Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

United, American, US Airways, Aeroflot und viele andere setzen 767 ebenfalls ein

 

Mir ist auch bewusst, dass andere Airlines diese Maschinen einsetzen, da ich jedoch selber mehrfach erlebt habe wie alt diese Maschinen von Condor sind hatte ich die Hoffnung das diese mal erneuert werden.

 

Aber da diese erst noch einen neue Innenausstattung bekommen wir das noch auf sich warten lassen :(

Geschrieben

Da ja noch immer NEUE 767 die Produktionshallen von Boeing verlassen, kann man sicher sein, dass ein Anbieter wie Condor noch lange Zeit mit potentiellen Nachschub über den Second-Hand-Markt versorgt werden kann - solange sich der Einsatz dieses Musters rechnet, warum auch nicht?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wie soll man denn das eig verstehen:

http://www.aero.de/news-18068/Condor-Prinzip-steht-Pate-fuer-Thomas-Cook-Airlines.html

 

hatten wir das nicht schon mal so ähnlich? und dann wurden die flieger nachdem sie alle in Thomas-Cook-Livery waren alle wieder mit einem "Condor" versehen.

Ich kann mir eig auch nicht vorstellen, dass der Deutsche (Geschäfts-)Reisende nach Manchester fliegt, um von dort mit Thomas Cook Langstrecke zu fliegen.

Ich bin vor 2 Jahren FRA-ANC geflogen - da waren zwar einige andere Europäer v.a. Spanier dabei, aber das waren alles Touris.

Oder soll der Betrieb nur "hinter den Kulissen" zusammen geführt werden???

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat einen leichten Vueling-Touch, oder? :rolleyes:

 

Schade, dass es grau sein musste. Finde ich ein wenig trübe. Aber um nicht nur zu meckern: es gibt wirklich auch schlimmere Bemalungen.

Geschrieben

Hat einen leichten Vueling-Touch, oder? :rolleyes:

 

Schade, dass es grau sein musste. Finde ich ein wenig trübe. Aber um nicht nur zu meckern: es gibt wirklich auch schlimmere Bemalungen.

 

Sieht stärker nach Primera aus, die ja jetzt auch zum Konzern gehören. <_<

Geschrieben (bearbeitet)

Warum sehen die es nicht endlich ein? Die Marke Condor ist in Deutschland bestens etabliert, sie abzuschaffen ist auf dem deutschen Markt kontraproduktiv. Thomas Cook kennt der deutsche Normaltourist nicht. Ich wäre deshalb weiter für Condor-Logo und Schriftzug (nur letzterer bleibt ja).

Oder sind da noch irgendwelche unternehmerischen Veränderungen geplant?

Bearbeitet von Gaviota
Geschrieben

Gelb und grau ( der Bauch ) sind die Farben der livery von 1996.Also, back to the roots.Mit dem

Verzicht auf den bestens eingeführten Namen " Condor " ist der Thomas Cook-Konzern ja schon

mal kräftig auf dem Allerwertesten gelandet.Gegen das Herz habe ich nichts, würde mir aber den

Schriftzug " Condor " wieder in blau wünschen.

Geschrieben

Ich finde es echt schade. Condor war ja auf dem besten Wege Schritt für Schritt über Winglets usw. das alte Logo wieder aufleben zu lassen.

Andererseits schließe ich mich einigen Meinungen hier an. Es gibt sicher schlimmere Logos und besser als das TC-Logo ist es auf jeden Fall.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Erkennungswert des Flugzeuges zur gebuchten Reise ist natürlich nicht zu unterschätzen. Nur im Falle Condor/Thomas Cook könnte das vielleicht wirklich nach hinten losgehen. Da hat es der Tui-Konzern einfacher. Wenn da mal als Charter ne Thomson auf dem Hof steht,wird die der deutsche Tui-Kunde dennoch sofort als Tui idendifizieren und akzeptieren. Macht die Flugplanung konzernweit auf jeden Fall einfacher und effizienter.

edit.: Wär doch mal ne Idee,auch deutsche Airports im W-pattern mit der Thomson787 zu bedienen :D

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Ich bin mal gespannt, wie es mit dem Condor-Design selbst weitergeht. Das blau und das Logo wirken auf der Website jetzt irgendwie fehl am Platz.
Offiziell abgeschafft ist das Condor-Logo ja (noch) nicht, wenn man das hier liest:

 

Das Sunny Heart wird ab heute in der Gruppe eingeführt und das bisherige Thomas Cook-Logo, den Globus, auf den Webseiten und Katalogen, in den Reisebüros, auf den Flugzeugen und allen Bürogebäuden weltweit ersetzen.

http://www.condor.com/de/unternehmen/condor-newsroom/presseinfos/pressemitteilungen/einzelansicht/2013/10/01/thomas-cook-vereint-marken-aller-maerkte-unter-einem-symbol.jsp

 

Aber es dürfte nur eine Frage der Zeit sein - wenn nicht vorher der nächste Meinungswandel kommt.

Geschrieben

Gelb und grau ( der Bauch ) sind die Farben der livery von 1996.Also, back to the roots.

Stimmt, die Farbschematta erinnert an Zeiten, als Condor noch zur LH gehörte.

Geschrieben

Ich finde es echt schade. Condor war ja auf dem besten Wege Schritt für Schritt über Winglets usw. das alte Logo wieder aufleben zu lassen.

Andererseits schließe ich mich einigen Meinungen hier an. Es gibt sicher schlimmere Logos und besser als das TC-Logo ist es auf jeden Fall.

 

 

Das (alte) Condorlogo soll weiterhin auf dem Winglet zu sehen sein!

 

http://www.flickr.com/photos/condor-airline/10032769796/

Geschrieben

Man darf nicht vergessen das die Kernmarke Thomas Cook ist - es gibt in der Reisewelt keine Marke die einen besseren Heritage haben könnte.

 

Eine Harmonisierung des Auftritts haben auch andere hinter sich (TUI), daher ist es nur konsequent, diesen Schritt zu wagen.

Geschrieben

Ich kann absolut nicht verstehen, warum man das aus meiner Sicht sehr gelungene Thomas-Cook-Logo abschafft und durch ein völlig aussageloses Herz ersetzt - noch dazu mit so einer UPS-Livery. Bedeutet vor allem auch, dass TC jetzt nirgendwo mehr dransteht, während man bislang sehr gut eine gemeinsame TC/Condor-Marke etablieren konnte.

Ich würde auch behaupten, dass genau deswegen die Bekanntheit der Marke TC enorm gestiegen ist und auch weniger Luftfahrtbegeisterte Condor und TC korrekt einander zuordnen können. Eigentlich wäre also jetzt der richtige Moment, die Marke Condor abzuschaffen, bevor mangels erkennbarem TC-Branding die Bekanntheit wieder zurückgeht.

Der katastrophale Einfluss der letzten Umbenennung auf den Erfolg wird m.E. ohnehin übertrieben, Hapag-Lloyd und LTU haben gezeigt, dass die eigene Marke für Ferienziele eine eher untergeordnete Rolle spielt.

Geschrieben (bearbeitet)

Condor mit neuer Bemalung und Logo!

 

Mich gruselt es ein wenig. Klassisch schön ist dann wohl noch etwas anders. Andererseits: Ganz viel plakativer kann man es wohl auch nicht mehr gestalten … Welche Agentur hat es verzapft?

Bearbeitet von D-ATUI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...