Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurze Einschätzung zum Sommer 2024 auf der Kurz- und Mittelstrecke, wenn es dabei bleibt:

"Gewinner" sind Leipzig/Halle, München und Nürnberg mit deutlichem Ausbau ggü. 2023, "Verlierer" sind Düsseldorf und Frankfurt, mit reduziertem Angebot ggü. 2023 und Wien, dass nach aktuellem Stand komplett rausfällt.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Kurze Einschätzung zum Sommer 2024 auf der Kurz- und Mittelstrecke, wenn es dabei bleibt:

"Gewinner" sind Leipzig/Halle, München und Nürnberg mit deutlichem Ausbau ggü. 2023, "Verlierer" sind Düsseldorf und Frankfurt, mit reduziertem Angebot ggü. 2023 und Wien, dass nach aktuellem Stand komplett rausfällt.

Wie in den Vorjahren wird sich der von Condor zur Verfügung gestellte Flugplan bis zum Beginn SFP 24 noch an etlichen Stellen noch ändern, jetzt schon eine Bilanz zu ziehen halte ich für etwas verfrüht. Lediglich Tendenzen kann man daraus ziehen, Ziele wie ALC usw. fehlen noch ganz. Ebenfalls hatte ich mal gehört, dass evtl. Djerba aufgenommen werden soll. 

Das knappe süddeutsche Angebot in 2023 war ja irgendwie klar das sich das nicht wiederholen kann, sowohl bei Condor als auch anderen Airlines. Hier liegt der größte Nachholbedarf m.E.!

Geschrieben

Wird sicherlich noch zu Veränderungen kommen und erstmal ist es auch nur eine Tendenz. Auf der anderen Seite: Irgendwo her müssen die zusätzlichen Kapazitäten für Leipzig, Nürnberg und München ja kommen. Und zumindest für mich sind da noch ein paar Punkte unklar: Wie geht es mit Marabu und deren Flugzeugen weiter und ab wann ist mit den ersten neuen A320neo und A321neo zu rechnen.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Wie geht es mit Marabu und deren Flugzeugen weiter und ab wann ist mit den ersten neuen A320neo und A321neo zu rechnen.

 

Zumindest werden die A321 bei EAF nicht mehr dahingehend gelistet, das sie nächstes Jahr ausgeflottet werden.

Womöglich verzögert sich die A321neo Lieferung oder man nutzt die A321ceo um Kapazität aufzubauen.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Condor767Winglet:

 

Zumindest werden die A321 bei EAF nicht mehr dahingehend gelistet, das sie nächstes Jahr ausgeflottet werden.

Womöglich verzögert sich die A321neo Lieferung oder man nutzt die A321ceo um Kapazität aufzubauen.

In München soll 9 Maschinen der Condor incl. Partner stationiert werden. Müssten zusammen mit Marabu aus 2023 dann zwei Maschinen mehr sein. Was Fremdairlines betrifft wird sich die Sachlage wohl noch etwas hinziehen, zumindest sind Querbeet etliche Flüge mit Fremdairlines ohne namentliche Nennung derzeit geführt im Flugplan der Condor.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Airbus 0711:

Gibt´s bzgl. 757 News für 2024? Plant man weiter mit 9 Fliegern?


Wenn man sich den Flugplan ansieht ja, gefühlt sind es sogar mehr Flüge wie diesen Sommer

 

Der Pechvogel D-AICP soll übermorgen das erste mal zum Testflug abheben

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb A320PAD:

Fliegt gerade schon als DE1308 von Frankfurt nach Faro. 😜


Da brauchte man Last Minute wohl dringend einen Spareflieger :D 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.8.2023 um 13:02 schrieb Condor767Winglet:

 

Denke die steht da auch als Backup falls mal irgend n Airbus ausfällt 

Okay,aber, dann hat man die Maschine. Aber auch Personal ? Gibt es in MUC Personal, die beides haben,also Airbus UND Boeing Berechtigung?

edit (das habe ich früher mal hier irgendwo gelesen) : Selbst wenn Piloten beide Muster fliegen dürfen, (also Airbus + Boeing),dann aber nicht am gleichen Arbeitstag. Ist das richtig ?

 

Bearbeitet von born4fly
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb born4fly:

Okay,aber, dann hat man die Maschine. Aber auch Personal ? Gibt es in MUC Personal, die beides haben,also Airbus UND Boeing Berechtigung?

edit (das habe ich früher mal hier irgendwo gelesen) : Selbst wenn Piloten beide Muster fliegen dürfen, (also Airbus + Boeing),dann aber nicht am gleichen Arbeitstag. Ist das richtig ?


Soweit ich weiß gibt’s in MUC kein Boeing Personal mehr, sprich die shutteln dann aus FRA & DUS

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Condor767Winglet:


Soweit ich weiß gibt’s in MUC kein Boeing Personal mehr, sprich die shutteln dann aus FRA & DUS


Doch, gibt es, sowohl COC wie auch CAB. Mixed Fleet 757/320 gibts aber nur CAB, soweit ich weiß.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Oceanbar:

Der DE1458 STR-TFS wurde von heute 12.55 Uhr auf morgen 10.00 Uhr verschoben und wird dann mit der D-ABUK durchgeführt, die dafür gerade von FRA nach STR überführt wird. 

 

LZ-FBG war heute nicht einsatzbereit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...