Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die 757-300 wurden 2012 an Guggenheim verkauft und zurück geleast. Auf wie lange wurden die Verträge damals geschlossen?

 

Guggenheim dürfte viel daran liegen sie lange bei DE zu „halten“, denn die seltene -300 dürfte sehr sehr schwer weiter zu verleasen sein, vom Restwert mal ganz abgesehen. 

Geschrieben

Die Maschinen werden sicherlich noch einige Jahre fliegen, sind ja auch in einem gutem Zustand. Das grundsätzliche Problem, welches bei allen Boeing 757 Betreibern herrscht, ist die Tatsache, dass es derzeit keinen wirklichen Nachfolger für die B753 gibt. Und da es in den nächsten Jahren wird es da auch nichts geben, von daher werden die Kisten noch paar Jahre fliegen. 

 

Letztendlich vermute ich, dass man es ähnlich wie TUI UK machen wird, wo es sich lohnt setzt man Boeing 787-8 auch auf Mittelstrecke ein (die fliegen z.B. PMI, AYT, RHO, KGS, TFS, LPA, MHA, SID, DBV, BOJ, AGP, PFO, CHQ & HER regelmäßig mit 788 an), auf solchen Strecken fliegt Condor mit der 753, der Rest wird dann vermutlich auf kleine Muster wie A321 oder ähnlich downgegraded. Seitens Kapazität liegt die B788 je nach Bestuhlung nicht viel höher als die B753. (Normal um die 300 Sitze).

 

vor 20 Minuten schrieb 757:

Die 757-300 wurden 2012 an Guggenheim verkauft und zurück geleast. Auf wie lange wurden die Verträge damals geschlossen?

 

 

Laut PM von damals hat man nach einer 5-8 Jahre Lösung geschaut. Die Verträge laufen also so langsam aus.

 

vor einer Stunde schrieb DE757:

Offensichtlich plant man damit noch längerfristig, schließlich übernimmt/übernahm man die B757 von der britischen Schwester. 

 

Bei Condor hat das nichts mit langfristig zu tun. Die ändern ihre Flottenplanung öfter als manche Leute ihre Unterhose wechseln. 

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Mahag:

Die Verhandlungen zur 787 sind wohl schon nahe am Finale.

Also ist da doch was dran. Gibt es dafür ne Quelle oder ist es "nur" Flurfunk?

Geschrieben

https://www.focus.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-airline-liess-gepaeck-einfach-auf-kreta-stehen-mit-absicht_id_9043872.html

 

Condor verarscht wieder ein mal seine Paxe!

 

Der Flug 1599 CHQ-MUC vom 26.05. landete um 22:43 in München.

Erlaubt wäre das Landen bis 23:30 mit Ausnahmen mindestens bis 24:00.

 

Ich denke es gab einen anderen Grund weshalb das Gepäck der Paxe in Chania stehen gelassen wurde.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb BAVARIA:

https://www.focus.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-airline-liess-gepaeck-einfach-auf-kreta-stehen-mit-absicht_id_9043872.html

 

Condor verarscht wieder ein mal seine Paxe!

 

Der Flug 1599 CHQ-MUC vom 26.05. landete um 22:43 in München.

Erlaubt wäre das Landen bis 23:30 mit Ausnahmen mindestens bis 24:00.

 

Ich denke es gab einen anderen Grund weshalb das Gepäck der Paxe in Chania stehen gelassen wurde.

 

Kann jemand nachvollziehen welche Kiste den Flug durchgeführt hat? Condor selbst oder ein Subcharter?

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb BAVARIA:

https://www.focus.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-airline-liess-gepaeck-einfach-auf-kreta-stehen-mit-absicht_id_9043872.html

 

Condor verarscht wieder ein mal seine Paxe!

 

Der Flug 1599 CHQ-MUC vom 26.05. landete um 22:43 in München.

Erlaubt wäre das Landen bis 23:30 mit Ausnahmen mindestens bis 24:00.

 

Ich denke es gab einen anderen Grund weshalb das Gepäck der Paxe in Chania stehen gelassen wurde.

Der Flieger war für 23.15LT Departure für MUC-DWC geplant. Da nutzt eine Landung um 24.00 Uhr gar nichts. 

 

Verarschen ist etwas anderes. Man hat versucht die Gäste noch irgendwie nach Deutschland zu bringen incl. Hotelübernachtung und Nachlieferung des Gepäcks.  

Warum Focus von einem Airbus spricht ist mir nicht klar. CHQ-MUC wird und wurde mit 757 geflogen.

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb longleg:

Warum Focus von einem Airbus spricht ist mir nicht klar. CHQ-MUC wird und wurde mit 757 geflogen.

 

Focus schreibt am Ende des Artikels, dass man den Beitrag ungeprüft vom Kölner Express übernommen habe.

Geschrieben

Weiß eigentlich jemand, warum DE69 HRG-DUS am 28. Mai canceled wurde und die D-ABOB dann 2 Tage in HRG stand, bis der Flug dann am 30. Mai durchgeführt wurde?

Geschrieben
9 minutes ago, longleg said:

Warum Focus von einem Airbus spricht ist mir nicht klar.

 

Weil die Zeit von Fakten, Fakten, Fakten längst vorbei ist. Es geht nur noch um möglichst radikale Extremworte um irgendwelche Klickzahlen zu generieren, damit die Werbeeinnahmen weiter sprudeln. Deshalb ist alles sofort ein Skandal, eine Eilmeldung, eine noch nie dagewesene Enthüllung (Sehen Sie jetzt: Warum wir schon immer die Banane falsch rum geschält haben....).

 

"Qualitätsjournalismus" kennt eigentlich jeder, der mal einen Artikel über seinen eigenen Bereich gelesen hat. Meistens schafft es die schreibende Zunft noch nicht mal, fehlerfrei das widerzugeben, was man Ihnen Wort für Wort ins iPhone vordiktiert hat.

 

Wo verarscht hier Condor seine Passagiere? Es gab wohl einen Grund dafür, warum man sich entschieden hat, das Gepäck nicht mitzunehmen.  Es wird ja wohl trotzdem sogar nach Hause geliefert dann. Für fast alle Passagiere wird es der Rückflug gewesen sein, aber für einen Paul Wichtig Pauschalurlauber bricht da wohl eine Welt zusammen. Oder das Kölner Qualitätsmedium Express wollte mal was über Condor schreiben (aus München??), damit nicht immer die ansässige Eurowings in den Negativschlagzeilen hängt....

Geschrieben
1 hour ago, MM215 said:

Weiß eigentlich jemand, warum DE69 HRG-DUS am 28. Mai canceled wurde und die D-ABOB dann 2 Tage in HRG stand, bis der Flug dann am 30. Mai durchgeführt wurde?

 

Freundin von mir war auch auf diesem Flug gebucht. Technischer Defekt, alle Fluggäste würden zurück ins Hotel gebracht.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb AeroSpott:

 

Letztendlich vermute ich, dass man es ähnlich wie TUI UK machen wird, wo es sich lohnt setzt man Boeing 787-8 auch auf Mittelstrecke ein (die fliegen z.B. PMI, AYT, RHO, KGS, TFS, LPA, MHA, SID, DBV, BOJ, AGP, PFO, CHQ & HER regelmäßig mit 788 an),

Was ein Verbrennen von Cycles. Ist nicht gerade die 787 sehr auf sehr lange Strecken ausgelegt?

Geschrieben

Auch interessant ist, dass Condor haufenweise Subcharter im Programm hat, aber die B757 D-ABOJ flog drei Tage lang fast nur Kassel - Münster - Kassel - Münster - Kassel auf Pilotentrainingsflügen.

 

Kann es sein, dass bei DE gar nicht unbedingt das Equipment fehlt, sonder die Crews?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb God:

Auch interessant ist, dass Condor haufenweise Subcharter im Programm hat, aber die B757 D-ABOJ flog drei Tage lang fast nur Kassel - Münster - Kassel - Münster - Kassel auf Pilotentrainingsflügen.

 

Kann es sein, dass bei DE gar nicht unbedingt das Equipment fehlt, sonder die Crews?

Was soll daran so schlimm sein, wenn neue Kapitäne ausgebildet werden ?

Geschrieben

Freund von mir sollte mit einem Subcharter gestern Abend PMI-CGN fliegen, Flug wurde dann von 23:05 auf 5:45 gelegt.... Freude war groß 

 

Die GetJet Umläufe laufen fast alle nicht wirklich rund.... 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb EDDS:

Sowas kann immer mal passieren.

 

Das mit den Engines war da schon eine ganze andere Hausnummer. Wurden eigentlich beide Triebwerke getauscht?

 

Das ist richtig. Mich würde mal interessieren, ob solch ein Zwischenfall mit den Triebwerken auf mangelhafte Wartung oder fehlerhafte Ersatzteile zurückführbar ist. Immerhin waren beide Triebwerke davon betroffen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MM215:

D-ABOF wurde heute Morgen auf dem Flug DE1402 FRA-FUE aufgrund technischer Probleme kurzfristig durch D-ABUS ersetzt. 

 

Das ist jetzt aber eine Sensation !

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb MM215:

D-ABOM fliegt seit 22.05. nicht mehr. Größerer Check?

 

Vorerst AOG

Hat Probleme mit einem Triebwerk

 

vor 6 Stunden schrieb MM215:

D-ABOF wurde heute Morgen auf dem Flug DE1402 FRA-FUE aufgrund technischer Probleme kurzfristig durch D-ABUS ersetzt. 

 

Flog die Abendrotation nach PMI wieder ganz normal, also nichts größeres...

Geschrieben

Wird bei den Flügen operated by GetJet, Titan Airways oder auch Bulgarian Air Charter ähnlich wie bei Avion Express ein Flugbegeleiter mit Deutschkenntnissen eingesetzt oder fliegen da nur die fremden Crews mit?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Gerrity:

Wird bei den Flügen operated by GetJet, Titan Airways oder auch Bulgarian Air Charter ähnlich wie bei Avion Express ein Flugbegeleiter mit Deutschkenntnissen eingesetzt oder fliegen da nur die fremden Crews mit?

 

Laut Condor Webseite sollen auf den Avion Express Flügen deutschsprachige Avion Express Crews drauf sein. Wage ich aber stark zu bezweifeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...