AeroSpott Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 9A-CTJ Croatia A320 im Subcharter auf DRS-RHO unterwegs mit +110.
Aero88 Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 vor 2 Stunden schrieb eloka73: Ich spreche nicht von einem Schutzschirmverfahren der durch die Presse gegangen ist, sondern von Details und Fakten, die eher im Bereich der Gesellschafter und im Unternehmen bekannt sind. Ich glaube kaum das es hier jemanden gibt der bis ins KLEINSTE Detail informiert ist. Aber auch egal, ein Forum ist zum diskutieren da und um Thesen aufzustellen wie und was man besser machen kann...ob das am Ende tatsächlich auch funktioniert sei dahin gestellt. Ich empfehle nur mal jedem, der unwahrscheinliche gute Ideen hat wie man etwas machen sollte/könnte, ein eigenes Unternehmen zu gründen, am Markt zu platzieren und langfristig am Leben zu erhalten. Allein beim Mut und bei der Gründung werden viele bereits scheitern. Hä? Dann Google doch mal Schutzschirmverfahren. Es ist eine Insolvenz in Eigenverantwortung. Das kannst wahrscheinlich nur du dir schön reden. Fakt ist, der Laden war um es umgangssprachlich zu sagen „pleite“. Punkt. Und richtig, ich Gründe keine Airline. Warum? Weil der Erfolg noch weniger wahrscheinlich ist, als ein 6er im Lotto. Zumindest mit einem Geschäftsmodell wie dies was die Sundair versucht zu ermöglichen. Wenn diese Germania 2.0 Airlines also der goldene Esel ist, dann hat Schau ins Land ja ihren größten Fehler ever ever ever gemacht…..
LarsK Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 Die D-ASSM wird es nicht mehr vor Mitternacht nach Berlin schaffen, kriegen ansässige Airlines Ausnahmegenehmigungen oder müssen sie nach Leipzig ausweichen? Das war heute auf jeden Fall kein Schnäppchen, mindestens 4x 3h delay + adhoc Subcharter + ggf. Transfer der Passagiere und Positionierungsflug.
Spie10 Geschrieben 24. August 2021 Melden Geschrieben 24. August 2021 vor 15 Stunden schrieb eloka73: Ich empfehle nur mal jedem, der unwahrscheinliche gute Ideen hat wie man etwas machen sollte/könnte, ein eigenes Unternehmen zu gründen, Das ist dann möglicherweise der entscheidende Punkt, nämlich dass das Geschäftsmodell von Sundair nicht "unwahrscheinlich gut" ist
HAJ-09L Geschrieben 24. August 2021 Melden Geschrieben 24. August 2021 vor 11 Stunden schrieb LarsK: Die D-ASSM wird es nicht mehr vor Mitternacht nach Berlin schaffen, kriegen ansässige Airlines Ausnahmegenehmigungen oder müssen sie nach Leipzig ausweichen? Ausnahmeregelungen für ansässige Airlines kann ich in diesem Text nicht finden. https://lbv.brandenburg.de/dateien/luftfahrt/Aenderung_Neufassung_der_Genehmigung_Verkehrsflughafens_Berlin-Schoenefeld.pdf
AeroSpott Geschrieben 24. August 2021 Melden Geschrieben 24. August 2021 vor 11 Stunden schrieb LarsK: Die D-ASSM wird es nicht mehr vor Mitternacht nach Berlin schaffen, kriegen ansässige Airlines Ausnahmegenehmigungen oder müssen sie nach Leipzig ausweichen? Das war heute auf jeden Fall kein Schnäppchen, mindestens 4x 3h delay + adhoc Subcharter + ggf. Transfer der Passagiere und Positionierungsflug. Ist um 1:41 Uhr in Hannover gelandet.
PilotFlyer Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 (bearbeitet) Es ist doch müßig darüber zu diskutieren ob und das Sundair eigentlich pleite sein müsste Fakt ist Schauinsland hat scheinbar auf viel Geld verzichtet und das Weiterleben möglich gemacht. Ich persönlich kenne Sundair Personen aus Berlin. Dort musste ķeiner auf Gehalt verzichten, mit Ausnahne von Insolvenz- und Kurzarbeitergeld. Daher wundert mich die ständige Aussage, dass Personal musste auf Geld verzichten Man mag von den Praktiken dort halten was man möchte und auch ich bin skeptisch wegen den AOGs, Covid und Weatlease, ob da wirklich noch so viel Puffer ist. So lange Schauinsland sich das leisten möchte, kann R. positiv nach vorne schauen. Ich denke aber auch die finanziellen Möglichkeiten in Duisburg sind begrenzt. Sundair versuchte ja nicht ohne Grund Strecken in den Irak und Saudi-Arabien aufzubauen. Das dies bisher nicht geschah soll seine Gründe haben, die auch mir fremd sind. Dafür hat man dass Beirut-Business weiterentwickelt. Und auch hier sollen, laut nicht nennbaren Quellen, die Fühler noch einmal weit ausgestreckt werden. Angeblich nicht nur aus Deutschland heraus. Im Bezug auf Verspätungen. Hier werden immer Airlines wie Eurowings und Condor genannt. Diese kann man, von der Größe her, absolut 0 mit Sundair vergleichen. Im Bezug auf FA41, würde mich mal interessieren, wieviel Airline aus Berlin/Stralsund/Deutschland kommt und wieviel in Kroatien sitzt. Ich vermute mal etwas Verwaltung und Camo, aber der Rest? Wie gesagt würde mich mal interessieren Bearbeitet 25. August 2021 von PilotFlyer Grammatik
Aero88 Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 vor 2 Stunden schrieb PilotFlyer: Es ist doch müßig darüber zu diskutieren ob und das Sundair eigentlich pleite sein müsste Fakt ist Schauinsland hat scheinbar auf viel Geld verzichtet und das Weiterleben möglich gemacht. Ich persönlich kenne Sundair Personen aus Berlin. Dort musste ķeiner auf Gehalt verzichten, mit Ausnahne von Insolvenz- und Kurzarbeitergeld. Daher wundert mich die ständige Aussage, dass Personal musste auf Geld verzichten Man mag von den Praktiken dort halten was man möchte und auch ich bin skeptisch wegen den AOGs, Covid und Weatlease, ob da wirklich noch so viel Puffer ist. So lange Schauinsland sich das leisten möchte, kann R. positiv nach vorne schauen. Ich denke aber auch die finanziellen Möglichkeiten in Duisburg sind begrenzt. Sundair versuchte ja nicht ohne Grund Strecken in den Irak und Saudi-Arabien aufzubauen. Das dies bisher nicht geschah soll seine Gründe haben, die auch mir fremd sind. Dafür hat man dass Beirut-Business weiterentwickelt. Und auch hier sollen, laut nicht nennbaren Quellen, die Fühler noch einmal weit ausgestreckt werden. Angeblich nicht nur aus Deutschland heraus. Im Bezug auf Verspätungen. Hier werden immer Airlines wie Eurowings und Condor genannt. Diese kann man, von der Größe her, absolut 0 mit Sundair vergleichen. Im Bezug auf FA41, würde mich mal interessieren, wieviel Airline aus Berlin/Stralsund/Deutschland kommt und wieviel in Kroatien sitzt. Ich vermute mal etwas Verwaltung und Camo, aber der Rest? Wie gesagt würde mich mal interessieren Schauinsland leistet sich bei Subdair nix mehr. Die sind bereits 2020 ausgestiegen. Beirut, mmmmh. Beirut soll also die Sundair aus dem Tal der roten Zahlen holen? Wenn Beirut solch ein Goldgraben ist, verstehe ich nicht wieso nicht andere schon darauf gekommen sind. Richtung Saudi Arabien stell ich es mir auch in Sachen Konkurrenz nicht leicht vor. Kritik hagelte es schon, als Condor mit einer 757 Richtung Dubai unterwegs war. Da stell ich mir eine Reise vom Wald-Wiesen-Airport Richtung DWC im A320 auch nicht bequemer vor. Du siehst, all die Pläne haben schon andere versucht und sind in gewisser Weise dran gescheitert. 1
AeroSpott Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 @Aero88 Schauinsland ist weiterhin mit im Boot, wenn auch nicht direkt.
Emanuel Franceso Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 vor 27 Minuten schrieb Aero88: Beirut, mmmmh. Beirut soll also die Sundair aus dem Tal der roten Zahlen holen? Wenn Beirut solch ein Goldgraben ist, verstehe ich nicht wieso nicht andere schon darauf gekommen sind. DE fliegt diesen Sommer neu 2/7 ex DUS, MEA fliegt neu 5/7 nach DUS (oftmals mit A321Neo oder A332) und diesen Sommer 14/7 nach FRA (früher nur 7/7) ebenfalls oft mit A321Neo und A332 und auch LH fliegt öfters mit A333 oder A343 nach BEY. Ein gewisser Markt scheint also da zu sein.
medion Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 vor 27 Minuten schrieb AeroSpott: @Aero88 Schauinsland ist weiterhin mit im Boot, wenn auch nicht direkt. Sondern schön indirekt, damit man es nicht so direkt merkt? vor 17 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ein gewisser Markt scheint also da zu sein. Gewisse Märkte sind überall da, die also etwas größere Namen wie MEA, LH und DE auch bedienen. Natürlich kann Sundair dreimal die Woche von Berlin nach Beirut fliegen, vielleicht sogar mit positivem Deckungsbeitrag, aber ob das die Firma sanieren kann? Fühler weitausstrecken klingt auch spannend, auf die Idee kommt man meistens, wenns im Stammmarkt nicht so läuft 1
Aero88 Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb AeroSpott: @Aero88 Schauinsland ist weiterhin mit im Boot, wenn auch nicht direkt. Wie kann man denn indirekt mit im Boot sein? Entweder sitze ich mit im Boot und durchlebe jedes Unwetter, oder ich schwimme nebenher und biege noch schnell ab bevor das Unwetter kommt. Weil man sich bekennt, gewisse Kontingente zu buchen? Wow! Bearbeitet 25. August 2021 von Aero88
RudiFHW Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 Heutzutage fliegt kein Tourist und auch kein Businessman freiwillig nach Beirut, denn was soll man in diesem maroden und durch und durch korrupten Land machen wollen ? Die Beirut-Paxe können deshalb nur Personen mit arabischer Hintergrund sein, die möglicherweise (nicht durchschaubare) Immobiliengeschäfte oder andere undurchsichtigen Transaktionen dort durchführen. Ich selbst bin großer Libanon-Fan gewesen und habe das Land intensiv besucht, aber seit einigen Jahren traue ich mich nicht mehr dorthin. Wenn man sich anschaut, wer im einstmals blühenden Libanon (Schweiz des Orients) heute das Sagen hat, dann kann man nur noch heulen und sich Gedanken machen, die leider ganz schnell im Halbdunkel landen. 3
TobiBER Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 VFR-Traffic...und im Sommer immer eine Cash-Cow.
PilotFlyer Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb medion: Sondern schön indirekt, damit man es nicht so direkt merkt? Gewisse Märkte sind überall da, die also etwas größere Namen wie MEA, LH und DE auch bedienen. Natürlich kann Sundair dreimal die Woche von Berlin nach Beirut fliegen, vielleicht sogar mit positivem Deckungsbeitrag, aber ob das die Firma sanieren kann? Fühler weitausstrecken klingt auch spannend, auf die Idee kommt man meistens, wenns im Stammmarkt nicht so läuft Naja als wenn es im Heimatmarkt so wirklich laufen würde? ;-) Aber abgesehen davon glaube ich persönlich, dass der libanesische Markt auch dort in Zukunft wieder schwinden wird. Eine zeitlang waren früher auch Tel-Aviv usw. Mega gehypt Auch dort ist es wieder ruhiger geworden, was die Nachfrage angeht Saudi-Arabien ist alleine schon für eine Single Crew massiv kritisch, das ohne Stop-over zu fliegen. Für Sundair kann man nur hoffen, dass das Wintergeschäft halbwegs wie geplant angegangen werden kann Sonst denke ich, geht dort auch bald tatsächlich die Kerze aus. Denn das Beirut alleine so rentabel sei, dass man damit überleben kann bezweifle ich stark. Auch wenn Herr R. Das irgendwann mal gesagt hat. Vermutlich hofft er darauf dass Kurzarbeit verlängert werden kann. Denn ansonst kann ich mir nicht vorstellen, dass Beirut der heilende Messias der SDR ist. Dazu steigt gerade die Konkurrenz zu stark an. Bearbeitet 25. August 2021 von PilotFlyer
medion Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 vor 9 Minuten schrieb PilotFlyer: Naja als wenn es im Heimatmarkt so wirklich laufen würde? ;-) ?
PilotFlyer Geschrieben 25. August 2021 Melden Geschrieben 25. August 2021 Naja der touristische Markt in Deutschland läuft doch derzeit bei weiten nicht so gut wie früher. Wir alle wissen warum.
AeroSpott Geschrieben 26. August 2021 Melden Geschrieben 26. August 2021 Die zwei weiteren A320, die zur Flyair41 Flotte stoßen sollen, könnten die beiden ex. Ellinair SX-EMJ (MSN1637) und SX-EMY (MSN1615) sein. Beide Maschinen wurden kürzlich nach Zagreb überstellt.
SXFPilot Geschrieben 1. September 2021 Melden Geschrieben 1. September 2021 On 8/26/2021 at 11:09 PM, AeroSpott said: Die zwei weiteren A320, die zur Flyair41 Flotte stoßen sollen, könnten die beiden ex. Ellinair SX-EMJ (MSN1637) und SX-EMY (MSN1615) sein. Beide Maschinen wurden kürzlich nach Zagreb überstellt. Oder MSN3972 & MSN3840 - stored in Zagreb & Aircastle Maschinen wie die Katta.
LarsK Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 Weiß jemand, welcher Flieger heute BRE-KSF-PMI geflogen ist? Laut Flugplan des KSF ist der angekommen und abgeflogen, FR24 findet unter der Flugnummer aber nichts, die Sundair Flotte war heute auch anderweitig unterwegs. Heute Morgen sei auch ein Flieger BRE-HER geflogen, ist bei FR24 aber auch nicht zu finden.
Always_drs Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 War die 9A-CTN von Croatia Airlines.
LarsK Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 vor 14 Minuten schrieb Always_drs: War die 9A-CTN von Croatia Airlines. Danke! Wird spannend, jetzt geht der Flugplan in Bremen los, dafür hat man dann wohl wieder die 9A-CTN angemietet. Ab Oktober bräuchte man nach jetzigen Plan auch ab DUS einen zweiten Flieger und heute scheint auch noch die 9A-BER in LPA liegen geblieben zu sein.
AeroSpott Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 Man möchte ja zeitnah zwei weitere A320 auf dem Fly Air 41 AOC betreiben - machen wir uns aber nichts vor, beim bisherigen Sundair Tempo wird das aber dieses Jahr nichts mehr...
LarsK Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 vor 10 Stunden schrieb AeroSpott: Man möchte ja zeitnah zwei weitere A320 auf dem Fly Air 41 AOC betreiben - machen wir uns aber nichts vor, beim bisherigen Sundair Tempo wird das aber dieses Jahr nichts mehr... Ich gehe von einer pünktliche Indienststellung zum November aus, wenn man sie erstmal nicht braucht. Die 9A-BER steht immer noch in LPA, ETA heute abend um halb sieben in LEJ, fast 24h Verspätung. Ab LEJ fliegt heute die 9A-ABC, 738 von ETF Airways.
AeroSpott Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 vor 30 Minuten schrieb LarsK: Ich gehe von einer pünktliche Indienststellung zum November aus, wenn man sie erstmal nicht braucht. Die 9A-BER steht immer noch in LPA, ETA heute abend um halb sieben in LEJ, fast 24h Verspätung. Ab LEJ fliegt heute die 9A-ABC, 738 von ETF Airways. Vermutlich irgendsowas. Dann hat man wahrscheinlich die Crew ins Hotel geschickt und keinen Ersatz runtergebracht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden