Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich frage mich wie sich Condor einfach von TC "lösen" kann. Ich kann ja nicht einfach enteignen. Warscheinlich ist die Wortwahl hier nur unglücklich.

 

Ich vermute der Insolvenzverwalter hat einer selbständigen Weiterführung der Geschäfte zugestimmt um den Wert von Condor nicht zu vernichten. Wenn TC einfach nur Besitzer ist kann Condor, sofern ausreichend liquide, das Geschäft einfach weiter betreiben. Condor steht dann bei TC einfach als Vermögenswert in der Bilanz und wird der Insolvenzmasse zugeführt und dann verkauft so sie bis dahin noch fliegen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Überbrückungskredit könnte es schwierig werden.

Die Kunden werden in den nächsten Tagen höchstwahrscheinlich andere Airlines bei der Buchung vorziehen.

Somit fehlt zunächst frisches Geld.

 

Wenn dann noch die potentiell bald erscheinenden Horror Storys der B..D ( a la Condor nimmt uns nicht mit, etc.) die Runde machen, wird es nicht besser hinsichtlich Vertrauen der Kunden.

 

Hoffen wir das Beste für Belegschaft + Pax.

 

Bearbeitet von Paul0
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb DennyLong:

Ich frage mich wie sich Condor einfach von TC "lösen" kann. Ich kann ja nicht einfach enteignen. Warscheinlich ist die Wortwahl hier nur unglücklich.

 

Ich vermute der Insolvenzverwalter hat einer selbständigen Weiterführung der Geschäfte zugestimmt um den Wert von Condor nicht zu vernichten. Wenn TC einfach nur Besitzer ist kann Condor, sofern ausreichend liquide, das Geschäft einfach weiter betreiben. Condor steht dann bei TC einfach als Vermögenswert in der Bilanz und wird der Insolvenzmasse zugeführt und dann verkauft so sie bis dahin noch fliegen.

 

Wie gesagt, ich frage mich auch wie das so schnell und geräuschlos über die Bühne gebracht wurde.

 

Aber bei den Infos an die Mitarbeiter spricht man davon, dass Condor nun eingeständig und von TC ausgegliedert ist.

Wie auch immer letztendlich.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb exitrow:

 

Aber im ernst.

Wenn es echt so ist, dass man noch "über Nacht" sich quasi vom TC Konzern gelöst hat, muss es wirklich so sein, dass da Planungen für das Worst Case schon länger parallel im Gateway Gardens gelaufen sind.

 

Ich hoffe wirklich, man bekommt irgendwie die Kurve, wie auch immer eine Condor der Zukunft aussehen würde.

Ein Bedarf sollte auf alle Fälle da sein, die Frage wird sein, ob man in der kürze der Zeit und dem vielen verlorenen Geld durch TC und diesen "Knacks" mit der Thomas Cook insolvenz das Ruder rumreissen kann.

 

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Condor nun komplett von Thomas Cook getrennt ist. Keine Ahnung, welchen Winkelzug das Msnagement gemacht hat, um KURZFRISTIG nicht direkt den Betrieb einstellen zu müssen, aber DE ist und bleibt Teil der Insolvenzmasse von Thomas Cook. 

 

Ein Überbrückungskredit sichert lediglich einen halbwegs geordneten, möglichen Verwertungsprozess, der mit laufenden Flugbetrieb und somit Slotsicherung in FRA und MUC ggf höhere Beiträge zur Schuldenbegleichung der TC Plc abwirft.

 

Kommt der Kredit nicht, fallen die Slots irgendwann zurück in den Topf und der Wert von DE und somit der Erlös für die Schuldentilgung verringert sich erheblich.

Geschrieben

Ganz einfach: Es ist im Interesse aller Beteiligten, dass Condor in der Luft bleibt!

 

Hessen braucht die Arbeitsplätze.

Die Mitarbeiter einen Job.

Andere Veranstalter die zuverlässigen Kapazitäten.

Und TC auch.

 

Eine gegroundete DE ist nichts wert.

Für eine fliegende DE legt vielleicht jemand etwas Geld auf den Tisch. Und nur so käme dieses Geld den Gläubigern zu gute.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb felbi81:

Ich glaube hier bekommt man einen guten Überblick was sie alles geflogen sind. 
auch die Airlines die einspringen sieht man gut. MH 380 ist fur PMI vorgesehen.  
 

Www.Thomascook.caa.co.uk

 

Kann mir jemand mal sagen wo ich das genau auf der Seite sehen kann bzw. wann der A380 von MH in PMI ankommen soll? Danke

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb exitrow:

Aber bei den Infos an die Mitarbeiter spricht man davon, dass Condor nun eingeständig und von TC ausgegliedert ist.

Wie auch immer letztendlich.

Merkwürdig, bei einer Airline arbeiten ja nun keine albanischen Hilfsarbeiter. Zumindest der eine oder andere sollte da stutzig werden. Die Mitarbeiter sind ja nun nicht blöd.

 

Vor allem muss geklärt werden was mit den Erträgen von Condor geschied. Da muss so oder so schnell eine Lösung her.

