Trimalchio Geschrieben 11. Juli 2020 Melden Geschrieben 11. Juli 2020 Wenn es um den Tourismus geht, dann wahrscheinlich deshalb: "Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 und damit einhergehenden Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr sowie Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens wird vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Türkei weiterhin gewarnt." Zitat aus: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/tuerkeisicherheit/201962#content_0 Weiterhin beschäftigt sich der dortige Präsident ausführlich damit auch wohlmeinende Touristen systematisch zu vergraulen, Stichwort Umwandlung von Weltkulturerbe in eine Moschee, deutsche Staatsbürger nach wie vor ohne Anklage in Gefängnissen, Kriegsschiffe zur Verteidigung von Bohrungen rundum Zypern gegen Natopartner Griechenland gerichtet. Verbotene Waffenlieferungen und Söldner nach Lybien...usw. Ellenbogenpolitik in alle Richtungen. Einfach gruselig 2
Hubi206 Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 vor 16 Stunden schrieb Trimalchio: Stichwort Umwandlung von Weltkulturerbe in eine Moschee, deutsche Staatsbürger nach wie vor ohne Anklage in Gefängnissen, Kriegsschiffe zur Verteidigung von Bohrungen rundum Zypern gegen Natopartner Griechenland gerichtet. Verbotene Waffenlieferungen und Söldner nach Lybien...usw. Ellenbogenpolitik in alle Richtungen. Einfach gruselig Noch gruseliger ist, daß die westlichen Politiker für diesem Tyrannen kuschen und er dadurch ermutigt wird, ständig weitere Schandtaten zu begehen. Entschuldigung dafür, ich weiß, das gehört eigentlich nicht hierhin 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 vor 17 Stunden schrieb Trimalchio: beschäftigt sich der dortige Präsident ausführlich Er macht das, was jeder (Möchtegern-) Diktator macht, wenn es innenpolitisch gerade nicht läuft, er sucht sich Feinde von außen. Machen Putin und Xi (oder Trump) nicht anders.
AeroSpott Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Die D-ASMR hat wieder Sundair-Titles, dieses Mal ordentlich: https://www.jetphotos.com/photo/9797223
LarsK Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/tui-deutschland-nutzt-in-der-corona-fluege-ab-kassel-airport-in-calden-90016188.html Das wichtigste aus dem Artikel: TUI (nicht TUIfly) kauft nun Plätze bei Sundair ab Kassel ein, weil nach Malle und Kreta durch die allgemeine Einstellungen von Verbindungen nicht genug Kapazitäten vorhanden seien. Ob das stimmt oder PR-Blabla seitens TUI ist, kann man zumindest hinterfragen, schließlich hätte man ums Eck in Paderborn mit Sundair ja einen eigenen Subcharter haben können, dass man diesen offensichtlich nicht abgenommen hat klingt jetzt erstmal nicht nach Kapazitätsmangel. Ansonsten ist man bei Sundair mit einer Auslastung von derzeit >85% zufrieden, auch wenn die Plätze sehr kurzfristig gebucht werden. Da bei Sundair die meisten Plätze über Veranstalter und nicht als Direktbuchung weg gehen, klingt auch das nicht gerade nach Unterkapazitäten im Markt. 1
TobiBER Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 Ist jetzt in der Hochsaison auch nichts außergewöhnliches........
Aerodude Geschrieben 4. August 2020 Melden Geschrieben 4. August 2020 vor 12 Minuten schrieb TobiBER: Ist jetzt in der Hochsaison auch nichts außergewöhnliches........ Aber diese Hochsaison ist außergewöhnlich....... 4
LarsK Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 Sundair hat jetzt eine eigene App. Noch etwas spartanisch, man kann eigentlich nur Flüge suchen und buchen, alles andere sind Links zur Homepage. Sowas wie online-Checkin oder sonstige Ticketverwaltung habe ich nicht gefunden, aber trotzdem für eine immer noch junge Airline nicht schlecht, Germania z.B. hatte soweit ich weiß bis zum Schluss nichts vergleichbares.
Gast Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 Setzt ja nicht nur ne App sondern auch Schnittstellen etc. voraus, quasi eine erweiterte IT Infrastruktur.
medion Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 Das kostet doch auch alles nur Geld, wozu?? Sundair in allen Ehren, die scheinen ja ihre Nische gefunden zu haben, aber warum sollen die jetzt auch noch eine Super-APP extern entwickeln lassen?
LarsK Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 vor 20 Minuten schrieb medion: Das kostet doch auch alles nur Geld, wozu?? Sundair in allen Ehren, die scheinen ja ihre Nische gefunden zu haben, aber warum sollen die jetzt auch noch eine Super-APP extern entwickeln lassen? Der GF ist doch vom Fach, vielleicht hatte der Corona bedingt auch etwas Langeweile und hat die App eben selber geschrieben. ;-) Ich habe von sowas keine Ahnung, aber bei dem Umfang der App kann das nicht die Welt gekostet haben. Vllt. versucht man auf verschiedenen Wegen den Anteil der Direktbucher zu erhöhen? Es ging doch mal das Gerücht rum, dass Sundair-Flüge künftig via Condor buchbar sein sollen. Das wäre auch so ein Schritt, gibt bestimmt einige, die auf der HP von Condor ihre Flüge buchen, aber welcher Durchschnittsbucher kennt schon Sundair?
AeroSpott Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 vor 1 Stunde schrieb LarsK: Der GF ist doch vom Fach, vielleicht hatte der Corona bedingt auch etwas Langeweile und hat die App eben selber geschrieben. ;-) Entwickler ist die air41 (also die Firma von Rossello). vor 1 Stunde schrieb LarsK: Ich habe von sowas keine Ahnung, aber bei dem Umfang der App kann das nicht die Welt gekostet haben. Vllt. versucht man auf verschiedenen Wegen den Anteil der Direktbucher zu erhöhen? Habe mir die App nur mal kurz angeschaut, die meisten Seiten sind statisch, sowas geht schnell. Das Einzige, was dort mehr Arbeit bereitet ist die Flugsuche und Flugbuchung. Da diese sich von den Funktionen und der Funktionsweise von der Webseite nicht wesentlich unterscheidet und damit die Anbindung an das Backend ziemlich identisch ist, war der Aufwand dafür auch nicht die Welt. Bei fähigen Entwicklern würde ich schätzen, dass die App ein Aufwand von rund 80-100 Mannstunden war. Man muss aber auch dazu sagen, dass air41 bereits 2014 an Apps gearbeitet hat. Die paar Bilder, die man davon findet, sehen der Sundair App vom grundlegenden Aufbau her ähnlich. Im Endeffekt haben die wahrscheinlich nur den "Sundair-Skin" darauf gebaut.
DABHO Geschrieben 5. August 2020 Melden Geschrieben 5. August 2020 Wie schon erwähnt ist der Rossello ja aus der IT und seine anderen Firmen kümmern sich um sowas. Zum rostering wird auch von Anfang an auf die eigene Plattform „suncrew“ gesetzt und nicht dazugekauft wie andere große Airlines die meistens eCrew benutzen.
LarsK Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 Sundair hat ab Mitte/Ende August bis weit in den September rein die Kapazitäten von BRE/KSF nach PMI ganz gut ausgedünnt, soviel zu der händeringenden Suche von TUI nach Kapazitäten.
LarsK Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 Sundair gibt's demnächst auch bei Co(r)ndor: https://www.airliners.de/corndor-sundair-tickets/56913 Kein Codeshare o.ä., sondern nur eine Vertriebskooperation, Condor erhält eine Provision für die verkauften Sundair-Tickets. Für Sundair ist das aber sicherlich die Chance, den Anteil der als Einzelplatzverkauf verkauften Kapazität zu erhöhen, bis dahin ist der eher marginal.
ZuGast Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 (bearbeitet) Was ich *schon immer" mal wissen wollte: wofür steht das r in Condor? In Condor! nicht am Ende! _R_emote-sell? Bearbeitet 13. August 2020 von ZuGast 1
LarsK Geschrieben 13. August 2020 Melden Geschrieben 13. August 2020 Werbekampagne für das neue Onboard-Getränkeprogramm. Bier und 'n' Appel-Corn (Scha-la-la-la-la). 1
AeroSpott Geschrieben 16. August 2020 Melden Geschrieben 16. August 2020 Auch die D-ASMF hat nun Sundair Titles: https://www.jetphotos.com/photo/9817569
emdebo Geschrieben 18. August 2020 Melden Geschrieben 18. August 2020 Kassel - Palma wird von Sundair am 19.08.20 vorerst letztmalig bedient. Quelle: HNA Der Reiseveranstalter TUI hat das Mallorca-Programm wegen Ausweitung als Risikogebiet momentan eingestellt, was auch zu der Situation führte.
LarsK Geschrieben 18. August 2020 Melden Geschrieben 18. August 2020 Gilt gleichermaßen für BRE - PMI.
LarsK Geschrieben 19. August 2020 Melden Geschrieben 19. August 2020 Jetzt hat Sundair auch KSF - AYT und BRE - AYT so gut wie gestrichen, es sollen nur noch zwei, drei Flüge im Oktober stattfinden. Der Start DRS - AYT wurde von Anfang September auf Anfang Oktober verschoben.
lz-ltb Geschrieben 19. August 2020 Melden Geschrieben 19. August 2020 PAD-TFS+LPA wird ab 23.08. bis ende September/Anfang Oktober ausgesetzt.
crazzo Geschrieben 19. August 2020 Melden Geschrieben 19. August 2020 Interessant, die Kanaren sind doch (noch) kein Risikogebiet und irgendwo hatte ich gelesen, dass TUI die Betroffenen von den Balearen auf Kanaren umbucht. Da hätte ich jetzt eher mit zusätzlichen Kapazitäten auf den Kanarenflügen gerechnet.
YankeeZulu1 Geschrieben 19. August 2020 Melden Geschrieben 19. August 2020 @crazzo: gibt es denn derzeit situationsbedingt ausreichend Bettenkapazität? Wenn man Leute dorthin fliegen will, muss man sie auch unterbringen (können).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden