scramjet Geschrieben 7. Januar 2019 Melden Geschrieben 7. Januar 2019 vor 13 Stunden schrieb ZuGast: Immer wieder erstaunlich, wie schnell FTI aus Verträgen mit fly egypt raus kommt, im letzten Sommer wurden sie kurzfristig auf 5P umgestellt und jetzt schon wieder. Scheint fast so als sei flY egypt immer nur so lange gut, bis sie unterboten werden. Wäre ich fly egypt, würde ich FTI den Vogel zeigen wenn BH Air dann auch pleite ist und ich wieder fliegen soll. Was ist erstaunlich daran, wenn der Vertragspartner ein Landeverbot erhält und die vertraglichen Leistungen nicht mehr erbringen kann? Bzw. es zumindest zwischenzeitlich nicht konnte.
Florian Geschrieben 7. Januar 2019 Melden Geschrieben 7. Januar 2019 Ich glaube eher, dass die FTI-BH Air Flüge noch alte Small Planet Kapazitäten beinhalten. Small Planet hat und hätte auch in dem Winter einen Flieger in HRG gebased. Die FlyEgypt Flüge laufen soweit ja wieder weiter und wurden nur zwischenzeitlich durch andere Airlines wie Egypt Air etc. aufgefangen.
Seljuk Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 Hawaiian Airlines hat ihre letzte B763 verabschiedet https://newsroom.hawaiianairlines.com/blog/the-end-of-an-era-aloha-boeing-767?cid=sf205578393
moddin Geschrieben 13. Januar 2019 Melden Geschrieben 13. Januar 2019 Etwas für die Kategorie Kuriosum: https://www.tag24.de/nachrichten/dresden-kein-witz-verkaeufer-will-eigene-airline-gruenden-yellowair-tom-moche-flughafen-929815
locodtm Geschrieben 13. Januar 2019 Melden Geschrieben 13. Januar 2019 vor 19 Minuten schrieb moddin: Etwas für die Kategorie Kuriosum: https://www.tag24.de/nachrichten/dresden-kein-witz-verkaeufer-will-eigene-airline-gruenden-yellowair-tom-moche-flughafen-929815 Das klingt fast so, als ob jemand seine virtuelle Fluglinie von Airlinesim in die Realität übertragen will. 7
Tschentelmän Geschrieben 13. Januar 2019 Melden Geschrieben 13. Januar 2019 Finde ich aber gut, dass sich junge Leute Gedanken machen. Ob es sich realisieren lässt, steht auf einem anderen Blatt - aber grundsätzlich ist jede Idee erstmal völlig legitim. Sollte der "Kerrle sein Vorhaben tatsächlich ernsthaft anpacken wollen wird er schon noch sehen, was er dafür wirklich alles beachten muss. 1
Peter29 Geschrieben 19. Januar 2019 Melden Geschrieben 19. Januar 2019 Am 13.1.2019 um 12:50 schrieb locodtm: Das klingt fast so, als ob jemand seine virtuelle Fluglinie von Airlinesim in die Realität übertragen will. Mal schauen ob er seinen Laden noch vor Swiss Skies zum fliegen bekommt! ? 4
Lucky Luke Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Können ja eine neue Allianz gründen. Als nächstes Mitglied würde ich LTyou vorschlagen. 1
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 28. Januar 2019 Melden Geschrieben 28. Januar 2019 Ein Neustarter aus Hellas möcht sich auch versuchen. https://www.aerotelegraph.com/neue-fluglinie-will-in-griechenland-starten?fbclid=IwAR2wpxahM_vEsIAqR26-zDjR97piObIf8lgmgj98WnRFG0Eb_pE4QBOMjh0
AeroSpott Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 GetJet hat sich gerade einen A330-300 aus den Beständen der China Airlines zugelegt.
debonair Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Turkmenistan Airlines hat Einflugverbot in die EU erhalten... Damit sind erst einmal die Zeiten für günstige Flüge ab FRA via ASB bach BKK passé... https://www.aerotelegraph.com/turkmenistan-airlines-darf-nicht-mehr-nach-europa Bearbeitet 5. Februar 2019 von debonair update
Xavi Geschrieben 7. Februar 2019 Melden Geschrieben 7. Februar 2019 Sun-Air of Scandinavia ist mit dem Jahr 2018 wohl zu zufrieden. Gewinn ist von 2,9 Mio. DKK auf 5,2 Mio. DKK (ca. 0,7 Mio EUR) gestiegen und Umsatz von 429 Mio. DKK auf 465 Mio. DKK (ca. 62 Mio. EUR). Umsatzrendite mit ca. 1,1% nicht überragend, aber zumindest positiv. Vor allem im Ambulanzgeschäft konnte man Wachstum verzeichnen.https://www.jv.dk/billund/Billund-flyselskabet-Sun-Air-leverer-overskud-for-41-aar-i-traek/artikel/2685550
locodtm Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Ausgehend vom Löschungswunsch des Users LTYou habe ich mal nach dem aktuellen Stand gegooglet. Anscheinend existiert deren Webseite inzwischen nicht mehr, dafür gibts Ärger mit TFC: http://www.austrianaviation.net/detail/ltyou-im-clinch-mit-ltu/ Klingt mMn alles etwas nach Abzocke. Der Link zum Herpa-Flieger: https://www.ebay.de/itm/Vorverkauf-Herpa-Wings-Snap-Fit-1-200-Airbus-A330-200-LTyou-Gruendungsmodell-/352576648080 Der Link zum geschlossenen Thread. https://forum.airliners.de/topic/55823-ltyou/
Tschentelmän Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Wenn bereits eine LTyou-Party in Köln ein großes Loch in die Kasse einer geplanten Airline gerissen haben soll - dann war entweder die Party zu groß oder die Kasse zu klein... 2
grounder Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 vor 54 Minuten schrieb locodtm: Ausgehend vom Löschungswunsch des Users LTYou habe ich mal nach dem aktuellen Stand gegooglet. Anscheinend existiert deren Webseite inzwischen nicht mehr, dafür gibts Ärger mit TFC: Doch die Seite existiert noch: http://www.ltyou.aero/
locodtm Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 vor 2 Minuten schrieb grounder: Doch die Seite existiert noch: http://www.ltyou.aero/ Jein, sie ist umgezogen
ZuGast Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 (bearbeitet) Ich unterbreche ja nur ungern. Aber mit Corendon gibt es da eine ernsthafte Airline, die imho gerade ordentlich Expandiert. FMO ein stationiertes Flugzeug - 24 Flüge Köln ein stationiertes Flugzeug 28 Flüge Bremen 18 Flüge Rostock 4 Flüge Dresden 10 Flüge Alles sehr kurzfristig zum größten Teil bereits ab Ostern. Ob dass wohl gut geht? Edit: die genaue Anzahl der Flüge varreirt leicht von Artikel zu Artikel und dem was buchbar ist. Im Falle des FMO (der erste bekannt geworde Expansionsort) hat es ein paar Tage gedauert, bis die gemeldete Anzahl der Flüge, mit der Anzahl der buchbaren Flüge übereinstimmte) Bearbeitet 18. Februar 2019 von ZuGast
Garten Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Kannst Du eine Quelle dazu nennen. Danke
ZuGast Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb Garten: Kannst Du eine Quelle dazu nennen. Danke https://www.google.com/search?client=ms-android-doogee&biw=360&bih=309&tbs=sbd%3A1&tbm=nws&ei=4MtqXPqmBqLgkgXAgqjYDg&q=corendon&oq=co&gs_l=mobile-gws-serp.1.0.41j0l4.3350.4853.0.5597.10.6.0.1.1.0.158.291.0j2.2.0....0...1c.1j4.64.mobile-gws-serp..7.3.308.3...0.N3dAiby3l0w Wo über Google keine genaue Zahl genannt wird, habe ich die von https://www.corendonairlines.com/de genommen. Edit: die genaue Anzahl der Flüge varreirt leicht von Artikel zu Artikel und dem was buchbar ist. Im Falle des FMO (der erste bekannt geworde Expansionsort) hat es ein paar Tage gedauert, bis die gemeldete Anzahl der Flüge, mit der Anzahl der buchbaren Flüge übereinstimmte. Bearbeitet 18. Februar 2019 von ZuGast
MH23 Geschrieben 26. Februar 2019 Melden Geschrieben 26. Februar 2019 InselAir aus Curacao hat mit 16.2. den Flugbetrieb eingestellt. Die Webseite ist bereits Offline. https://www.aviation24.be/defunct-airlines/insel-air/dutch-carribean-carrier-ceases-operations/
God Geschrieben 27. Februar 2019 Melden Geschrieben 27. Februar 2019 https://www.aerobuzz.de/luftverkehr/neue-airline-carinair-will-ab-dortmund-an-den-start-gehen/?fbclid=IwAR2rvaNIYTA_MALh2U-3ZjVzG2NnZUNQneyLWPQfWYKDjJ4JluvheHeHqpA Carinair ab DTM mit Airbus A220 oder Superjets ... .
emdebo Geschrieben 27. Februar 2019 Melden Geschrieben 27. Februar 2019 Die etwas andere Sea Air? https://suite.endole.co.uk/insight/company/07042372-carinair-uk-ltd
Xavi Geschrieben 4. März 2019 Melden Geschrieben 4. März 2019 (bearbeitet) Croatia Airlines im letzten Jahr mit ca. 11 Mio. EUR Verlust. Man ist weiterhin auf der Suche nach einem strategischen Partner und/ oder Investor. Lt. Gerüchten könnte die LH-Group und 4k Invest interessiert sein. http://www.austrianaviation.net/detail/2018-croatia-flog-11-millionen-euro-verlust-ein/ Bearbeitet 4. März 2019 von Xavi
X3738 Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 http://www.austrianaviation.net/detail/smartwings-baut-deutsche-tochter-airline-auf/ Smartwings will im November einen deutschen Ableger an den Start bringen. Dafür soll eine B737 Max 8 eingesetzt werden. Mit von der Partie sollen Pawel und Wobig sein, bekannt durch Small Planet Deutschland...
Pad81 Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 Dann ist smartwings wohl 2021 auch Geschichte. Sorry, aber was anderes fällt mir dazu leider nicht ein...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden