Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bezgl Eurer Diskussion um Gehälter, bei Eurowings ist STR auch sehr stark über den Sommer via Wetleases aufgebaut.

Gehälter sind das eine, Kundennachfrage / Schwankungen könnten das andere sein, wenn im Winter nicht ausreichend Business, Familie and Friends, City Trips eine vernünftige Auslastungen bieten.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Skydiver:

Ich würde tippen das eine Flugbegleiterin nicht unbedingt zu dem Personal gehört, dass beim Daimler am Band steht :) Kann es mir eventuell damit  erklären das man nicht wieder eine Station für den Sommer aufmachen möchte aus arbeitsrechtlichen Gründen. 


Und deswegen finden andere Airlines dort seit Jahren auch nicht ausreichend Personal? Es kann einfach nicht sein was nicht sein darf. Die Leute in Stuttgart und Umgebung müssen sich doch Finger nach einem Job bei der Condor lecken. Es gibt einfach in Stuttgart viele Arbeitgeber die besser zahlen als Airlines. Da kannst du auch nichts schönreden, man findet dort einfach nicht ausreichend qualifiziertes Personal. Schwaben müsse schaffe schaffe damit se Häusle bauen können. Der Spruch ist zwar total doof, aber ich kann ihn nur bestätigen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb debonair:

Leider nein, 19EUR sind schon nach Abzug der Gutscheins... :(

Die beliebteste deutsche Ferienfluggesellschaft verramscht nun also 0€ Tickets welche dann von einer bulgarischen Premium Airline durchgeführt werden. Na das ist ja nicht mehr weit von Ryanair-Niveau entfernt. #wirliebenfliegen

 

Oh oh oh, würde das eine Airline einer anderen Group (Namen nenne ich mal lieber nicht) machen, würde hier wieder ein Aufschrei durchs Forum gehen. 
Na hoffentlich haben die Angestellten der beauftragten Airlines anständige Tarifverträge.😉

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben (bearbeitet)

Zu Stuttgart lässt sich sagen:

 

Bzgl. Condor:

STR ist eine Condor Crewbase, ironischerweise werden die in STR stationierten Crews per Prodceeding auf andere Standorte verteilt, während man in STR auf Subcharter setzt. Der Hintergrund erschließt sich mir nicht wirklich, (ich würde die Subs- wenn unbedingt nötig an einen Standort stellen, wo ich keine eigenen Crews hätte). Das ist tatsächlich so ein mir rätselhaftes Condor Mysterium, warum man die Stuttgarter Crews im ganzen Netz hin und her shutteln lässt. (Kostet ja auch was). 
 

Der Wettbewerb in STR ist schon etwas höher, EW drängt zunehmend auf Leisure und X3 ist in STR immer noch stark vertreten (fast schon traditionell). Aber auch Condor performt aus meiner Sicht im Sommer in STR sehr gut und hat idr. einen recht hohen Premium Anteil/ den höchsten Premium Anteil unter allen Leisure-Anbietern vor Ort. Im Winter ist das ganze Netz ausgedünnt, diesen Winter teilweise komplett stillgelegt. Zu türkischen Zielen (AYT wurde mal mit 753 angeflogen, heute gar nicht mehr)  und auch nach PMI dürfte man sich mit dem Yield eher schwer tun. Griechenland, performt stark. Hier kann ich aber die anderen Bases leider nicht beurteilen, vielleicht läuft es ja trotzdem andernorts nochmal deutlich besser.

 

Wie ich finde, (persönliche Meinung) behandelt DE die STR Base extrem stiefmütterlich… und ich habe bereits seit einiger Zeit das Gefühl, dass man diese Base mindestens als Wackelkandidat sieht, oder sie los werden will. Früher oder später.
 

 

Offtopic zur EW:

EW hat in STR tatsächlich zu wenig Kabinenpersonal und sucht ständig. Eine Zeit lang sind hier auch E2 Crews geflogen, nachdem in VIE ja quasi zu ist. Was die Routenperformance angeht … es gibt einige Kandidaten, die mir Sorgen machen … darunter einige Städteziele, sowie die neuesten Schweden bzw. Österreich Experimente. Es gibt natürlich auch stärkere Routen. (Besonders stark: Griechenland, Spanien). All das gibt es allerdings ebenso in DUS und CGN. Auffällig ist, dass hier oftmals das upscaling auf all A320 als positiv erachtet wird. An nahezu allen Basen liegt der Sweet Spot Auslastungstechnisch im Städteverkehr (Europäische Metropolen und National Dezentral) eher bei A220-300 oder sogar noch leicht darunter. (Aktuell wegen COVID noch geringer). Dementsprechend viel Luft wird auf einigen Routen befördert.

 

Alles in allen würde ich nicht behaupten, dass STR im EW Netz unterdurchschnittlich performt, viele Effekte zeigen sich über nahezu alle großen Basen hinweg.  

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Gibt es denn überhaupt einen Flughafen, von dem Condor fliegt, wo aber keine Crews stationiert sind? In CGN wird ja schon so vorgegangen, keine Crewbasis, daher European Air Charter für Condor vor Ort. Aber ansonsten hat Condor meines Wissens nach an allen Flughäfen, die sie in DACH bedienen, auch Crews stationiert.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Leon8499:

Gibt es denn überhaupt einen Flughafen, von dem Condor fliegt, wo aber keine Crews stationiert sind? In CGN wird ja schon so vorgegangen, keine Crewbasis, daher European Air Charter für Condor vor Ort. Aber ansonsten hat Condor meines Wissens nach an allen Flughäfen, die sie in DACH bedienen, auch Crews stationiert.


Meines Wissens nach ZRH (Saisonal mit Personal aus Deutschland), korrigiert mich falls sich das mittlerweile geändert haben sollte.

 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Avroliner100:

Wie ich finde, (persönliche Meinung) behandelt DE die STR Base extrem stiefmütterlich… und ich habe bereits seit einiger Zeit das Gefühl, dass man diese Base mindestens als Wackelkandidat sieht, oder sie los werden will. Früher oder später.

 

Stuttgart sollte doch bereits Ende 2018 geschlossen werden, als es darum ging, Condor auf FRA, HAM, MUC und DUS zu konzentrieren. TC Balearics sollte den Flugbetrieb in Stuttgart übernehmen und die Basis dauerhaft geschlossen werden, während in Hannover und Leipzig die Möglichkeit einer Rückkehr ab 2021 bestand.

Die Frage ist: Wie weit wurden damals die Pläne umgesetzt, was ist mit dem Personal passiert, wie viele Mitarbeiter sind überhaupt noch in STR stationiert, wie haben sich die Pläne mit der TC Insolvenz und Corona verändert?

 

Siehe: https://www.aerotelegraph.com/wie-condor-jets-und-crews-verschiebt

 

Geschrieben

Sämtliche Pläne vor der TC-Insolvenz und vor Corona sind doch komplett hinfällig. TC Balearics existiert nicht mehr, Condor hat meines Wissens nach die Personalkosten gut gekürzt und daher besteht auch der Anreiz zur Ausgliederung einzelner Basen nicht mehr. Leipzig wurde ja auch während der Pandemie durchgehend von der Condormainline bedient, Hannover glaube ich nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb AeroSpott:

 

Die Frage ist: Wie weit wurden damals die Pläne umgesetzt, was ist mit dem Personal passiert, wie viele Mitarbeiter sind überhaupt noch in STR stationiert, wie haben sich die Pläne mit der TC Insolvenz und Corona verändert?


Nach wie vor sind Mitarbeiter in STR stationiert, für den Betrieb von ca. 2 A320. Letzten Sommer (2021) war STR ja auch offen und wurde wieder von DE selbst bedient, wie auch die aktuellen Flüge (noch).

 

Die Pläne wurden nicht umgesetzt. Während der TC Balearics Zeit konnte das Stuttgarter Condor Staff entscheiden, ob Wechsel zur Balearics oder bei Mainline bleiben und an andere Stationen shutteln. Die meisten haben sich wohl für letztes entschieden (waren nach wie vor formal in STR gebased, aber wo anders eingesetzt). Hat dazu geführt, dass die Stuttgarter Flüge von TC-Balearics bedient wurden, während parallel dazu das Mainline Personal nach wie vor in STR stationiert war (und ist), nur eben nicht ab STR geflogen ist. Stattdessen sind die Stuttgarter Mainline Crews nach FRA und DUS proceeded (all inkl.) und haben dort ihre Einsätze geleistet. Wie es nun wohl auch kommenden Sommer mit Bulgaria Air der Fall sein wird. Daher lässt sich die Frage schon stellen, ob das „eingekaufte Personal“ so viel billiger ist, dass sich das ganze hin und her proceeden trotzdem noch finanziell lohnt.

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb flapsone:

Da Condor heute 66 Jahre Flugbetrieb feiert, wird man den Anlass sicher nutzen um in Kürze die neue Corporate Identity vorzustellen.

 

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an..  :)

 

Dauert noch ein paar Tage, die DAIAD kommt schon am 04. zurück.

Geschrieben

Condor fliegt am 9. und 23. September sowie am 4. und 18. Oktober eine Charterkette für einen Kreuzfahrtanbieter (dürfte TUI Cruises sein) mit Airbus A330-200 von Düsseldorf nach New York (JFK).

Geschrieben
Am 16.2.2022 um 21:52 schrieb Emanuel Franceso:

 

DUS - JFK sind laut Artikel 4 Umläufe ab 8.9.22; in den vergangen Jahren (Pre Corona) gab es im September/Oktober immer Kreuzfahrtcharter von Condor nach JFK, gut möglich, dass es die dieses Jahr wieder gibt (dafür spricht, dass der Flug nicht buchbar ist). Sehe gerade: FRA - JFK - FRA ist am 8.9.22, 22.9.22, 3.10.22 uns 17.10.22 nicht buchbar (Sind dann wohl die 4 Termine, an denen DUS - JFK geflogen wird).

 

@Lufticus

Wurde schon am 16.2 gepostet

Geschrieben

Ralf Teckentrup hat in einem Interview Lufthansa scharf angegriffen und der LH vorgeworfen Condor "ausmerzen" zu wollen. So fliegt EW Discover auf mittlerweile 10 Strecken parallel zu DE, meist sogar an den gleichen Verkehrstagen (Anmerkung meinerseits: Dafür fliegt DE mittlerweile auch auf einigen Strecken in Konkurrenz zu LH, u.a. nach BOS, JFK, LAX, SFO, YYZ, YVR, SEA, JNB, CPT). Auch bietet EW Discover wohl Veranstaltern Sitzplätze günstiger an, als Condor dies tut. 

Auch die Zukunft von Tuifly sieht Teckentrup skeptisch: "Tuifly schrumpfe zwar, sei aber "dadurch noch lange nicht rentabel". Schon bald gebe es "vielleicht nur noch Lufthansa und Condor"."

https://www.reisevor9.de/inside/condor-chef-attackiert-lufthansa-scharf

 

Condor hat heute die Flüge ex DUS und ex FRA nach Nizza aufgenommen. Beide Strecken werden bis zu 4/7 an VT1,5,6,7 geflogen.

https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/first-condor-flight-to-nice-took-off/

 

D-ATCA hat heute den Flug von DUS nach ACE über dem Golf der Biskaya (westl. von Bordeaux) abgebrochen und ist nach FRA diverted.

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-atca#2b5863fd

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Ralf Teckentrup hat in einem Interview Lufthansa scharf angegriffen und der LH vorgeworfen Condor "ausmerzen" zu wollen.  Schon bald gebe es "vielleicht nur noch Lufthansa und Condor"."

 

Was soll der gute Mann sonst auch tun? "Er selbst" betreibt doch eine FRA-only-Politik mit allen historischen Begünstigungen und die Anzahl der Herrlichkeiten und Dämlichkeiten, die sich von LH-Seite mit ihm noch auf nen Kaffee treffen, dürfte durch Biologie und Fluktuation über die Jahre immer weniger geworden sein.

 

Pfeiffen im Wald oder doch schon im Keller? Schon bald gebe es nur noch LH oder DE? Was für ein Quatsch:

 

"Ab dem 27. März 2022 gilt am Flughafen Frankfurt (FRA) der neue Sommerflugplan: 81 Airlines fliegen 285 Ziele in 91 Ländern rund um den Globus an"

 

(TUIfly Deutschland hat in der Tat einen sehr interessanten Weg gefunden, sich intern selbst zu zerfleischen...)

 

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Auch bietet EW Discover wohl Veranstaltern Sitzplätze günstiger an, als Condor dies tut. 

 

Hat man nicht nach eigenem Bekunden eine überlegene Kostenstruktur? Wo ist also das Problem? An irgendeiner Stelle hier wurde doch sogar geprahlt, man würde die LH aus Nordamerika-Strecken rauspreisen. Also hoch die Fäuste, Tecki!

Geschrieben

Das Kartellamt wird sicherlich gerne ermitteln. Das Bewerten des Ausnutzens einer marktbeherrschenden Stellung mit Dumpingpreisen ist eine Spezialität dort. Aber vermutlich hat sich da keiner der Kandidaten etwas vorzuwerfen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb emdebo:

Dumpingpreisen


Wobei es zwischen Preisdumping und Markteintritt über Angebotspreise durchaus einen Unterschied gibt. 
 

Das Interview sieht für mich danach aus, dass man sich durch 4Y tatsächlich relativ bedroht sieht. Hätte hier wohl auch nicht jeder so gesehen. Ich verstehe auch nicht ganz was die Kritik mit den gleichen Verkehrstagen soll. Macht man selber ja auch. 
Hinterlässt irgendwie einen komischen Eindruck. 

Geschrieben

Gerade im derzeitigen Preis-Umfeld, wo selbst gestandene Anbieter die Preise in den letzten Tagen auf der Langstrecke deutlich hochgesetzt haben, passt das dann nicht wirklich.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja bis vor paar Monaten sah es noch so aus, als wenn es nur noch LH-Group und Tuifly gäbe.

 

Aber dies scheint er schon vergessen zu haben bzw. sieht sich schon über den Berg.

Was soll er auch anderes tuen als in der Öffentlichkeit regelmäßig zu bekunden, wie doof, gemein, zu teuer, zu kompliziert alle anderen Airlines auf dem Markt sind. Er muss ja irgendwie im Gespräch bleiben. Vielleicht füllen sich seine neuen A330 doch nicht zu den Preisen, zu denen er es gerne hätte. Und da ist es ja am bequemsten mal wieder kurz zu jammern, dass alle anderen und ganz besonders die böse, böse, böse Lufthansa schuld ist. Er betont doch immer es muss Wettbewerb geben, nun gibt es diesen und es ist auch verkehrt. Was will er denn? Diese Interviews sind auch langsam immer die gleichen, er muss mal die Kassette wenden.😁

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Aero88:

Was will er denn? 

 

Unbeschadet als großer Held aus der Sache rauskommen.

 

Attestor will Geld (Story, Exit, ....) sehen.

 

Die deutsche Ampelregierung als 49,9 Prozent Gesellschafter wird zunehmend hinterfragt, auch wenn das hier kein Thema sein darf.

Geschrieben

Tecke wäre klug beraten, einfach die Klappe zu halten und weiter zu arbeiten. Denn aktuell hat DE gute Karten mit meiner neuen LR-Flotte und neuem Produkt ab Winter. Weniger über andere und das große Ganze meckern, sondern einfach machen. 
Denn aktuell kann sich 4Y auch gut selbst ins Knie schießen (morgen 4 Kurzstrecken gestrichen, eine weitere übernimmt Lufthansa, eine Langstrecke gestrichen und dazu eine ausbaufähige Pünktlichkeit). Solange 4Y weiter diese Flotte hat und beim Personal nicht eine Schippe drauflegt, braucht man bei EW Discover keine Konkurrenz. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb flapsone:

 
Was ist denn bei 4Y los, dass alle Frühabflüge auf der Kurzstrecke ausfallen? Personalmangel? 


Würde mich nicht wundern. Man wird dort niemanden langfristig halten können, der Markt öffnet sich langsam wieder und wer abhauen kann tut es, so wie man hört. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...