AeroSpott Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb speedman: Das Mangament hat so entschieden, weil Saratov Airlines keine Tickets mehr ab 31.05. verkaufen darf.Die fliegen dafür unter dem neuen Name Ivolga Airlines. http://atwonline.com/airframes/russia-s-ivolga-airlines-receives-first-e190-new-branding Ivolga ist nur ein Markenname, keine eigenständige Firma. Im ch-aviation Artikel ist die Rede von JSC Saratov Airlines, also die Firma hinter der Marke "Ivolga Airlines" und "Saratov Airlines". Edit: @moddin war schneller... Bearbeitet 18. Mai 2018 von AeroSpott
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Singapore Airlines löst Silk Air als eigenständige Marke und dann auch als Unternehmen auf. Die Flugzeuge werden erhalten eine Business Klasse mit Betten. Business und Economy Klasse bekommen ein IFE. Die Umrüstung beginnt im Jahr 2020. Die Flugzeuge fliegen dann unter der Marke Singapore Airlines.
737-200 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 vor einer Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: Singapore Airlines löst Silk Air als eigenständige Marke und dann auch als Unternehmen auf. Die Flugzeuge werden erhalten eine Business Klasse mit Betten. Business und Economy Klasse bekommen ein IFE. Die Umrüstung beginnt im Jahr 2020. Die Flugzeuge fliegen dann unter der Marke Singapore Airlines. Spannend! Dann gibt es mit Emirates und Cathy nur noch 2 Netwerkairlines, die eine komplette Wide-body-Flotte haben, oder?
tg924 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Air Tahiti Nui derzeit lt. deren homepage reine 340-300 Flotte
737-200 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb tg924: Air Tahiti Nui derzeit lt. deren homepage reine 340-300 Flotte Das stimmt! Aber als Netzwerk-Carrier würde ich die nicht bezeichnen. Sie haben eine reine Zubringerfunktion nach Tahiti. Es gibt dort keine geplanten (Air Tahiti Nui internem) Anschlüsse, außer - meist zufällige - Anschlüsse an das Netz von Air Tahiti, und die haben eine reine ATR-Flotte. Von der Lage her wäre Tahiti natürlich geeignet, das Dubai der Südsee zu werden, aber da fehlt es wohl an Nachfrage aus der Region und einem mutigen Investor. Bearbeitet 19. Mai 2018 von 737-200
debonair Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 19 hours ago, OliverWendellHolmesJr said: Singapore Airlines löst Silk Air als eigenständige Marke und dann auch als Unternehmen auf. Die Flugzeuge werden erhalten eine Business Klasse mit Betten. Ob man wirklich als REGIONALAirline eine BusinessClass mit LieFlat-Seats in einer KURZ-und Mittelstreckenmaschine braucht?!
757 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 vor 27 Minuten schrieb debonair: Ob man wirklich als REGIONALAirline eine BusinessClass mit LieFlat-Seats in einer KURZ-und Mittelstreckenmaschine braucht?! Da ticken die Uhren in Asien noch anders. Dort sind Kunden bereit für Qualität zu bezahlen. Nicht wie in Europa.
Blablupp Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 In den USA gibt es doch auf Transcons auch Lieflat, sind halt andere Distanzen.
MD-80 Geschrieben 23. Mai 2018 Melden Geschrieben 23. Mai 2018 Aserca Airlines hat ihren Betrieb endgültig eingestellt.
Tschentelmän Geschrieben 26. Mai 2018 Melden Geschrieben 26. Mai 2018 (bearbeitet) Habe mal wieder eine totale "Greenhorn-Fachfrage" - diesmal zu einem Sundair-Flug: SDR2460 - Kassel - Mallorca Lt. Flightradar gibt es den Flug wöchentlich am Samstag Vormittag - mit einem A319 Allerdings war zur fraglichen Zeit kein Flieger auf der FR24 Karte zu finden und auch auf der KSF-Webseite wird die Flugnummer nicht angezeigt. Wie kommt der Flug in die FR-Liste und wie kommt der A319 ins Spiel? Vielleicht eine nicht korrigierte Ursprungsplanung aus der zuletzt geplatzten 319-Übernahme? P.S. Gibt es den eigenen Sundair-Thread hier nicht mehr!?? Bearbeitet 26. Mai 2018 von Tschentelmän
L49 Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 Laut diesem Artikel https://www.aerotelegraph.com/sun-air-und-die-liebe-zur-dornier-328-jet will sich Sun-Air noch einen 17. Dornier 328 Jet zulegen. Zur seit Montag beflogenen Sttrecke FDH-DUS ist darin zu lesen: «Die Buchungszahlen sind sehr gut», erzählt Tvergaard [Kommerzchef von Sun-Air]. «Es läuft besser als erwartet.»
AeroSpott Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 (bearbeitet) @Tschentelmän Die dort angezeigten Flüge wurden nie so im Flugplan von Kassel aufgelistet. Manche wurden zwar zusammengelegt, vermutlich aber eher wegen niedriger Buchungszahlen. Morgen die Flüge nach Rhodos und Heraklion werden von einer Maschine durchgeführt. Gestern wurden Heraklion und Kos zusammengelegt. Ich sehe das ganze gar nicht so kritisch. Die Flüge sind alle ziemlich ausgebucht, gibt kaum noch Flüge wo es mehr als 8 Restplätze gibt im Juni. Das wird auch vorallem an Schauinsland liegen, zumal Sundair fast komplett für die fliegt. Und da passt man sich einfach dem Hauptkunden an. Nichts anderes was Azur Air macht. Bearbeitet 6. Juni 2018 von jubo14 Antwort auf entferntes Posting gelöscht 2
737-200 Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 vor 6 Stunden schrieb L49: Laut diesem Artikel https://www.aerotelegraph.com/sun-air-und-die-liebe-zur-dornier-328-jet will sich Sun-Air noch einen 17. Dornier 328 Jet zulegen. Zur seit Montag beflogenen Sttrecke FDH-DUS ist darin zu lesen: «Die Buchungszahlen sind sehr gut», erzählt Tvergaard [Kommerzchef von Sun-Air]. «Es läuft besser als erwartet.» Vielleicht für FDH - TXL / HAM? Könntet Ihr Euch auch einen Dreiecksflug FDH-TXL-HAM-FDH (abends in Gegenrichtung zurück) vorstellen?
AeroSpott Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 (bearbeitet) Dann schau mal die Historie bei FR24 an. Bsp: D-ASEE 04.06.: KSF-PMI-FMO-PMI-KSF-VAR-KSF D-ASEF 03.06.: TXL-STR-MLA-STR-TXL-MLA-MXP-MLA-TXL (da war ein Subcharter dabei, ist mir bekannt) Ansonsten immer mindestens 2 Umläufe. Bearbeitet 6. Juni 2018 von jubo14 Bezug auf entfernten Inhalt gelöscht
LarsK Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb AeroSpott: Dann schau mal die Historie bei FR24 an. Bsp: D-ASEE 04.06.: KSF-PMI-FMO-PMI-KSF-VAR-KSF D-ASEF 03.06.: TXL-STR-MLA-STR-TXL-MLA-MXP-MLA-TXL (da war ein Subcharter dabei, ist mir bekannt) Ansonsten immer mindestens 2 Umläufe. Ahja richtig. Montags fliegt die D-ASEE geplant drei Umläufe. Allerdings fallen hier zukünftig viele VAR Umläufe weg und dann wird die Verbindung eingestellt. Ende Juli oder Anfang August. Die D-ASEF am Sonntag war vor allem ein Subcharter, vielleicht sogar adhoc. Wenn sowas einem in der "freien Zeit" vor die Füße fällt, ist das natürlich super, kann man aber nicht sicher mit planen. Der Flug nach Malta ist im Prinzip ein Umlauf mit Zwischenstop in Stuttgart. Den machen die an einigen Sonntagen, an anderen Sonntagen wird mit Zwischenstop nach Triest geflogen. Ich würde auf Kreuzfahrer tippen. Geplant nur einen Umlauf fliegt die D-ASEF z.B. heute. Oder die D-ASEE ungeplant gestern, wobei das in Zukunft wohl häufiger passiert, wenn nicht noch Subcharter daher kommen. Bearbeitet 6. Juni 2018 von LarsK
jubo14 Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 Mod-Hinweis: Sorryich war gezwungen hier ein wenig aufzuräumen.
Xavi Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 vor 4 Stunden schrieb 737-200: Vielleicht für FDH - TXL / HAM? Könntet Ihr Euch auch einen Dreiecksflug FDH-TXL-HAM-FDH (abends in Gegenrichtung zurück) vorstellen? Bezweifle stark, dass dies dann für Geschäftsreisende bei diesen Preisen attraktiv wäre. Da wäre man vermutlich sogar schneller mit LH via FRA. Wenn dann richtig und nur direkt HAM.
EDCJ Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 Ich glaube,das wär nicht nur für Geschäftsreisende unatraktiv,sicher auch für Privatreisen. Das wichtigste im Leben ist ZEIT, und die möchte niemand unnütz verschenken.
alxms Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 Genau deswegen wäre es kaum attraktiv, weil der Stopp in TXL unnötig Zeit kostet. Bei VLM war FDH aber bei durchaus gehobenen Preisen des Öfteren nah dran an einer Auslastung, die in einer Do-328 100% ergäbe, sodass ich nicht unzuversichtlich ging, dass das auch beides nonstop ginge, wenn man wollte.
Seljuk Geschrieben 10. Juni 2018 Melden Geschrieben 10. Juni 2018 Ethiopian Airlines ist die erste afrikanische Airline mit einer Flotte von 100 Flugzeugen https://www.ethiopianairlines.com/corporate/media/media-relations/press-release/detail/963
moddin Geschrieben 10. Juni 2018 Melden Geschrieben 10. Juni 2018 Fly Erbil will Flüge von Erbil nach Nürnberg, Amsterdam, Stockholm, Göteburg, Birmingham und Kiev sowie von Baghdad und Sulaymaniyah nach Stockholm anbieten. Zum Einsatz sollen Flieger aus der Ukraine kommen. http://www.flyebl.com/
AirCGN Geschrieben 10. Juni 2018 Melden Geschrieben 10. Juni 2018 vor 45 Minuten schrieb moddin: Fly Erbil will Flüge von Erbil nach Nürnberg, Amsterdam, Stockholm, Göteburg, Birmingham und Kiev sowie von Baghdad und Sulaymaniyah nach Stockholm anbieten. Zum Einsatz sollen Flieger aus der Ukraine kommen. http://www.flyebl.com/ Die Europa-Flüge sollen alle über Kiev oder Odessa gehen. Irgendwie erscheint mir das Ganze sehr obskur: Auf der HP schreiben sie, es werden über 20 Destinationen angeflogen, auf der Buchungsmaske gibt es gerade mal 10, davon als Direktflüge nur Erbil-Kiev, Erbil-Odessa und Baghdad-Kiev. Sulaymaniyah steht zwar in der Auswahl (mit einzig möglichem Ziel Stockholm), Flüge sind aber nicht auswählbar. Von der HP sind viele (eigentlich fast alle) der angebotenen Reiter nicht anwählbar, selbst der Time-Table nicht, obwohl man angeblich seit 2015 fliegt. Impressum? Fehlanzeige! Alles sehr seltsam.... 2
BAVARIA Geschrieben 12. Juli 2018 Melden Geschrieben 12. Juli 2018 Wegen Finanzierungsproblemen bei HNA stehen bei Airbus bis zu 6 A330 die auf die Auslieferung warten. https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/geldprobleme-von-hna-beschaftigen-auch-airbus
AeroSpott Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Olympus Airways verbindet diesen Sommer diverse deutsche Flughäfen mit den Kanaren. Sind diese Flüge für irgendeinen Reiseveranstalter? Oder was machen die hier?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden