft-Aufenthalt im Gegensatz zum Rest. Gab es da irgendwelche Findings? Jemanden etwas bekannt, weshalb es so lange dauert? Oder kann ATITech den Zeitplan einfach nicht halten?
LarsK Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 Sundair hat den Webauftritt überarbeitet und komplett neu designed. Im Hintergrund werkelt scheinbar noch die gleiche Software, aber man kriegt eine Idee, wie die neue Livery der D-ASGK aussehen wird, wenn sie es dann doch nochmal irgendwann in die Lackierhalle schafft. Und wir können jetzt mal alle raten, ob und welchen Einfluss der Hauptgesellschafter von Sundair auf das Designt hatte ;-) Bleibt nur noch die Frage, ob man die Flyair 41 Flotte all white lässt (Flexibilität für wet lease), oder ob die auch zumindest teilweise umlackiert werden. Und größte Neuerung: Es gibt jetzt (Trommelwirbel) zum ersten mal einen Online Check-In! 1
PW_TXL Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb LarsK: Sundair hat den Webauftritt überarbeitet und komplett neu designed. Im Hintergrund werkelt scheinbar noch die gleiche Software, aber man kriegt eine Idee, wie die neue Livery der D-ASGK aussehen wird, wenn sie es dann doch nochmal irgendwann in die Lackierhalle schafft. Und wir können jetzt mal alle raten, ob und welchen Einfluss der Hauptgesellschafter von Sundair auf das Designt hatte ;-) Bleibt nur noch die Frage, ob man die Flyair 41 Flotte all white lässt (Flexibilität für wet lease), oder ob die auch zumindest teilweise umlackiert werden. Und größte Neuerung: Es gibt jetzt (Trommelwirbel) zum ersten mal einen Online Check-In! Hatte bei deinem Post jetzt schon fast gedacht, Air Berlin like - aber Hauptgesellschafter ist ja Schauinsland..
Patrick W Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb LarsK: Sundair hat den Webauftritt überarbeitet und komplett neu designed. Im Hintergrund werkelt scheinbar noch die gleiche Software, aber man kriegt eine Idee, wie die neue Livery der D-ASGK aussehen wird, wenn sie es dann doch nochmal irgendwann in die Lackierhalle schafft. Und wir können jetzt mal alle raten, ob und welchen Einfluss der Hauptgesellschafter von Sundair auf das Designt hatte ;-) Bleibt nur noch die Frage, ob man die Flyair 41 Flotte all white lässt (Flexibilität für wet lease), oder ob die auch zumindest teilweise umlackiert werden. Und größte Neuerung: Es gibt jetzt (Trommelwirbel) zum ersten mal einen Online Check-In! Wenn die Flyair Flotte weiss bleibt bleiben ja nur noch 3 flugzeuge übrig die für Sundair die umzulackieren sollte Sundair ja irgendwann hinbekommen wenn Eine Wartungsarbeiten bei allen Flugzeugen abgeschlossen sein sollte ! ( Achtung Text ist teilweise ironisch gemeint)
AeroSpott Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 13 Stunden schrieb LarsK: Sundair hat den Webauftritt überarbeitet und komplett neu designed. Im Hintergrund werkelt scheinbar noch die gleiche Software, aber man kriegt eine Idee, wie die neue Livery der D-ASGK aussehen wird, wenn sie es dann doch nochmal irgendwann in die Lackierhalle schafft. Und wir können jetzt mal alle raten, ob und welchen Einfluss der Hauptgesellschafter von Sundair auf das Designt hatte ;-) Bleibt nur noch die Frage, ob man die Flyair 41 Flotte all white lässt (Flexibilität für wet lease), oder ob die auch zumindest teilweise umlackiert werden. Und größte Neuerung: Es gibt jetzt (Trommelwirbel) zum ersten mal einen Online Check-In! Schon mal deutlich besser als dieses komische Magenta, auch wenn mich das Logo an irgendetwas erinnert, aber ich noch nicht draufgekommen bin, an was. 1
4U7025 Geschrieben 14. Mai 2024 Melden Geschrieben 14. Mai 2024 Positiver Nebeneffekt, es gibt jetzt einen online Check-in für Abflüge in Europa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden