Bornie Geschrieben 2. November 2017 Melden Geschrieben 2. November 2017 Mich würden mal Bilder von innen interessieren. Ob die Premium economy wirklich so aussieht.... Sieht ja riesig aus die Club class der air transat.
787_Dreamliner Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 Am 28.10.2017 um 23:05 schrieb Herr Asterix: Meines Wissens nach nicht. Da aber HG in 2018 keinen Charter mehr anbietet und TUI schwächelt, würde es mich nicht überraschen, wenn DE sich für 2018 nicht noch ein paar A32S zulegt und bei ex-AB noch Personal abwirbt. Aktuell reduziert DE noch massiv die 320er-Flotte (und bekommt dafür ein paar gute alte 753 aus UK). Angesichts der neu angekündigten Spar-Runde von Herrn Teckentrup denke ich nicht, dass DE sich mit aller Gewalt auf den Markt stürzen wird ohne wirklich sicher zu sein, dass man die Kapazität inneneuropäisch wirklich absetzen kann. Bei der Langstrecke (wie jetzt ex DUS geschehen) sieht das aufgrund der Konkurrenz-Situation anders aus. Da kann sich der Schnellschuss auszahlen.
longleg Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 vor einer Stunde schrieb 787_Dreamliner: Aktuell reduziert DE noch massiv die 320er-Flotte (und bekommt dafür ein paar gute alte 753 aus UK). Angesichts der neu angekündigten Spar-Runde von Herrn Teckentrup denke ich nicht, dass DE sich mit aller Gewalt auf den Markt stürzen wird ohne wirklich sicher zu sein, dass man die Kapazität inneneuropäisch wirklich absetzen kann. Bei der Langstrecke (wie jetzt ex DUS geschehen) sieht das aufgrund der Konkurrenz-Situation anders aus. Da kann sich der Schnellschuss auszahlen. Wann hat denn die angebliche Reduzierung der 320 Flotte angefangen? Außerdem werden die nach UK transferierten 757 nicht vor Herbst 2018 zur Condor zurückkommen, da ein Bereederusengpaß besteht. Eine TCX757 fliegt daher diesen Winter ex FRA für CFG auf die Kanaren.
787_Dreamliner Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 vor 26 Minuten schrieb longleg: Wann hat denn die angebliche Reduzierung der 320 Flotte angefangen? Außerdem werden die nach UK transferierten 757 nicht vor Herbst 2018 zur Condor zurückkommen, da ein Bereederusengpaß besteht. Eine TCX757 fliegt daher diesen Winter ex FRA für CFG auf die Kanaren. A321, sorry. Nach meinem Kenntnisstand, soll es doch einen Rollover von A321 (DE) zu B753 (UK) kommen, oder? Daher führt das in Summe zu einer Reduzierung der absolut Anzahl an Fliegern und einer Verkleinerung der A32S-Teilflotte.
globetrotter88 Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 vor 8 Stunden schrieb flapsone: Die aktuellen Kurse der Condor Flugschule werden auf den 320 geschult. Würde man das tun, wenn die Teilflotte "massiv" reduziert wird? Naja, die Swiss macht das Multi Crew Training der Zukünftigen C Series Piloten auch auf dem A320 und dann nur noch das Type Rating.
Condor767Winglet Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 vor 16 Stunden schrieb longleg: Wann hat denn die angebliche Reduzierung der 320 Flotte angefangen? Außerdem werden die nach UK transferierten 757 nicht vor Herbst 2018 zur Condor zurückkommen, da ein Bereederusengpaß besteht. Eine TCX757 fliegt daher diesen Winter ex FRA für CFG auf die Kanaren. Zwischen 02.Januar und Ende März kommen alle an TCX abgegebenen 757 zu Condor zurück, das ist fix ... Und bei der „TCX753“ handelt es sich einfach um die DABOG in Condor Lacke mit englischer Registrierung.... Gleichzeitig geht’s am 02.Januar mit der Airbus Flottenreduzierung los, den Anfang macht die DAIAF Bis April soll die Condor A321 Flotte dann komplett verschwunden sein
SKS67 Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Bei http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Condor steht Orders: Fleetswap: 6 A321 to TCX, 5 B757 from TCX to CFG. Possibility of up to 21 A320/321 additionally in the next months. Die Mitteilung ist vom 16. Okt., also noch recht neu. Da war man allerdings noch im Gespräch mit Air Berlin zwecks Übernahme von Flugzeugen.
