abdul099 Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 9 Stunden schrieb Der Duesentrieb: Viele hatten schwere allergische Reaktionen nach der ersten Impfung. Da muss man je nach Risiko auch noch einmal neu abwägen. Ich will keine Kausalität unterstellen, aber es gibt durchaus eine gewisse Korrelation zwischen Impfreaktionen und der Einstellung zur Impfung. Leute, die der Impfung gegenüber negativ eingestellt sind, beschweren sich gefühlt sehr viel häufiger über Reaktionen. Und ausgemachte Impfgegner kennen alle mindestens drei Leute, die an der Impfung fast abgenippelt wären. Keine Ahnung, ob es immer die selben Drei sind, aber auffällig ist es schon. 3
Fluginfo Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 35 Minuten schrieb abdul099: Ich will keine Kausalität unterstellen, aber es gibt durchaus eine gewisse Korrelation zwischen Impfreaktionen und der Einstellung zur Impfung. Leute, die der Impfung gegenüber negativ eingestellt sind, beschweren sich gefühlt sehr viel häufiger über Reaktionen. Und ausgemachte Impfgegner kennen alle mindestens drei Leute, die an der Impfung fast abgenippelt wären. Keine Ahnung, ob es immer die selben Drei sind, aber auffällig ist es schon. Nein, außer sie treffen sich regelmäßig am Friedhof.
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Hong Kong verbietet Passagieren aus 153 Ländern ab 16.1.22 bis 15.2.22 den Transit in HKG. https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-01-14/hong-kong-bans-transit-flights-from-over-150-countries
Viele_Flieger Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 34 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Hong Kong verbietet Passagieren aus 153 Ländern ab 16.1.22 bis 15.2.22 den Transit in HKG. https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-01-14/hong-kong-bans-transit-flights-from-over-150-countries Ich frage mich langsam, wie diese Zero-Covid Länder vorhaben, jemals wieder aus dieser Spirale rauszukommen. Das Impfen nicht die alleinige Lösung ist, dürfte inzwischen klar sein.
d@ni!3l Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) War ggf. eine kurzfristige Strategie dieses no-covid, da sich die Immunität dann noch langsamer aufbaut in der Bevölkerung. Doch, impfen hilft (wenn man das sinnvolle Ziel "Vermeidung von Tod" wählt und nicht auf das eher unwichtigere bzw. aufwändigere Ziel "Infektionsvermeidung"). Aber dann halt alle (bzw, sinnvollerweise: alle "Relevanten" - sonst wartet man extrem lange obwohl es wenig bringt, aktuell mMn unser Problem - darauf müssen dann halt alle warten...) Bearbeitet 14. Januar 2022 von d@ni!3l
HAJ98 Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Das sehe ich auch so. No-Covid war am Anfang der Pandemie nachvollziehbar. Wenn man die Situation aus heutiger Sicht betrachtet, macht es keinen Sinn mehr. Wir wissen, dass die Impfungen gut vor schweren Verläufen schützen. Dieser Schutz lässt aber relativ schnell wieder nach. Außerdem schützen Impfungen nicht pauschal vor Ansteckungen. Also kann man Zero-Covid durch Impfungen nie erreichen. Worauf warten Hongkong und China also? Das Corona in ein paar Monaten einfach verschwindet? 1
d@ni!3l Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb HAJ98: Dieser Schutz lässt aber relativ schnell wieder nach Der vor schweren Verläufen bleibt schon recht ok. Der vor Infektionen ist schnell weg. Aber eine Infektion ohne schweren Verlauf ist mMn tolerierbar. Geht halt nicht anders. Bearbeitet 14. Januar 2022 von d@ni!3l
Aerodude Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 37 Minuten schrieb HAJ98: Worauf warten Hongkong und China also? Das Corona in ein paar Monaten einfach verschwindet? Das Problem ist, dass man bislang zwar eine gute Impfquote hat, aber fast keine überstandenen Infektionen und das der chinesische Impfstoff schlecht gegen Omikron wirkt. Wenn man in China nun die Zügel auch nur minimal lockert, wird es - es gab dazu kürzlich einen Artikel bzgl. einer Studie, finde ich auf die schnelle nicht mehr - täglich eine hohe sechsstellige Zahl an Neuinfektionen geben. Dazu muss die Staatspropaganda sich ein neues Narrativ einfallen lassen, warum die unfehlbare Staatsführung nun anders „mit dem aus dem Ausland eingeschleppten“ Virus umgeht als bislang. Das werden sicherlich sehr spannende Wochen, sollte sich Omikron in China weiter verbreiten und auch die rigorosen Maßnahmen nicht mehr helfen, wird „auf der Werkbank der Welt“ manches für einige Zeit schwer abschätzbar sein. Mit entsprechenden Konsequenzen für den Welthandel.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor einer Stunde schrieb Aerodude: Dazu muss die Staatspropaganda sich ein neues Narrativ einfallen lassen, warum die unfehlbare Staatsführung nun anders „mit dem aus dem Ausland eingeschleppten“ Virus umgeht als bislang. Und warum die bisher schlecht dargestellten (ausländischen) mRNA-Impfstoffe doch nicht so schlecht sind. Mehr als einmal haben chinesische Medien Todesfälle mit mRNA-Impfungen in Zusammenhang gebracht. BioNTech hatte zeitglich zum Vertrag mit Pfizer einen Vertrag mit einem chinesischen Hersteller. Die Zusammenarbeit funktioniert aber nicht so gut. Ich denke, der No-Covid-Grundsatz wird zumindest bis zum Ende der Olympischen Winterspiele aufrechterhalten. Es ist Parteitagsjahr in China und die "Verlängerung" der Herrschaft von Xi steht auf dem Papier an. Da sind Erfolgsmeldungen extrem wichtig.
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 China setzt zahlreiche internationale Flugverbindungen (u.a. LH's Flüge nach Shenyang, Shanghai, Qingdao, Hong Kong; aber auch weitere Flüge aus den USA, Australien, Europa) aus. Begründet wird das Ganze mit zahlreichen importierten Corona Fällen auf den entsprechenden Flügen. Der Ban gilt für zunächst 2 bis 8 Wochen. https://www.handelsblatt.com/politik/international/corona-pandemie-wegen-omikron-china-streicht-fast-alle-internationalen-passagierfluege/27978550.html
Viele_Flieger Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 vor 50 Minuten schrieb Emanuel Franceso: China setzt zahlreiche internationale Flugverbindungen (u.a. LH's Flüge nach Shenyang, Shanghai, Qingdao, Hong Kong; aber auch weitere Flüge aus den USA, Australien, Europa) aus. Begründet wird das Ganze mit zahlreichen importierten Corona Fällen auf den entsprechenden Flügen. Der Ban gilt für zunächst 2 bis 8 Wochen. https://www.handelsblatt.com/politik/international/corona-pandemie-wegen-omikron-china-streicht-fast-alle-internationalen-passagierfluege/27978550.html Denen geht wohl eher die Düse, das während der Winterspiele noch mehr Corona Fälle hinzukommen. "Importierte Fälle" ist bestimmt eine Ausrede. Nicht das man während der Winterspiele Peking noch in den Lockdown schicken muss. Japan hat es trotz scharfer Kontrollen während der Sommerspiele auch nicht geschafft, die Fallzahlen unten zu halten.
Leon8499 Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Werden diese willkürlichen Sperren seitens der Chinesen eigentlich immer schön wechselseitig beantwortet, also dass den chinesischen Airlines der Einflug nach Deutschland verboten wird? Falls nicht, wäre das mal wieder äußerst peinlich für die deutsche Regierung.
Viele_Flieger Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 vor 35 Minuten schrieb Leon8499: Werden diese willkürlichen Sperren seitens der Chinesen eigentlich immer schön wechselseitig beantwortet, also dass den chinesischen Airlines der Einflug nach Deutschland verboten wird? Falls nicht, wäre das mal wieder äußerst peinlich für die deutsche Regierung. Unwahrscheinlich. Woher kommen sonst die Schnelltests und Masken und und und...
Aero88 Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Fakt ist, dieses Thema hatten wir vor wenigen Wochen bereits, dass die No-Covid Strategie komplett scheitern wird, bzw scheitert. 1 Mrd. Chinesen werden sich in den nächsten Wochen quer durchs Land bewegen (Neujahrsfest). Danach werden die Zahlen explodieren. Was sie sicher auch ohne diese Reisewellen tuen würden. Ein gutes Beispiel, dass die Komplett-Überwachung dem Virus lediglich ein weiteres müdes Lächeln ins Gesicht bringt, mehr aber auch nicht. Was hilft es wenn der Staat weiß wo die Person auf der öffentlichen Toilette war, in welchen Supermarkt sie eine Gurke kaufte, wenn sie auf dem Weg dahin und von dort schon hunderte von Menschen begegnet hat und niemand wusste, dass sie das Virus in sich trägt. Chinas Propaganda scheitert erneut auf ganzer Linie. Inklusive des heimischen Impfstoffs. 1
Leon8499 Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 Die USA beantworten die von China nach Gutsherrenart erteilten Flugverbote reziprok, und sperren nun chinesische Airlines für Flüge in die USA. Richtig so. https://www.bild.de/news/inland/news-inland/corona-news-im-live-ticker-alle-nachrichten-zu-covid-19-77205864.bild.html#61ebcd108f8b361a16c7761c
Koelli Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 vor 38 Minuten schrieb Leon8499: Die USA beantworten die von China nach Gutsherrenart erteilten Flugverbote reziprok, und sperren nun chinesische Airlines für Flüge in die USA. Richtig so. Was du so als "richtig so" bezeichnest, nenne ich Kindergarten
Viele_Flieger Geschrieben 22. Januar 2022 Melden Geschrieben 22. Januar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Koelli: Was du so als "richtig so" bezeichnest, nenne ich Kindergarten Nö, das ist schon richtig so. Man sollte sich von den Chinesen nicht alles diktieren lassen. Bearbeitet 22. Januar 2022 von Viele_Flieger 4
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Momentan gibt es einen wöchentlichen Flug China - D, durchgeführt von Air China. Seit Jahresbeginn strich China 22 Flüge deutscher Fluggesellschaften von D nach China, Deutschland hat daraufhin 22 Flüge chinesischer Airlines nach D bis Ende März gestrichen. LH wird mindestens diese und die nächsten 3 Wochen nicht nach China fliegen, für Qingdao und Shenyang (Peking) gilt das bis Ende März (Flüge wegen Olympia sind ausgenommen). https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/china-streicht-wegen-omikron-so-viele-fluege-wie-noch-nie-17753593.html Lufthansa setzt die Flüge nach Hong Kong aufgrund "Behördlicher Anweisungen" bis (mindestens) Ende Februar aus. Prognosen zufolge könnte Hong Kong (China) bis Ende 2023, Anfang 2024 quasi geschlossen bleiben, mit Entsprechenden Auswirkungen. https://www.aero.de/news-41788/Lufthansa-stellt-Linie-nach-Hongkong-vorerst-ein.html https://www.reuters.com/world/asia-pacific/hong-kong-may-maintain-covid-isolation-until-2024-risking-exodus-euro-chamber-2022-01-26/ Der Flughafen HKG hatte in 2021 nur noch 1,35 Mill. Passagiere (2% der 2019er Zahlen oder soviel wie FMM in 2018 hatte oder der BER im August 21). https://www.aero.de/news-41785/Hongkong-hat-jetzt-so-viele-Passagiere-wie-Memmingen.html CX hatte in 2021 nur noch 717.519 Passagiere (in 2019 waren es noch 35,2 Mill. Passagiere und in 2020 immerhin noch 4,6 Mill. Passagiere). https://www.aerotelegraph.com/cathay-pacific-zaehlte-2021-weniger-als-eine-million-fluggaeste
jubo14 Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 Wobei ich mich dann allerdings langsam frage, wie die Sportler zu ihren Olympischen Spielen nach Peking kommen sollen.
Koelli Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 (bearbeitet) vor 57 Minuten schrieb jubo14: Wobei ich mich dann allerdings langsam frage, wie die Sportler zu ihren Olympischen Spielen nach Peking kommen sollen. Charter. Wurde zumindest von einem österreichischem Sportler gesagt. Freitag geht's hin Bearbeitet 26. Januar 2022 von Koelli
Leon8499 Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Momentan gibt es einen wöchentlichen Flug China - D, durchgeführt von Air China. Seit Jahresbeginn strich China 22 Flüge deutscher Fluggesellschaften von D nach China, Deutschland hat daraufhin 22 Flüge chinesischer Airlines nach D bis Ende März gestrichen. LH wird mindestens diese und die nächsten 3 Wochen nicht nach China fliegen, für Qingdao und Shenyang (Peking) gilt das bis Ende März (Flüge wegen Olympia sind ausgenommen). https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/china-streicht-wegen-omikron-so-viele-fluege-wie-noch-nie-17753593.html Ah, endlich wird diesem Wildwestgebaren der Chinesen mal mit der Methode "Spiegelbild" entgegengetreten. Geht ja gar nicht, dass die aufgrund künstlich positiv herbeigetesteter (Stichwort CT-Wert) Passagiere auf Flügen ausländischer Airlines diese aussperren, und die chinesischen Airlines dann die Full-Fare-Buchungen einstreichen und sich eine goldene Nase verdienen. Wie du mir, so ich dir, und somit versandet dieser Trick der Chinesen. vor einer Stunde schrieb jubo14: Wobei ich mich dann allerdings langsam frage, wie die Sportler zu ihren Olympischen Spielen nach Peking kommen sollen. Steht ja oben von Emanuel geschrieben, "Flüge wegen Olympia sind ausgenommen". Bearbeitet 26. Januar 2022 von Leon8499
locodtm Geschrieben 26. Januar 2022 Melden Geschrieben 26. Januar 2022 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Der Flughafen HKG hatte in 2021 nur noch 1,35 Mill. Passagiere (2% der 2019er Zahlen oder soviel wie FMM in 2018 hatte oder der BER im August 21). https://www.aero.de/news-41785/Hongkong-hat-jetzt-so-viele-Passagiere-wie-Memmingen.html CX hatte in 2021 nur noch 717.519 Passagiere (in 2019 waren es noch 35,2 Mill. Passagiere und in 2020 immerhin noch 4,6 Mill. Passagiere). https://www.aerotelegraph.com/cathay-pacific-zaehlte-2021-weniger-als-eine-million-fluggaeste Wow... einfach sprachlos. Auf welchem Platz wäre HKG hier? 8? 9? 10? Schon heftig, neben Pandemie kommt ja noch die Gesamtlage dazu.
Fluginfo Geschrieben 27. Januar 2022 Melden Geschrieben 27. Januar 2022 Ja, Hong Kong wird zunehmend zum größten Gefängnis der Welt.
0815 Geschrieben 27. Januar 2022 Melden Geschrieben 27. Januar 2022 vor 13 Stunden schrieb Koelli: Charter. Wurde zumindest von einem österreichischem Sportler gesagt. Freitag geht's hin Die Schweizer fliegen auch mit "Frachtfliegern" (LX ZRH-BEJ).
Fluginfo Geschrieben 27. Januar 2022 Melden Geschrieben 27. Januar 2022 vor 17 Minuten schrieb 0815: Die Schweizer fliegen auch mit "Frachtfliegern" (LX ZRH-BEJ). Frachtflüge sind von den Beschränkungen ohnehin nicht betroffen, egal ob als Vollfrachter oder Prachterflug ohne Paxe.
Empfohlene Beiträge