Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Stargazer:

Gibt es einen Grund weshalb FRA-Toronto nun erst am 30.5 auf den A332 umgestellt werden soll?

Es war mal der 16.5 geplant.

 

Das würd mich auch interessieren. Hatte mich schon auf den 330 gefreut, nur um dann in einer bis zum Anschlag vollen 767 zu fliegen. 

Geschrieben
Am 23.5.2022 um 21:28 schrieb Stargazer:

Gibt es einen Grund weshalb FRA-Toronto nun erst am 30.5 auf den A332 umgestellt werden soll?

Es war mal der 16.5 geplant.

 

Nun ist die 767 auch weit in den Juni eingeplant.

 

Fehlt der vierte A332? Oder weshalb die Umplanung? Keiner von DE hier der was dazu sagen kann? :-)

Geschrieben

Condor hat die Kurz- und Mittelstrecke für den Sommer 2023 freigeschaltet. Angebotsausweitungen gibt es u.a. nach Alicante (neu ab DUS und MUC), Faro (neu ab DUS, HAM und MUC) und Malaga (neu ab HAM und MUC).

vor 7 Stunden schrieb Stargazer:

 

Nun ist die 767 auch weit in den Juni eingeplant.

 

Fehlt der vierte A332? Oder weshalb die Umplanung? Keiner von DE hier der was dazu sagen kann? :-)

Der 4. A332 ist noch nicht da, allerdings wird BOS neu bis Mitte Juni mit A332 geflogen. Vllt. ist die Nachfrage im Premiumbereich nach  YYZ größer als gedacht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Condor hat die Kurz- und Mittelstrecke für den Sommer 2023 freigeschaltet. Angebotsausweitungen gibt es u.a. nach Alicante (neu ab DUS und MUC), Faro (neu ab DUS, HAM und MUC) und Malaga (neu ab HAM und MUC).

Ist das Österreich-Abenteuer schon wieder zu Ende? Im Flugplan sind keine Flüge mehr ab Wien aufgeführt.

Bearbeitet von sft57
Geschrieben

Und schon gar nicht der endgültige. Der Rahmen eben - und wer flexibel ist oder Flugplanänderungen liebt, sollte buchen. Ist bei anderen Airlines in diesen Zeiten auch nicht anders.

Geschrieben

Schon richtig. Aber was auch stimmt: Mit Stand 26.5.2022 plant Condor keine Flüge mehr ab Wien im SFP 2023. Das könnte zumindest ein Indiz sein dafür, wie gut das Geschäft dort derzeit läuft...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb sft57:

Schon richtig. Aber was auch stimmt: Mit Stand 26.5.2022 plant Condor keine Flüge mehr ab Wien im SFP 2023. Das könnte zumindest ein Indiz sein dafür, wie gut das Geschäft dort derzeit läuft...

Keine Angst, die Flieger in den nächsten Wochen ab VIE sind alle sehr gut gebucht. 
Flugplan ab VIE ist für nächsten Sommer noch nicht freigeschaltet. 
 

Was Wien betrifft ist das Interview ganz interessant: 

https://aviation.direct/condor-vertriebschef-unser-a330neo-waere-sicher-ein-super-produkt-fuer-oesterreicher

 

“Für den Sommer 2023 planen wir mit Wien und können uns gut vorstellen, unser Engagement in Österreich auch noch weiter auszubauen.“

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben

Mit der noch schwachen Asien-Nachfrage wäre grundsätzlich Öl noch billig, wenn es den Ukraine-Krieg nicht gäbe. Von daher hat Condor im Prinzip richtig gedacht aber vergessen, dass es eben auch unvorhersehbare Ereignisse gibt.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Nosig:

Mit der noch schwachen Asien-Nachfrage wäre grundsätzlich Öl noch billig, wenn es den Ukraine-Krieg nicht gäbe. Von daher hat Condor im Prinzip richtig gedacht aber vergessen, dass es eben auch unvorhersehbare Ereignisse gibt.

Schon vor Ausbruch des Kriegs war der Ölpreis deutlich gestiegen (auf ca. 90$) - also so günstig war es zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr.  Wobei sich am Fuel Hedging ohnehin die Geister scheiden. Manche Airlines schwören drauf, andere verzichten grundsätzlich darauf. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb flapsone:

Insgesamt also etwas düstere Wolken über dem gestreiften Condor-Sonnenschirm.

Veröffentlicht Condor eigentlich Finanzberichte? Mich würde mal interessieren, wie dunkel der Himmel über Condor während Corona war.
Die letzten Zahlen die ich im Kopf habe waren glaube ich ein Gewinn von 43 Millionen € in 2019. 

Geschrieben (bearbeitet)

Geschäftsjahr 19/20 

Verlust 225 Millionen Euro

 

https://www.aerotelegraph.com/condor-flog-in-corona-tief-in-die-roten-zahlen

 

Geschäftsjahr 20/21 ( Rumpfgeschäftsjahr )

Verlust wohl rund 115 Millionen Euro ( vor Steuer, sollen jetzt im Sommer veröffentlicht werden )

 

https://www.traveller-online.at/news/detail/condor-ferienflieger-peilt-mehr-umsatz-an.html

 

Bearbeitet von Stargazer
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb flapsone:

Im manager magazin ist gestern ein Artikel erschienen zum Fuel Hedging der Condor. Darin heißt es, dass man anders als bspw. LH oder Ryanair so gut wie kein Fuel Hedging betrieben hat für 2022 und dadurch nun eine Zusatzbelastung von fast 100 Mio. Euro stemmen muss. Deshalb ist man wohl auch schon an die Reiseveranstalter herangetreten sein um auszuloten ob sich diese an den Mehrkosten beteiligen, jedoch ohne Erfolg. Die ganze Situation soll verständlicherweise bei Attestor für etwas Unruhe sorgen. Weiters wird auch nochmal auf den Zubringerstreit mit LH eingegangen. Die Anwälte dort sollen wohl trotz des Vorentscheids des Bundeskartellamts gute Chancen sehen, den Konflikt mit Condor letzten Endes zu gewinnen.

Insgesamt also etwas düstere Wolken über dem gestreiften Condor-Sonnenschirm.

Nicht das Herr T. gleich wieder nach Brüssel läuft und dort rumheult, dass ja nun alle anderen Wettbewerbsvorteile hätten und er mit seiner kleinen, armen Condor wieder soooooo benachteiligt ist. Komisch, obwohl man doch sonst immer alles richtig macht. 
 

Und die Reiseveranstalter zu fragen, diese Mehrkosten nun teils mitzutragen ist ja nun wirklich unsinnig. Was können die nun für die Misskalkulation beim Fueleinkauf. Andersrum geht Condor sicher auch nicht auf die Reiseveranstalter zu wenn’s mal gut läuft und zahlt denen Prämien. 

Geschrieben

natürlich sehen die Anwälte gute Chancen...ohne diese Aussicht-Darstellung gibt es kaum ein Mandat und in Folge keine Honorare. Also Aussage ohne wirklichen Inhalt.

Betr. Fuel-Hedging wissen wir alle, daß waren, sind und bleiben Wetten; mal gewinnt man, mal verliert man, und manchmal ist es ein "Nullsummenspiel". Aber auf die Reiseveranstalter zuzugehen wg einer Kostenbeteiligung scheint mir seeehr blauäugig, drücken doch die Veranstalter - auch aus eigener Not - die Flugeinkaufspreise aus fast wie eine Zitrone, und scheuen sich kaum vor jeglichem Wechsel des Carriers. Ist halt auch eine Folge der Deutschen "Geiz-ist-geil"-Mentalität, un dderzeit kämopft Jeder in der Branche ums nackte Überleben.

Trotzdem macht(e) RT bisher einen guten Job, und ich hoffe für Condor, daß dies noch ein Stück weit so bleibt; wäre halt an der Zeit, sich nach einem Nachfolger umzusehen, der wenigstens ein bißchen annähernd an ihn rankommt.

Geschrieben

Für das aktuelle Geschäftsjahr (endet am 30.9.22) erwartet RT keinen Gewinn, allerdings könnte das nächste Geschäftsjahr 2022/23 wieder mit Gewinn abgeschlossen werden; die Flotte soll perspektivisch wieder von aktuell 53 auf 60 Flugzeuge wachsen (in 2019 waren es 61 Flugzeuge); die Konkurrenz durch EW Discover kostet Condor jährlich zwischen 30 Mill.€ und 40 Mill.€, deshalb setzt man zukünftig eher auf Ziele wie New York und San Francisco (soweit ich das Richtig verstanden habe, Artikel ist auf französisch).

https://www.air-journal.fr/2022-05-27-condor-envisage-un-retour-a-la-rentabilite-lannee-prochaine-5236130.html

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Für das aktuelle Geschäftsjahr (endet am 30.9.22) erwartet RT keinen Gewinn, allerdings könnte das nächste Geschäftsjahr 2022/23 wieder mit Gewinn abgeschlossen werden; die Flotte soll perspektivisch wieder von aktuell 53 auf 60 Flugzeuge wachsen (in 2019 waren es 61 Flugzeuge); die Konkurrenz durch EW Discover kostet Condor jährlich zwischen 30 Mill.€ und 40 Mill.€, deshalb setzt man zukünftig eher auf Ziele wie New York und San Francisco (soweit ich das Richtig verstanden habe, Artikel ist auf französisch).

https://www.air-journal.fr/2022-05-27-condor-envisage-un-retour-a-la-rentabilite-lannee-prochaine-5236130.html

Stimmt. Die Konkurrenz auf SFO, JFK usw. ist in der Tat unglaublich schwach im Gegensatz zu Eurowings Discover…… (Ironie aus).

Sollten die Zubringer wegfallen bzw. zu anderen Konditionen stattfinden. Wird Condor auf diesen genannten Strecken so schnell wieder weg sein wie sie gekommen sind.

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb flapsone:

Da ist aber jemand auf Condor eingeschossen...

 

Dass man auf Strecken wie JFK, SFO, etc. lieber gegen die LH antritt statt gegen 4Y, wird wohl den simplen Grund haben dass man bei DE insgesamt niedrigere Stückkosten hat und so über entsprechende Ticketpreise Marktanteile auf besagten Strecken streitig machen kann. Wenn man nur Nischenmärkte bedient, kommt eine 4Y daher und fliegt diese Strecken täglich um DE vom Markt zu drängen, siehe WDH.

Nö nicht eingeschossen. Fand und finde es halt seltsam, dass Herr T. sich immer positioniert als sei keine Krise auf der Welt für sein Unternehmen eine Herausforderung. Und diese Lobeshymnen auf sich selbst nerven halt. 
 

Und ob man LH auf Strecken welche von denen tgl. geflogen werden mit 3 Flüge die Woche, mit dem Condor Produkt wirklich Passagiere streitig macht wage ich zu bezweifeln. Denke eher, dass es daher rührt, dass Condors eigentliches Geschäftsmodell noch nicht so ganz läuft. Und sicher auch der „Vermögensverwalter“ als Investor gerne sieht, dass was probiert wird. Aber wenn der schon jetzt nicht begeistert ist, dass das mit dem Fuel nicht so läuft, dann steht ja eine sonnige Zukunft bevor.

 

Geschrieben

D-AIYA wird morgen um 6 Uhr in DUS ex AUH erwartet. Dann hat es der vierte ja auch mal geschafft. D-ABOI kommt ebenfalls aus NWI zurück in den neuen "Sea" Farben dafür geht anscheinend der erste A320 in den Paint. 

 

SkyExpress ist ab DUS mit einem A20N (SX-GRE) ein Paar Flüge unterwegs. DE1516, DE1517 gestern. DE1152, DE1153 heute.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb MaxiAviation:

D-AIYA wird morgen um 6 Uhr in DUS ex AUH erwartet. Dann hat es der vierte ja auch mal geschafft.

 

Glaub das war auch etwas früher eingeplant ursprünglich oder? :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...