Aerodude Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 vor 2 Stunden schrieb Condor767Winglet: Und bei der „TCX753“ handelt es sich einfach um die DABOG in Condor Lacke mit englischer Registrierung.... Es sind nach dem Einbruch des Türkei-Geschäfts 2 Flugzeuge zur TCUK gegangen (D-ABOE, D-ABOG) die D-ABOI wurde von CFG ex MAN im Wetlease unter Kestrel-Callsign für TCUK betrieben. Unabhängig davon hat TCUK auch 2 eigene B753 - soweit ich weiß sind es diese beiden Flugzeuge, die erst im Herbst 2018 an Condor gehen sollen. Durch die Ausflottung der B763 bei TCUK wäre man dann im Konzern ( außer CFG) all Airbus. Bzgl. der Info aus ppjn denke ich, dass die bis zu 20 zusätzlichen A320/321 die zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgeteilten Flugzeuge der AB abdecken. Da man aber bei AB bekanntlich nicht zum Zug gekommen ist, bin ich mittelfristig sehr gespannt, in welche Richtung sich die Kurz- und Mittelstrecke bei Condor bewegen wird.
hajo57 Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Das Türkei Geschäft ist nicht eingebrochen. Fake news, schau Dir mal die Pax Zahlen von AYT an. 1
TobiBER Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Es geht wieder aufwärts, aber 2016/2017 war der Tiefpunkt. 1
ByeBer Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 vor 8 Stunden schrieb Condor767Winglet: Zwischen 02.Januar und Ende März kommen alle an TCX abgegebenen 757 zu Condor zurück, das ist fix ... Und bei der „TCX753“ handelt es sich einfach um die DABOG in Condor Lacke mit englischer Registrierung.... Gleichzeitig geht’s am 02.Januar mit der Airbus Flottenreduzierung los, den Anfang macht die DAIAF Bis April soll die Condor A321 Flotte dann komplett verschwunden sein Wie sollen die 757 auf die Stationen aufgeteilt werden, die bisher nur 321 hatten, wie SXF, HAJ (?), LEJ usw.?
longleg Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 vor 51 Minuten schrieb ByeBer: Wie sollen die 757 auf die Stationen aufgeteilt werden, die bisher nur 321 hatten, wie SXF, HAJ (?), LEJ usw.? 757 werden nur in DUS FRA HAM und MUC stationiert sein. 321 werden durch die eigenen 320 ersetzt bzw. durch wetlease von TCAB und anderen. vor 9 Stunden schrieb Condor767Winglet: Zwischen 02.Januar und Ende März kommen alle an TCX abgegebenen 757 zu Condor zurück, das ist fix ... Und bei der „TCX753“ handelt es sich einfach um die DABOG in Condor Lacke mit englischer Registrierung.... Gleichzeitig geht’s am 02.Januar mit der Airbus Flottenreduzierung los, den Anfang macht die DAIAF Bis April soll die Condor A321 Flotte dann komplett verschwunden sein Der Termin ist eben nicht fix, oder meinst du, die Geschäftsführung gibt falsche Infos an ihre MItarbeiter weiter?
Condor767Winglet Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 vor 10 Stunden schrieb Aerodude: Es sind nach dem Einbruch des Türkei-Geschäfts 2 Flugzeuge zur TCUK gegangen (D-ABOE, D-ABOG) die D-ABOI wurde von CFG ex MAN im Wetlease unter Kestrel-Callsign für TCUK betrieben. Unabhängig davon hat TCUK auch 2 eigene B753 - soweit ich weiß sind es diese beiden Flugzeuge, die erst im Herbst 2018 an Condor gehen sollen. Durch die Ausflottung der B763 bei TCUK wäre man dann im Konzern ( außer CFG) all Airbus. Insgsesamt sind 3 Flugzeuge nach England mit englischer Reg gegangen (DABOE DABOF und DABOG) ... Kann mir auch gut vorstellen, dass die 2 TCUK 757 erstmal mit englischer Reg nach Deutschland kommen und dann im Herbst 2018 umregistriert werden vor 3 Stunden schrieb longleg: 757 werden nur in DUS FRA HAM und MUC stationiert sein. 321 werden durch die eigenen 320 ersetzt bzw. durch wetlease von TCAB und anderen. Der Termin ist eben nicht fix, oder meinst du, die Geschäftsführung gibt falsche Infos an ihre MItarbeiter weiter? Ich rede nicht vom Termin, sondern vom Zeitraum wann die Maschinen zurück kommen
Aerodude Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 vor 53 Minuten schrieb Condor767Winglet: Insgsesamt sind 3 Flugzeuge nach England mit englischer Reg gegangen (DABOE DABOF und DABOG) ... ...stimmt, hast recht! Die -OF hatte ich vergessen! :-)
scramjet Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 vor 23 Stunden schrieb hajo57: Das Türkei Geschäft ist nicht eingebrochen. Fake news, schau Dir mal die Pax Zahlen von AYT an. Fake News? Auch mal die Pax-Zahlen von 2016 angeschaut? Und dir vielleicht mal überlegt, warum man JETZT so große Wachstumsraten hat? Kleiner Tipp: Könnte damit zusammenhängen, dass sich die Zahlen nach dem großen Einbruch von 2016 wieder erholen... 1
Flieg Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 was anderes. Was machte D-ABUL in Shanghai ? https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abul
Aerodude Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 vor 3 Stunden schrieb Flieg: was anderes. Was machte D-ABUL in Shanghai ? https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abul Maintenance.
martin.stahl Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 Heute hat sie dann wohl einen dreistündigen Testflug abgelegt. Von Frankfurt zurück nach Frankfurt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abul#f76e57d Martin
Aerodude Geschrieben 11. November 2017 Melden Geschrieben 11. November 2017 http://www.aero.de/news-27896/Ufo-Tarifvorstand-fuerchtet-Uebermacht-von-Lufthansa.html ...wenn auch durchaus nachvollziehbar ist es für CFG sicherlich keine förderliche Presse.
Bornie Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Hallo, wie sieht es eigentlich mit dem Check in Öffnungszeiten bei Verspätung aus? Gleich CUN- DUS, Abflug 2 Stunden später. Reicht es wenn ich 2 Stunden später zum airport fahre
Faro Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 vor 19 Minuten schrieb Bornie: Hallo, wie sieht es eigentlich mit dem Check in Öffnungszeiten bei Verspätung aus? Gleich CUN- DUS, Abflug 2 Stunden später. Reicht es wenn ich 2 Stunden später zum airport fahre Nein, der CheckIn ist in der Regel planmäßig, also pünktlich losfahren, sonst könnte es für dich Probleme geben.
jubo14 Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Nein! Wenn der Flug z.B. für 15.00 Uhr geplant war, dann schließt der Check-In geplant um 14:30 Uhr. (auch nur Beispiel!) Verspätet sich der Abflug, ist es nicht gesagt, dass der Check-In länger geöffnet bleibt. Das Personal muss sich dann ja eigentlich um die folgenden Flüge, die nicht verspätet sind kümmern. Also kein Problem, wenn man online eingecheckt hat und kein Gepäck aufgeben will. Großes Problem, wenn man noch nicht eingecheckt ist oder Gepäck aufgeben will.
Bornie Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 Danke für die Antworten. Zur Info, Flug war super. Klasse Service, alle Ansagen in deutsch, französisch und englisch. Sind Club class geflogen, die ist wirklich zu empfehlen.
Instaflyer Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 Hallo. Weiß jemand, ob in 2018 die Zusammenarbeit mit Avion Express fortgesetzt wird? Ab Stuttgart ist mir aufgefallen, dass bei Flugbuchungen zuletzt immer konkret auf die Durchführung mit Avion Express verwiesen wurde. Bei Buchungen für Sommer 2018 wird bisher nur auf die Durchführung mit einer "Partner Airline" hingewiesen. Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden