Flotte Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 CSMT1 erhielt eine einstündige Druckbetankung von Friederike hinsichtlich der Frage, woraus der Optimismus herzuleiten sei; poetisch gesagt. 1
Sandy Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor 32 Minuten schrieb flapsone: Also entweder hat sich etwas ergeben... oder jemand im Social-Media-Team zieht nicht am Optimismus-Strang. Das habe ich auch gesehen, teilweise im Halbstundentakt andere Aussagen. Warum sie die anderen Antworten nicht löschen bleibt mir ein Rätsel.
Hightower Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor 5 Minuten schrieb Sandy: Das habe ich auch gesehen, teilweise im Halbstundentakt andere Aussagen. Warum sie die anderen Antworten nicht löschen bleibt mir ein Rätsel. Das spricht dafür, dass Condor kalt erwischt wurde und dass hier auch ganz viel unklar ist. Da bleibt kaum Zeit, das Social Media Team zu briefen, was jetzt auf welche Frage zu antworten ist.
derPUHmann Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 Hallo, laut einigen Gerüchten bin ich mal gespannt ob das Grounding gleich beginnt heuet abend sollte es ja soweit sein unds die komplette Firma eingestellt werden.
God Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 Na, dann werde ich mir gleich in FRA nochmal die letzten Condor Flieger ansehen. Zeitfracht kauft doch gerade fast alles. Wenn die CFG auch noch übernehmen haben die zusammen mit den LGW Dash8 eine verlustreiche Zukunft vor sich.
exitrow Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 Bis 10 Uhr haben sich wohl schon 400 Leute krank gemeldet - kann ich menschlich nachvollziehen, hilft aber halt auch dem Unternehmen nicht weiter. Meine Freundin fliegt - stand jetzt - heute Abend nach Kapstadt. Gestern Abend hatte Condor nochmal ne sms verschickt an die MA das man sich nicht beunruhigen lassen soll und alles erstmal weiter geflogen wird. We‘ll see...
Leon8499 Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor 2 Minuten schrieb exitrow: Bis 10 Uhr haben sich wohl schon 400 Leute krank gemeldet - kann ich menschlich nachvollziehen, hilft aber halt auch dem Unternehmen nicht weiter. Naja, so nachvollziehbar ist es nun auch nicht. Was erhoffen die MA sich davon? Dass sich Milliardär XY erbarmt und aus purem Mitleid den Laden übernimmt? vor 32 Minuten schrieb derPUHmann: Hallo, laut einigen Gerüchten bin ich mal gespannt ob das Grounding gleich beginnt heuet abend sollte es ja soweit sein unds die komplette Firma eingestellt werden. Quelle? Außer was hier schon im Forum kursiert. vor 10 Minuten schrieb God: Zeitfracht kauft doch gerade fast alles. Wenn die CFG auch noch übernehmen haben die zusammen mit den LGW Dash8 eine verlustreiche Zukunft vor sich. Nur mit dem Unterschied, dass DE selbst Gewinn macht. Anscheinend ist ja hauptsächlich die UK-Sparte der Verlustbringer. Was natürlich eine Insolvenz von Condor noch trauriger machen würde, die können ja im Gegensatz zu AB, ST nicht mal direkt was dafür.
ATN340 Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor 2 Stunden schrieb Pseudofreund: Dieses Forum für der Insolvenz von Fluggesellschaften verantwortlich sein? Euer ernst? Aber natürlich, mit diesem Forum kannst du auch Wahlergebnisse steuern, die Auslosung der Champions League und vieles mehr? Im ernst, geht's noch? Wo steht das dieses Forum oder sonstige Dritte irgendwie an der Insolvenz der Germania beteiligt waren? Germania ist so abgelaufen dass es Medienberichte über Liquiditätsprobleme gab und am letzten Abend die Wasserstandsmeldungen von allen Bases hier gepostet wurden. Siehe mein Beitrag oben. Am nächsten Morgen war die Betriebseinstellung dann amtlich und in allen Online-News zu lesen! 1
Sandy Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor 43 Minuten schrieb Hightower: Das spricht dafür, dass Condor kalt erwischt wurde und dass hier auch ganz viel unklar ist. Da bleibt kaum Zeit, das Social Media Team zu briefen, was jetzt auf welche Frage zu antworten ist. Vielleicht etwas falsch von mir formuliert, sie antworten auf die gleiche Frage unterschiedlich.
exitrow Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor 3 Minuten schrieb Leon8499: Naja, so nachvollziehbar ist es nun auch nicht. Was erhoffen die MA sich davon? Dass sich Milliardär XY erbarmt und aus purem Mitleid den Laden übernimmt? Es ist insoweit nachvollziehbar, dass MA bedenken haben, ob und wie sie im Falle einer Insolvenz von einem Umlauf nach Hause kommen. Da viele auch schon die AB Pleite mitgemacht haben, geht das allgemein nicht spurlos an einem vorbei. Da dürfte es auch zahlreiche Piloten und FBs geben, die Vll mental nicht gänzlich fit für einen Flug sind. Auch wenn Condor intern versucht Ruhe auszustrahlen und die Bedenken zu nehmen. Insoweit kann ich das durchaus nachvollziehen. Nur wie gesagt, bringt es das Unternehmen auch nicht weiter, wenn halt deswegen Flüge ausfallen.
ATN340 Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb Leon8499: Naja, so nachvollziehbar ist es nun auch nicht. Was erhoffen die MA sich davon? Doch ist es, gesetzlich müssen(!) sie sich abmelden. Besatzungen dürfen ihren Flugdienst nicht antreten bzw. müssen diesen sofort abbrechen wenn sie sich "Unfit" fühlen und ihren Pflichten als Besatzungsmitglieder nicht mehr zuverlässig nachkommen können. ("Unfit" ist dabei gleichzusetzen mit "Krank" z.B. Grippe ODER sonstwie psychisch beeinträchtigt durch persönliche oder allg. Umstände). Dass die Leute schlecht schlafen bei den Pressemeldungen und dem was aus internen Schreiben der Geschäftsführung durchgesickert ist kann ich nachvollziehen. Und dann sind sie nicht flugfähig! Erinnert an TUI 2016! Für die User die sich nicht mehr erinnern Kurzform: Es gab Überlegungen, TUI und Niki zu fusionieren. Zwischen den Tarifverträgen der beiden Firmen lagen/liegen Welten. Da keiner mit den TUI-Leuten (bzw. der PV) gesprochen hat haben die tagelang Angst gehabt, in eine neue Firma mit schlechteren Konditionen hinein fusioniert zu werden. Ergebnis waren Krankheits-/Unfit-Quoten bis zu 90% so dass TUI Deutschland über Tage fast komplett gestanden hat. Es gibt Gerichte die diesen Zustand als "wilder Streik" in ihren Urteilen zum Schadensersatz von Kunden aufgegriffen haben. Luftrechtlich haben die Crews alles richtig gemacht und diese Situation wiederholt sich gerade bei Condor! Bearbeitet 21. September 2019 von ATN340 2
VS007 Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor 5 Stunden schrieb ATN340: Den Hinweis @Lucky Luke finde ich interessant. Ich denke auch, dass es schon Firmen gibt wie z.B. Intro Aviation die beim worst case einen (fast fertigen) Plan und das notwendige Kapital im Rücken haben... HRW hat seit dreißig Jahren immer denn gleichen, einen Plan, klar dass der fertig ist 1
derPUHmann Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 wie ann das sein dasss wenn 400 leute krank sind immer noch keine flüge ausgefallen sind?
Winglet3 Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb VS007: HRW hat seit dreißig Jahren immer denn gleichen, einen Plan, klar dass der fertig ist Den Plan hat er. Aber der Plan sieht auch immer vor, dass er kein oder nur geringes, eigenes Geld investieren muss, sprich er bekommt die Airline(s) für einen symbolischen €-Wert. Schon gar nicht ist er bereit >200mGBP oder noch größere Summen, wie ursprünglich mal für die TC Ailrines veranschlagt wurden, zu investieren. Mal ganz davon abgesehen, dass er dieses Geld ja nicht selber in der Portokasse rumfliegen hat, sondern auch dafür auf die Kooperation mit anderen finanziellen Investoren angewiesen wäre. War bei der AB Pleite doch ähnlich (erfolglos).... Bearbeitet 21. September 2019 von Winglet3
ATN340 Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor 22 Minuten schrieb derPUHmann: wie ann das sein dasss wenn 400 leute krank sind immer noch keine flüge ausgefallen sind? Kommt auf die Verteilung an. Wenn es 400 Kapitäne sind oder ein Überhang nur auf einer Flotte wird es schwer dass länger als einen Tag zu federn. Vorteil bei Condor Mainline ist, dass die Crews in der Kabine zwischen Boeing und Airbus flexibel sind. Wenn sich Leute krank/unfit melden werden zuerst die Standby aktiviert und danach werden die Leute im OFF oder Urlaub angerufen. Ich denke, die Belegschaft ist aktuell "gespalten". Es gibt die "natürliche" Krankheitsquote, also Leute die seit Tagen mit Schein zu Hause sitzen. Die nächste Gruppe ist der Situation geschuldet und kann psychisch nicht (unfit) und noch gibt es genug Leute die sofort aus dem OFF/Urlaub einspringen um der Firma zu helfen. Ich sage mal wenn der Zustand bis Sonntag Abend anhält sind heftige Delays / Annulierungen nicht mehr vermeidbar!
EDDS Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor einer Stunde schrieb ATN340: Ergebnis waren Krankheits-/Unfit-Quoten bis zu 90% Bei TUIfly 2016 waren es um die 30%. Ganz genaue Zahlen sind natürlich nicht bekannt. Wie Du aber oben schon richtig erkannt hast, kann solch eine verhältnismäßig geringe Krankheitsquote, schon zum kompletten Zusammenbruch des Flugbetriebs führen, wenn von den 30% z.B. 80% Kapitäne sind. Dazu kommen dann die, die aus dem OFF angerufen werden, und sich auch nicht bereit erklären zu fliegen, plus die, die wirklich krank sind, oder Urlaub haben. Es reichen also relativ geringe Quoten, um einen Flugbetrieb nach und nach lahmzulegen.
lang_Weiden Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) Ist auch ein jemandem aufgefallen, dass auf der Condor Homepage und auf tuifly.com Viele Condor Flüge aus dem Buchungssystem genommen wurden? Bei Condor zb Frankfurt Kanaren Bearbeitet 21. September 2019 von lang_Weiden
lang_Weiden Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 Zumindest bei Condor direkt scheinen Flüge wieder verfügbar zuvor kam die Meldung dieses Ziel ist ab fra nicht verfügbar war vielleicht (ein dummer) zufall bei tuifly kann ich allerdings weiterhin keine Condor Flüge mehr finden
Tschentelmän Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 FRA-LPA geht auch noch - sind aber ein paar kurzfristige Flüge schon voll, daher nicht jeder Termin buchbar - ganz normal..
locodtm Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 vor 5 Stunden schrieb Aerodude: ...und ferner war es nur in BHX der Fall, MAN und LGW direkte Gate-Positionen. Ich finde es unverantwortlich, hier zu schreiben „es würde beginnen“, locodtm! So etwas wird dann von schlecht informierten Journalisten als „aus Luftfahrtkreisen“ verkauft! Wir diskutieren hier seit 4 Seiten über eine mögliche Insolvenz. Wenn ein Journalist das schreiben will, dann kann er es auch so. Außerdem gibt es bereits genug Berichte aus UK. Meinst du nicht Interna a la 400 Leute sind krank sind unverantwortlich? Wo bleibt dein Aufschrei? vor 5 Stunden schrieb Condor767Winglet: Sehe ich genauso Zumal keine Flüge gestrichen worden sind... Was ich im Übrigen nicht geschrieben habe und was ich schrieb stimmte ja zudem (und nein die Info kam weder von A.net noch pprune)...!!!!11drölf Künstliche Aufregung von euch, weiter nix.
Hightower Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 Die Condor Diskussion wird gerade in allen Reiseforen geführt. Die Nachrichtenportale schreiben über den TC Notstand, auch wenn das drohende Aus für Condor bis jetzt meistens noch nicht konkret beschrieben wird (aber fast jeder kann 1+1 zusammen rechnen) und die Condor Facebookseite quillt über mit besorgten Fragen. Wo ist also das Problem? Wenn eine Airline wie Condor die Pleite droht, dann wird viel aufgewirbelt, das wird in England jetzt wahrscheinlich noch viel drastischer diskutiert.
Winglet3 Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) https://www.google.de/amp/s/www.outlookindia.com/newsscroll/amp/travel-giant-thomas-cook-fails-to-find-private-funds-to-avert-collapse-source/1624127 lt. dieser Quelle konnte TC das notwendige Geld nicht mehr im privaten Sektor auftreiben und ist abhängig davon, dass die Britische Regierung einspringt, was lt. diesem Bericht aber eher unwahrscheinlich eingeschätzt wird. Entscheidung morgen. Bearbeitet 21. September 2019 von Winglet3
FlyPegasus Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 Ich habe in einem Artikel gelesen, dass die "Aktion Matterhorn" ca. 600 Mio. Pfund kosten würde (in GB ist wohl der Staat verpflichtet die Urlauber zurück zu holen). Dieses Geld wäre doch auf jeden Fall verloren. Sollte TC aber durch den chinesischen Investor und den Banken gerettet werden, könnte TC von den 200 Mio., die jetzt gebraucht werden, sicherlich (fast) alles zurück zahlen. Wenn ich die Regierung in GB wäre, die im Moment ja auch nicht sehr gut da steht und die gestrandeten Urlauber sind ja auch potenzielle Wähler, dann würde ich nicht lange überlegen. So eine Chance sich gut zu verkaufen, kommt so schnell nicht wieder!
emdebo Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) 200 Mio GBP der Regierung (dauerhaft, von Rückzahlung war nicht die Rede) sind nicht gleichzusetzen mit ca. 600 Mio GBP, die im Fall des Falles aus einem Fond der britischen Reisebranche (ATOL) gezahlt werden. Das Unternehmen ist zudem derart hoch verschuldet (1,25 Milliarden Stand vor 6 Monaten, wenn ich die Zahl richtig in Erinnerung habe und das Minus wird sich eher noch vergrößert haben) und ist bereits 2013 einer Insolvenz nur knapp entgangen, daß selbst eine Regierung überlegen muß, ob eine zusätzliche Investition der ThomasCook auf Dauer helfen kann und sie das Geld der Bürger diesem Risiko aussetzen kann. Bearbeitet 21. September 2019 von emdebo
DE757 Geschrieben 21. September 2019 Melden Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) Die 600 Millionen sind stand jetzt ja aus dem Fond. Das Geld jetzt zur Rettung müsste man im Haushalt irgendwo abzweigen. Ausserdem wird man in GB bei der aktuellen Regierung wohl höchstens den GB Teil retten. Dem Rest des europäischen Konzerns wird man wohl kaum unnötig Geld hinterherwerfen. Bearbeitet 21. September 2019 von DE757
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden