Avroliner100 Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Das Ergebnis. Am 15.11.2021 um 21:19 schrieb oldblueeyes: Ich sage nur... Shop Apotheke. ... Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ... aber das was da rausgekommen ist, ist ja grauenvoll. Ähnlich, aber besser hat es auch flypop hinbekommen: https://www.planespotters.net/photo/1215616/9h-pop-flypop-airbus-a330-343 Bearbeitet 18. November 2021 von Avroliner100 Ergänzung
skyrider Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Immerhin mal was anderes, ohne Bauchbinde am Tail.
Leon8499 Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Ist ja eine gute Idee mit den Punkten übers ganze Flugzeug verstreut, aber das sieht einfach nur lieblos hingeknallt aus. Das b weg, keine belgischen Farben... schwach.
d@ni!3l Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Finde es auch ok, dass neue Liveries hier idR schlecht bewertet werden ist ja nichts neues. 2
moddin Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Gazeta.pl hat gleich mal drauf reagiert auf ihrem Facebook-Kanal. Die Ähnlichkeit des Logos ist verblüffend. Wenn das mal nicht zu Problemen führt. Hier in den Kommentaren zu finden. Und Croatia Airlines dürfte auch nicht so ganz happy sein. 2
XWB Geschrieben 18. November 2021 Autor Melden Geschrieben 18. November 2021 vor 11 Minuten schrieb moddin: Gazeta.pl hat gleich mal drauf reagiert auf ihrem Facebook-Kanal. Die Ähnlichkeit des Logos ist verblüffend. Wenn das mal nicht zu Problemen führt. Hier in den Kommentaren zu finden. Und Croatia Airlines dürfte auch nicht so ganz happy sein. Exakt mein Gedanke. Rote und blaue Punkte sind wirklich austauschbar. Insbesondere bei einer Airline in der unmittelbaren Nachbarschaft. Und ich frage mich auch immer noch, was die belgische Identität betont, außer dem größer geschriebenen „Brussels“? Lackierungen in der LH-Group sind echt ein Graus in den letzten Jahren. Und nicht, weil ich gegen Veränderung bin. Aber diese „Innovationen“?! „Can‘t Innovation anymore my as*“, hat der Marketingguru von Apple schon vor Jahren gesagt. Man sollte mal bei Etihad nachfragen, wie ein gelungener Markenrelaunch funktioniert. 2
oldblueeyes Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Man sollte immer zuerst die Aufgabenstellung im Auge behalten : - ein Stichwort ist die schnelle Austauschbarkeit von Flugzeuge und Motoren innerhalb der Gruppe - zweitens sind eher schlichtere Designs eine aktuelle Ausrichtung in Europa So gesehen wurde die Aufgabe erfüllt. Verweise auf Etihad bringen wenig auch wenn deren Rebrandibg sehr gelungen ist ( vermutlich auch bei einer anderen Budgetvorgabe) und persönliche Präferenzen sind oft eine Gewöhnungssache. Ob man bewusst jemanden auf den Balkan ärgern wollte sei jetzt mal dahingestellt. Die "Braut" wollte sich vor der Krise eeinempolnischen Gigolo hergeben der auch in Frankfurt grosspurig auftrat.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Brussels Airlines wollte sich an LOT verkaufen? Cool, da habe was verpasst. Was hat Polen mit dem Balkan zu tun? Was ist der Zweck einer Marke, wenn sie so aufgebaut ist, dass sie schnell "neutralisierbar" ist? Fragen über Fragen.
oldblueeyes Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Es ist nicht zu schwer zu verstehen das es sich um Croatia handelt, die offen um eine Beteiligung von Lot warben. Aber OK, der Neid der Saft- auf die Powerpointschieber wird wohl seine Gründe haben. 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Wer aus der Frage Neid herauslesen möchte, hat (um mal das Internet zu zitieren) die Kontrolle über sein Leben verloren. Weil der Eigentümer von Croatia Airlines um eine Beteiligung von Lot warb, überlegt sich Lufthansa, ihrer Beteiligung in Belgien ein Farbkleid zu verpassen, das Croatia ähnlich sieht? Und warum?
AeroSpott Geschrieben 20. November 2021 Melden Geschrieben 20. November 2021 https://www.planespotters.net/photo/1222587/oo-sso-brussels-airlines-airbus-a319-111 In so einem Licht sieht die Lackierung finde ich ziemlich bescheiden aus, gerade die Punkte vorne.
Benny Hone Geschrieben 20. November 2021 Melden Geschrieben 20. November 2021 "In so einem Licht ziemlich bescheiden ausgesehen" hatte auch der neue LH-Anstrich, deswegen hatten sie ihn ja auch damals abgewandelt (helleres blau) - freilich erst nachdem man zuerst jegliche Kritik am Blauton zurückgewiesen hatte und ein gutes Dutzend Flieger im zu dunklen Blauton lackiert hatte. Ähnliches übrigens auch beim bisherigen SN Anstrich, da bestand das "b" am Leitwerk erst aus dreizehn Punkten, erst nach vielfacher Kritik von abergläugigen Menschen (und einigen umlackierten Fliegern) wurde das Logo entsprechend abgewandelt, dann mit vierzehn Punkten. Kleinere nachträgliche Änderungen sind also durchaus möglich.
AeroSpott Geschrieben 20. November 2021 Melden Geschrieben 20. November 2021 vor 12 Minuten schrieb Benny Hone: "In so einem Licht ziemlich bescheiden ausgesehen" hatte auch der neue LH-Anstrich, deswegen hatten sie ihn ja auch damals abgewandelt (helleres blau) - freilich erst nachdem man zuerst jegliche Kritik am Blauton zurückgewiesen hatte und ein gutes Dutzend Flieger im zu dunklen Blauton lackiert hatte. Man könnte das ja vorher zumindest bis zu einem bestimmten Grad testen, aber die paar Euro sind wahrscheinlich einfach zu viel dafür...
Emanuel Franceso Geschrieben 22. November 2021 Melden Geschrieben 22. November 2021 (bearbeitet) Brussel Airlines wird im Juni 22 die Langstreckenflotte wieder ausbauen, um einen weiteren A330 auf dann (wieder) 9 Flieger. Damit sollen die Ziele Conakry (Guinea) und Ouagadougou (Burkina Faso) wieder aufgenommen werden (wurden in 2020 aufgrund der Corona Pandemie eingestellt) und zusätzliche Frequenzen nach Freetown, Monrovia, Banjul und Lomé durchgeführt werden. https://press.brusselsairlines.com/brussels-airlines-grows-its-intercontinental-fleet-with-a-9th-aircraft Bearbeitet 22. November 2021 von Emanuel Franceso 1
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 22. November 2021 Melden Geschrieben 22. November 2021 Zum neuen Branding: farbige Punkte auf weiß. Kann jeder und ist vielfach bereits in Benutzung. Gazeta.pl hat bereits sehr witzig auf Facebook das neue Branding mehrfach kommentiert und sich zum Zwillingsgeschwister Sieger erklärt. Welch eine Schmach für Brussels! Wenn man die Punkte wenigstens zu einem Atomium angeordnet hätte, so wäre es verstanden worden. So wie jetzt wirkt es als hätte der Flieger Akne. Viel härter ist aber der Zeitpunkt. Während einige Mitarbeiter wohl gerade erst die letzte ausstehende Miete nachbezahlt haben, da diese auf Gehalt verzichtet hatten gönnt sich der Arbeitgeber diesen unnötigen Luxus. Was ein grauenhaftes Timing!
oldblueeyes Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 Nee, Zeitpunkt ist richtig. Nach einer Restrukturierung wird immer damit auch ein Neuanfang signalisiert - auch andere Marken haben es so gemacht Iberia nach der Restrukturierung der Jurzstrecke, Flyer nach dem gescheiterten 120 Sitzen Jet Markt Ansatz und downgrade usw. Wenn das richtig umgesetzt wird sind die Kosten minimal und im Verhältnis zu den Sanierungskosten kaum materiell.
Leon8499 Geschrieben 23. November 2021 Melden Geschrieben 23. November 2021 Der zusätzliche A330 für die SN(-Mainops) soll wohl die OO-SFJ (ex D-AIKJ) werden, die von SN zuletzt für EW in Düsseldorf betrieben wurde. Zuletzt war die als geplanter Rückkehrer zur LH vermerkt, somit bekommt LH wohl einen A330 weniger. https://sites.google.com/view/europeanairlinefleets/bel
oldblueeyes Geschrieben 24. November 2021 Melden Geschrieben 24. November 2021 Es ist nicht so das in der Gruppe Flugzeuge knapp wären. Es macht schon Sinn punktuell zuzulegen, falls der Markt vorhanden ist.
BWE320 Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Bei Brussels wird morgen gestreikt. Der Streik wird um 5Uhr beginnen. Über 100 Flüge sind schon gestrichen.
oldblueeyes Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Und mit welcher Forderung?
Avroliner100 Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 38 Minuten schrieb oldblueeyes: Und mit welcher Forderung? Zu hoher Arbeitsdruck. Außerdem ist man mit der aktuellen Umstrukturierung des Unternehmens unzufrieden. https://www.vrt.be/vrtnws/de/2021/12/15/flugpersonal-von-brussels-airlines-streikt-am-montag-schwere-st/
d@ni!3l Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 1 Minute schrieb Avroliner100: Außerdem ist man mit der aktuellen Umstrukturierung des Unternehmens unzufrieden. Ach, will man kein 9. Langstreckenflugzeug?
oldblueeyes Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Na ja, Brussels war schon zuvor eine wenig profitable Marke, die von Gustin eher gegen die LH geführt wurde. Eine Restrukturierung war schon vor Corina beschlossen. Man hat sich seitens der LH bewegt und sie zur Legacy-like upgegradet, obwohl die "Legacy" Virgin Express ist. Am Ende des Tages ist es ein schwieriger Markt, mit 2 konkurrierenden Regionen da Wallonien das nahe Charleston pusht und historisch hohe LCC Anteile vor Ort. vor 11 Minuten schrieb d@ni!3l: Ach, will man kein 9. Langstreckenflugzeug? Ganz ehrlich, Afrikahub kann man auch anderswo aufbauen, und Kurzstrecke wäre bei Eurowings besser aufgehoben gewesen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden