Zum Inhalt springen
airliners.de

Das Corona-Virus - Auswirkung auf die Airlines und Luftfahrtindustrie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Koelli:

 Wenn im Supermarkt oder in der Bahn einer hustet ist es zu 90% jemand ohne Maske. Dabei könnte er ja gerade in dieser Situation an Andere denken und eine tragen. Aber nein, Egoismus first, was interessieren mich die anderen 

VETO! Das ist deine persönliche Vermutung/Erfajrung, es gibt keinen Beleg dafür und ich erlebe das nicht so.

 

 

Bitte weiter sachlich im Thema bleiben und nicht abschweifen!

Es geht hier um die Auswirkungen auf die Airlines und der Branche, Danke:)

Geschrieben (bearbeitet)

Was die Airlines angeht: KLM, BA, OS und LX werden sich im Winter über viele zusätzliche Buchungen freuen. Niemand mit klarem Verstand wird sich freiwillig einen zehnstündigen Langstreckenflug mit Atemsperre antun.

Bearbeitet von Leon8499
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Leon8499:

Was die Airlines angeht: KLM, BA, OS und LX werden sich im Winter über viele zusätzliche Buchungen freuen. Niemand mit klarem Verstand wird sich freiwillig einen zehnstündigen Langstreckenflug mit Atemsperre antun.

Also ich finde die Maske zwar nervig. Aber für deren Vermeidung würde ich keine Umsteigeverbindung buchen, wenn ich mit Maske einen Direktflug haben kann. Immer vorausgesetzt, die Preise seien in beiden Fällen erträglich.

Ich habe schon so viele Stunden ne Maske aufgehabt, auch in unangenehmen Situationen (Karibische Temperaturen und Maske sind eine Freude! Musst unbedingt mal probieren), da kommt es auf einen Flug mehr oder weniger auch nicht mehr an... 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb abdul099:

Aber für deren Vermeidung würde ich keine Umsteigeverbindung buchen

Sehe ich ganz genauso. Nonstop wäre immer erste Wahl, ob mit oder ohne Maske.

Viele müssen aber umsteigen, weil ihr Heimatflughafen keine Langstrecke, oder nicht die gewünschte Strecke anbietet.

Da kann aus einem HAJ-MUC-TLV mit LH schnell mal ein HAJ-IST-TLV mit TK werden, wenn es einem wichtig ist ohne Maske zu fliegen.

Die Maske ist mir persönlich zwar egal, aber ich kann mir vorstellen, dass einige Reisende danach auswählen.

Bearbeitet von BWE320
Geschrieben

Abwarten und Tee trinken...

Meiner Meinung nach wird eins von zwei Dingen passieren:

- das Konzept platzt aufgrund der schwachsinnigen 90-Tage-Impfung & 2G-Regel

- es hält sich einfach kaum einer dran

 

Ich halte Option 1 für sehr wahrscheinlich. Option 2 wäre dann nur die logische Konsequenz. Sieht man doch schon heute (bzw. letztes Frühjahr) in ICE und Flieger. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BWE320:

Da kann aus einem HAJ-MUC-TLV mit LH schnell mal ein HAJ-IST-TLV mit TK werden, wenn es einem wichtig ist ohne Maske zu fliegen.


Ich persönlich werde es wohl in etwa so Gewichten wie etwa die Entscheidung einer Airline aufgrund des angenehmeren Hubs. Meine „Homebase“ ist HAJ. Will ich irgendwo hin in die Welt muss ich eh umsteigen. Da wird für mich dann die Maske schon ein Kriterium wie etwa: FRA oder lieber MUC? CDG oder doch besser AMS?

Ich werde deswegen keine Flüge umbuchen oder deutlich höhere Preise zahlen, wenn es ansonsten keine Gründe gibt. Aber im Hinterkopf werde ich es schon behalten. Bei einem Langstreckenflug ist das für mich ein deutlicher Komfortgewinn keine Maske tragen zu müssen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb locodtm:

- das Konzept platzt aufgrund der schwachsinnigen 90-Tage-Impfung & 2G-Regel

 

Wenn der Bundestag noch irgendwelche nennenswerten Änderungen vornimmt, dann dort, denke ich. Die FFP2-Pflicht wird ja in der Presse gar nicht kritisiert und teilweise sogar in Form von Fake News so hingestellt, es gäbe diese schon die ganze Zeit.

 

vor 1 Stunde schrieb locodtm:

- es hält sich einfach kaum einer dran

 

Darauf bin ich auch sehr gespannt. Es ist meine einzige Hoffnung, damit Deutschland nicht zur Lachnummer Europas wird.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Leon8499:

Niemand mit klarem Verstand wird sich freiwillig einen zehnstündigen Langstreckenflug mit Atemsperre antun.

Das ist unzweifelhaft eine Beleidigung von Menschen mit Verstand! 

Denn jeder mit klarem Verstand weiß, dass nur FFP2 zu 95% schützt und ne OP Maske deutlich weniger! 

Also hör auf, vernünftige Leute als blöd darzustellen! 

Blöd ist eher der, der dann im Urlaub Corona hat. 

Und seltsamerweise tragen wir auf der Arbeit jeden Tag 8 Stunden FFP2 und haben kein Problem. Also alles eine Frage der Disziplin! 

Geschrieben

Qantas bittet seine Manager um Unterstützung bei der Gepäckabfertigung an den Flughäfen in Sydney und Melbourne in den nächsten drei Monaten, berichtet die BBC:

Zitat

"The high levels of winter flu and a Covid spike across the community, coupled with the ongoing tight labour market, make resourcing a challenge across our industry," Qantas' chief operating officer Colin Hughes said in an email shared with the BBC by the company. "There is no expectation that you will opt into this role on top of your full-time position," Mr Hughes added. The managers and executives were asked to work in the baggage handling roles for three or five days a week, in shifts of either four or six hours a day.

 

Ebenfalls BBC: In den USA verzeichnen die Fluggesellschaften weiter hohe Fluktuation: Jetblue geht davon aus, dass 50 % der Mitarbeiter weniger als zwei Jahre bei der Gesellschaft beschäftigt sind. Mit entsprechenden Folgen für die operative Stabilität.

Der Pilotenmangel in den USA wird weiter anhalten. Es müssten 13.000 Piloten pro Jahr ausgebildet werden. Die Kapazität liegt aktuell bei 7.000 Piloten. 

Geschrieben

Bin mal gespannt, ob es dann mittelfristig sowas wie Greencards für Piloten von außerhalb der USA gibt. Bisher ist dies ja - afaik - unüblich.  Oder ggf. bekommt man ein paar "aus dem Sandkasten" zurück? 

Geschrieben

Nach kleinen Lockerungen bei der Einreise (u.a. kann Peking in begrenzten Umfang wieder direkt angeflogen werden), ein Überblick über die geplanten internationalen Passagierflüge der chinesischen Airlines in den kommenden Wochen:

https://www.aeroroutes.com/eng/220808-aug22cnint

 

Von/nach D sind folgende Flüge geplant:

Air China:

Changchun - FRA und PEK - FRA jew. 1/7

 

China Eastern:

Hangzhou - FRA und PVG - FRA jew. 1/7

 

Hainan Airlines:

PEK - BER 1/7

 

Air China fliegt u.a. auch 1/7 PEK - VIE.

 

Lufthansa fliegt momentan FRA - PVG 2/7, FRA - PEK 1/7 und FRA - Nanjing 1/7 ab September, OS fliegt VIE - PVG 1/7.

https://www.lufthansa.com/content/dam/lh/documents/20220804_Summer_Flight_Schedule_EN.pdf

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Dorftrottel:

Anscheinend ist es nicht möglich eine mehrtägige Quarantäne in einem Hotel in Dalian zu umgehen.

 

Dann hat sie die letzten 2,5 Jahre wohl komplett verschlafen - es ist doch hinreichend bekannt, dass eine Umgehung bestehender Gesetze in China nicht möglich ist.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dorftrottel:

Hier ist ein Bericht einer Journalistin, die den Erstflug BER - PEK über Dalian mitgemacht hat. Anscheinend ist es nicht möglich eine mehrtägige Quarantäne in einem Hotel in Dalian zu umgehen.

Link zum RBB Beitrag

Man kann es ja mal spaßeshalber zu Flightright geben.

Geschrieben (bearbeitet)

@TobiBER - Hast Du den Text gelesen?

Ihr geht es vor allem auch darum, dass die chinesische Fluggesellschaft Hainan dies nicht kommunziert, ihrer pers. Erfahrung nach, sondern der Stop in Dalian mit 15 Stunden angegeben ist, obwohl von vornherein klar ist, dass man zwischen 7 und 10 Tage ins Quarantänehotel geht.

Bearbeitet von Dorftrottel
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 0815:

Man sollte erst mal in Deutschland Stichproben durchführen und bei Verstößen saftige Strafen an die Airlines verteilen! 

Bereits mehrmals selbst erlebt, dass die Crew bei Ryanair keinerlei Masken an hat und auch bei Passagieren nicht darauf bestanden wird. Wohlgemerkt bei Flügen ab Deutschland! 

vor einer Stunde schrieb Viele_Flieger:

Nicht nur CS. Jeder Passagier kommt sich doch jetzt verarscht vor. 

Warum? Die besagten Fluggäste mussten alle nen PCR Test vorweisen. Das ist bei normalen Flügen, auf denen man ja ne Maske braucht, nicht der Fall

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Koelli:

Die besagten Fluggäste mussten alle nen PCR Test vorweisen. Das ist bei normalen Flügen, auf denen man ja ne Maske braucht, nicht der Fall

 

Problem ist nur, dass es diesen Fall laut Gesetz nicht gibt. Es heißt im Luftverkehr von und nach Deutschland sind Masken stets und ohne Ausnahme zu tragen. 

 

Aber es scheint dann wohl doch so zu sein, dass alle Menschen gleich sind und manche gleicher.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb 0815:

Es heißt im Luftverkehr von und nach Deutschland sind Masken stets und ohne Ausnahme zu tragen. 


Siehe https://www.aero.de/news-43356/Keine-Masken-im-Regierungs-Airbus.html

Zitat

Nach Angaben der Bundesregierung verstößt das aber nicht gegen die Regeln für den Flug mit der Bundeswehr-Luftwaffe: "Auf den Flügen der Luftwaffe gibt es keine Maskenpflicht. Alle Teilnehmer der Reise müssen vor Antritt einen aktuellen negativen PCR-Test vorlegen. Damit ist ein hohes Schutzniveau gewährleistet", erklärte ein Regierungssprecher auf dpa-Anfrage.

Macht in einem Eurofighter Sinn, aber nicht in einem A340.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Koelli:

Bereits mehrmals selbst erlebt, dass die Crew bei Ryanair keinerlei Masken an hat und auch bei Passagieren nicht darauf bestanden wird. Wohlgemerkt bei Flügen ab Deutschland! 

 

Dann geh doch zu Netto, äh, zu Eurowings. Da ist als Unikum in der westlichen Welt noch alles wie 2020.

 

Ich freue mich schon auf meine anstehenden, maskenfreien Flüge mit KLM.

Bearbeitet von Leon8499
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ben7x:

Macht in einem Eurofighter Sinn, aber nicht in einem A340.

Doch. Da wie gesagt alle Passagiere im Regierungsflieger nen maximal 24 Stunden alten PCR Test zwingend brauchten. 

Im TV Studio hat ja auch keiner mehr ne Maske an, eben weil vorher ein Test gemacht wurde. 

Im normalen Flugzeug dagegen braucht man ja vor dem Einstieg keinen Test mehr. Daher ist die Maske mehr als sinnvoll 

vor 2 Stunden schrieb Leon8499:

Ich freue mich schon auf meine anstehenden, maskenfreien Flüge mit KLM.

Und auch auf Corona dann im Ausland? 

Warum wundert es mich kein bisschen, dass diese Aussage ausgerechnet von dir kam... 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...