 

Der erste der Anklopft wird nur übernehmen "wenn die Belegschaft zu Einschnitten bereit ist". Das macht Freude wo die ersten schon über Weihnachtsgeschänke nachdenken.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb emdebo:

Könnte man auch schreiben: Da sie für diese Kunden kein Geld sehen werden, nehmen sie sie auch nicht mit. 

Zumindest könnte man Ihnen z.B. am Flugschalter neue Tickets für z.B. 50 € verkaufen, oder?

Was würde es den Kunden bringen, wenn man Ihnen den Transfer verweigert, oder Ihnen am Hotel die Tür vor der Nase

zuschlägt ? Wer unter diesen Umständen noch ins Zielgebiet will, sollte sich seiner Sache sehr sicher sein,und bereit dazu sein

alles doppelt zu bezahlen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb j-t-e:

 

Kann mir jemand mal sagen wo ich das genau auf der Seite sehen kann bzw. wann der A380 von MH in PMI ankommen soll? Danke

Wann der da ankommt steht da nicht, nur wann er wieder abfliegt (und wohin).

Ist nicht soo schwer zu finden, das schaffst Du !

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb j-t-e:

 

Kann mir jemand mal sagen wo ich das genau auf der Seite sehen kann bzw. wann der A380 von MH in PMI ankommen soll? Danke

 

Lt. Beiträgen im Forum airliners.net Abflug MAN ca. 1430 Uhr, Rückflug ab PMI 1940 Uhr als MH 991.

 

https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1421597&start=800#p21676789

https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1421597&start=800#p21676781

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Fluginfo:

Am Nachmittag trifft in Manchester noch ein Atlas Jumbo ein, der ab Dienstag auf Langstrecke für TC gehen soll.

 

Geht laut CAA Website nach Orlando dann.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb a319fly:

Austrianaviation.net berichtet via Bild davon, dass die Bundsregierugng einen Übergangskredit ablehnt ...

 

Das sieht nach einer unzulässigen Interpretation seitens aa.net aus.

 

Die Bild schreibt unzweideutig, daß die Entscheidung der BuReg jedenfalls nicht heute gefallen ist, noch fallen wird.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb FW200:

 

Lt. Beiträgen im Forum airliners.net Abflug MAN ca. 1430 Uhr, Rückflug ab PMI 1940 Uhr als MH 991.

 

https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1421597&start=800#p21676789

https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1421597&start=800#p21676781

 

 

Ganz lieben Dank, dann schaue ich entsprechend mal später raus, bin derzeit im Urlaub in der Einflugschneise nördlich des Flughafens... (aktuell allerdings Abflug nach Norden)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb EDDS:

Es wurde doch hier im Thread schon mehrmals darauf hingewiesen, dass an Bord der CFG Maschinen gerade mal 10% Thomas Cook Kunden sitzen. Von daher werden alle Reisenden, die Condor mit einem anderen Veranstalter gebucht haben, normal ihren Urlaub antreten können.

Für die angeblichen 10% gibt es aber keine seriöse Quelle. Außerdem muss man die Kunden, die bei Thomas Cook, bei Neckermann Reisen, bei Bucher, Air Marin und Öger Tours und weiteren Konzern-Tochtermarken gebucht haben, aufaddieren. Wenn das in Summe wirklich nur 10% wären (also gerade mal 18 Leute bei einem voll besetzten A320 nach Malle) würde das auch einiges über die Gründe für Probleme von Thomas Cook aussagen.

Geschrieben

Eurowings gerade auf Facebook: "Hinweis für Gäste, die eine Pauschalreise mit Thomas Cook oder einem ihren zugehörigen Reiseveranstaltern gebucht haben: Aufgrund der aktuellen Situation wird Eurowings Kunden von Thomas Cook am 23. und 24.09.2019 planmäßig aus den Zielgebieten zurück nach Deutschland fliegen. "

 

https://www.facebook.com/eurowings/photos/a.168808826415/10157902160591416/?type=3&comment_id=10157902196596416&notif_id=1569241886058257&notif_t=feedback_reaction_generic

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l:

Die haben dann an Bord geschlafen und konnten direkt neu los fliegen? Das geht?

Warum direkt?

Die 9M-MNF ist gestern ca. 23:30Z (BST 0:30) in MAN on-block gegangen.

Wenn die Crew heute gegen 12:30Z (BST 13:30)  eincheckt, ist doch genug Ruhezeit da um den Flug durchführen zu können.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb 101er:

Für die angeblichen 10% gibt es aber keine seriöse Quelle.

 

Thomas Cook (inkl. Töchter) hatte 2018 in Deutschland einen Marktanteil von 9,7%

https://www.drv.de/public/FuZ/19-09-04_DRV_ZahlenFakten_2018_FINAL_190816.pdf

 

Vermutlich kommt diese Zahl daher. Aber in der Tat sehr schwer vorstellbar, dass sie ihre eigene Airline nicht bevorzugt angeboten haben.

vor 13 Minuten schrieb 101er:

Wenn das in Summe wirklich nur 10% wären (also gerade mal 18 Leute bei einem voll besetzten A320 nach Malle) würde das auch einiges über die Gründe für Probleme von Thomas Cook aussagen.

 

Jupp, das würde nämlich bedeuten, dass sie sich nix daraus machen, dass sie eine eigene Airline im Konzern haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...